2005 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
94
!WARNUNG:
o Stets vor Fahrtantritt noch einmal überprüfen, ob die Haube wirklich fest geschlossen ist. Wenn sie nicht sicher verriegelt ist, kannsie während der Fahrt

Page 106 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
95SONNENBLENDE
!
B580B01O-GST Beleuchteter Kosmetikspiegel (Falls vorhanden) Nach dem Hochklappen der
Kosmetikspiegelabdeckung wird die Leuchte automatisch eingeschaltet,we

Page 107 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
96
B600A02Y-AST
Einstellung des Lenkrads:
1. Den Hebel nach oben ziehen und zum Entriegeln festhalten.
2. Das Lenkrad in die gewünschte Position anheben bzw. absenken.
3. N

Page 108 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
97LEUCHTWEITENREGLER
die von den unten aufgeführten abweichen, auf die nächst höhereSchaltstellung (entsprechend der Tabelle) stellen.
Beladungszustand
Nur Fahrer Fahrer

Page 109 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
98
HINWEIS:Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
um mehr als 20 km/h unter die eingestellte Geschwindigkeit oder unter 40 km/h sinkt, löscht derGeschwindigkeitsregler automatisc

Page 110 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
99
o Die Fahrzeuggeschwindigkeit auf
etwas weniger als 40 km/h herabsetzen.
o Den Hauptschalter lösen.
B660D01L-GST Wiederherstellen der voreingestelltenGeschwindigkeit
B6

Page 111 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
100
!
o Bei aktivierter Geschwindig-
keitsregelung in einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe darf nicht ohneNiedertreten des Kupplungs-ped- als in den Leerlauf geschaltet werden,

Page 112 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
101BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE
B710A01O-GST (Falls vorhanden)
1. Seitliches Gebläse 
2. Seitliche Defrosterdüse 
3. Düse des Windschutzscheibendefroster