2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14
C090I02L-GST VORSICHT:
o Nur dann in die Rückwärtsstufe "R" oder in die Parkstellung "P" schalten, nur wenn das Fahrzeug vollständig stillsteht.
! C090N03O-AST NÜTZLICHE FAHRHINWEISE
o Bei getretenem Gaspedal niemals den Wählhebel von der Position "P" oder "N" in eine andere Stellungschalten.
o Beim Fahren den Wählhebel
niemals in die Stellung "P" bringen.
o Vor dem Schalten in die Stellung
"R" sicherstellen, daß sich dasFahrzeug im Stillstand befindet.
o Abfahrten niemals im Leerlauf
vornehmen. Dies ist extremgefährlich. Bei Gefälle grundsätzlich mit eingelegtem Gang fahren.
o Die Bremsen nicht übermäßig bean- spruchen. Andernfalls kann es zu Überhitzung und Fehlfunktionkommen. Stattdessen beim Befahren eines langen Gefälles abbremsen und in einen niedrigerenGang schalten. Hierbei trägt die Motorbremswirkung zum Zurückhalten des Fahrzeugs bei.
o Vor dem Schalten in einen niedrigeren Gang abbremsen.Andernfalls kann nicht in einenniedrigeren Gang geschaltet werden.
C090H01L-GSTHINWEIS: 
o Aus Gründen der Sicherheit sollte
das Bremspedal bei Schalten von "N" oder "P" in einen Vorwärts- oder Rückwärtsgang getreten sein.
o Um den Wählhebel von der Parkposition "P" in eine andereStellung zu bringen, muß der Zündschlüssel eingeschaltet (ON) und das Bremspedal voll getretensein.
o Das Schalten zwischen
Positionen "R", "N", "D" und "P"ist immer möglich. Um eine Beschädigung des Getriebes auszuschließen, muß dasFahrzeug jedoch vollständig zum Stillstand gekommen sein. o Den Motor im Rückwärtsgang
oder in einem der Vorwärtsgänge nicht mit betätigten Bremsenbeschleunigen!
o Beim Umschalten von "P" oder "N" in die Stellungen "R" oder"D" muß immer die Fußbremse getreten sein.
o Statt der Handbremse nicht die Parkstellung "P" verwenden. Auch beim nur kurzzeitigenVerlassen des Fahrzeugs grundsätzlich die Handbremse anziehen, das Getriebe in dieParkstellung "P" schalten und die Zündung ausschalten. Das Fahrzeug bei laufendem Motornie unbeobachtet lassen.
o Beim Anfahren an einer steilen Steigung kann dass Fahrzeugdazu neigen, rückwärts zu rollen. Wenn der Wählhebel im Sport- Modus in die Fahrstufe 2 (zweiterGang) geschaltet wird, wird das Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert.
o Regelmäßig den Getriebeölstand für das automatische Getriebeüberprüfen und, falls erforderlich, Öl nachfüllen.