Page 273 of 696
273
4
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Schalter für Nebelscheinwerfer
Schalter für Nebelschlussleuchte
Schaltet die Nebelschluss-
leuchte aus
Schaltet die Nebelschluss-
leuchte ein
Wenn Sie den Schalterring los-
lassen, kehrt der Ring wieder in
die Stellung zurück.
Durch erneutes Betätigen des
Schalterrings werden die Leuch-
ten ausgeschaltet.
Die Nebelscheinwerfer sorgen für au sgezeichnete Sicht unter schwieri-
gen Fahrbedingungen, z. B. bei Regen und Nebel.
Bedienhinweise
1
2
Page 274 of 696
2744-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte (je nach Ausstat-
tung)
Schaltet die Nebelscheinwer-
fer und die Nebelschluss-
leuchten aus
Schaltet die Nebelscheinwer-
fer ein
Schaltet die Nebelscheinwer-
fer und die Nebelschluss-
leuchten ein
Wenn Sie den Schalterring los-
lassen, kehrt der Ring wieder in
die Stellung zurück.
Durch erneutes Betätigen des
Schalterrings wird nur die Nebel-
schlussleuchte ausgeschaltet.
■Nebelscheinwerfer können in folgenden Situationen verwendet werden
Fahrzeuge mit Schalter für Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer werden eingeschaltet.
Fahrzeuge mit Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschal-
tet.
Nebelschlussleuchte: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
1
2
3
Page 275 of 696
275
4
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Bei der Betätigung des Hebels wird der Scheibenwischer oder die
Scheibenwaschanlage wie folgt bedient:
Intervall-Scheibenwischer
Aus
Intervallbetrieb der Front-
scheibenwischer
Scheibenwischerbetrieb lang-
sam
Scheibenwischerbetrieb
schnell
Tipp-Wischen
Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Mit einem Zug am Hebel wird der
Scheibenwischer oder die Scheiben-
waschanlage betätigt.
Der Scheibenwischer wird nach dem
Sprühen mit Wasser automatisch
mehrmals betätigt.
Bedienung des Wischerhebels
1
2
3
4
5
6
Page 276 of 696
2764-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Scheibenwischer mit Regensensor
Wenn ausgewählt ist, schalten sich die Scheibenwischer automatisch
ein, sobald der Regensensor anspricht. Das System stellt den Wischintervall
und die Wischgeschwindigkeit automat isch auf die Regenmenge und die
Fahrgeschwindigkeit ein.
Wenn ausgewählt ist, kann die Sensorempfindlichkeit folgendermaßen
mit Hilfe des Schalterrings eingestellt werden:
Aus
Fronscheibenwischerbetrieb
mit Regensensor
Scheibenwischerbetrieb lang-
sam
Scheibenwischerbetrieb
schnell
Tipp-Wischen
Erhöht die Empfindlichkeit
Verringert die Empfindlichkeit
1
2
3
4
5
6
7
Page 277 of 696

2774-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Mit einem Zug am Hebel wird der
Scheibenwischer oder die Scheiben-
waschanlage betätigt.
Der Scheibenwischer wird nach dem
Sprühen mit Wasser automatisch
mehrmals betätigt.
(Nach mehrmaligem Wischen führt der
Scheibenwischer nach einer kurzen
Pause einen weiteren Wischvorgang
durch, um eine Tropfenbildung zu ver-
hindern.)
■ Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Regensensor (Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Wischerschalter
auf gestellt wird, während sich der Motorschalter im Modus “ON” befindet,
werden die Scheibenwischer einmal aktiviert, um anzuzeigen, dass der Modus
“AUTO” aktiviert ist.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Wischerschalter
auf gestellt wird, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON
befindet, werden die Scheibenwischer einmal aktiviert, um anzuzeigen, dass der
Modus “AUTO” aktiviert ist.
● Wenn der Empfindlichkeitsring des Sensors im Modus “AUTO” in Richtung HIGH
gestellt wird, wird der Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzeigen, dass die
Sensorempfindlichkeit erhöht wurde.
8
● Der Regensensor ermittelt die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor eingesetzt. Er
funktioniert unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sonnenlicht von der
auf- oder untergehenden Sonne punktuell
auf die Frontscheibe trifft oder wenn Insek-
ten an der Frontscheibe anhaften.
Page 278 of 696

2784-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
● Wenn die Temperatur des Regensensors 90°C oder mehr bzw. -15°C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb unter Umständen nicht möglich. Verwenden Sie
den Scheibenwischer in diesem Fall in einem anderen Modus als “AUTO”.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt
ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
WARNUNG
■ Hinweise zum Betrieb des Scheibenwischers im Modus “AUTO” (Fahrzeuge mit
Scheibenwischer mit Regensensor)
Der Scheibenwischer kann unerwartet im Modus “AUTO” anlaufen, wenn der Sensor
berührt wird oder wenn die Frontscheibe Vibrationen ausgesetzt wird. Achten Sie
darauf, dass Ihre Finger usw. nicht in den Scheibenwischer geraten.
■ Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst dann,
wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die Flüssigkeit auf
der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen mit
lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Trockene Frontscheibe
Schalten Sie den Scheibenwischer nicht ein, da er die Frontscheibe beschädigen
kann.
■ Aus der Düse tritt keine Waschflüssigkeit aus
Die Pumpe für die Waschflüssigkeit kann beschädigt werden, wenn Sie den Hebel
ziehen und festhalten.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel oder einem anderen Objekt zu reinigen.
Die Düse wird dabei beschädigt.
Page 279 of 696
279
4
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Bei der Betätigung des Schalters wird der Heckscheibenwischer oder
die Heckscheibenwaschanlage wie folgt bedient:
Aus
Intervallwischerbetrieb
Normaler Wischerbetrieb
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Der Scheibenwischer wird nach
dem Sprühen mit Wasser auto-
matisch mehrmals betätigt.
■Heckscheibenwischer und -waschanlage können in folgenden Fällen betätigt
werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt ist,
stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
Bedienhinweise
1
2
3
4
5
Page 280 of 696
2804-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
HINWEIS
■Trockene Heckscheibe
Schalten Sie den Wischer nicht ein, da er die Heckscheibe beschädigen kann.
■ Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinuierlich, da sonst die Pumpe für die Waschan-
lagenflüssigkeit überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel oder einem anderen Objekt zu reinigen.
Die Düse wird dabei beschädigt.