Page 105 of 696
1051-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem):
Halten Sie einen der äußeren Vordertü rgriffe fest, oder drücken Sie den
Heckklappenöffner nach oben.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Deaktivieren des Doppelsperrsystems
WARNUNG
■ Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaßnahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-
den, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 106 of 696
1061-3. Diebstahlwarnanlage
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Page 107 of 696
107
2Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M2. Kombiinstrument
Kontroll- und
Warnleuchten........................ 108
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display)............. 115
Instrumente und Anzeigen
(Fahrzeuge mit
Farb-Display) ........................ 118
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Monochrom-Display)............. 122
Multi-Informationsanzeige
(Fahrzeuge mit
Farb-Display) ........................ 127
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ............... 137
Page 108 of 696
1082. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Kontroll- und Warnleuchten
Fahrzeuge mit Monochrom-Display Typ A
Fahrzeuge mit Monochrom-Display Typ B
Diese Abbildung zeigt eine Instrumenteneinheit mit einem Drehzahlmesser,
deren Aussehen von einer Instrumenteneinheit ohne Drehzahlmesser abwei-
chen kann.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil
der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 109 of 696
1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Page 110 of 696

1102. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1, 4Warnleuchte für Bremssys-
tem ( S. 581)
*1Warnleuchte für elektri-
sche Servolenkung
( S. 582)
*1, 8
Warnleuchte für Ladesys-
tem ( S. 581)
*1, 2, 5
PCS-Warnleuchte
( S. 583)
*9, 10
Warnleuchte für Ladesys-
tem ( S. 581)
*1, 2, 4
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( S. 583)
*1, 8
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 581)
*2, 8
(Gelb)
Kontrollleuchte für automa-
tisches Fernlicht ( S. 584)
*9, 10Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 581)
*2, 8
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsregelsys-
tem ( S. 584)
*1, 8
(Rot)
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur ( S. 582)
*2, 8
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 584)
*9, 10
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur ( S. 582)
*2, 7, 8
(Gelb)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten ( S. 584)
*1
Störungsanzeigeleuchte
( S. 582)
*8
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 584)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 582)
*1, 2, 5Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-
System ( S. 584)
*1, 4ABS-Warnleuchte
( S. 582)
*2, 3, 8
(Gelb)
Kontrollleuchte des intelli-
genten Einstiegs-
und Startsystem ( S. 584)
Page 111 of 696

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*6: Die Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*7: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*8: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*9: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*10: Die Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
*8
Türkontrollleuchte
(S. 584)*2, 6Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze
(S. 585)
Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve (S. 585)*1, 2Warnleuchte für Reifen-
druck (S. 585)
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes (S. 585)*1, 9
Hauptwarnleuchte
(S. 585)
Page 112 of 696

1122. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
( S. 266)
*4
Kontrollleuchte “SPORT”
( S. 255)
Kontrollleuchte für
Fernlicht ( S. 269)
*1, 6, 12
Schaltanzeige (S. 264)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für automa-
tisches Fernlicht ( S. 315)
*1, 6, 13
Schaltanzeige (S. 264)
Kontrollleuchte für Schluss-
leuchte ( S. 268)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsregelsys-
tem ( S. 326)
*2Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer ( S. 273)
*2
Kontrollleuchte “SET”
( S. 326)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte ( S. 273)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 309)
*2, 12
(Grün)
Kontrollleuchte des intelli-
genten Einstiegs-
und Startsystem ( S. 245)
*2, 11, 12
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-Kon-
trollleuchten ( S. 310)
*3, 12
(Blau)
Kontrollleuchte für niedrige
Temperatur des Motorkühl-
mittels ( S. 579)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 330)
*1, 2Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System ( S. 345)
*2, 7, 10, 12
PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 291)
*1, 4, 5Kontrollleuchte für umwelt-
bewusstes Fahrverhalten
(Eco-Driving) ( S. 114)
*1, 2
Kontrollleuchte für abgebro-
chenes Stop & Start-System
( S. 346)