Page 617 of 696
6178-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Stellen Sie den linken Vordersitz in
die vorderste Position und entfer-
nen Sie die Abdeckung.
Nehmen Sie den Wagenheber heraus.
Anziehen
Lösen
Herausnehmen des Wagenhebers
1
2
1
2
Page 618 of 696
6188-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit einem Notrad
Fahrzeuge mit Bodenplatte: Heben Sie die Bodenplatte an und ziehen Sie
sie zu sich, um sie zu entfernen. ( S. 468)
Entfernen Sie die Gepäckbodenab-
deckung.
Entfernen Sie die Reserverad-
abdeckung und lösen Sie dann die
mittlere Befestigung.
Fahrzeuge mit einem Reserverad
Heben Sie die Bodenplatte an und ziehen Sie sie zu sich, um sie zu entfer-
nen. ( S. 468)
Lösen Sie die mittlere Befestigung.
Reserverad herausnehmen
1
2
3
1
2
Page 619 of 696
6198-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Legen Sie Unterlegkeile vor und
hinter die Reifen.
Bei Fahrzeugen mit Stahlrädern
nehmen Sie die Radzierkappe mit
Hilfe des Schlüssels ab.
Platzieren Sie zum Schutz der Rad-
Zierkappe einen Lappen zwischen
Schraubendreher und Rad-Zierkappe.
Bei einer Rad-Zierkappe mit Kerben
führen Sie den Schraubenschlüssel in
die Kerbe ein und entfernen die Zier-
kappe.
Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Austausch eines de fekten Reifens
1
Defekter ReifenAnbringung des Keils
VornLinke SeiteHinter dem rechten Hinterrad
Rechte SeiteHinter dem linken Hinterrad
HintenLinke SeiteVor dem rechten Vorderrad
Rechte SeiteVor dem linken Vorderrad
2
3
Page 620 of 696
6208-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Drehen Sie den Teil des
Wagenhebers von Hand, bis des-
sen Kerbe den Ansatzpunkt für
den Wagenheber berührt.
Die Führungen des Ansatzpunkts
befinden sich unter dem Schweller. Sie
geben die Positionen des Ansatz-
punktes an.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
der Reifen leicht vom Boden
abhebt.
Lösen Sie alle Radmuttern und
nehmen Sie den Reifen ab.
Legen Sie das Rad so auf den Boden,
dass die Vorderseite nach oben zeigt,
um Kratzer auf der Radoberfläche zu
vermeiden.
4
5
6
Page 621 of 696

6218-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Austausch eines defekten Reifens
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr schwerer Ver-
letzungen.
• Versuchen Sie nicht, die Radzierkappe mit der Hand abzunehmen. Seien Sie
vorsichtig im Umgang mit der Zierkappe, um Verletzungen zu vermeiden.
• Berühren Sie nicht das Scheibenrad oder den Bereich um die Bremsen, direkt
nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheibenräder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen und anderen
Körperteilen kann beim Wechseln eines Reifens oder ähnlichen Vorgängen zu
Verbrennungen führen.
● Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N·m (10,5 kp·m) an.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für
den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug konzipiert wurden.
• Wenn die Schrauben, Muttergewinde und Bolzenbohrungen des Fahrzeugs
Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Radmuttern darauf, dass der verjüngte Teil nach
innen zeigt. ( S. 526)
Page 622 of 696
6228-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von den Kontaktflä-
chen.
Fremdkörper auf der Auflagefläche des
Rads können dazu führen, dass sich
die Radmuttern während der Fahrt
lösen und das Rad abfällt.
Montieren Sie den Reifen, und ziehen Sie alle Radmuttern locker von
Hand etwa gleich fest.
Ziehen Sie die Radmuttern beim
Austausch eines Stahlrads gegen
ein anderes Stahlrad (einschl. Not-
rad) an, bis der verjüngte Teil den
Sitz des Scheibenrads leicht
berührt.
Ziehen Sie die Radmuttern beim
Austausch eines Leichtmetallrads
gegen ein Notrad an, bis der ver-
jüngte Teil den Sitz des Scheiben-
rads leicht berührt.
Ziehen Sie die Radmuttern beim
Austausch eines Leichtmetallrads
gegen ein anderes Leichtmetallrad
an, bis die Scheibe der Radmutter
das Scheibenrad berührt.
Reserverad montieren
1
2
Verjüngter Teil
Sitz des Scheibenrads
Verjüngter Teil
Sitz des Scheibenrads
Felge
Scheibenwaschanlage
Page 623 of 696
6238-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie jede Radmutter in der
abgebildeten Reihenfolge in zwei
oder drei Durchgängen fest an.
Anzugsdrehmoment:
103 N·m (10,5 kp·m)
Verwenden Sie nur Ihre Hände und
keine anderen Werkzeuge oder zusätz-
lichen Hebel, wie z.B. einen Hammer,
ein Rohr oder Ihren Fuß.
3
4
Page 624 of 696
6248-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Stahlrädern (außer Fahrzeugen mit Reifendruck-Warnsys-
tem oder Notrad)
Bringen Sie die Radzierkappe wie-
der an.
Richten Sie die Aussparung der Rad-
Zierkappe wie gezeigt am Ventilschaft
aus.
Fahrzeuge mit Leichtmetallfelgen
Entfernen Sie die mittlere Radzier-
kappe, indem Sie sie von hinten
herausdrücken.
Bewahren Sie die Radzierkappe sorg-
fältig auf.
Verstauen Sie das defekte Rad, den Wagenheber und alle Werkzeuge.
5
5
6