Page 257 of 696
2574-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Betätigen Sie zum Fahren im Modus für die temporäre Schaltstufenauswahl
die Schaltwippe “-” und “+”. Die Schaltstufen können durch Betätigen der
Schaltwippen “-” und “+” ausgewählt werden. Durch Auswählen der Schalt-
stufe mit den Schaltwippen können Sie die Motorbremskraft steuern.
Hochschalten
Herunterschalten
Die Schaltstufe wird mit jedem Betäti-
gen der Schaltwippe geändert.
Die ausgewählte Schaltstufe (von
1 bis 7) wird in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt.
*1: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
Die Gangstufen werden bei zu hoher oder niedriger Motordrehzahl jedoch
auch in der Stellung “D” automatisch gewechselt.
■Schaltstufenfunktionen
S. 256
Modus für temporäre Schaltstufenauswahl in Schaltstellung D
*2
*11
2
Page 258 of 696

2584-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Deaktivierung des Modus für temporäre Schaltstufenauswahl in Schaltstellung D
In den folgenden Situationen wird der Modus für die temporäre Schaltstufenauswahl in
Schaltstellung D deaktiviert:
●Wenn das Fahrzeug angehalten wird
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Zeitspanne in einer Gangstufe getre-
ten wird
●Wenn die Schaltwippe “+” für einen bestimmten Zeitraum gedrückt wird
■Fahren mit aktiviertem Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
Auch wenn die folgenden Aktionen durchgeführt werden, um eine Motorbremswirkung
zu erzielen, wird die Motorbremse nicht aktiviert, da die Geschwindigkeitsregelung
nicht abgebrochen wird.
• Wenn beim Fahren in der Stellung D oder im Modus 7-Speed Sport Sequential
Shiftmatic auf 6, 5 oder 4 heruntergeschaltet wird. (S. 256)
• Wenn beim Fahren in der Stellung D der Fahrmodus auf den Sportmodus umge-
stellt wird. (S. 255)
■Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in Stellung M angehalten wird
●Das Getriebe wird automatisch auf M1 heruntergeschaltet, sobald das Fahrzeug voll-
ständig angehalten wurde.
●Nach dem Anhalten wird das Fahrzeug in Stellung M1 wieder gestartet.
●Bei stillstehendem Fahrzeug wird das Getriebe auf M1 eingestellt.
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem verhindert die versehentliche Betätigung des Schalthebels
beim Starten.
Der Schalthebel kann nur dann von P zu einer anderen Stellung bewegt werden, wenn
der Motorschalter in der Stellung “ON” steht und das Bremspedal durchgetreten wird.
Page 259 of 696

2594-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal durchgetreten wird.
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann, obwohl Sie mit dem Fuß das
Bremspedal betätigen, liegt dies möglicherweise an einer Störung im Schalthebel-
sperrsystem (System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung des Schalthebels).
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Mit folgender Notfallmaßnahme kann der Schalthebel trotzdem bewegt werden.
Lösen der Schaltsperre:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Bringen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder in den Modus ACCESSORY (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- und Startsystem).
Betätigen Sie das Bremspedal.
Hebeln Sie die Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher oder einem anderen
geeigneten Gegenstand auf.
Bedecken Sie die Spitze des Schraubendre-
hers mit einem Lappen, um eine Beschädi-
gung der Abdeckung zu vermeiden.
Drücken Sie die Umgehungstaste für die
Schaltsperre.
Der Schalthebel lässt sich bewegen,
solange der Schalter gedrückt ist.
1
2
3
4
5
Page 260 of 696

2604-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Wenn nach dem Verstellen des Schalthebels auf M die Kontrollleuchte M blinkt
oder ein Summer ertönt
Dies kann auf eine Funktionsstörung im Multidrivesystem hinweisen. Lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
(In diesem Fall funktioniert das Getriebe so, als ob sich der Schalthebel in Position D
befände.)
■Warnsummer für Einschränkungen beim Zurückschalten (Fahrzeuge mit Modus
7-Speed Sport Sequential Shiftmatic)
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, ist die Funktion zum
Herunterschalten manchmal gesperrt. Unter bestimmten Umständen ist ein Herunter-
schalten nicht möglich, selbst wenn Schalthebel oder Schaltwippe betätigt werden.
(Der Summer ertönt zweimal.)
■G AI-SHIFT
G AI-SHIFT schaltet je nach Fahrereingaben und Fahrbedingungen automatisch in
den für eine sportliche Fahrweise am besten geeigneten Gang. G AI-SHIFT arbeitet
automatisch, wenn der Schalthebel in der Stellung D steht und der Sportmodus als
Fahrprogramm ausgewählt ist. (Wenn der normale Modus ausgewählt oder der
Schalthebel auf M gestellt wird, wird die Funktion beendet.)
■Motordrehzahl während der Fahrt
Unter den folgenden Bedingungen kann sich die Motordrehzahl während der Fahrt
erhöhen. Ausgelöst wird dieses Verhalten durch die automatische Hochschalt- oder
Herunterschaltkontrolle, die in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen eingreift. Es
handelt sich hierbei also nicht um eine plötzliche Beschleunigung.
●Das Fahrzeug fährt eine Gefällestrecke hinauf oder hinab
●Das Gaspedal wird freigegeben
●Wenn der “SPORT”-Schalter aktiviert ist und das Bremspedal betätigt wird
Page 261 of 696
2614-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
Beschleunigen oder schalten Sie nicht ruckartig.
Eine plötzlich veränderte Motorbremse kann das Fahrzeug rutschen oder schleu-
dern lassen, was zu einem Unfall führen kann.
■ Vermeiden eines Unfalls beim Lösen der Schaltsperre
Bevor Sie die Umgehungstaste für die Schaltsperre drücken, ziehen Sie die Fest-
stellbremse an und treten das Bremspedal durch.
Wenn statt des Bremspedals versehentlich das Gaspedal betätigt wird, während die
Umgehungstaste für die Schaltsperre gedrückt und der Schalthebel von P in eine
andere Stellung bewegt wird, kann sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzen.
Das kann zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
Page 262 of 696
2624-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Schaltgetriebe
5-Gang-Getriebe
Vor jedem Betätigen des Schalthebels das Kupplungspedal vollständig
durchtreten und dann langsam loslassen.
Wenn es Schwierigkeiten beim Einlegen des Rückwärtsgangs gibt, stellen Sie den
Schalthebel auf N, lösen kurz das Kupplungspedal und versuchen es dann erneut.
: Je nach Ausstattung
Betätigen des Schalthebels
Page 263 of 696
2634-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
6-Gang-Getriebe
Vor jedem Betätigen des Schalthebels das Kupplungspedal vollständig
durchtreten und dann langsam loslassen.
Heben Sie den Ring unter dem
Schaltknauf an, und bringen Sie den
Schalthebel in Stellung R.
Einlegen des Rückwärtsgangs R (6-Gang-Getriebe)
Page 264 of 696
2644-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die Schaltanzeige dient als Hilfestellung für den Fahrer, damit der Fahrer
innerhalb der Leistungsgrenzen des Motors den Kraftstoffverbrauch verrin-
gern und die Abgase reduzieren kann.
Hochschalten
Herunterschalten
*1: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
■Display der Schaltanzeige
Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn sich der Fuß auf dem
Kupplungspedal befindet.
■Höchstgeschwindigkeit zum Herunterschalten
Die in folgender Tabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeiten zum Herunterschal-
ten müssen eingehalten werden, um ein Überdrehen des Motors zu verhindern.
km/h
*1: Fahrzeuge mit Reifen des Typs 175/65R15
*2: Fahrzeuge mit Reifen des Typs 185/60R15
*3: Fahrzeuge mit Reifen des Typs 195/50R16
Schaltanzeige
*1*21
2
Schaltstellung1234
Höchstge-
schwindigkeit
Motor 1KR-FE4584123157
Motor
2NR-FKE
*14787120163
Motor
2NR-FKE
*2468611 9161
Motor
2NR-FKE
*34787120162