Page 545 of 696

5457-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Nach dem Wechseln einer Sicherung
●Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funktionieren,
muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden. (S. 547)
●Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Bei einer Überlast im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums so ausgelegt, dass sie durchbren-
nen.
■Beim Auswechseln von Glühlampen
Toyota empfiehlt die Verwendung von Original-Toyota-Produkten, die speziell für die-
ses Fahrzeug entwickelt wurden. Da bestimmte Glühlampen mit Stromkreisen verbun-
den sind, die dafür konzipiert sind, eine Überlastung zu verhindern, können Nicht-
Original-Teile oder Teile, die nicht für dieses Fahrzeug konzipiert wurden, unter
Umständen nicht verwendet werden.
Ty p ETyp F
Ty p G
Page 546 of 696

5467-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■ Wiederanbringen der Abdeckung (Sicherungskasten Typ C)
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Bringen Sie die Abdeckung wieder an, und
haken Sie anschließend die Nut der Gummi-
lippe an der Abdeckung ein.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an, und
haken Sie anschließend die Nut der Gummi-
lippe an der Abdeckung ein.
WARNUNG
■ Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zur Beschädigung des Fahr-
zeugs führen und einen Brand oder Verletzungen zur Folge haben.
● Verwenden Sie nie eine Sicherung mit höherer Amperezahl als angegeben, oder
gar einen anderen Gegenstand anstelle der Sicherung.
● Verwenden Sie immer eine Toyota-Originalsicherung oder eine gleichwertige
Sicherung.
Ersetzen Sie niemals, auch nicht vorübergehend, eine Sicherung durch einen
Draht.
● Nehmen Sie an Sicherungen oder Sicherungskasten keine Veränderungen vor.
HINWEIS
■Vor dem Ersetzen von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb feststellen und beseitigen.
Page 547 of 696

5477-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Glühlampen
Prüfen Sie die Wattleistung der zu ersetzenden Glühlampe. (S. 663)
■Vo r n
Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. In Abhängigkeit
von der jeweiligen Glühlampe kan n der Austauschvorgang unter-
schiedlich schwierig sein. Da die Gefahr einer Beschädigung der Kom-
ponenten besteht, empfehlen wir, den Austausch von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Toyota -Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zum Wechseln der Glühlam-
pen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Vorbereitungen zum Auswechseln von Glühlampen
Lage der Glühlampen
Standlichter vorne/Tagesfahr-
licht (Glühlampenausstattung)
Vordere Fahrtrichtungsanzei-
ger
Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer (je nach Aus-
stattung)
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
1
2
3
4
5
Page 548 of 696
5487-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■
Hinten
Kennzeichenleuchten
RückfahrscheinwerferBrems-/Schlussleuchten (Ausfüh-
rung mit Glühlampe)
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger1
2
3
4
Page 549 of 696
5497-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■
Halogen-Scheinwerfer
Reflektor-Ausführung
Ziehen Sie den Stecker.
Entfernen Sie die Gummiabde-
ckung.
Lösen Sie die Haltefeder der
Glühbirne.
Drücken Sie auf die Haltefe-
der der Glühbirne und lösen
Sie sie vom Haken.
Heben Sie die Haltefeder der
Glühbirne an.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Richten Sie zum Einsetzen einer
neuen Glühbirne die Fixiernasen
der Glühbirne an den Aussparungen
in der Montageöffnung aus.
Glühlampen auswechseln
1
2
3
1
2
4
Page 550 of 696
5507-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Setzen Sie die neue Glühlampe
ein.
Richten Sie die 3 Zungen an der
Glühlampe an der Fassung aus und
setzen Sie die Glühlampe ein.
Montieren Sie die Haltefeder der
Glühbirne.
Senken Sie die Haltefeder
der Glühbirne ab.
Drücken Sie auf die Haltefe-
der der Glühbirne und haken
Sie dann den Haken ein.
Bringen Sie die Gummiabde-
ckung an.
Stellen Sie sicher, dass die
Gummiabdeckung sicher und
fest angebracht ist.
Passen Sie die Außenkante
der Gummiabdeckung sorg-
fältig ein.
Drücken Sie die Gummiabdeckung an die Glühlampe an, bis der
Lampensockel zu sehen ist.
Bringen Sie den Stecker an.
5
6
1
2
7
1
2
8
Page 551 of 696
5517-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Projektor-Ausführung
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Drücken Sie auf die Entriege-
lung des Steckers und ziehen
Sie die Glühlampe heraus.
Ersetzen Sie die Glühlampe,
verbinden Sie den Stecker und
bauen Sie den Lampensockel
ein.
Richten Sie die 3 Zungen an der
Glühlampe an der Fassung aus und
setzen Sie die Glühlampe ein.
Drehen und arretieren Sie den
Lampensockel.
Rütteln Sie leicht am Lampenso-
ckel, um den sicheren Sitz zu über-
prüfen. Schalten Sie die
Scheinwerfer einmal an und verge-
wissern Sie sich, dass kein Licht
aus der Fassung dringt.
1
2
3
14
Page 552 of 696
5527-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung)
Drehen Sie das Lenkrad in die
entgegengesetzte Richtung der
Leuchte, die ersetzt werden soll.
Drehen Sie das Lenkrad so weit,
dass Sie bequem mit Ihrer Hand
zwischen Reifen und Kotflügelver-
kleidung greifen können.
Entfernen Sie die Schraube.
Entfernen Sie den Halteclip der
Kotflügelverkleidung.
Entfernen Sie die Kotflügelver-
kleidung teilweise, bis die
Glühlampe zu sehen ist.
1
2
3
4