
3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel................................. 142
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren.............................. 154
Heckklappe ............................. 161
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem.................... 167
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 198
Rücksitze ................................ 201
Kopfstützen ............................. 204
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 207
Innenrückspiegel ..................... 209
Außenspiegel .......................... 211
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 214
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................220
Ladung und Gepäck ................230
Anhängerbetrieb ......................232
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ...................242
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ...................245
Multidrive .................................254
Schaltgetriebe..........................262
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........266
Feststellbremse .......................267
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............268
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................273
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................275
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................279
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses ....281
3Bedienung der
einzelnen Komponenten4Fahren

17Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MMulti- Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122, 127
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte angezeigt
wird
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581, 592
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelscheinwerfer
*5/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 279
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440, 448
Verwendung (manuelle Klimaanlage). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Verwendung (automatische Klimaanlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442, 453
Audiosystem
*5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 368
Navigations-/Multimedia-System
*5, 6
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Je nach Ausstattung
*6: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12

25Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MMulti- Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122, 127
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte angezeigt
wird
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581, 592
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelscheinwerfer
*5/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 279
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440, 448
Verwendung (manuelle Klimaanlage). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Verwendung (automatische Klimaanlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442, 453
Audiosystem
*5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 368
Navigations-/Multimedia-System
*5, 6
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Je nach Ausstattung
*6: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12

219
4Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................220
Ladung und Gepäck ................230
Anhängerbetrieb ......................232
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) ..........................242
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................245
Multidrive .................................254
Schaltgetriebe..........................262
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........266
Feststellbremse .......................267
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............268
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................273
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................275
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................2794-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 281
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ............... 284
PCS (Pre-Crash
-Sicherheitssystem) .............. 291
LDA (Spurwechselwarnung) ... 308
Automatisches Fernlicht .......... 315
RSA (Road Sign Assist) .......... 320
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeitsregelsystem ... 326
Geschwindigkeitsbegrenzung ... 330
Rückfahrmonitor-system ......... 335
Stop & Start-System................ 345
Fahrerassistenzsysteme ......... 356
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 363

2204-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrbetrieb
S. 242, 245
Fahrzeuge mit Multidrive
Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf D.
(S. 254)
Lösen Sie die Feststellbremse. (S. 267)
Lassen Sie das Bremspedal allmählich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalten Sie bei voll durchgetretenem Kupplungspedal in den 1. Gang.
(S. 262)
Lösen Sie die Feststellbremse. (S. 267)
Lassen Sie allmählich das Kupplungspedal los. Betätigen Sie gleichzeitig
vorsichtig das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Anlassen des Motors
Fahren
1
2
3
1
2
3

2214-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn das Bremspedal betätigt wird. (S. 345)
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, stellen Sie den Schalthebel
auf P. (S. 254)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den Schalthebel
auf N. (S. 262)
Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn der Schalthebel auf N geschaltet und das Kupplungspe-
dal losgelassen wird. (S. 345)
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an (S. 267) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P (S. 254).
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
1
2
1
2
1
2
3
4

2224-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. (S. 267)
Stellen Sie den Schalthebel auf N. (S. 262)
Stellen Sie beim Parken in Steigungen den Schalthebel auf 1 oder R und blockieren
Sie gegebenenfalls die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel mit
sich führen.
Fahrzeuge mit Multidrive
Ziehen Sie die Feststellbremse bei vollständig durchgetretenem Bremspe-
dal fest an und schalten Sie dann den Schalthebel auf D.
Lassen Sie das Bremspedal los und betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalten Sie bei fest angezogener Feststellbremse und vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal in den 1. Gang.
Betätigen Sie vorsichtig das Gaspedal und lassen Sie gleichzeitig das
Kupplungspedal langsam los.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Anfahren am Berg
1
2
3
4
5
1
2
3
1
2
3

2264-1. Vor Antritt der Fahrt
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Wenn Sie Quietsch- oder Kratzgeräusche hören (Bremsbelag-Verschleißanzei-
ger)
Lassen Sie die Bremsbeläge von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen und
wechseln.
Wenn die Beläge bei Bedarf nicht erneuert werden, können die Bremsscheiben
beschädigt werden.
Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit übermäßig verschlissenen Bremsbelägen bzw.
Bremsscheiben zu bewegen.
■ Bei stehendem Fahrzeug
● Lassen Sie nicht den Motor aufheulen.
Wenn ein anderer Gang als P (Multidrive) oder N eingelegt ist, kann das Fahrzeug
plötzlich und unerwartet beschleunigen, wodurch ein Unfall verursacht werden
kann.
● Um bei Fahrzeugen mit Multidrive Unfälle durch plötzliches Wegrollen des Fahr-
zeugs zu vermeiden, halten Sie das Bremspedal immer gedrückt, während der
Motor läuft, und ziehen Sie die Feststellbremse bei Bedarf an.
● Betätigen Sie beim Anhalten am Berg immer das Bremspedal, und ziehen Sie die
Feststellbremse fest an, um Unfälle durch Rückwärts- oder Vorwärtsrollen des
Fahrzeugs zu vermeiden.
● Vermeiden Sie untertouriges Fahren oder übermäßig hohe Drehzahlen.
Wenn der Motor mit hohen Drehzahlen laufen gelassen wird, während das Fahr-
zeug angehalten ist, kann die Auspuffanlage überhitzen, wodurch ein Feuer verur-
sacht werden kann, wenn sich brennbares Material in der Nähe des Fahrzeugs
befindet.
■ Bei geparktem Fahrzeug
● Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge, Sprühdosen und Getränkedosen nie im Fahrzeug,
wenn dieses in der Sonne steht.
Dies kann Folgendes verursachen:
• Aus dem Feuerzeug oder einer Sprühdose kann Gas austreten und einen Brand
verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kann dazu führen, dass Brillen-
gläser und Brillengestelle aus Kunststoff verformt werden oder reißen.
• Getränkedosen können platzen, wodurch der Inhalt herausspritzt und sich im
Fahrzeuginnenraum verteilt. Auch Kurzschlüsse in der elektrischen Anlage des
Fahrzeugs können die Folge sein.
● Lassen Sie keine Feuerzeuge im Fahrzeug. Wenn sich ein Feuerzeug im Hand-
schuhfach oder auf dem Boden befindet, kann es versehentlich aktiviert werden,
wenn Gepäck geladen oder der Sitz eingestellt wird, wodurch es zu einem Brand
kommen kann.