6278-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Bei Verwendung des Reserverads mit voller Größe (je nach Ausstattung)
● Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Warnsystem: Ersetzen Sie das Reserverad
schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Bei Verwendung des Notrads (je nach Ausstattung)
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Verstauen des Reserverads (je nach Ausstattung)
Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile zwischen dem Reser-
verad und der Karosserie eingeklemmt werden.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
■ Wenn das Notrad montiert ist (je nach Ausstattung)
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
• ABS & Bremsassistent
•VSC*
•TRC*
•EPS
• Automatisches Fernlicht*
*: Je nach Ausstattung
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)*
• LDA (Spurwechselwarnung)*
• Geschwindigkeitsregelsystem*
• Navigationssystem*
683Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) .............................. 34
Haltegriffe ........................................ 476
Handschuhfach ............................... 463
Hebel
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 266
Hebel zur
Motorhaubenentriegelung......... 491
Schalthebel.......................... 254, 262
Wischerhebel....................... 275, 279
Zusätzlicher Fanghaken .............. 491
Heckklappe
Gepäckraumbeleuchtung ............ 163
Heckklappe.................................. 161
Heckscheibenheizung ............ 442, 453
Heckscheibenwischer .................... 279
Heizungen ................................ 440, 448
Außenspiegel ...................... 442, 453
Automatische Klimaanlage .......... 448
Manuelle Klimaanlage ................. 440
Sitzheizungen .............................. 458
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument............... 116, 120
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument ......................... 116
Herausnehmbarer
Aschenbecher .............................. 472
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger .... 266
Glühlampen auswechseln ........... 559
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 266
Wattleistung................................. 663
Hinweise für den Winterbetrieb ..... 363
Hupe ................................................. 207Identifizierung ..................................648
Fahrzeug ......................................648
Motor ............................................648
Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert
werden müssen .........................673
Reifendruck-Warnsystem .............510
Innenleuchten ..................................460
Schalter ........................................460
Wattleistung..................................663
Innenrückspiegel .............................209
Instrumente ......................................115
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem....................................167
Anlassen des Motors ....................245
Einstiegsfunktionen ..............154, 161
Lage der Antennen .......................167
Warnleuchten ...............................584
Warnmeldung ...............................169
HI
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.