2019 FIAT FIORINO Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) Austausch der Batterie
Wird ein Austausch notwendig, ist die
Batterie durch eine Originalbatterie
mit gleichen Eigenschaften zu ersetzen.
Sollte eine Batterie mit
unterschiedlichen Eigenschaften
verwe

Page 178 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) 39)Die stark ätzende Bremsflüssigkeit darf
auf keinen Fall mit lackierten Teilen in
Kontakt kommen. Sollte dies geschehen,
sofort mit Wasser abwaschen.
40)Ein unsachgemäßer Einbau von
elektrischem

Page 179 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) mit Start&Stop-System: Abb. 177
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Klemmen Sie die Schnellkupplung
des Minuspols A vom falschen
Minuspol B ab, da am Minuspol C der
Batterie ein IBS-Sensor D zur

Page 180 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
150)Die in der Batterie enthaltene
Flüssigkeit ist giftig und korrosiv, vermeiden
Sie deren Kontakt mit der Haut und den
Augen. Das Aufladen der Batterie muss in
gut gelüfteten Räumen

Page 181 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) ANHEBEN DES
FAHRZEUGS
Falls das Fahrzeug angehoben werden
muss, wenden Sie sich bitte an das
Fiat-Kundendienstnetz. Dort ist man mit
Auslegerhebebühnen oder
Werkstatthebebühnen ausgestattet.
RÄDER

Page 182 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) SCHNEEKETTEN
Die Verwendung von Schneeketten
unterliegt den geltenden Vorschriften
der einzelnen Länder. Die Schneeketten
dürfen nur an den Reifen der
Vorderräder (Antriebsräder) angebracht
werden

Page 183 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) TECHNISCHE DATEN
In diesem Kapitel werden Bauweise
und Funktionsart Ihres Fahrzeugs mit
Daten, Tabellen und grafischen
Darstellungen erläutert. Diese Daten
sind für Autoliebhaber, für Techniker,
ab

Page 184 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) KENNDATEN
Es wird empfohlen, die
Identifizierungskürzel aufzuzeichnen.
Die auf den Kennschildern
eingestanzten und aufgeführten
Kenndaten sind folgende Abb. 181:
ATypenschild der Kenndaten und des
K