Page 57 of 236
Bedeutung Was tun?
Rot
Bernsteingelb
BernsteingelbSTÖRUNG EBD
Das gleichzeitige Aufleuchten der Kontrollleuchten
(rot),(bernsteinfarben) und
(bernsteinfarben) bei laufendem Motor, weist auf
eine Störung des EBD-Systems hin oder das System
ist nicht verfügbar. In diesem Fall können die
Hinterräder bei kräftigem Bremsen vorzeitig blockieren
und das Fahrzeug ausbrechen.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.Deshalb äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen
Fiat-Servicenetz weiterfahren, um die Anlage prüfen zu
lassen.
RotAIRBAG DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte bleibt kontinuierlich an, wenn an
der Airbaganlage eine Störung vorliegt.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
35) 36)
55
Page 58 of 236

Bedeutung Was tun?
RotSICHERHEITSGURTE NICHT ANLEGEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stillstehendem
Fahrzeug und bei nicht korrekt angelegtem
Fahrersitzgurt oder Beifahrersitzgurt auf (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
Die Kontrollleuchte blinkt zusammen mit einem
akustischen Signal (Summer), wenn bei fahrendem
Fahrzeug die Gurte auf der Fahrerseite und der
Beifahrerseite (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
nicht richtig angelegt wurden.Der akustische Signalgeber (Summer) des S.B.R.-
Systems (Seat Belt Reminder) kann nur vom Fiat-
Servicenetz abgeschaltet werden.
Bei einigen Modellen kann das System auch durch
das Setup-Menü erneut aktiviert werden.
RotSTÖRUNG AM GETRIEBE
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte blinkt (zusammen mit der auf dem
Multifunktionsdisplay angezeigten Meldung und einem
akustischen Signal), sobald eine Störung des
Getriebes erfasst wird.
Die Kontrollleuchte kann auch bei Überhitzung des
Getriebes aufleuchten, etwa wenn dieses stark
beansprucht wurde. In diesem Fall wird die
Motorleistung begrenzt.Bei einem Fehler am Getriebe wenden Sie sich bitte
baldmöglichst an das Fiat-Kundendienstnetz, um die
Anlage überprüfen zu lassen.
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 59 of 236

Bedeutung Was tun?
Rot
RotZU HOHE TEMPERATUR DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn der Motor überhitzt ist.
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.Währen der normalen Fahrt: Das Fahrzeug anhalten,
den Motor abstellen und prüfen, ob das Wasser im
Behälter unter der MIN-Marke liegt. In diesem Fall ist
das Abkühlen des Motors abzuwarten und dann
langsam und vorsichtig der Deckel zu öffnen.
Kühlmittel auffüllen und sicherstellen, dass der
Kühlmittelstand zwischen der MIN- und MAX-Marke
am Behälter liegt. Außerdem prüfen, ob Leckstellen
sichtbar sind. Falls beim nächsten Anlassen die
Kontrollleuchte wieder leuchtet, bitte das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Falls das Fahrzeug stark beansprucht wird (zum
Beispiel bei Anhängerbetrieb an Steigungen oder voll
beladenem Fahrzeug): die Fahrt verlangsamen und -
falls die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt - das
Fahrzeug anhalten. Halten Sie 2 oder 3 Minuten bei
laufendem Motor und leicht gedrücktem Gaspedal, um
eine aktivere Zirkulation der Kühlflüssigkeit zu
ermöglichen. Schalten Sie dann den Motor aus. Den
Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben, überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Falls das Fahrzeug stark
beansprucht wird, empfiehlt es sich, den Motor für
einige Minuten leicht beschleunigt laufen zu lassen und
ihn dann erst abzustellen.
57
Page 60 of 236
Bedeutung Was tun?
RotUNZUREICHENDE BATTERIELADUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet
sich die Kontrollleuchte ein, muss aber beim Anlassen
des Motors erlöschen (eine kurze Verzögerung bei
Motor im Leerlauf ist zulässig).
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.Wenden Sie sich bitte sofort an das Fiat-Servicenetz,
wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 61 of 236

Bedeutung Was tun?
RotÖLDRUCK ZU NIEDRIG - SCHLECHTE ÖLQUALITÄT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR
leuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach dem
Motorstart erlöschen.
Dauerleuchten: Unzureichender Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig und auf dem
Display erscheint (für Versionen/Märkte wo
vorgesehen) gleichzeitig eine Meldung, wenn das
System einen unzureichenden Öldruck erfasst.
37)
Blinken: Verbrauchtes Motoröl
(nur für Multijet-Versionen)
Die Kontrollleuchte beginnt zu blinken und auf dem
Display wird eine Meldung angezeigt (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen), wenn das System eine
Verschlechterung der Motorölqualität feststellt.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte ist nicht als Fehler
des Fahrzeuges anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Besitzer, dass durch die normale
Nutzung des Fahrzeuges ein Ölwechsel erforderlich
wurde. Wird der Ölwechsel aufgeschoben, bis der
Verschleißzustand eine zweite Schwelle erreicht, geht
auf der Instrumententafel auch die Leuchte
an
und der Motor läuft nur noch mit 3000 U/min.
Bei einem weiteren Aufschub des Ölwechsels, wird die
Motordrehzahl, um Schäden zu vermeiden, auf 1500
U/min begrenzt.Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
9)
Die Abnutzung des Öls wird durch folgende
Bedingungen beschleunigt:
- Benutzung des Fahrzeuges vorzugsweise im
Stadtverkehr, wodurch die Regenerierung des DPF
öfter notwendig ist.
- Benutzung des Fahrzeuges auf kurzen Strecken,
wodurch der Motor nicht die korrekte Temperatur
erreichen kann.
– wiederholte Unterbrechungen des
Regenerierungsverfahrens, die durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte DPF signalisiert werden.
59
Page 62 of 236

Bedeutung Was tun?
RotMOTORÖL MINDESTSTAND
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet
sich die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein,
muss aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich auf dem Quadranten
ein, sobald der Ölstand unter den vorgeschriebenen
Mindeststand absinkt.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
entsprechende Meldung.Stellen Sie den korrekten Motorölstand wieder her
(siehe "Kontrolle der Füllstände" im Kapitel "Wartung
und Pflege").
RotUNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei einigen Versionen
ein, wenn eine oder mehrere Türen oder der
Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen sind.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.Kontrollieren, dass alle Türen oder die
Kofferraumklappe (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) korrekt geschlossen sind.
RotSTÖRUNG DER SERVOLENKUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet
sich die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein,
muss aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt, die
Meldung auf dem Display angezeigt wird und ein
akustisches Signal abgegeben wird, ist die
Servolenkung wirkungslos und die am Lenkrad für das
Lenken des Fahrzeugs erforderliche Kraft nimmt
merklich zu.Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 236

ZUR BEACHTUNG
34)Wenn die Kontrollleuchtewährend der Fahrt aufleuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display), halten
Sie sofort an und wenden Sie sich an das Fiat-Servicenetz.
35)Wenn die Kontrollleuchte
beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR nicht aufleuchtet, oder während der Fahrt leuchtet, kann es sein,
dass eine Störung an den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags oder die Gurtstraffer bei einem Unfall nicht aktiviert
oder (in einigen wenigen Fällen) fälschlicherweise aktiviert. Wenden Sie sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-Servicenetz für eine
sofortige Kontrolle des Systems.
36)Der Fehlbetrieb der Leuchte
wird durch das Blinken der Leuchteoder, je nach Version, durch das feste Leuchten des Symbolsam Display angezeigt. In diesem Fall kann die Kontrollleuchteeventuelle Störungen der Rückhaltesysteme nicht anzeigen. Wenden Sie
sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-Servicenetz für eine sofortige Kontrolle des Systems.
37)Wenn die Kontrollleuchte
während der Fahrt (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung am Display) eingeschaltet wird, den
Motor abstellen und das Fiat-Kundendienstnetz kontaktieren.
ZUR BEACHTUNG
9)Leuchtet diese Kontrollleuchte auf, muss das Motoröl so schnell wie möglich und nicht später als 500 km ab dem ersten Aufleuchten der
Kontrollleuchte gewechselt werden. Die Missachtung der oben aufgeführten Informationen kann schwere Motorschäden und den Verfall
der Garantie verursachen. Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte hat nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun. Beim Blinken der
Kontrollleuchte auf keinen Fall weiteres Öl in den Motor einfüllen.
61
Page 64 of 236
Gelbe Kontrollleuchten
Bedeutung Was tun?
BernsteingelbSTÖRUNG EINSPRITZSYSTEM (Versionen Multijet) -
STÖRUNG EOBD MOTORSTEUERGERÄT
(Benzinversionen)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die
Kontrollleuchte beim Drehen des Zündschlüssels auf
Position MAR auf, muss aber nach dem Anspringen
des Motors erlöschen.
10)
Defekt an der Einspritzanlage
(Versionen Multijet)
Sollte die Kontrollleuchte an bleiben oder schaltet sie
sich während der Fahrt ein, deutet dies auf einen nicht
einwandfreien Betrieb der Einspritzanlage mit
möglichem Leistungsverlust, schlechtem Fahrverhalten
und hohem Verbrauch hin.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt
werden, wobei jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden
sind. Eine längere Nutzung des Fahrzeugs bei
dauerhaft eingeschalteter Kontrollleuchte kann zu
Schäden führen.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL