2019 FIAT FIORINO Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) bei Fahrzeugen mit Stahlfelgen: das
normale Rad unter Einpassung des
ersten Bolzens B Abb. 129 um 2
Gewindeumdrehungen in das dem
Füllventil A am nahesten liegenden
Loch aufsetzen;
die Radkappe einba

Page 138 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) den Wagenheber wieder in seiner
Werkzeugtasche verstauen;
Die Werkzeugtasche hinter den
linken Sitz (bei den Cargoversionen)
und im Kofferraum (bei den
Kombiversionen) verstauen;
Blockieren Sie die Ta

Page 139 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
28)Beim Drehen der Kurbel darauf achten,
dass dies ungehindert und ohne Gefahren
von Abschürfungen an der Hand durch
Berührungen mit dem Boden erfolgen
kann. Auch die sich bewegenden T

Page 140 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) Die Kartusche A mit dem
Dichtungsmittel in den entsprechenden
Sitz am Kompressor B einführen und
fest nach unten drücken Abb. 134. Den
Geschwindigkeitsaufkleber C abziehen
und an einer gut sichtbare

Page 141 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) Das Fahrzeug ca. 10 Meter weit
bewegen, damit sich die
Dichtflüssigkeit verteilen kann. Das
Fahrzeug sicher anhalten, die
Feststellbremse ziehen und den Druck
mit dem schwarzen Luftschlauch L
Abb. 13

Page 142 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
30)Die Dichtflüssigkeit ist bei
Temperaturen zwischen -40 °C und +55
°C wirksam und hat ein Verfallsdatum.
Es können Reifen repariert werden, deren
Lauffläche bis zu einem Durchmess

Page 143 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) 127)Die Lampen nur bei stehenden Motor
wechseln und das Fahrzeug an einer
vom Verkehr entfernten Stelle abstellen, um
die Sicherheit zu gewährleisten
(Querverweis auf den Abschnitt „Beim
Parken”)

Page 144 of 236

FIAT FIORINO 2019  Betriebsanleitung (in German) LAMPENARTEN
Im Fahrzeug sind verschiedene Lampenarten installiert:
Vollglasglühlampen:(Typ A) diese werden durch Druck eingesetzt
und durch Ziehen entfernt.
Glühlampen mit Bajonettverschluss:(Typ B)