Page 209 of 256

27
Um Probleme beim Abspielen oder Anzeigen
zu vermeiden, empfiehlt es sich, Dateinamen zu
verwenden, die weniger als 20
Zeichen lang sind
und in denen keine Sonderzeichen (z.
B. « ? . ; ù)
vorkommen.
Ver wenden Sie ausschließlich USB-Sticks im
Format FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, das Original-USB-Kabel
des mobilen Abspielgeräts zu verwenden.
CD-Player ( je nach Ausstattung).
Um eine gebrannte CDR oder CDRW verwenden
zu können, wählen Sie beim Brennen der CD nach
Möglichkeit ISO 9660 Stufe 1, 2 oder Joliet aus.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, ist es möglich, dass das Abspielen nicht
korrekt erfolgt.
Auf derselben CD wird es empfohlen, immer
denselben Brennstandard mit einer möglichst
geringen Geschwindigkeit zu verwenden (4x
maximal) um eine optimale akustische Qualität zu
gewährleisten.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt,
kann es sein, dass die Wiedergabe nicht richtig
funktioniert.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-Telefon
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den
Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons an
die Bluetooth® Freisprecheinrichtung Ihres
Audiosystems
b ei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für
alle sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons).
Verfahren ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems
aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage
des Telefons an.
Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig
von welchem Verfahren (ausgehend vom
Telefon oder vom System), müssen Sie den
im System und auf dem Telefon angezeigten
identischen Code bestätigen und validieren.
Verfahren ausgehend vom System
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Drücken Sie „B luetooth®
-Suche“.
Oder Wählen Sie „S uchen“.
Die Liste der erkannten Telefone wird
angezeigt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Wählen Sie den Namen des gewählten
Telefons aus der Liste aus.
Verbindung teilen
Das System schlägt 3 Verbindungsprofile für das
Telefon vor:
-
a
ls „Telefon “ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
-
a
ls „Streaming “ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons),
-
„
Daten Mobiles Internet “.
.
CITROËN Connect Nav
Page 210 of 256

28
Die Aktivierung des Profils „Daten Mobiles
Internet “ für die vernetzte Navigation ist
obligatorisch, nachdem Sie vorher das Teilen
dieser Verbindung an Ihrem Smartphone
aktiviert haben.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „O K“.
Je nach Art des Telefons müssen Sie die Anfrage
für die Übertragung Ihres Verzeichnisses und
Ihrer Nachrichten annehmen oder nicht.
Automatische Wiederherstellung
der Verbindung
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird
das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene
Telefon innerhalb von ca. 30 Sekunden nach
Fahrzeugstart automatisch ohne Ihr Zutun
verbunden (Bluetooth
® aktiviert), wenn das
Telefon erneut präsent ist.
Um das Verbindungsprofil zu ändern: Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite. Drücken Sie auf die Taste „O
PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „B luetooth®
-
Verbindung“, um die Liste der
gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „Details“.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „O K“.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit einem
Profil zu verbinden, ist abhängig vom Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte. Schauen Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach
oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber,
auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Folgende Profile sind mit dem System
k o m p a t i b e l : H F P, O P P, P B A P, A 2 D P, A V R C P,
MAP und PAN. Besuchen Sie die Internetseite der Marke für
weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
H i l f e
u s w.) .
Verwaltung der verbundenen Telefone
Diese Funktion ermöglicht es, ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „B luetooth®
-
Verbindung“, um die Liste der
gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des
ausgewählten Telefons in der Liste, um
die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie erneut, um es zu
verbinden.
Löschen eines Telefons
Wählen Sie den Papierkorb oben
rechts auf dem Bildschirm aus,
um einen Papierkorb neben dem
gewählten Telefon anzuzeigen.
CITROËN Connect Nav
Page 211 of 256

29
Drücken Sie auf den Papierkorb neben
dem ausgewählten Telefon, um es zu
löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster
am Bildschirm angezeigt.Drücken Sie kurz auf die Telefontaste
am Lenkrad, um den eingehenden
Anruf anzunehmen.
Und Drücken Sie lang
auf die Telefontaste am Lenkrad, um
den Anruf abzuweisen.
Oder Drücken Sie auf „ A uflegen“ auf dem
Touchscreen.
Anrufen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
Eine neue Nummer
wählen
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Geben Sie die Telefonnummer über die
Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „ A nrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der
Kontaktliste anrufen
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Oder drücken Sie lang
auf die Taste am Lenkrad.
Wählen Sie „K ontakt“.
Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen
Liste aus.
Wählen Sie „ A nrufen“ aus.
Anrufen einer Rufnummer aus der Liste
mit den zuletzt gewählten Nummern
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Oder Drücken Sie lang
auf die Taste am Lenkrad.
Wählen Sie „ A nrufe“.
Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen
Liste aus.
Es ist immer möglich, einen Anruf direkt vom
Telefon aus zu tätigen; parken Sie dafür aus
Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Verwaltung der Kontakte/
Einträge
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Wählen Sie „K ontakt“.
Wählen Sie „E rstellen“ aus, um einen
neuen Kontakt hinzuzufügen.
.
CITROËN Connect Nav
Page 212 of 256

30
Geben Sie auf der Registerkarte „Telefon“ die
Telefonnummer des Kontakts ein.
Geben Sie auf der Registerkarte „ A dresse“ die
Adresse des Kontakts ein.
Geben Sie auf der Registerkarte „E mail“ die
E-Mail-Adresse des Kontakts ein.
Die Funktion „E mail“ ermöglicht die Eingabe
von E-Mail-Adressen für einen Kontakt, das
System kann aber keine E-Mails senden.
Verwaltung der Mitteilungen
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „M itteilungen“, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte „ A lle“,
„Eingehend “ oder „Gesendet“ aus.
Wählen Sie die Details der gewählten
Mitteilung aus einer der Listen aus.
Drücken Sie auf „ A ntworten“, um
eine der in das System integrierten
Schnellmitteilungen zu versenden. Drücken Sie auf „ A
nrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
Drücken Sie auf „H ören“, um eine
Mitteilung anzuhören.
Der Zugriff auf „M itteilungen“ ist abhängig
von der Kompatibilität des Smartphones und
des integrierten Systems.
Je nach verwendetem Smartphone kann der
Zugriff auf Ihre Nachrichten oder E-Mails
lange dauern.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität
der verwendeten Bluetooth®-Geräte.
Bitte überprüfen Sie auf der Anleitung Ihres
Smartphones und bei Ihrem Betreiber die
Dienste, zu denen Sie Zugang haben.
Verwalten der
Schnellmitteilungen
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „S MS“, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte „V erspätet“
oder „ A ngekommen “ oder „Nicht verfügbar “
oder „ A ndere“ mit der Möglichkeit, neue
Mitteilungen zu verfassen, aus.
Drücken Sie auf „E rstellen“, um eine
neue Mitteilung zu schreiben.
Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus
einer der Listen aus.
Drücken Sie auf „Übertragen“, um den
oder die Empfänger auszuwählen.
Drücken Sie auf „H ören“, um das
Abspielen der Nachricht zu starten.
Verwaltung der E-Mails
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „E mail“, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„E ingegangen “ oder „Gesendet“ oder
„N icht gelesen “.
Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus einer der
Listen aus.
CITROËN Connect Nav
Page 213 of 256

31
Konfiguration
Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite.
Wählen Sie „ A udio- Einstellungen “
aus.
Wählen Sie „ A mbiente“
Oder
„B alance “
Oder
„T on “
Oder
„S timme “
Oder
„K lingeltöne “
Drücken Sie auf „O K“, um die
Einstellungen zu übernehmen. Die Balance (oder Verräumlichung durch
das System Arkamys
©) des Klangs ist eine
Audio-Bearbeitung, die eine Anpassung der
Klangqualität in Abhängigkeit von der Anzahl
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Sie ist nur bei einer Konfiguration mit
Lautsprechern vorne und hinten verfügbar.
Die Ambiente -Audioeinstellungen
(6
optionale Ambiente) sowie Bass , Medium
und Höhen für jede Audioquelle sind
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
„L autstärke “ aktivieren oder deaktivieren.
Die Einstellungen für „B alance“
(Alle
Insassen, Fahrer und Nur vorne) sind
für alle Audioquellen gleich.
Aktivieren oder Deaktivieren von „T asten-
Töne “, „Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung “ und „ AUX-Eingang “.
Onboard-Audio: Arkamys
© Sound Staging
optimiert die Geräuschverteilung im
Fahrzeuginnenraum.
Die Profile einstellen
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Maßnahmen der besonderen Aufmerksamkeit
des Fahrers bedür fen, dür fen sie nur bei
stehendem Fahrzeug ausgeführt werden.
Drücken Sie auf „Hören“, um das
Abspielen der Nachricht zu starten.
Der Zugriff auf „E mail“ ist abhängig von der
Kompatibilität des Smartphones und des
integrierten Systems. Drücken Sie auf Einstellungen
zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „E instellung/
Parametrierung der Profile “.
Wählen Sie „P rofil 1“ oder „P rofil 2“ oder
„P rofil
3“ oder „G emeins. Profil “ aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
mithilfe der virtuellen Tastatur einen
Profilnamen einzugeben.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „O K“.
Drücken Sie auf diese Taste, um dem
Profil ein Foto zuzuordnen.
Schließen Sie einen USB-Stick mit
Fotos an den USB-Anschluss an.
Wählen Sie das Foto aus.
Drücken Sie auf „O K“, um die
Übertragung des Fotos anzunehmen.
Drücken Sie erneut auf „O K“, um die
Einstellungen zu speichern.
.
CITROËN Connect Nav
Page 214 of 256

32
Das Format des Fotos ist quadratisch; das
System verzerrt das Originalfoto, wenn es in
einem anderen Format als dem des Systems
vorliegt.Drücken Sie auf diese Taste, um das
ausgewählte Profil zu initialisieren.
Die Reinitialisierung des ausgewählten Profils
aktiviert Englisch als ausgewählte Sprache.
Wählen Sie ein „P rofil“ (1 oder 2 oder 3), mit dem
das „ A udio-Einstellungen “ zu verknüpfen ist.
Wählen Sie „ A udio- Einstellungen “
aus.
Wählen Sie „ A mbiente“
Oder
„B alance “
Oder
„T on “
Oder
„S timme “
Oder
„K lingeltöne “
Drücken Sie auf „O K“, um die
Einstellungen zu übernehmen.Die Einstellungen des
Systems ändern
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie
„Bildschirmkonfiguration “.
Wählen Sie „ A nimation“.
Aktivieren oder Deaktivieren:
„A utomatisches Scrollen von Text “.
Wählen Sie „H elligkeit“.
Den Cursor bewegen, um die Helligkeit
des Bildschirms und/oder des
Kombiinstruments einzustellen.
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „S ystemparameter “.
Wählen Sie „E inheiten“ aus, um die Einheiten für
Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Wählen Sie „W erkseinstellungen “, um zu den
Werkseinstellungen zurückzukehren. Durch Rückstellung des Systems auf
„Factory Einstellungen“ erscheinen die
Standardeinstellungen Englisch und Grad
Fahrenheit und die Sommerzeit wird
deaktiviert.
Wählen Sie „I nformationssystem “, um die
Version der verschiedenen im System installierten
Module einzusehen.
Eine Sprache auswählen
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „S prachen“ aus, um die
Sprache zu ändern.
Einstellung des Datums
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „E instellung Uhrzeit-
Datum “.
CITROËN Connect Nav
Page 215 of 256

33
Wählen Sie „Datum“ aus.
Drücken Sie diese Taste, um das
Datum einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „O K“.
Wählen Sie das Anzeigenformat des
Datums aus.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit
sind nur ver fügbar, wenn die „GPS-
Synchronisierung“ deaktiviert ist.
Einstellung der Uhrzeit
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „O PTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „E instellung Uhrzeit-
Datum “.
Wählen Sie „Uhrzeit“ aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Uhrzeit mithilfe der virtuellen Tastatur
einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „O K“. Drücken Sie auf diese Taste, um die
Zeitzone zu bestimmen.
Wählen Sie das Format für die Anzeige
der Uhrzeit aus (12
h/24 h).
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Sommerzeit (+1 Stunde).
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Synchronisation mit dem GPS (UTC).
Drücken Sie zur Bestätigung auf „O K“.
Das System ver waltet die Umstellung
zwischen Sommer- und Winterzeit nicht
automatisch (je nach Vertriebsland).
Ambiente
Je nach Ausstattung bzw. Version. Aus Sicherheitsgründen kann der Ablauf zum
Ändern des Ambiente nur bei stehendem
Fahrzeug ausgeführt werden.
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Primärseite. Wählen Sie „T
hemen“.
Wählen Sie aus der Liste das grafische
Ambiente und drücken Sie dann zur
Bestätigung auf „O K“.
Bei jeder Änderung des Ambiente führt das
System einen Neustart durch, wobei der
Bildschirm kurzzeitig schwarz wird.
Häufig gestellte Fragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten
auf die häufigsten Fragen zu Ihrem System
zusammengestellt.
.
CITROËN Connect Nav
Page 216 of 256

34
Navigation
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem
Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im
Widerspruch mit dem aktuellen Standort
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer
mautpflichtigen Autobahn).Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Menü
„Navigation“.
Die Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung für „Gefahrenbereiche“
funktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv, oder die
Lautstärke ist zu gering.Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü
„Navigation“ und prüfen Sie die Stimmlautstärke in
den Audioeinstellungen.
Das System schlägt die Umfahrung eines
Hindernisses auf der Route nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die
Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt.Wählen Sie die Funktion „Verkehrsinfo“ aus der
Liste der Zielführungskriterien (Ohne, Manuell,
Automatisch) aus.
Ich erhalte eine Warnung für einen
„Gefahrenbereich“, der sich nicht auf meiner Route
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System
sämtliche „Gefahrenbereiche“, die sich vor
dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor
„Gefahrenbereichen“ warnen, die sich auf
benachbarten oder Parallelstraßen befinden.Zoomen Sie die Karte, um die genaue Position
des „Gefahrenbereich“ anzusehen. Wählen Sie
„ Auf der Route“ aus, um außerhalb der Zielführung
keine Radarwarnung mehr zu erhalten oder die
Anzeigezeit zu verringern.
Einige Staus auf der Route werden nicht in
Echtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar
Minuten, um die Verkehrsinformationen zu
empfangen.Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen
erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der
Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen
Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den
Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
CITROËN Connect Nav