Page 209 of 260
MOTOR
2.0 T4 MAir200 PS 280 PS
ZyklusOtto
Otto
Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 84 / 90 84 / 90
Gesamthubraum (cm³) 1995 1995
Verdichtungsverhältnis 10 ± 0,35 10 ± 0,35
Max. Leistung (EWG) (kW) 148 206
Max. Leistung (EWG) (PS) 200 280
Entsprechende Drehzahl (U/min) 4500 5250
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 330 400
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm) 33,6 40,8
Entsprechende Drehzahl (U/min) 1750 2250
ZündkerzenNGK ILZKR7G
Kraftstoff BleifreiesBenzin mit mindestens 91 R.O.N. (Spezifikation EN228)
207
Page 210 of 260
2.2 JTD 150 PS(*)160 PS 180 PS(*)190 PS 210 PS
Zyklus Diesel Diesel Diesel Diesel Diesel
Z
ylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe 4, in Reihe 4, in Reihe 4, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 83 / 99 83 / 99 83 / 99 83 / 99 83 / 99
Gesamthubraum (cm³) 2143 2143 2143 2143 2143
Verdichtungsverhältnis 15,5 ± 0,4 15,5 ± 0,4 15,5 ± 0,4 15,5 ± 0,4 15,5 ± 0,4
Max. Leistung (EWG) (kW) 110 118 132 140 154
Max. Leistung (EWG) (PS) 150 160 180 190 210
Entsprechende Drehzahl (U/min) 4000 3750 3750 3500 3500
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 450 450 450 450 470
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm) 45,9 45,9 45,9 45,9 47,9
Entsprechende Drehzahl (U/min) 1750 1750 1750 1750 1750
Kraftstoff Diesel für Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590 und EN16734)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
208
TECHNISCHE DATEN
Page 211 of 260
FELGEN UND REIFEN
Leichtmetallfelgen Schlauchlose
Radialreifen.
Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle
zugelassenen Reifen eingetragen.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen
Unterschieden zwischen den Angaben in
der „Betriebsanleitung” und im
„Fahrzeugbrief”, gelten die Angaben im
Fahrzeugbrief. Aus Gründen der
Fahrsicherheit müssen auf alle Räder
Reifen des gleichen Typs und der gleichen
Marke aufgezogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlosen
Reifen dürfen keine Schläuche
verwendet werden.ZUR BEACHTUNG Der Einsatz von
Reifen einer anderen Größe, Typs, Marke
oder Design an den Vorder- und
Hinterräder kann die Fahrbarkeit des
Fahrzeugs beeinträchtigen. Es empfiehlt
sich die vom Hersteller empfohlenen
Reifen zu verwenden. Der Hersteller kann
nicht entscheiden, ob die nicht
empfohlenen Reifen für den Einsatz
geeignet sind, daher kann er unter diesen
Bedingungen nicht für die Sicherheit des
Fahrzeugs garantieren.
209
Page 212 of 260
SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN
183)
Version Felgen Reifen
2.0 T4 MAir
2.2 JTD17 x 7.5J 225/65 R17 102V
17 x 8J 235/65 R17 104V
18 x 8J 235/60 R18 103W
19 x 8J 235/55 R19 101Y
20 x 8.5J 255/45 R20 105V
Notrad
(wo vorhanden)195/75 18 106P
HINWEIS Alfa Romeo hat in Zusammenarbeit mit Pirelli speziell für Alfa Romeo Stelvio eine Auswahl an Reifen entwickelt, die mit
der Markierung „AR“ gekennzeichnet sind. Die „AR“-Reifen gewährleisten eine verbesserte Leitung und Sicherheit des Fahrzeugs.
Alfa Romeo kann nicht für die Eignung nicht zugelassener Reifen garantieren, die zu Fehlfunktionen des Fahrzeugs führen können.
Motoren 2.0 T4 MAir und 2.2 JTD: Die Winterreifen sind in den Größen 235/65R17 108H, 235/60R18 103V, 235/55R19 101V
und 255/45 R20 101W erhältlich.
Überprüfen Sie in der Zulassungsbescheinigung immer die zugelassenen montierbaren Reifen (Größe, Last, Geschwindigkeit).
210
TECHNISCHE DATEN
Page 213 of 260

FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert des
Reifendrucks kalt kontrollieren. Sollte ein Anheben des Fahrzeugs erforderlich sein, die Angaben in Abschnitt „Anheben des
Fahrzeugs” im Kapitel „Im Notfall” beachten.
Die unten angegebenen Druckwerte gelten für alle Reifentypen: Sommer, Winter und „All Season“ (wo vorgesehen).
Motoren 2.0 T4 MAir und 2.2 JTD
ReifenLeer und halb beladen [bar] Voll beladen [bar]
Vorn Hinten Vorn Hinten
225/65 R172,1 (*) 2,3 (*)
2,4 2,6
2,2 (**) 2,4 (**)
235/65 R17 2,2 2,4 2,3 2,6
235/60 R18 2,1 2,3 2,3 2,6
235/55 R19 2,1 2,3 2,3 2,6
255/45 R20 2,3 2,5 2,4 2,7
195/75 18
(Notrad)3,0
Für den 225/65 R17 Reifen und unter halb beladenen Fahrbedingungen sind zwei Druck-Konfigurationen entsprechend des
gewünschten Modus möglich: Comfort (*) und ECO (**). Den Reifendruck entsprechend wieder herstellen. Mit Reifendruck in
Comfort-Konfiguration sind die ECO-Verbrauchswerte nicht gewährleistet.
Sollten Winterreifen montiert werden, empfiehlt sich die Nutzung des Reifendrucks der Originalbereifung (Tabelle oben). Für den
225/65 R17 Reifen unter halb beladenen Fahrbedingungen sind die Druckwerte der Comfort-Konfiguration zu berücksichtigen.
211
Page 214 of 260

SCHNEEKETTEN
79)
Versionen mit Hinter- und Allradantrieb
Es ist möglich, an allen Reifen 13 mm-Schneeketten zu montieren, ausgenommen ist jedoch der Typ R20.
Hinweise
Die Verwendung von Schneeketten unterliegt den geltenden Vorschriften der einzelnen Länder. In einigen Ländern können die Reifen
mit dem Kürzel M+S (Mud and Snow) auch für den Winter benutzt werden. Ihre Verwendung ist somit der Benutzung von
Schneeketten gleich gestellt.
ZUR BEACHTUNG Die Schneeketten dürfen nur auf die Reifen der Hinterräder aufgezogen werden. Die Montage von Schneeketten
an den Vorderrädern kann zu Schäden an der Aufhängung und des Antriebs führen.
Die Spannung der Schneeketten nach einigen Metern Fahrt nochmals kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG Der Einsatz von Schneeketten mit Reifen der nicht originalen Größe könnten das Fahrzeug beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Der Einsatz von Reifen einer anderen Größe oder Typs (M+S, Winterreifen) an den Vorder- und Hinterräder kann
die Fahrbarkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen: Gefahr des Verlusts der Fahrzeugkontrolle und von Unfällen.
ZUR BEACHTUNG
183)Bei Einsatz von Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex unter den Angaben im Fahrzeugbrief darf die maximale Geschwindigkeit lt.
benutztem Geschwindigkeitsindex nicht überschritten werden.
ZUR BEACHTUNG
79)Mit montierte Ketten nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren, maximal 50 km/h. Vermeiden Sie Löcher und fahren Sie nicht über Stufen oder
auf Randsteine und fahren Sie keine langen Strecken, die nicht verschneit sind, um das Fahrzeug und die Straße nicht zu beschädigen.
212
TECHNISCHE DATEN
Page 215 of 260
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen. Die Fahrzeughöhe versteht sich
bei entladenem Fahrzeug mit Fahrer.
AB C D E F GHI
861 2818 1008 46871671(*)1666(**)1613 1653 2163 1903
(*) AWD-Versionen
(**) RWD-Versionen
Je nach Felgengröße kann es zu kleinen Abweichungen im Vergleich zu den hier vorgegebenen Werten kommen.
18210106V0001EM
213
Page 216 of 260

GEWICHTSANGABEN
Gewichte (kg)2.0 T4 MAir
200 PS 280 PS
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90%gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals): 1660 1660
Nutzlast einschließlich Fahrer
(*)640 640
Zulässiges Gesamtgewicht
(**)
- Vorderachse1070 1070
- Hinterachse1320 1320
- Gesamt2300 2300
Maximal zulässige Traglast (maximal zulässige Traglast + maximale Zuglast, gebremst)
(***)3900 4600
Anhängelasten
- Gebremster Anhänger1600 2300
- Ungebremster Anhänger750 750
Max. zulässige Dachlast75 75
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster Anhänger) 64 95
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z.B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigem Gesamtgewicht
die Zuladung abnimmt.
(**) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Es unterliegt der Verantwortung des Benutzers, die Waren im Kofferraum und/oder der Ladefläche unter
Beachtung der zulässigen Höchstlasten abzulegen.
(***) Die höchstzulässige kombinierte Nutzlast darf nie überschritten werden: die maximale Anhängelast ist nur erlaubt, wenn damit die höchstzulässige kombinierte
Nutzlast nicht überschritten wird.
214
TECHNISCHE DATEN