2019 Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) Die äußeren Rücksitze sind für
i-Size-Kindersitze der neuesten
Generation ausgelegt.
Diese entsprechend der i-Size Regelung
(ECE R129) hergestellten und
zugelassenen Kindersitze gewährleisten
bes

Page 106 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) Die folgende Tabelle zeigt anhand der EU-Vorgaben ECE 129 die Möglichkeit der Montage der i-Size-Kindersitze.
I-SIZE-POSITIONEN IM FAHRZEUG
Gerät BeifahrerHintere seitliche
FahrgästeFahrgast hinten

Page 107 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) FÜR DEN ALFA ROMEO STELVIO EMPFOHLENE KINDERSITZE
Lineaccessori Alfa Romeo bietet eine umfassende Auswahl an Kindersitzen, die mit dem Dreipunktsicherheitsgurt oder an den
ISOFIX-Verankerungen befest

Page 108 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 0+/1: von
der Geburt bis zu
13 kg
Von 40 bis 85 cm
BeSafe iZi Modular iSize
Bestellnummer AR:
71808565
Homologierter

Page 109 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 3: von
22bis zu 36 kg
Von 136 bis 150 cmBritax Römer KidFix XPMontage nur in Fahrtrichtung mit dem
Dreipunktesicher

Page 110 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) Wichtige Hinweise für den sicheren
Transport von Kindern
Die empfohlene Position für die
Installierung der Kindersitze ist auf dem
Rücksitz, da dies der sicherste Platz bei
einem Unfall ist.
Den Ki

Page 111 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) 77)Den Vorder- oder die Rücksitze nie
verstellen, wenn ein Kind darauf sitzt oder
ein entsprechender Kindersitz vorhanden ist.
78)Eine falsche Befestigung des
Kindersitzes stellt die Schutzwirkung in

Page 112 of 260

Alfa Romeo Stelvio 2019  Betriebsanleitung (in German) Beifahrer) sind kein Ersatz sondern eine
Ergänzung für die Sicherheitsgurte, die
beim Fahren immer angelegt werden
sollten, wie es die Gesetzesgebung in
Europa und in den meisten
außereuropäischen