Page 257 of 302
Fahrgestell
Bauteil Flüssigkeit, Schmiermittel oder Originalersatzteil
Automatikgetriebe (CVT) - Je nach Ausstattung MOPARCVTF+4
Schaltgetriebe – Je nach Ausstattung MOPARATF+4Automatikgetriebeflüssigkeit oder ein gleichwertiges gemäß ATF+4zugelasse-
nes Produkt.
Hintere Antriebseinheit (RDA) MOPAR-Getriebe- und Achsschmiermittel SAE 80W-90 API GL 5 oder gleichwertiges nichtsynthe-
tisches Produkt.
Verteilergetriebe (PTU) MOPAR-Getriebe- und Achsschmiermittel SAE 80W-90 API GL 5 oder gleichwertiges nichtsynthe-
tisches Produkt.
Hauptbremszylinder MOPARDOT 3 und SAE J1703 oder gleichwertiges Produkt verwenden. Wenn keine DOT-3-
Bremsflüssigkeit verfügbar ist, ist auch DOT 4 akzeptabel. Nur die empfohlen Bremsflüssigkeiten
verwenden.
Ausgleichsbehälter der Servolenkung MOPAR-Servolenkungsöl +4, MOPARATF+4Automatikgetriebeflüssigkeit oder ein gleichwerti-
ges gemäß ATF+4zugelassenes Produkt.
253
Page 258 of 302
Page 259 of 302
8
WARTUNGSPLÄNE
•WARTUNGSPLAN.......................... 256
•Wartungsplan - Ottomotor................... 256
•Wartungsplan - Dieselmotor.................. 268
255
Page 260 of 302

WARTUNGSPLAN
Wartungsplan - Ottomotor
Die in dieser Anleitung aufgeführten Wartungs-
arbeiten sind zum entsprechenden angegebe-
nen Zeitpunkt bzw. nach der entsprechenden
zurückgelegten Fahrstrecke durchzuführen,
damit die Garantie für Ihr Fahrzeug nicht er-
lischt und ein Höchstmaß an Leistungsvermö-
gen und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug ge-
währleistet ist. Bei häufigen Fahrten unter
erschwerten Betriebsbedingungen, beispiels-
weise in sehr staubigen Gegenden oder bei
überwiegendem Kurzstreckenbetrieb, können
Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug in kürze-
ren Zeitabständen erforderlich sein. Sollten Sie
zwischen den Wartungsintervallen eine Stö-
rung an Ihrem Fahrzeug vermuten, ist unver-
züglich eine Vertragswerkstatt aufzusuchen.
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erinnert Sie,
wenn der Zeitpunkt für eine planmäßige War-
tung in Ihrer Vertragswerkstatt erreicht ist.
Bei Fahrzeugen mit Infodisplay (EVIC) wird die
MeldungOil Change Required(Ölwechsel
fällig) auf dem Display angezeigt und es ertöntein einfaches akustisches Warnsignal, das da-
rauf hinweist, dass ein Ölwechsel erforderlich
ist.
Bei Fahrzeugen ohne Infodisplay (EVIC) blinkt
die MeldungChange Oil(Öl wechseln) im
Tachometer des Kombiinstruments und es er-
tönt ein einfaches akustisches Warnsignal, das
darauf hinweist, dass ein Ölwechsel erforder-
lich ist.
Die Ölwechsel-Meldung leuchtet ca. 11.200 km
(7.000 Meilen) nach dem letzten Ölwechsel
auf. Sie sollten die Fahrzeugwartung so bald
wie möglich, aber spätestens innerhalb der
nächsten 800 km (500 Meilen) durchführen
lassen. Eventuell ist jedoch ein früherer Öl-
wechsel bei 5.000 km (3.000 Meilen) erforder-
lich, wenn das Fahrzeug untererschwerten
Betriebsbedingungengefahren wird, siehe
weiter unten in diesem Kapitel.
HINWEIS:
•Die Ölwechsel-Meldung wird nicht abhän-
gig von der Zeitspanne seit dem letzten
Ölwechsel angezeigt. Wechseln Sie, wenn
seit dem letzten Ölwechsel sechs Monatevergangen sind, das Motorenöl auch
dann, wenn die Ölwechsel-Meldung
NICHT aufleuchtet.
•Wechseln Sie das Motoröl häufiger, wenn
Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit im Gelände-
betrieb nutzen.
•Die Ölwechselintervalle dürfen unter kei-
nen Umständen 12.000 km (7.500 Meilen)
oder 6 Monate überschreiten, je nachdem,
was zuerst eintritt.
Nach Abschluss des planmäßigen Ölwechsels
wird die Ölwechsel-Anzeige in Ihrer Vertragswerk-
statt zurückgestellt. Wenn dieser planmäßige Öl-
wechsel von jemand anderem als Ihrem Vertrags-
händler durchgeführt wird, kann die Meldung wie
unterInfodisplay (EVIC)/Motorölwechsel-
Anzeigesystem/Oil Change Required (Ölwechsel
fällig)inInstrumententafeloder unterBeschrei-
bung des Kombiinstruments/ Kilometerzähler/
TageskilometerzählerinInstrumententafelbe-
schrieben zurückgesetzt werden.
256
Page 261 of 302

Bei jedem Tanken
•Den Ölstand des Motors ca. fünf Minuten
nach dem Abstellen des betriebswarmen
Motors prüfen. Zur Prüfung des Ölstands
das Fahrzeug auf waagerechtem Unter-
grund abstellen, um einen ausreichend ge-
nauen Wert zu erhalten. Erst wenn der Öl-
stand auf dem Peilstab bis zur Markierung
ADD oder MIN oder darunter abgesunken
ist, ist Öl nachzufüllen.
•Den Füllstand im Scheibenwaschbehälter
prüfen. Falls notwendig, Wasser und Reini-
ger nachfüllen.
Einmal im Monat
•Den Reifendruck prüfen und die Reifen auf
Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen prüfen.
•Batterie prüfen. Batteriepole und Polklem-
men bei Bedarf reinigen und nachziehen.
•Die Füllstände des Kühlmittel-
Ausgleichsbehälters, des Hauptbremszylin-
ders, der Servolenkung und des Getriebes
prüfen und bei Bedarf auffüllen.•Die gesamte Beleuchtungsanlage und alle
anderen Stromverbraucher auf einwandfreie
Funktion prüfen.
Bei jedem Ölwechsel
•Den Motorölfilter wechseln.
•Die Bremsschläuche und -leitungen über-
prüfen.
•Den Füllstand der Schaltgetriebeflüssigkeit
prüfen.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen Wartungsmaßnah-
men nicht durchgeführt, so kommt es zu
Schäden am Fahrzeug.
Erforderliche Wartungsintervalle
Die erforderlichen Wartungsintervalle entneh-
men Sie den Wartungsplänen auf den folgen-
den Seiten.Erschwerte Betriebsbedingungen
†† Motoröl und Motorölfilter alle 5.000 km
(3.000 Meilen) oder drei Monate wechseln,
wenn Ihr Fahrzeug unter den folgenden er-
schwerten Betriebsbedingungen eingesetzt
wird:
•Fahrten bei dichtem Verkehr (Stop-and-Go).
•Fahrten in staubigen Gegenden.
•Häufiger Kurzstreckenbetrieb unter 16 km
(10 Meilen).
•Anhängerbetrieb.
•Einsatz als Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug
(kommerzielle Nutzung).
•Einsatz im Gelände oder in der Wüste.
257
Page 262 of 302
7,500 Meilen (12,000 km) oder
12 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
15,000 Meilen (24,000 km) oder 24 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
❏Einsatz Ihres Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedingungen: Staubige Umgebung oder
Einsatz im Gelände. Ansaugluftfilter prüfen, wenn erforderlich austauschen.
❏Bremsbeläge überprüfen, wenn erforderlich austauschen.
❏Filter der Klimaanlage austauschen.
❏Auspuffanlage überprüfen. Die erste Inspektion bei 24.000 km (15.000 Meilen) oder nach 12
Monaten durchführen.
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
258
Page 263 of 302
22,500 Meilen (36,000 km) oder
36 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
❏Die Gleichlaufgelenke prüfen.
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
30,000 Meilen (48,000 km) oder 48 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
❏Den Luftfilter ersetzen.
❏Die Zündkerzen überprüfen.
❏Feststellbremse bei Fahrzeugen mit vier Scheibenbremsen einstellen.
❏Bremsbeläge überprüfen, wenn erforderlich austauschen.
❏Filter der Klimaanlage austauschen.
❏Auspuffanlage überprüfen.
❏Vorderradaufhängung, Spurstangenköpfe und Staubschutzmanschetten überprüfen, wenn
erforderlich austauschen.
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
259
Page 264 of 302

37,500 Meilen (60,000 km) oder
60 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
❏Nach 60 Monaten das Kühlsystem
durchspülen und das Motorkühlmittel
wechseln, wenn nicht bereits nach
168.000 km (105.000 Meilen) erfolgt.
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
45,000 Meilen (72,000 km) oder
72 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
❏Einsatz Ihres Fahrzeugs unter einer der
folgenden Bedingungen: Staubige
Umgebung oder Einsatz im Gelände.
Ansaugluftfilter prüfen, wenn erforderlich
austauschen.
❏Bremsbeläge überprüfen, wenn erforderlich
austauschen.
❏Filter der Klimaanlage austauschen.
❏Die Gleichlaufgelenke prüfen.
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
52,500 Meilen (84,000 km) oder
84 Monate Wartungsterminplan
❏Motoröl und Motorölfilter wechseln.††
❏Reifen umsetzen.
❏Die Schaltgetriebeflüssigkeit wechseln,
wenn Ihr Fahrzeug für eine der folgenden
Aufgaben verwendet wird:
Anhängerbetrieb, Einsatz als Schneepflug,
im Schwerlastbetrieb, Taxi, Polizei,
Lieferfahrzeug (kommerzielle Nutzung),
Einsatz im Gelände, in der Wüste oder
über 50 % der Fahrleistung erfolgt bei
Dauergeschwindigkeit bei hohen
Außentemperaturen über 32 °C (90 °F).
Kilometerstand Datum
Reparaturauftrag Nr. Händlercode
Unterschrift Chrysler-Vertragshändler
260