Page 217 of 248

185)Die Benutzung einiger Funktionen
während der Fahrt kann die
Aufmerksamkeit von der Straße ablenken,
wodurch die Gefahr besteht, dass man
einen Unfall oder andere schwere Folgen
verursacht; daher dürfen diese Funktionen
nur genutzt werden, wenn dies die
Fahrbedingungen erlauben und, wenn
notwendig, nur bei stehendem Fahrzeug.
186)ACHTUNG: Eine Abfrage des
Systems während der Fahrt kann vom
Straßenverkehr ablenken und Unfälle
verursachen oder zu gefährlichen
Situationen führen. Während der Fahrt
weder die Einstellungen des Systems
ändern, noch Daten eingeben. Vor der
Durchführung dieser Eingriffe das Fahrzeug
sicher und in Übereinstimmung mit der
Straßenverkehrsordnung anhalten. Diese
Vorsichtsmaßnahme ist sehr wichtig, denn
das Einstellen oder Verändern einiger
Funktionen kann den Fahrer vom
Straßenverkehr ablenken und außerdem
verlangen, dass die Hände vom Lenkrad
genommen werden.
187)Längere Anzeige auf dem Display:
Keine Funktion während der Fahrt, die eine
verlängerte Aufmerksamkeit auf das
Display verlangt. Das Fahrzeug sollte sicher
und in Übereinstimmung mit der
Straßenverkehrsordnung an den
Straßenrand gefahren und erst dann eine
Funktion des Systems ausgeführt werden,
die ein längeres Betrachten des Displays
erfordert. Bereits der schnelle gelegentliche
Blick auf das Display kann zu gefährlichen
Situationen führen, wenn die Konzentration
des Fahrers in einem kritischen Moment
vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.188)Lautstärkenregelung: Die Lautstärke
nicht zu hoch drehen. Die Lautstärke
während der Fahrt auf einem Pegel halten,
der es ermöglicht, auf die Geräusche des
Verkehrs und eventuelle Warnsignale zu
achten. Wird dies nicht beachtet, kann es
unter Umständen zu Unfällen kommen.
ZUR BEACHTUNG
72)Während des Einlegens einer CD nicht
unbeabsichtigt die Taste Eject drücken.
Uconnect Mobile –
Uconnect Bluetooth
189) 190) 191) 192) 193) 194) 195) 196) 197) 198)
Die Systeme Uconnect-Radio und
Uconnect Bluetooth wurden unter
Berücksichtigung der spezifischen
Eigenschaften des
Fahrzeuginnenraums mit einem
individuellen Design entwickelt wurde,
um sich in den Stil der
Instrumententafel zu integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende
Bedienungsanleitung sorgfältig zu
lesen.
NÜTZLICHE HINWEISE
Bitte erlernen Sie die Benutzung der
verschiedenen Funktionen der
Uconnect-Systeme (zum Beispiel das
Speichern der Sender) vor Antritt der
Fahrt.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern
sich während der Fahrt ständig. Der
Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe
von Gebäuden oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn
die Senderstation weit entfernt ist.
215
Page 218 of 248

ZUR BEACHTUNG Während des
Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der
Lautstärke im Vergleich zur normalen
Wiedergabe kommen.
Pflege und Wartung
Die Blende nur mit einem weichen und
antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel könnten
die Oberfläche beschädigen.
DIEBSTAHLSICHERUNG
Die Uconnect-Systeme sind mit einem
Diebstahlschutzsystem ausgestattet,
das auf dem Datenaustausch zwischen
dem Uconnect-System und dem
elektronischen Steuergerät (Body
Computer) im Fahrzeug beruht.
Dieses System garantiert die maximale
Sicherheit und vermeidet die Eingabe
des Geheimcodes nach jedem Trennen
der Stromversorgung des Uconnect-
Systems.
Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis,
beginnt das Uconnect-System zu
funktionieren. Sind die verglichenen
Codes stattdessen nicht gleich, oder
wird das elektronische Steuergerät
(Body Computer) ausgetauscht,
informiert das System den Benutzer
über die Notwendigkeit, den
Geheimcode gemäß dem im folgenden
Abschnitt beschriebenen Verfahren
einzugeben.Eingeben des Geheimcodes
Beim Einschalten des Uconnect-
Systems erscheint, wenn der Code
abgefragt wird, auf dem Display für
etwa 2 s die Meldung "Radio Code"
gefolgt von vier Strichen "----".
Der Geheimcode besteht aus vier
Ziffern von 1 bis 6, wobei jede Ziffer
einem der Striche entspricht.
Zur Eingabe der ersten Zahl des Codes
die entsprechende Taste der
vorgewählten Sender (von 1 bis 6)
drücken. Geben Sie auf die gleiche
Weise die anderen Ziffern des Codes
ein.
Werden die vier Zahlen nicht innerhalb
20 Sekunden eingegeben, zeigt das
Display die Mitteilung „Enter code---
-”. Dies wird nicht als Falscheingabe
des Codes angesehen.
Nach Eingabe der vierten Zahl
(innerhalb von 20 Sekunden), beginnt
das Uconnect-System zu spielen.
Bei Eingabe eines falschen Codes
erzeugt das Uconnect-System einen
Signalton und auf dem Display
erscheint die Mitteilung „Radio
blocked/wait”, um den Benutzer auf die
Notwendigkeit der Eingabe des
richtigen Codes hinzuweisen.Immer wenn ein falscher Code
eingegeben wird, erhöht sich die
Wartezeit (1 Min., 2 Min., 4 Min., 8 Min.,
16 Min., 30 Min., 1 Std., 2 Std., 4
Std., 8 Std., 16 Std., 24 Std.) bis zum
Erreichen der Höchstdauer von 24 Std.
Die Wartezeit wird auf dem Display
durch die Meldung „Radio
blocked/wait” angezeigt. Nach dem
Erlöschen der Meldung kann der
Vorgang zur Codeeingabe erneut
ausgeführt werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den
Besitz des Uconnect-Systems. Auf
dem Radiopass sind das Modell des
Uconnect-Systems, die Seriennummer
und der Geheimcode angegeben.
ZUR BEACHTUNG Den Radiopass
sorgfältig aufbewahren, um bei
Diebstahl des Uconnect-Systems die
Daten der Polizei mitzuteilen.
Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das Fiat-
Kundendienstnetz.
216
MULTIMEDIA
Page 219 of 248
KURZANLEITUNG
140F1D1006
217
Page 220 of 248

Allgemeine Funktionen
Taste Funktionen Modus
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Langer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehknopf drehen
RADIOAuswahl der Radiowellenbereiche FM, AM, DAB (wo
vorhanden)Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
ABC–123456Auswahl der Preset Banks Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
MEDIA
Auswahl von Audio
Bluetooth®, USB/iPodKurzes, wiederholtes Drücken der Taste
(Play/Pause)Aktivierung von Play/Pause bei Quelle Media
Aktivierung von Mute bei Quelle RadioKurzer Druck der Taste
Audio-Einstellungen: Tieftöne (BASS), Hochtöne
(TREBLE), Ausgleich links/rechts (BALANCE), Ausgleich
vorne/hinten (FADER) (wo vorgesehen)Aktivierung des Menü: kurzer Tastendruck
Wahl der Regulierungsart: Drücken der Tastenoder
Einstellen der Werte: Drücken der Tastenoder.
MENÜEinstellen der erweiterten FunktionenAktivierung des Menü: kurzer Tastendruck
Wahl der Regulierungsart: Drücken der Tasten
oder
Einstellen der Werte: Drücken der Tastenoder.
218
MULTIMEDIA
Page 221 of 248
Radio-Funktionen
Taste Funktionen Modus
Radiosendersuche:
Automatische Suche
Manueller SuchlaufAutomatischer Suchlauf: Druck der Tasten
oder(längeres Drücken für schnellen Vorlauf)
Manueller Suchlauf: Druck der Tastenoder(längeres
Drücken für schnellen Vorlauf)
123456Speicherung des aktuellen SendersLängeres Drücken der Tasten für Voreinstellung
Speicherplätze von 1 bis 6
Aufruf eines gespeicherten SendersKurzer Tastendruck entsprechend für Preset Speicher von 1
bis 6
219
Page 222 of 248
LENKRADBEDIENTASTEN
141F1D0106
220
MULTIMEDIA
Page 223 of 248
Taste Funktionen Modus
Ein-/Ausschalten Audio Mute
Rückkehr zur vorherigen Funktion im Menü-ModusKurzer Druck der Taste
+Lautstärke erhöhen Tastendruck
–Lautstärke verringern Tastendruck
SRCAuswahl der Wellenbereiche FM, AM, DAB (wo vorhanden),
Audio
Bluetooth®und USBTastendruck
Radio: automatischer Suchlauf des nachfolgenden
empfangbaren Senders - Quelle USB/iPod: Wahl des
nächsten TitelsTastendruck
Radio: automatischer Suchlauf des nachfolgenden
empfangbaren Senders - Quelle USB/iPod: Wahl des
vorherigen TitelsTastendruck
.
221
/
Page 224 of 248

Funktion Multimedialer Datenleser
Taste Funktionen
Annahme des eingehenden Anrufs
Laufendes Gespräch beenden
Ablehnen des eingehenden Anrufs
Deaktivierung der Stimmerkennung
Aktivieren/Deaktivieren von Audio Mute
Unterbrechung des Lesens der SMS-Mitteilung
Verlassen desBluetooth® Hauptmenüs
Verlassen eines Untermenüs und Rückkehr zur vorherigen Menüoption
Aktuellen Auswahl verlassen, ohne zu speichern
Deaktivierung/Aktivierung des Mikrofons während eines Telefongesprächs
Stummschalten des Anruftons für den eingehenden Anruf
Aktivieren der Spracherkennung
Unterbrechen einer Ansage, um einen neuen Sprachbefehl zu geben
+/-
Einstellung der Lautstärke aller Funktionen: Freisprecheinrichtung, SMS-Nachrichtenleser, Multimedia-
Datenträger, Stimmmitteilungen. Radio, USB, auf der Grundlage der aktiven Quelle
Scrollen der Optionen im Menü auf der Instrumententafel
Titelauswahl aus dem Multimedia-Datenträger
Scrollen durch die SMS in der Liste
Zugriff auf das, auf der Instrumententafel anzeigbare Radio-Menü
SRC/OK
Bestätigung der gewählten Menüoption während der manuellen Interaktion
Wahl der Quellen: FM, AM, DAB (wo vorhanden), AUDIOBluetooth® und USB
Wahl des SMS-Nachricht auf der Instrumententafel
De Funktionen der Lenkradbedientasten werden mit Loslassen der Taste aktiviert.
222
MULTIMEDIA
/