Page 169 of 248
TECHNISCHE DATEN
Angaben zur Bauweise und Funktion
Ihres Fahrzeugs sind in diesem Kapitel
enthalten und werden mit Daten,
Tabellen und Grafiken illustriert. Diese
Daten sind für leidenschaftliche
Fahrzeughalter, für Techniker aber auch
für alle, die ihr Fahrzeug bis ins kleinste
Detail kennen wollen.KENNDATEN ..................................168
MOTOR ..........................................169
RÄDER............................................173
AUSMASSE ....................................182
GEWICHTSANGABEN ....................185
FÜLLMENGEN ................................194
FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL............................196
FAHRLEISTUNGEN .........................199
KRAFTSTOFFVERBRAUCH ............200
CO2-EMISSIONEN .........................202
VORSCHRIFTEN FÜR DIE
VERSCHROTTUNG DES
FAHRZEUGS...................................204
167
Page 170 of 248

KENNDATEN
TYPENSCHILD MIT
KENNDATEN
Je nach Version befindet sich das
Typenschild Abb. 134 auf der rechten
Seite oder im Mittelbereich des
Kofferraums (dazu Bodenverkleidung
anheben) oder im vorderen Türrahmen
auf der Fahrerseite (für den Zugang
muss die Vordertür auf der Fahrerseite
geöffnet werden) und enthält folgende
Daten:
AName des Herstellers
BZulassungsnummer.
CIdentifizierungscode des
Fahrzeugtyps.
DFortlaufende Fahrgestellnummer.
EZulässiges Gesamtgewicht.
FZulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger.
GZulässige Achslast (vorne).
HZulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten).
IMotortyp.
LCode der Karosserieversion.
MNummer für Ersatzteile.
NKorrigierter Abgastrübungswert (für
Dieselmotoren).
Es befindet im Kofferraum (auf der
linken Seite) und enthält folgende Daten
Abb. 135:
ALackhersteller.
BFarbbenennung.
CFiat-Farbcode.
DFarbcode für Nachbesserungen oder
Neulackierung.KENNZEICHNUNG DES
FAHRGESTELLS
Das Schild befindet sich auf der rechte
Seite hinten am Kofferraumboden
und enthält folgende Kenndaten:
Art des Fahrzeuges;
Fortlaufende Fahrgestellnummer.
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist am Zylinderblock
eingeschlagen und gibt den Typ und
die fortlaufende Herstellungsnummer
an.
134F1D1007
135F1D0128
168
TECHNISCHE DATENIDENTIFIZIERUNGS-
SCHILD DER
KAROSSERIE-
LACKIERUNG
Page 171 of 248
MOTOR
Versionen 1.2 8V 69PS 1.2 8V 69 PS LPG
Typencode 169A4000 169A4000
Zyklus Otto Otto
Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 70,8 x 78.86 70,8 x 78.86
Gesamthubraum (cm³) 1242 1242
Verdichtungsverhältnis 11,1 : 1 11,1 : 1
LPG Benzin
Max. Leistung (EWG) (kW) 51 51 51
Max. Leistung (EWG) (PS) 69 69 69
Entsprechende Drehzahl (U/min) 5500 5500 5500
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 102 102 102
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm) 10,4 10,4 10,4
Entsprechende Drehzahl (U/min) 3000 3000 3000
ZündkerzenNGK ZKR7A-10 oder
CHAMPION RA8MCX4NGK ZKR7AI-8
KraftstoffBleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)LPG für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN589)Bleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)
169
Page 172 of 248
Versionen
0.9 TwinAir 60 PS(*)0.9 TwinAir 65 PS0.9 TwinAir Turbo 80 PS(*)
Typencode 312A6000 312A4000 312A5000
Zyklus Otto Otto Otto
Zylinderzahl und Anordnung 2, in Reihe 2, in Reihe 2, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 83,5 x 88 83,5 x 88 80,5 x 86
Gesamthubraum (cm³) 964 964 875
Verdichtungsverhältnis 11,1 : 1 11,1 : 1 10 : 1
Max. Leistung (EWG) (kW) 44 48 59
Max. Leistung (EWG) (PS) 60 65 80
Entsprechende Drehzahl (U/min) 6250 6250 5500
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 88 88 145
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm) 8,9 8,9 14,8
Entsprechende Drehzahl (U/min) 3500 3500 1900
Zündkerzen NGK T20182U NGK LKR7DI-12 NGK PLKR9C8
KraftstoffBleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)Bleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)Bleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
170
TECHNISCHE DATEN
Page 173 of 248
Versionen 0.9 TwinAir Turbo 85 PS 0.9 TwinAir Turbo Natural Power
Typencode 312A2000 312A2000
Zyklus Otto Otto
Zylinderzahl und Anordnung 2, in Reihe 2, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 80,5 x 86.0 80,5 x 86.0
Gesamthubraum (cm³) 875 875
Verdichtungsverhältnis 10 : 1 10 : 1
Erdgas Benzin
Max. Leistung (EWG) (kW)
62,5 / 57
(*)59 62,5
Max. Leistung (EWG) (PS)
85 / 77,5
(*)80 85
Entsprechende Drehzahl (U/min) 5500 5500 5500
Max. Drehmoment (EWG) (Nm)
145 / 100
(*)140 145
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm)
14,8 / 10,2
(*)14,3 14,8
Entsprechende Drehzahl (U/min)
1900 / 2000
(*)2500 1900
Zündkerzen NGK ILKR9G8 NGK ILKR9G8
KraftstoffBleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)Erdgas für KraftfahrzeugeBleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)
(*) Mit betätigter ECO-Taste
171
Page 174 of 248

Versionen0.9 TwinAir Turbo 90 PS(*)1.3 16V Multijet 95 PS 1.3 16V Multijet 80 PS
Typencode 312A7000
312B1000 / 330A1000(°)312B2000 / 225A2000(°°)
Zyklus Otto Diesel Diesel
Zylinderzahl und Anordnung 2, in Reihe 4, in Reihe 4, in Reihe
Durchmesser und Kolbenhub (mm) 80,5 x 86.0 69,6 x 82 69,6 x 82
Gesamthubraum (cm³) 875 1248 1248
Verdichtungsverhältnis 10 : 1 16,8 : 1 16,8 : 1
Max. Leistung (EWG) (kW)
66,2 / 57
(**)70 59
Max. Leistung (EWG) (PS)
90 / 77,5
(**)95 80
Entsprechende Drehzahl (U/min) 5500 3750 3750
Max. Drehmoment (EWG) (Nm)
145 / 100
(**)200 200
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm)
14,8 / 10,2
(**)20,4 20,4
Entsprechende Drehzahl (U/min)
1900 / 2000
(**)1500 1500
Zündkerzen NGK ILKR9G8 - -
KraftstoffBleifreies Benzin 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)Diesel für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)Diesel für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(°) Versionen 4x4 und Cross
(°°) Version 4x4 (**) Mit betätigter ECO-Taste
172
TECHNISCHE DATEN
Page 175 of 248

RÄDER
177) 178) 179)
Leichtmetallfelgen oder Felgen aus
gedruckten Stahl. Schlauchlose
Radialreifen.
Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle
zugelassenen Reifen eingetragen.
HINWEIS Bei eventuellen
Unterschieden zwischen den Angaben
in der „Betriebsanleitung” und im
„Fahrzeugbrief” gelten die Angaben im
Fahrzeugbrief. Aus Gründen der
Fahrsicherheit müssen auf alle Räder
Reifen des gleichen Typs und der
gleichen Marke aufgezogen werden.
HINWEIS In schlauchlose Reifen dürfen
keine Luftschläuche eingezogen
werden.
Die Serienausstattung mit M+S Reifen
(bei den damit ausgestatteten
Versionen) tragen die Kennzeichnung
3PMSF (3 Peak Mountain Snow Flake)
. Diese Kennzeichnung bestätigt,
dass der Reifen die entsprechende
Typgenehmigungsprüfung nach der
Regelung 117 ECE bestanden hat und
dass die Fahreigenschaften auf Schnee
besser als bei einem „einfachen“ M+S
Reifen sind.SCHNEEKETTEN
180) 181) 182)70)
Hinweise
Die Verwendung von Schneeketten
unterliegt den geltenden Vorschriften
der einzelnen Länder. In einigen
Ländern können die Reifen mit dem
Kürzel M+S (Mud and Snow) auch für
den Winter benutzt werden. Ihre
Verwendung ist somit der Benutzung
von Schneeketten gleich gestellt.
Die Schneeketten dürfen nur auf die
Reifen der Vorderräder (Antriebsräder)
aufgezogen werden.
Die Spannung der Schneeketten nach
einigen Metern Fahrt nochmals
kontrollieren.
Der Einsatz von Schneeketten mit
Reifen der nicht originalen Größe
könnten das Fahrzeug beschädigen.
Der Einsatz von Reifen einer anderen
Größe oder Typs (M+S, usw. ...) an den
Vorder- und Hinterräder kann die
Fahrbarkeit des Fahrzeugs
beeinträchtigen: Gefahr des Verlusts
der Fahrzeugkontrolle und von Unfällen.Auf das Notrad (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) können keine
Schneeketten montiert werden. Bei
einer Panne an einem Vorderrad das
Ersatzrad an Stelle eines Hinterrades
montieren und letzteres an der
Vorderachse anbringen. Da somit vorne
wieder zwei normale Räder montiert
sind, dürfen Schneeketten verwendet
werden.
173
Page 176 of 248
SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN
Panda Versionen
Versionen Felgen Serienmäßige Reifen Winterreifen
Notrad(*)
0.9 TwinAir 60 PS(*)5,5J x 14H2 - ET35
175/65 R14 82T(**)175/65 R14 82Q (M+S) 135/80 R14 84M
0.9 TwinAir 65 PS5,5J x 14H2 - ET35
175/65 R14 82T
(**)175/65 R14 82Q (M+S) 135/80 R14 84M
5,5J x 14H2 - ET35175/65 R14 82T
Goodyear Duragrip
(**)
(***)175/65 R14 82Q (M+S) 135/80 R14 84M
6J x 15H2 - ET35
(****)185/55 R15 82T(°)185/55 R15 82Q (M+S) 135/80 R14 84M
0.9 TwinAir 80 PS
(*)5,5J x 14H2 - ET35
175/65 R14 82T(**)175/65 R14 82Q (M+S) 135/80 R14 84M
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen.
(**) Kettentaugliche Reifen mit Schneeketten mit vermindertem Platzbedarf von 9 mm.
(***) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen. Als Alternative können Reifen eingesetzt werden, die gleiche Leistungswerte gewährleisten.
(****) Leichtmetallfelge.
(°) Nicht schneekettentauglich.
174
TECHNISCHE DATEN