Page 17 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
16 Kurz und bündig
Stopp-Start-Automatik0Stopp-
Start-System 0149
ii.
Parkmöglichkeiten
{Warnung
.
Stellen Sie das Fahrzeug
nicht auf leicht entzündli-
chen Oberflächen ab. Der
Untergrund könnte sich
durch die hohen Tempera-
turen der Abgasanlage
entzünden.
. Parkbremse immer
anziehen. Schalter
Y
etwa eine Sekunde lang
ziehen.
. Motor ausschalten.
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
. Auf ebener Fläche oder an
einem Anstieg vor dem
Abziehen des Zündschlüs-
sels den ersten Gang
einlegen bzw. den
Wählhebel in Position P
bringen. An einer Steigung
zusätzlich Vorderräder vom
Bordstein wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug in
einem Gefälle steht, vor
dem Abziehen des
Zündschlüssels den
Rückwärtsgang einlegen
bzw. den Wählhebel auf P
stellen. Zusätzlich Vorder-
räder zum Bordstein
hindrehen.
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
. Zündschlüssel vom
Zündschloss abziehen.
Lenkrad drehen, bis
Lenkradsperre spürbar
einrastet.
Bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe lässt sich
der Schlüssel nur abziehen,
wenn der Wählhebel in
Stellung P ist.
. Schließen Sie die Fenster.
. Fahrzeug durch Drücken auf
Q
an der Funkfernbedienung
verriegeln.
. Diebstahlwarnanlage aktivieren
0Diebstahlwarnanlage 025ii.
. Motorkühlgebläse können auch
nach Abstellen des Motors
laufen
0Altfahrzeugrücknahme
0 171
ii.
Page 18 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Kurz und bündig 17
.Nach dem Fahren mit hohen
Motordrehzahlen oder hoher
Motorlast den Motor vor dem
Ausschalten kurz mit geringer
Last oder etwa
30 Sekunden im Leerlauf
betreiben, um den Turbolader zu
schützen.
Schlüssel, Schlösser
0Schlüssel
0 18
ii,
Fahrzeug für längeren Zeitraum
abstellen
0Fahrzeugeinlagerung
0 170
ii.
Page 19 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
18 Schlüssel, Türen und Fenster
Schlüssel, Türen
und Fenster
Schlüssel und Schlösser
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Funkfernbedienung . . . . . . . . . . . . 19
Gespeicherte Einstellungen . . . . 20
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . 21
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . 23
Türen
Laderaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fahrzeugsicherung
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . 25
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Außenspiegel
Konvexe Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . 26
Elektrisch betätigte Spiegel . . . . 26
Einklappbare Spiegel . . . . . . . . . . 26
Beheizbare Spiegel . . . . . . . . . . . . 27
Innenspiegel
Manueller Rückspiegel . . . . . . . . . 27
Fenster
Manuelle Fensterbetätigung . . . 27
Elektrische Fensterheber . . . . . . 27
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . 29Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Dach
Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Schlüssel und
Schlösser
Schlüssel
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist auf einem
abnehmbaren Anhänger vermerkt.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüs-
sels muss die Schlüsselnummer
angegeben werden, da dieser ein
Bestandteil der Wegfahrsperre ist.
Schlösser
0Außenpflege
0207ii.
Page 20 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 19
Schlüssel mit klappbarem Schlüs-selbart
Drücken Sie zum Ausklappen auf
den Knopf.
Zum Einklappen zuerst auf den
Knopf drücken.
Funkfernbedienung
Für die Bedienung von
. zentralverriegelung;
. diebstahlwarnanlage.
Die Funkfernbedienung hat eine
Reichweite von 20 Metern. Sie kann
durch äußere Einflüsse verringert
werden.
Die Warnblinker bestätigen die
Betätigung.
Sorgfältig behandeln, vor Feuchtig-
keit und hohen Temperaturen
schützen, unnötige Betätigungen
vermeiden.
Störung
Ist eine Betätigung der Zentralver-
riegelung mit der Funkfernbedie-
nung nicht möglich, können
folgende Ursachen vorliegen:
. Reichweite überschritten,
. Batteriespannung zu gering,
. Häufige, wiederholte Betätigung
der Funkfernbedienung außer-
halb der Reichweite, was eine
erneute Synchronisierung
erfordert,
. Überlastung der Zentralverriege-
lung durch häufige Betätigung in
kurzen Abständen, die Stromver-
sorgung wird für kurze Zeit
unterbrochen,
. Überlagerung der Funkwellen
durch externe Funkanlagen mit
höherer Leistung.
Entriegeln
0Zentralverriegelung
0 21
ii.
Batterie der Funkfernbedie-
nung wechseln
Die Batterie wechseln, sobald die
Reichweite gesunken ist.
Page 21 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
20 Schlüssel, Türen und Fenster
Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Sie müssen über entspre-
chende Sammelstellen entsorgt
werden.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Batterie
austauschen (Batterietyp CR 2032),
Einbaulage beachten. Funkfernbe-
dienung schließen und synchroni-
sieren.
Schlüssel mit festem Schlüs-
selbart
Batteriewechsel in einer Werkstatt
durchführen lassen.
Funkfernbedienung synchroni-
sieren
Nach Batteriewechsel Tür mit
Schlüssel im Fahrertürschloss
entriegeln. Die Funkfernbedienung
wird beim Einschalten der Zündung
synchronisiert.
Gespeicherte Einstel-
lungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden folgende
Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
.beleuchtung;
. infotainment System;
. zentralverriegelung;
. komforteinstellungen.
Die gespeicherten Einstellungen
werden automatisch aufgerufen,
wenn der Schlüssel mit den gespei-
cherten Einstellungen das nächste
Mal in das Zündschloss eingeführt
und in Position
01Zündschloss-
stellungen 0148
iigedreht wird.
Page 22 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 21
Voraussetzung dafür ist, dass in den
Personalisierungseinstellungen im
Graphic-Info-Display die Personali-
sierung nach Fahrer aktiviert ist.
Dies muss für jeden verwendeten
Schlüssel eingestellt werden.
Bei Fahrzeugen mit Colour-Info-
Display ist die Personalisierung
permanent aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung084ii.
Zentralverriegelung
Entriegelt und verriegelt Türen und
Laderaum.
Anmerkung
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Entriegeln
Drücken SieK.
.
Keinmal drücken, um nur die
Fahrertür zu entriegeln.
K
zweimal drücken, um alle Türen
und den Laderaum zu
entriegeln,
oder:
.
Keinmal drücken, um alle
Türen und den Laderaum zu
entriegeln.
Die Einstellung kann im Info-Display
im Menü „Einstellungen“ geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung
084ii.
Die Einstellung kann für den aktuell
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden.
Gespeicherte Einstellungen
0
Gespeicherte Einstellungen 020ii.
Verriegeln
Türen, Laderaum und Tankklappe
schließen.
Drücken SieQ.
Bei nicht richtig geschlossener
Fahrertür verriegelt die Zentralver-
riegelung nicht.
Page 23 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
22 Schlüssel, Türen und Fenster
Zentralverriegelungstaste
Verriegelt oder entriegelt die Türen
und den Laderaum vom Fahrgas-
traum aus.
Die Zentralverriegelungstaste
drücken: Die Türen werden ver-
oder entriegelt.
Störung der Funkfernbe-
dienung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüs-
sels im Schloss manuell entriegeln.
Die Zündung einschalten und die
Zentralverriegelungstaste drücken,
um alle Türen und den Laderaum zu
entriegeln.
Durch Einschalten der Zündung wird
die Diebstahlsicherung deaktiviert
0
Diebstahlwarnanlage025ii. Verriegeln
Alle Türen schließen, die Fahrertür
öffnen, Zentralverriegelungstaste
drücken. Das Fahrzeug ist
verriegelt.
Fahrertür schließen. Die Fahrertür
durch Drehen des Schlüssels
manuell verriegeln.
Störung der Zentralverrie-
gelung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüs-
sels im Schloss manuell entriegeln.
Zum Öffnen der anderen Türen den
Entriegelungsknopf nach oben
ziehen. Dann den Innengriff ziehen,
um die Verriegelung zu lösen. Der
Laderaum lässt sich nicht manuell
öffnen.
Zur Deaktivierung der Diebstahlsi-
cherung Zündung einschalten
0
Diebstahlwarnanlage
025ii.
Page 24 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 23
Kindersicherung
{Warnung
Kindersicherung immer
verwenden, wenn Kinder auf den
hinteren Sitzen mitfahren.
Achtung
Ziehen Sie nicht am Innentürgriff,
wenn sich die Kindersicherungs-
verriegelung in Stellung LOCK
befindet. Dadurch könnte der
Innentürgriff beschädigt werden.Um die Kindersicherungsverriege-
lung zu schließen, bringen Sie den
Hebel nach oben in die verriegelte
Stellung.
Zum Öffnen der hinteren Tür bei
eingeschalteter Kindersicherungs-
verriegelung ist die Tür von innen zu
entriegeln und von außen zu öffnen.
Zum Ausschalten der Kindersiche-
rungsverriegelung den Hebel nach
unten in die Stellung Unlock (Entrie-
geln) schieben.
Türen
Laderaum
Oben angeschlagene
Heckklappe
Öffnen
Zum Öffnen der Heckklappe alle
Türen entriegeln, den Touchpad-
Schalter an der Unterseite der Griff-
mulde drücken und die Heckklappe
anheben.
Zentralverriegelung
0Zentralver-
riegelung 021
ii.