Page 65 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
64 Instrumente und Bedienelemente
Kein Strom abgebendes Zubehör
wie z. B. Ladegeräte oder Batterien
anschließen.
Die Steckdose nicht durch ungeeig-
nete Stecker beschädigen.
Stopp-Start-Automatik
0Stopp-
Start-System 0149
ii.
Warnleuchten, Anzei-
geinstrumente,
Kontrollleuchten
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler
In der unteren Zeile wird die zurück-
gelegte Strecke in Kilometer
angezeigt.
Tageskilometerzähler
In der oberen Zeile wird die zurück-
gelegte Strecke seit dem letzten
Zurücksetzen angezeigt.
Zum Zurücksetzen am Blinkerhebel
einige Sekunden lang SET/CLR
(Einstellen/Löschen) gedrückt
halten
0Driver Information Center
(DIC) 076
ii.
Page 66 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 65
Drehzahlmesser
Anzeige der Motordrehzahl.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im
niedrigen Drehzahlbereich fahren.
Hinweis:Die Anzeigenadel im
Tachometer und Drehzahlmesser
kann nach dem Ausschalten des
Motors leicht vibrieren.
Achtung
Befindet sich der Zeiger im roten
Warnfeld, ist die zulässige
Höchstdrehzahl überschritten.
Gefahr für den Motor.
Kraftstoffanzeige
Zeigt den Kraftstoffstand an.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte
.. Bei blinkender
Kontrollleuchte umgehend tanken.
Wegen des im Tank vorhandenen
Kraftstoffrests kann die Nachfüll-
menge geringer sein als der
angegebene Nenninhalt des Kraft-
stofftanks.
Tank nie leer fahren.
Page 67 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
66 Instrumente und Bedienelemente
Kontrollleuchten
Die beschriebenen Kontrollleuchten
sind nicht in allen Fahrzeugen
enthalten. Die Beschreibung gilt für
alle Instrumentenausführungen.
Je nach Ausstattung kann die
Position der Kontrollleuchten
variieren.
Beim Einschalten der Zündung
leuchten die meisten Kontroll-
leuchten als Funktionstest kurz auf.
Die Farben der Kontrollleuchten
bedeuten:
Rot: Gefahr, wichtige Erinnerung
Gelb: Warnung, Hinweis, Störung
Grün: Einschaltbestätigung
Blau: Einschaltbestätigung
Weiß: Einschaltbestätigung
Page 68 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 67
Kontrollleuchten am Instrument
Page 69 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
68 Instrumente und Bedienelemente
Kontrollleuchten in der Mitte
Überblick
G:Blinker 070ii.
>:Erinnerungsleuchten Sicher-
heitsgurt 070ii.
9:Leuchte Airbag und Gurtspanner
0 71ii.
+:Airbag-Ein/Aus-Leuchte 071ii.
":Ladekontrollleuchte 071ii.
*:Störungsanzeige 071ii.
B:Leuchte Fehlfunktion, Service
0 72ii.
$:Warnleuchte Bremssystem,
Kupplungssystem 072ii.
!:Antiblockiersystem-Warnleuchte
0 72ii.
*:Gangwechselleuchte 072ii.
m:Leuchte Variable Lenkunterstüt-
zung 072ii.
X:Leuchte Ultraschall-Einparkhilfe
0 73ii.
d:Kontrollleuchte Elektronische
Stabilitätsregelung 073ii.
g:Leuchte Elektronische Stabilitäts-
regelung Aus 073ii.
i:Leuchte Traktionskontrolle/Stabi-
liTrak Aus 073ii.
C:Motorkühlmitteltemperatur-
Warnleuchte 073ii.
7:Kontrollleuchte Reifendruck-Kon-
trollsystem 074ii.
::Kontrollleuchte Motoröldruck
0 74ii.
.:Kraftstoffmangel 074ii.
A:Leuchte Wegfahrsperre 075ii.
w:Leuchte Reduzierte Motorleis-
tung 075ii.
3:Fernlichtleuchte 075ii.
#:Leuchte Nebelscheinwerfer
0 75ii.
s:Kontrollleuchte Nebelschluss-
leuchte 075ii.
;:Kontrollleuchte Rückleuchten
0 75ii.
5:Geschwindigkeitsreglerleuchte
0 75ii.
i:Leuchte Motorhaube offen
0 75ii.
U:Leuchte Tür offen 075ii.
Page 70 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 69
Motorkühlmitteltempera-
turmesser
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
Linker Bereich: Motor noch nicht auf
Betriebstemperatur
Mittlerer Bereich: Normale Betriebs-
temperatur
Rechter Bereich: Temperatur
zu hoch
Achtung
Wenn die Kühlmitteltemperatur zu
hoch ist, Fahrzeug anhalten und
Motor abstellen. Gefahr eines
Motorschadens. Kühlmittelstand
überprüfen.
Serviceanzeige
Das System für die Lebensdauer
des Motoröls meldet, wenn Motoröl
und Filter gewechselt werden
müssen. Abhängig von den Fahrbe-
dingungen kann das Intervall, in
dem ein Öl- und Filterwechsel
angezeigt wird, stark schwanken.
Menü und Funktion können über die
Tasten am Blinkerhebel ausgewählt
werden.
Zur Anzeige der restlichen
Öllebensdauer:
Page 71 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
70 Instrumente und Bedienelemente
MENU(MENÜ) drücken, um das
Menü „Vehicle Information“
(Fahrzeuginformationen) auszu-
wählen.
Einstellrädchen drehen, um den
Menüeintrag „Remaining Oil Life“
(Verbleibende Öllebensdauer)
auszuwählen.
Damit das System richtig funktio-
niert, muss es bei jedem Ölwechsel
zurückgesetzt werden. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Zum Zurücksetzen SET/CLR
(Einstellen/Löschen) drücken. Die
Zündung muss dazu eingeschaltet
sein, der Motor darf nicht laufen. Wenn das System eine geringe
Öllebensdauer berechnet hat, wird
im Driver Information Center die
Meldung
„Change Engine Oil Soon“
(Motoröl bald wechseln) oder ein
Warncode angezeigt. Motoröl und
Filter innerhalb von einer Woche
oder nach spätestens 500 km in
einer Werkstatt wechseln lassen (je
nachdem, was zuerst der Fall ist).
Driver Information Center
0Driver
Information Center (DIC) 076
ii.
Serviceinformationen
0Servicein-
formationen 0211
ii.
Blinker
G
leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet kurz auf
Das Parklicht ist eingeschaltet.
Blinken
Ein Blinker oder die Warnblinker
sind aktiv.
Schnelles Blinken: Defekt eines
Blinkers oder der dazugehörigen
Sicherung, Defekt eines Blinkers am
Anhänger. Glühlampen auswechseln
0
Glühlampen auswechseln
0177ii.
Sicherungen
0Sicherungen 0184ii.
Blinker
0Blinker 093ii.
Sicherheitsgurt-Mahn-
leuchten
Sicherheitsgurt anlegen auf
Vordersitzen
>leuchtet oder blinkt rot.
Leuchten
Nach Einschalten der Zündung, bis
der Sicherheitsgurt angelegt wurde.
Blinken
Nach dem Starten des Motors für
maximal 100 Sekunden, bis der
Sicherheitsgurt angelegt wurde.
Sicherheitsgurt anlegen
0
Dreipunkt-Sicherheitsgurt 036ii.
Sicherheitsgurtstatus auf
Rücksitzen
>blinkt oder leuchtet im Driver
Information Center.
Page 72 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 71
Blinken
Nach Fahrtantritt, wenn der Sicher-
heitsgurt gelöst wird.
Sicherheitsgurt anlegen
0
Dreipunkt-Sicherheitsgurt036ii.
Leuchte für Airbag und
Gurtstraffer
9
leuchtet rot.
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die Kontrollleuchte etwa.
einige Sekunden lang. Wenn sie
nicht aufleuchtet, nach mehreren
Sekunden nicht erlischt oder
während der Fahrt aufleuchtet, liegt
eine Störung im Airbag-System vor.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen. Die Airbags und
Gurtstraffer lösen bei einem Unfall
möglicherweise nicht aus.
Bei Auslösen der Gurtstraffer oder
Airbags leuchtet die Kontrollleuchte
9kontinuierlich auf.
{Warnung
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Sicherheitsgurte, Airbag-System
0
Sicherheitsgurte 035ii,Airbag-
System 038ii.
Airbag-Ein/Aus-Leuchte
/
leuchtet gelb.
Leuchtet nach dem Einschalten der
Zündung einige Sekunden lang. Der
Beifahrer-Airbag ist aktiviert.
+leuchtet gelb.
Der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert
0Airbag-Ein/Aus-Schalter 043ii.
{Gefahr
Gefahr von tödlichen Verlet-
zungen für ein Kind bei Verwen-
dung eines
Kindersicherheitssystems
zusammen mit einem aktivierten
(Fortsetzung)
Gefahr
(Fortsetzung)
Beifahrer-Airbag. Gefahr von
tödlichen Verletzungen für einen
Erwachsenen bei deaktiviertem
Beifahrer-Airbag.
Ladekontrollleuchte
"
leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Anhalten, Motor abstellen.
Fahrzeugbatterie wird nicht geladen.
Motorkühlung kann unterbrochen
sein. Die Wirkung des Bremskraft-
verstärkers kann aussetzen. Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Warnleuchte Motorelekt-
ronik
*
leuchtet oder blinkt gelb.