Page 89 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
88 Instrumente und Bedienelemente
lungen). Der Name des WLAN
Hotspots (SSID), das Passwort
und die Verbindungsart werden
angezeigt.
2. Starten Sie eine WLAN-Netz- suche auf Ihrem Mobilgerät.
3. Wählen Sie den aufgelisteten Hotspot (SSID) Ihres
Fahrzeugs aus.
4. Wenn Sie aufgefordert werden, geben Sie das Passwort auf
Ihrem Mobilgerät ein.
Anmerkung
Um die SSID oder das Passwort zu
ändern, drücken Sie länger auf
|
und lassen Sie sich mit einem
OnStar Berater verbinden oder
melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Um die WLAN Hotspot-Funktion
auszuschalten, drücken Sie auf
|,
um einen OnStar Berater anzurufen.
Smartphone App
Mit der myOpel Smartphone App
können Sie bestimmte Fahrzeug-
funktionen über ein Smartphone
bedienen. Folgende Funktionen sind
verfügbar:
.
Türen aus der Ferne ver- und
entriegeln.
. Hupe oder Lichthupe betätigen.
. Kraftstoffstand, Öllebensdauer
und Reifendruck (nur mit Reifen-
druck-Kontrollsystem)
überprüfen.
. Senden von Zieladressen an
Fahrzeuge mit eingebautem
Navigationssystem.
. Fahrzeug auf einer Karte finden.
. WLAN-Einstellungen verwalten.
Um diese Funktionen zu nutzen,
laden Sie die App vom entsprech-
enden App Store herunter.
Remote-Service
Sie können jederzeit von einem
beliebigen Telefon aus einen OnStar
Berater anrufen, der bestimmte
Fahrzeugfunktionen
fernsteuern kann.
Die entsprechende Telefonnummer
für OnStar finden Sie auf Ihrer
länderspezifischen Website. Folgende Funktionen sind
verfügbar:
.
Türen aus der Ferne ver- und
entriegeln.
. Informieren über die Fahrzeug-
position.
. Hupe oder Lichthupe betätigen.
Diebstahl-Notfallservice
Beim Diebstahl eines Fahrzeugs
kann der Diebstahl-Notfallservice
von OnStar die Suche nach dem
Fahrzeug unterstützen.
Versuchter Diebstahl
Beim Auslösen der Diebstahlwarn-
anlage wird eine Benachrichtigung
an OnStar gesendet. Daraufhin
werden Sie per SMS oder E-Mail
informiert.
Melden Sie ggf. den Diebstahl der
Polizei und fordern Sie den
Diebstahl-Notfallservice von OnStar
an. Rufen Sie von einem beliebigen
Telefon aus einen OnStar Berater
an. Die entsprechende Telefon-
nummer für OnStar finden Sie auf
Ihrer länderspezifischen Website.
Page 90 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 89
Deaktivierung der Zündung
Über Remote-Signale kann OnStar
die Zündung deaktivieren, so dass
der Motor nach dem Ausschalten
nicht mehr angelassen
werden kann.
Diagnose auf Anfrage
Sie können jederzeit, zum Beispiel
wenn im Fahrzeug eine Service-
Meldung angezeigt wird, auf
|
drücken, um einen OnStar Berater
zu kontaktieren und eine Echtzeit-
Diagnoseprüfung durchführen
lassen, um das Problem direkt zu
analysieren.
Je nach Ergebnis leistet der Berater
weitere Unterstützung.
Monatliche Fahrzeugdiagnose
Das Fahrzeug sendet automatisch
Diagnosedaten an OnStar. Sie
können monatlich einen Bericht per
E-Mail an sich selbst und Ihre
bevorzugte Werkstatt schicken
lassen.Anmerkung
Die Werkstatt-Benachrichtigungs-
funktion kann in Ihrem Konto deakti-
viert werden.
Der Bericht enthält den Status
wichtiger Fahrzeugsysteme wie
Motor, Getriebe, Airbags, ABS und
anderer wichtiger Systeme.
Außerdem enthält er Informationen
zu möglichem Wartungsbedarf und
zum Reifendruck (nur mit Reifen-
druck-Kontrollsystem).
Um sich die Informationen genauer
anzusehen, folgen Sie dem Link in
der E-Mail und melden Sie sich bei
Ihrem Konto an.
Automatische Zieleingabe
Sie können sich das gewünschte
Fahrtziel direkt an Ihr Navigations-
system senden lassen.
Drücken Sie auf
|, um einen
OnStar Berater zu kontaktieren, und
teilen Sie diesem das Fahrtziel oder
Sonderziel mit. Der OnStar Berater kann beliebige
Adressen oder Sonderziele
nachsehen und direkt an das einge-
baute Navigationssystem schicken.
OnStar Einstellungen
OnStar PIN
Für den vollen Zugang zu allen
OnStar Services ist eine vierstellige
PIN erforderlich.
Die PIN muss beim ersten
Gespräch mit einem OnStar Berater
personalisiert werden.
Zum Ändern der PIN drücken Sie
auf
|, um einen OnStar Berater
anzurufen.
Kontodaten
Jeder Abonnent von OnStar hat ein
Konto, in dem seine gesamten
Daten gespeichert werden.
Um eine Änderung der Kontodaten
zu beantragen, drücken Sie auf
|
und sprechen Sie mit einem OnStar
Berater oder melden Sie sich bei
Ihrem Konto an.
Page 91 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
90 Instrumente und Bedienelemente
Wenn der OnStar Service bereits in
einem anderen Fahrzeug verwendet
wurde, drücken Sie auf
|und
lassen Sie das Konto auf das neue
Fahrzeug übertragen.
Anmerkung
Wenn das Fahrzeug entsorgt,
verkauft wird oder auf sonstige
Weise den Besitzer wechselt, infor-
mieren Sie OnStar unbedingt sofort
über die Änderungen und beenden
Sie den OnStar Service für dieses
Fahrzeug.
Fahrzeugposition
Die Fahrzeugposition wird an
OnStar übermittelt, wenn ein
Service angefordert oder ausgelöst
wird. Die Übertragung wird in einer
Meldung im Info-Display angezeigt.
Um die Übertragung der Fahrzeug-
position zu aktivieren oder zu
deaktivieren, halten Sie
!
gedrückt, bis Sie eine Sprachmel-
dung hören.
Die Deaktivierung wird dadurch
angezeigt, dass die Statusanzeige
kurze Zeit und bei jedem Anlassen
des Motors rot und grün blinkt. Anmerkung
Wenn die Übermittlung der
Fahrzeugposition deaktiviert ist, sind
manche Services nicht länger
verfügbar.
Anmerkung
Im Notfall kann OnStar jederzeit auf
die Fahrzeugposition zugreifen.
Die Datenschutzrichtlinie finden Sie
in Ihrem Konto.
Softwareaktualisierungen
OnStar kann ohne vorherige Ankün-
digung oder Zustimmung Ihrerseits
Software-Updates an Ihr Fahrzeug
senden. Diese Updates dienen zur
Aufrechterhaltung oder Verbesse-
rung der Sicherheit oder des
Betriebs Ihres Fahrzeugs.
Gegebenenfalls berühren diese
Updates Datenschutzfragen. Die
Datenschutzrichtlinie finden Sie in
Ihrem Konto.
Page 92 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 91
Beleuchtung
Außenleuchten
Schalter für die Außenbe-leuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Umschalter Fern-/Abblend- licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . 92
Scheinwerfer bei Auslands- fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Tagfahrlicht (DRL) . . . . . . . . . . . . . 92
Warnblinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . 93
Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . 94
Kurvenlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Rückfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Beschlagene Leuchtenabde- ckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Innenbeleuchtung
Instrumententafelbe-
leuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . 95
Beleuchtungsfunktionen
Mittelkonsolenbeleuchtung . . . . . 96
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . . . 96
Wegelicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Schutz der Batterieleistung . . . . 97
Außenleuchten
Schalter für die Außenbe-
leuchtung
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
O: Licht Aus
;: Standlicht
2: Abblendlicht
Kontrollleuchte
; 0Standlicht
0 75
ii.
Page 93 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
92 Beleuchtung
Wenn das Abblendlicht einge-
schaltet ist, leuchtet
;auf.
Kontrollleuchte
; 0Standlicht
0 75
ii.
Rückleuchten
Die Rückleuchten werden
gemeinsam mit dem Abblendlicht
und dem Standlicht eingeschaltet.
Umschalter Fern-/
Abblendlicht
Zum Umschalten von Abblendlicht
auf Fernlicht Hebel nach vorne
drücken. Zum Umschalten auf Abblendlicht
Hebel nochmals nach vorne
drücken oder ziehen.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe Hebel
zum Lenkrad ziehen.
Leuchtweitenregulierung
Manuelle Leuchtweitenregu-
lierung
Zur Anpassung der Leuchtweite an
die Fahrzeuglast, um Blendwirkung
zu reduzieren: Daumenrädchen
9
in die gewünschte Stellung drehen.0: Vordersitze belegt
1: alle Sitze belegt
2: alle Sitze belegt und Laderaum
beladen
3: Fahrersitz belegt und Laderaum
beladen
Scheinwerfer bei
Auslandsfahrt
Die Scheinwerfer wurden ab Werk
eingestellt und brauchen in der
Regel nicht verändert zu werden.
Beim Fahren in Ländern, in denen
auf der anderen Straßenseite
gefahren wird, müssen die Schein-
werfer nicht umgestellt werden.
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht sorgt für eine
bessere Sichtbarkeit des Fahrzeugs
bei Tageslicht.
Es wird beim Einschalten der
Zündung automatisch eingeschaltet.
Page 94 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 93
Warnblinker
Betätigung mit|.
Bei einem Unfall mit Airbagauslö-
sung wird der Warnblinker automa-
tisch eingeschaltet.
Blinker
Hebel nach oben: Blinker rechts
Hebel nach unten: Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft
eingeschaltet. Sobald das Lenkrad
zurückgedreht wird, schaltet sich
der Blinker automatisch aus.
Für dreimaliges Blinken, z. B. zum
Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum
Druckpunkt drücken und loslassen.
Für längeres Blinken Hebel bis zum
Druckpunkt drücken und halten. Durch Bewegen des Hebels in seine
Ausgangslage kann der Blinker
manuell ausgeschaltet werden.
Nebelscheinwerfer
Betätigung mit#.
Page 95 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
94 Beleuchtung
Nebelschlussleuchten
Betätigung mits.
Lichtschalter in Position
;: Die
Nebelschlussleuchte kann nur
gemeinsam mit den Nebelschein-
werfern eingeschaltet werden.
Kurvenlicht
Abbiegelicht
In engen Kurven oder beim
Abbiegen wird abhängig vom
Lenkwinkel bzw. dem Blinkersignal
links oder rechts ein zusätzlicher
Reflektor eingeschaltet, der die
Straße in Fahrtrichtung beleuchtet.
Er wird bei Geschwindigkeiten von
bis zu 40 km/h aktiviert.
Parklicht
Beim Parken des Fahrzeugs kann
auf einer Seite das Parklicht einge-
schaltet werden:
1. Zündung ausschalten.
2. Blinkerhebel ganz nach oben (Standlicht rechts) bzw. nach
unten (Standlicht links).
Bestätigung durch Signalton und die
entsprechende Blinkerkontroll-
leuchte.
Page 96 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 95
Rückfahrlicht
Das Rückfahrlicht leuchtet bei
eingeschalteter Zündung und einge-
legtem Rückwärtsgang.
Beschlagene Leuchtenab-
deckungen
Die Innenseite des Leuchtenge-
häuses kann bei schlechten,
nasskalten Witterungsverhältnissen,
starkem Regen oder nach der
Wagenwäsche kurzzeitig
beschlagen. Der Beschlag
verschwindet nach kurzer Zeit von
selbst, zur Unterstützung die
Außenbeleuchtung einschalten.
Innenbeleuchtung
Instrumententafelbe-
leuchtung
Bei eingeschalteter Außenbeleuch-
tung kann die Helligkeit folgender
Leuchten eingestellt werden:
.Instrumententafelbeleuchtung
. Info-Display
. Beleuchtete Schalter und Bedie-
nelemente
Daumenrad
Dbis zum Erreichen
der erforderlichen Helligkeit drehen. Bei Fahrzeugen mit Lichtsensor
kann die Helligkeit nur eingestellt
werden, wenn die Außenleuchten
eingeschaltet sind und der Licht-
sensor Nachtbedingungen erkennt.
Innenbeleuchtung
Die Innenleuchten werden beim Ein-
und Aussteigen automatisch einge-
schaltet und dann mit einer Verzö-
gerung wieder ausgeschaltet.
Anmerkung
Bei einem Unfall mit Airbagauslö-
sung wird die Innenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.