Page 129 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
128 Infotainment System
.Dieses Gerät unterstützt die
folgenden Bluetooth-Profile:
‐Phone Book Access Profile
(PBAP) (Zugriff auf das
Telefonbuch des Mobilte-
lefons)
‐ Hands Free Profile (HFP)
(Freisprechen)
‐ Advanced Audio Distribution
Profile (A2DP) (Streaming von
Audiodaten)
‐ Audio Video Remote Control
Profile (AVRCP) (Fernbedie-
nung von Audio-/Videofunk-
tionen)
. Wenn die Bluetooth-Profile nicht
übereinstimmen, zeigt das
System am Display die Meldung
„Action not supported by this
device “(Aktion wird von diesem
Gerät nicht unterstützt) an
(beispielsweise kann das Gerät
den Drehregler MENU(Menü)
nicht steuern).
Wenn ein nicht ordnungsgemäß
funktionierendes Gerät
angeschlossen wird, funktioniert das
System eventuell nicht wie gewohnt. Vor dem Verwenden des
Bluetooth-Musikmodus
.
Der Bluetooth-Audiomodus kann
nur bei angeschlossenem
Bluetooth-Audiogerät verwendet
werden.
. Wenn die Musikwiedergabe
nach dem Wechsel in den
Audio-Streaming-Modus
(Bluetooth-Audiomodus) oder
nach dem Drücken der Wieder-
gabetaste am Mobilgerät nicht
startet, erneut die Wiedergabe-
taste drücken.
. Prüfen, ob die Musik vom
Bluetooth-Gerät nach dem
Wechsel in den Audio-Strea-
ming-Modus wiedergegeben
wird. Einige Mobiltelefone unter-
stützen die Audio-Streaming-
Funktion unter Umständen nicht.
. Wenn das Bluetooth-Mobilte-
lefon bei aktivem Bluetooth-Au-
diomodus getrennt wird, wird die
Musikwiedergabe beendet.
. Einige Mobiltelefone unter-
stützen das Bluetooth-Audio-St-
reaming unter Umständen nicht. .
Wenn keine Bluetooth-Anzeige
angezeigt wird, ist kein
Bluetooth-Gerät verbunden oder
die Verbindungsqualität ist
unzureichend.
. Dieses Gerät kann mit bis zu 5
Bluetooth-Geräten gekoppelt
werden.
Herstellen der Bluetooth-Ver-
bindung
Bluetooth-Gerät registrieren
Das Gerät, das über Bluetooth mit
dem Infotainment System
verbunden werden soll, muss regist-
riert werden.
Zunächst muss das anzuschlie-
ßende Bluetooth-Gerät im Menü
Bluetooth settings (Bluetooth-Ein-
stellungen) so konfiguriert werden,
dass es von anderen Geräten
gefunden werden kann.
PHONE (Mobiltelefon) drücken, um
das Telefonanwendungsmenü
aufzurufen.
Page 130 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 129
−drücken und „Pair“(Koppeln)
auswählen. Am Display wird die
Meldung „Name: (Gerätename) /
PIN: 0000 “angezeigt und der
Kopplungsvorgang wird gestartet.
. Wenn kein Mobiltelefon
angeschlossen ist, wird im
Statusbereich „No Device
Paired “(Kein Gerät gekoppelt)
angezeigt.
. Zum Ändern der PIN −drücken
und im Menü „Pair“(Koppeln)
die Option „New Pin“(Neue PIN)
auswählen. MENU(Menü)
drehen und drücken, um die PIN
zu ändern.
Am Bluetooth-Gerät nach dem
Fahrzeugaudiosystem suchen und
das Gerät koppeln. 1. Die Bluetooth-Funktion am Mobiltelefon einschalten.
2. Im Bluetooth-Menü „(Geräte-
name) “suchen und
auswählen.
3. Geben Sie dieses Element am Mobiltelefon ein. Weitere Information zum Suchen
von Bluetooth-Geräten und zum
Koppeln finden Sie in der Benutze-
ranleitung des Bluetooth-Geräts.
Nach einer bestimmten Zeit wird
das Bluetooth-Gerät automatisch
registriert.
.
Wenn die Registrierung des
Geräts zur Verbindung mit dem
System erfolgreich ist, wird auf
dem Display „Bluetooth
Connected “(Bluetooth
verbunden) angezeigt.
. Nach dem Koppeln wird eine
Anforderung zum Herunterladen
der Kontakte an das Mobiltelefon
gesendet. Überprüfen Sie das
Mobiltelefon und akzeptieren Sie
je nach Bedarf die Anforderung
zum Herunterladen.
Zum Koppeln eines zweiten Geräts
die oben genannten Schritte wieder-
holen.
. Während ein Bluetooth-Gerät
verbunden ist, kann kein neues
Gerät gekoppelt werden. Zum Koppeln eines neuen Mobiltele-
fons zuerst das verbundene
Bluetooth-Gerät trennen.
. Dieses Gerät kann mit bis zu 5
Bluetooth-Geräten gekoppelt
werden.
Bluetooth-Geräte hinzufügen/
verbinden/trennen/löschen
Zunächst muss das anzuschlie-
ßende Bluetooth-Gerät im Bluetoo-
th-Einrichtungsmenü so konfiguriert
werden, dass es von anderen
Geräten gefunden werden kann.
PHONE (Mobiltelefon) drücken >
MENU (Menü) drücken, um die
Bluetooth-Geräte auszuwählen und
das Menü „Phone List“ (Telefonliste)
zu öffnen > MENUzu einem Gerät
in der Liste drehen > −drücken, um
den gewünschten Menüeintrag
auszuwählen.
. Select Add (Ausgewählte hinzu-
fügen): Am Display wird die
Meldung „Name: (Gerätename)
/ PIN: 0000 “angezeigt und der
Kopplungsvorgang wird
gestartet.
Page 131 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
130 Infotainment System
.Select Connect (Ausgewählte
verbinden): Nach einer gewissen
Zeit wird das Bluetooth-Gerät
automatisch verbunden und am
Display wird „Bluetooth
Connected “(Bluetooth
verbunden) angezeigt.
. Select Disconnect (Ausge-
wählte trennen): Trennt das
verbundene Bluetooth-Gerät im
Menü „Phone List“ (Mobiltelefon-
liste).
. Select Delete (Ausgewählte
löschen): Löscht das verbun-
dene Bluetooth-Gerät aus dem
Menü „Phone List“ (Mobiltelefon-
liste).
Bluetooth-Musik-Player
Bluetooth-Musik-Player verbinden
Das Bluetooth-Gerät, auf dem die
Musikdateien gespeichert sind,
verbinden.
Wiederholt MEDIA(Medien)
drücken, bis der Bluetooth-Musik-
modus ausgewählt ist.
. Die Audiodatei auf dem
Bluetooth-Gerät wird automa-
tisch wiedergegeben, sobald auf
dem Display „Bluetooth Music “
(Bluetooth-Musik)
angezeigt wird.
. Wenn die Musikwiedergabe
nach dem Wechsel in den
Audio-Streaming-Modus
(Bluetooth-Musikmodus) oder
nach dem Drücken der Wieder-
gabetaste am Mobilgerät nicht
startet, erneut die Wiedergabe-
taste drücken. Während der Wiedergabe
g/d
drücken, um zum vorigen oder
nächsten Titel zu wechseln.
.
Diese Funktion ist nur in Verbin-
dung mit Bluetooth-Geräten
aktiv, die Audio Video Remote
Control Profile (AVRCP)
(Fernbedienung von Audio-/
Videofunktionen) Version 1.0
oder höher unterstützen.
Abhängig von den Optionen des
Bluetooth-Geräts können
manche Geräte bei der ersten
Verbindung anzeigen, dass
Audio Video Remote Control
Profile (AVRCP) (Fernbedienung
von Audio-/Videofunktionen)
verbunden wird.
. Wenn das Bluetooth-Gerät
während der Wiedergabe von
Bluetooth-Musik getrennt wird,
wird die Musikwiedergabe
beendet.
Die weiteren Funktionen der
Bluetooth-Musikwiedergabe
entsprechen im Wesentlichen den
Funktionen der USB-Wiedergabe.
Page 132 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 131
Verwendung des Bluetooth-Musik-
menüs
Während der WiedergabeMENU
(Menü) drücken, um das Bluetoo-
th-Audiomenü zu öffnen. MENU
(Menü) zum gewünschten
Menüpunkt drehen. Dann auf MENU
drücken, um den betreffenden
Menüpunkt auszuwählen bzw. das
dazugehörige Untermenü zu öffnen.
. Browse „Gerätename“
(„Gerätename“ durchsuchen): In
der Liste der durchsuchbaren
Namen einen Listeneintrag
auswählen. Wenn die
Bluetooth-Profile nicht überein-
stimmen, zeigt das System die
Meldung „Action not supported
by this device “(Aktion wird
von diesem Gerät nicht unter-
stützt) an.
Unterstützte Profilversion: Audio
Video Remote Control Profile
(AVRCP) 1.4.
. Shuffle (Zufallswiedergabe):
Schaltet die zufällige Wieder-
gabe ein oder aus. .
Manage Bluetooth devices
(Bluetooth-Geräte verwalten):
Aufruf des Menüs „Phone List“
(Mobiltelefonliste).
Notruf
{Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garan-
tiert werden. Verlassen Sie sich
darum nicht ausschließlich auf ein
Mobiltelefon, wenn es um lebens-
wichtige Informationen (z. B.
medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen muss eine
gültige SIM-Karte ordnungs-
gemäß im Mobiltelefon einge-
legt sein.
{Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe
tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe-
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
reich mit ausreichender Signal-
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefonnetzen getätigt
werden; möglicherweise können
sie auch nicht getätigt werden,
wenn bestimmte Netzdienste und/
oder Telefonfunktionen aktiv sind.
Dies kann bei den örtlichen
Netzbetreibern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z.
B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur
Notrufzentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-Per-
sonal Fragen zum Notfall stellt.
Page 133 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
132 Infotainment System
{Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Verwendung der Siri-Funktion
Wenn ein iPhone angeschlossen ist,
das„Anrufsymbol “am Lenkradbe-
dienelement gedrückt halten, um die
Siri-Funktion zu aktivieren.
. Kompatibel mit iPhones, die iOS
4.0 oder höher unterstützen.
. Wenn Siri bereits aktiviert war,
drücken, um Siri neu zu
aktivieren.
. Die in Verbindung mit diesem
Produkt verwendbaren Siri-Be-
fehle sind die Anrufbefehle über
das iPhone, Liedauswahl und
Wiedergabe vom iPhone Music
Player.
Bedienung
Eingehender Anruf
Wenn auf dem per Bluetooth
verbundenen Mobiltelefon ein Anruf
eingeht, wird die aktuelle Musikwie-
dergabe unterbrochen, das Telefon
läutet und die entsprechenden Infor-
mationen werden auf dem Display
angezeigt.
Zum Annehmen eines Anrufs am
Lenkradbedienelement auf
b
drücken, um den Bildschirm „Active
Call“ (aktiver Anruf) zu öffnen. Alter-
nativ auf −drücken, um den
Bildschirm zu öffnen. Um einen Anruf abzuweisen,
$/
cam Lenkradbedienelement
gedrückt halten. Alternativ auf −
drücken und „Ignore“(Ignorieren)
auswählen.
. Ein abgewiesener Anruf wird an
den Anrufbeantworter weiterge-
leitet. Der Klingelton wird
beendet und die Anrufmeldung
erlischt. Am Display wird der
zuletzt verwendete Bildschirm
angezeigt.
. Wenn der Anruf weder
abgewiesen noch angenommen
wird, bevor er an den Anrufbe-
antworter weitergeleitet wird,
erlischt die Anrufmeldung, der
zuvor genutzte Bildschirm wird
wieder angezeigt und der
Klingelton wird beendet.
Anklopfen
Wenn während eines Anrufs eine
weitere Person anruft, zeigt das
System eine Pop-Up-Meldung zum
zweiten eingehenden Anruf an.
PHONE oder
bam Lenkradbedien-
element drücken, um zwischen dem
1. und dem 2. Anruf zu wechseln.
Page 134 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 133
Wenn zwei Anrufe aktiv sind
(Anklopfen), wird keine Meldung
zum Anklopfen angezeigt.
Regelung der Telefonlautstärke
Während eines aktiven Telefonan-
rufs
Pdrehen, um die Lautstärke
für Telefongespräche anzupassen
(Lautstärkestufen 0–63).
Achtung
Abhängig vom Mobiltelefon ist es
möglich, den Klingelton zu
übertragen.
Wenn der Klingelton zu leise ist,
muss die Lautstärke auf dem
Mobiltelefon angepasst werden.
Während der Wiedergabe des
Klingeltons kann die Klingeltonlaut-
stärke durch Drehen des
VOLUME-Drehreglers (Lautstärke)
angepasst werden. Dabei wird eine
festgelegte Mindestlautstärke einge-
halten. Der Lautstärkebereich liegt
zwischen Stufe 3 und der Maximal-
einstellung. Während eines Telefongesprächs
Während eines aktiven Gesprächs
werden auf dem Bildschirm
„Active
Call“ (aktiver Anruf) Informationen
zum aktiven Anruf angezeigt.
End (Beenden): Aktiven Anruf
beenden.
Wenn ein Anruf beendet wird, kehrt
das System zum Bildschirm zurück,
der vor dem Anruf zuletzt verwendet
wurde.
Mute/Unmute (Stummschalten/
Stummschaltung aufheben):
Während des Anrufs auf die Taste drücken, um die Stummschaltung
des Fahrzeugmikrofons zu
aktivieren.
Bei stummgeschaltetem Mikrofon
wechselt die Beschriftung der Taste
zu
„Unmute“ (Stummschaltung
aufheben). Taste erneut drücken,
um die Stummschaltung des Mikro-
fons aufzuheben.
Handset/hands-free (Handgerät/
Freisprechen): Direkt −drücken, um
zwischen der Freisprecheinrichtung
und dem Handgerätmodus zu
wechseln.
. Wenn der aktuelle Anruf im
Handgerätmodus ausgeführt
wird, wechselt die Beschriftung
zu„Hands-free“ (Freisprechen).
. Durch Drücken der Taste wird
der Anruf in den Freisprech-
modus geschaltet.
. Standardmäßig ist beim Initiieren
eines Anrufs der Freisprech-
modus aktiviert.
. Wenn ein Problem auftritt und
der Anruf nicht wie vom
Benutzer angefordert in den
Freisprech- bzw. Handgerät-
Page 135 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
134 Infotainment System
modus geschaltet werden kann,
wird eine entsprechende
Meldung zur nicht erfolgten
Übertragung angezeigt. Versu-
chen Sie es erneut.
Keypad (Ziffernblock): Der Ziffern-
block wird am Bildschirm angezeigt.
Anruf beenden
Wenn ein Anruf beendet wird,
während ein anderer Bildschirm als
„Active Call“ (Aktiver Anruf)
angezeigt wird, wird die Meldung
„Call Ended“ (Anruf beendet)
angezeigt.
. Der Anruf kann vom Gesprächs-
partner, am Bluetooth-Handgerät
oder durch Drücken auf
cam
Lenkradbedienelement beendet
werden.
. Nach 5 Sekunden wird am
Display der vorige Bildschirm
angezeigt.
Wahlwiederholung
Nach einem beendeten oder nicht
erfolgreichen Anruf vor Ablauf der
Zeitüberschreitung auf −direkt unter der Beschriftung
„Redial“(Wahlwie-
derholung) am Display drücken, um
die Nummer erneut zu wählen.
Nummer in der Rufliste wählen
PHONE (Mobiltelefon) drücken, um
das Menü „Phone List“ (Mobiltele-
fonliste) zu öffnen > MENU(Menü)
auf „Recent Calls“ (Rufliste) drehen
> MENU (Menü) drücken > MENU
(Menü) auf „Missed Calls“
(Verpasste Anrufe), „Received
Calls“ (Angenommene Anrufe) oder
„Sent Calls“ (Ausgehende Anrufe)
drehen. Dann MENU(Menü)
drücken.
Die Rufliste zeigt ein Zwischenmenü
mit den verpassten, angenommenen
und ausgehenden Anrufen an.
MENU auf einen Namen oder eine
Telefonnummer drehen. Dann
MENU (Menü) drücken, um zu
wählen.
Nummer aus dem Telefonbuch
wählen
PHONE (Mobiltelefon) drücken, um
das Menü „Phone List“ (Mobiltele-
fonliste) zu öffnen > MENU(Menü)
auf „Contacts“ (Kontakte) drehen > MENU
(Menü) drücken > MENU
(Menü) auf einen Namen oder eine
Telefonnummer drehen. Dann
MENU (Menü) drücken, um zu
wählen.
Die letzte gewählte Nummer wird für
den nächsten Zündzyklus beibe-
halten, wenn das gleiche Mobilte-
lefon verbunden wird.
Telefonbuch herunterladen
Wenn das Bluetooth-Gerät die
Telefonbuchsynchronisierung unter-
stützt, wird das Telefonbuch nach
dem Herstellen der Verbindung
automatisch heruntergeladen.
. Die Ruflisten können vom
verbundenen Bluetooth-Gerät
heruntergeladen werden.
. Die Ruflisten können nicht nach
Zeit sortiert werden.
. Die Ruflisten können herunter-
geladen werden, während eine
andere Aktion ausgeführt wird.
Page 136 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 135
.Der Vorgang des Herunterladens
kann jedoch nicht gestartet
werden, wenn die Funktion zum
Herunterladen der Ruflisten am
Bluetooth-Gerät deaktiviert ist.
. Nach dem Koppeln wird eine
Anforderung zum Herunterladen
der Kontakte an das Mobiltelefon
gesendet. Bei einigen Mobiltele-
fonen ist eine zusätzliche Bestä-
tigung erforderlich. Überprüfen
Sie das Mobiltelefon und akzep-
tieren Sie je nach Bedarf die
Anforderung zum Herunterladen.
. Wenn ein gekoppeltes Telefon
gelöscht wird, werden die damit
verbundenen Ruflisten auch aus
dem System gelöscht.
. Das System arbeitet nur mit im
UTF-8-Format kodierten Daten.
Nummer über den Ziffernblock
wählen
PHONE (Mobiltelefon) drücken, um
das Menü „Phone List“ (Mobiltele-
fonliste) zu öffnen > MENUauf
„Keypad“ (Ziffernblock) drehen. Dann
MENU (Menü) drücken, um
den Bildschirm mit dem Ziffernblock
zu öffnen.
. Wenn auf dem Mobiltelefon-
Startbildschirm der Ziffernblock
ausgewählt wird, wird ein Ziffern-
block zum Wählen einer
Nummer angezeigt.
MENU (Menü) drehen, bis die
gewünschte Ziffer markiert ist. Dann
MENU (Menü) drücken, um die
Ziffer auszuwählen.
Die Eingabe ist auf 24 Ziffern
beschränkt.
. Wenn MENU (Menü) am Ende
des Ziffernblocks weiter gedreht
wird, springt die Markierung zur
anderen Seite des Ziffernblocks.
. Die Ziffern werden nach Ihrer
Eingabe auf dem Ziffernbild-
schirm angezeigt.
. „Call“ (Wählen) ist erst aktiv,
wenn eine Ziffer eingegeben
wurde.
. Nach dem Eingeben der
gewünschten Telefonnummer −
drücken, um die Nummer zu
wählen. .
Während des Verbindungsauf-
baus zeigt das System den
Bildschirm „Active Call“ (Aktiver
Anruf) an.
. Bei falscher Eingabe MENU
(Menü) auf „Delete“(Löschen)
drehen und MENU(Menü)
drücken, um die zuletzt eingege-
bene Ziffer zu löschen.
. Wenn MENU (Menü) für eine
festgelegte Zeit gedrückt
gehalten wird, während „Delete“
(Löschen) markiert ist, wird das
gesamte Ziffernfeld gelöscht.
Bluetooth-Geräteansicht
PHONE (Mobiltelefon) drücken, um
das Menü „Phone“(Mobiltelefon) zu
öffnen > MENU(Menü) auf
„Bluetooth Devices“ (Bluetooth-Ge-
räte) drehen > MENU(Menü)
drücken, um den Bildschirm „Phone
List“ (Mobiltelefonliste) zu öffnen.
. Die Liste enthält die Geräte-
namen aller Bluetooth-Geräte,
die mit dem System gekoppelt
wurden.