OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
86 Instrumente und Bedienelemente
Den entsprechenden vierstel-
ligen Code eingeben und
UNLOCK(Entsperren)
auswählen. Das System ist
entsperrt.
Vergessener PIN-Code: Wenden
Sie sich an Ihren Opel Service
Partner, um den PIN-Code auf
den Standardwert zurückzu-
setzen.OnStar System
OnStar®System
OnStar ist Ihr persönlicher Online-
und Mobilitätsassistent mit integ-
riertem WLAN Hotspot. Der Service
von OnStar ist rund um die Uhr
verfügbar, sieben Tage in der
Woche.
Anmerkung
OnStar ist nicht in allen Märkten
verfügbar. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrer Werkstatt.
Anmerkung
Um OnStar nutzen zu können,
müssen Sie sich registrieren.
OnStar erfordert eine funktionie-
rende Fahrzeugelektrik, einen Mobil-
funkdienst sowie eine
GPS-Satellitenverbindung.
Um die OnStar Services zu
aktivieren und Ihr Konto einzu-
richten, drücken Sie auf
|und
sprechen Sie mit einem OnStar
Berater. Abhängig von der Fahrzeugausstat-
tung sind folgende Services
verfügbar:
.
OnStar Notfallservice und Unter-
stützung bei einer Fahrzeug-
panne
. WLAN Hotspot
. OnStar Smartphone App
. OnStar Remote-Services wie
Fahrzeuglokalisierung, Aktivie-
rung von Hupe und Licht,
Zentralverriegelung
. Diebstahl-Notfallservice
. Fahrzeugdiagnose
. Automatische Zieleingabe
Anmerkung
Funktionen, die eine Datenverbin-
dung zum Fahrzeug erfordern, sind
nicht mehr verfügbar, wenn die
Zündung des Fahrzeugs zehn Tage
lang ausgeschaltet war.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
88 Instrumente und Bedienelemente
lungen). Der Name des WLAN
Hotspots (SSID), das Passwort
und die Verbindungsart werden
angezeigt.
2. Starten Sie eine WLAN-Netz- suche auf Ihrem Mobilgerät.
3. Wählen Sie den aufgelisteten Hotspot (SSID) Ihres
Fahrzeugs aus.
4. Wenn Sie aufgefordert werden, geben Sie das Passwort auf
Ihrem Mobilgerät ein.
Anmerkung
Um die SSID oder das Passwort zu
ändern, drücken Sie länger auf
|
und lassen Sie sich mit einem
OnStar Berater verbinden oder
melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Um die WLAN Hotspot-Funktion
auszuschalten, drücken Sie auf
|,
um einen OnStar Berater anzurufen.
Smartphone App
Mit der myOpel Smartphone App
können Sie bestimmte Fahrzeug-
funktionen über ein Smartphone
bedienen. Folgende Funktionen sind
verfügbar:
.
Türen aus der Ferne ver- und
entriegeln.
. Hupe oder Lichthupe betätigen.
. Kraftstoffstand, Öllebensdauer
und Reifendruck (nur mit Reifen-
druck-Kontrollsystem)
überprüfen.
. Senden von Zieladressen an
Fahrzeuge mit eingebautem
Navigationssystem.
. Fahrzeug auf einer Karte finden.
. WLAN-Einstellungen verwalten.
Um diese Funktionen zu nutzen,
laden Sie die App vom entsprech-
enden App Store herunter.
Remote-Service
Sie können jederzeit von einem
beliebigen Telefon aus einen OnStar
Berater anrufen, der bestimmte
Fahrzeugfunktionen
fernsteuern kann.
Die entsprechende Telefonnummer
für OnStar finden Sie auf Ihrer
länderspezifischen Website. Folgende Funktionen sind
verfügbar:
.
Türen aus der Ferne ver- und
entriegeln.
. Informieren über die Fahrzeug-
position.
. Hupe oder Lichthupe betätigen.
Diebstahl-Notfallservice
Beim Diebstahl eines Fahrzeugs
kann der Diebstahl-Notfallservice
von OnStar die Suche nach dem
Fahrzeug unterstützen.
Versuchter Diebstahl
Beim Auslösen der Diebstahlwarn-
anlage wird eine Benachrichtigung
an OnStar gesendet. Daraufhin
werden Sie per SMS oder E-Mail
informiert.
Melden Sie ggf. den Diebstahl der
Polizei und fordern Sie den
Diebstahl-Notfallservice von OnStar
an. Rufen Sie von einem beliebigen
Telefon aus einen OnStar Berater
an. Die entsprechende Telefon-
nummer für OnStar finden Sie auf
Ihrer länderspezifischen Website.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 101
1.P
.Bei ausgeschaltetem Gerät
drücken, um das Gerät
einzuschalten.
. Bei eingeschaltetem Gerät
gedrückt halten, um das
Gerät auszuschalten.
. Bei eingeschaltetem Gerät
kurz drücken, um die
Stummschaltung ein- bzw.
auszuschalten.
. Zur Lautstärkeregelung
drehen.
2. RADIO
Radiomodus auswählen. Mit
jedem Drücken auf RADIO
wechselt das System in den
jeweils nächsten Modus
(AM-Radio →FM-Radio →
DAB →AM-Radio →….).
3. MEDIA
Der Modus wechselt in der
folgender Reihenfolge: USB/
iPod →AUX →Bluetooth-
Musik →USB/iPod →... 4. Anzeige
Display zur Anzeige von
Wiedergabe-, Empfangs- und
Menüstatus und von Informa-
tionen.
5.
g/d(Suchlauf)
. Im Radio- oder
DAB-Modus:
Kurz drücken, um automa-
tisch einen Sender mit
besserem Empfang zu
suchen.
goderdgedrückt
halten, um den Sender
kontinuierlich zu wechseln,
bis die Taste wieder losge-
lassen wird. Beim
Loslassen wird die aktuell
angezeigte Frequenz beibe-
halten oder der nächste
Sender gesucht.
. Im USB-/iPod-/Bluetooth-
Wiedergabemodus:
Kurz drücken, um zur
vorigen oder nächsten
Datei zu wechseln. Gedrückt halten, um einen
schnellen Rücklauf bzw.
Vorlauf in der Datei auszu-
führen.
6. PHONE (Mobiltelefon)
Ruft den App-Modus des
Mobiltelefons auf.
7. ZURÜCK
Bricht die Eingabe ab oder
kehrt zum vorigen Menü
zurück.
8. MENÜ
.
Drehen, um einen Sender/
eine Datei auf dem Listen-
bildschirm zu suchen oder
die Einstellungen/Werte zu
ändern oder zu
verschieben.
. Drücken, um das aktuelle
Menü anzuzeigen oder
Konfigurationseinstellungen
und -werte zu bestätigen.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 105
11.FAV(Favoriten)
Wählt die Seite der gespei-
cherten Favoritenkanäle aus.
Audiofernbedienung am
Lenkrad: Option
R300 BT
1.b(Wählen): bei vorhandener
Bluetooth-Funktion
. Drücken, um einen Anruf
anzunehmen oder die
zuletzt gewählten Nummern
aufzurufen. Bei aktivierter
Siri-Funktion wird Siri
wieder aktiviert. .
Gedrückt halten, um die
Liste der gewählten
Rufnummern zu öffnen oder
während eines Gespräches
zwischen Freisprechfunk-
tion und privatem Modus
umzuschalten.
. Wenn das iPhone
angeschlossen ist, gedrückt
halten, um die Siri-Funktion
aufzurufen.
2. SRC (Quelle) /
_/^(Suchen)
.
_/^nach oben bzw. unten
drehen:
Im Radiomodus wird
zwischen den unter den
Speichertasten –gespei-
cherten Sendern
gewechselt.
In den Modi USB/iPod/
Bluetooth-Audio wird die
Datei gewechselt.
.
_/^drehen und halten:
Im Radiomodus wird ein
Sendersuchlauf ausgeführt. In den Modi USB/iPod/
Bluetooth-Audio wird ein
schneller Rück- oder
Vorlauf in der Datei ausge-
führt.
. SRC drücken, um die
Audioquelle zu wechseln.
3. +
x-(Lautstärke)
. Drücken, um die Lautstärke
zu erhöhen oder zu
verringern.
. Gedrückt halten, um die
Lautstärke schnell zu
erhöhen oder zu verringern.
4.
$(Stummschaltung) /c
(Auflegen)
.
$/cwährend der
Musikwiedergabe drücken,
um die Stummschaltung
ein- oder auszuschalten.
.
$/cgedrückt halten,
um den Anruf abzuweisen
oder zu beenden (bei
vorhandener Bluetooth-
Funktion).
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 109
.Der Bereich für die Klangeinstel-
lungswerte liegt zwischen -12
und +12.
Funktionsauswahl
AM-/FM-Radio und DAB
RADIO drücken, um die AM-, FM-
oder DAB-Funktion auszuwählen.
MENU (Menü) drücken, um das
AM-, FM- oder DAB-Menü mit den
Optionen zur Auswahl der Radio-
sender zu öffnen. Wiedergabe im Modus USB/iPod/
Bluetooth-Musik oder AUX
(externe Audioquelle)
MEDIA
drücken, um die Funktionen
des Audio-Players auszuwählen.
Mit jedem Drücken auf MEDIA
wechselt das System zwischen den
verschiedenen Modi: USB/iPod →
AUX →Bluetooth-Musik →USB/
iPod →...
MENU (Menü) drücken, um das
Menü mit Optionen zur jeweiligen
Funktion bzw. das betreffende
Gerätemenü zu öffnen. Bluetooth-Freisprecheinrichtung
PHONE
(Telefon) drücken, um die
Bluetooth-Freisprechfunktion aufzu-
rufen.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 121
Wenn das USB-Gerät getrennt wird,
wird auf dem Display für jede Quelle
die Meldung„No Connection“ (keine
Verbindung) angezeigt. Dieser
Status wird beibehalten, bis das
Gerät erneut angeschlossen wird.
Menü „Media Transfer
Protocol (MTP)“
Charge Only (Nur laden): Mit
diesem Menüeintrag wird die
Ladeoption für das MTP-Gerät
aktiviert. Das MTP-Gerät wird
geladen und das System zeigt die
Pop-Up-Meldung an, wenn das
Gerät angeschlossen wird.
. Die Standardeinstellung ist „Nur
laden“.
. Wenn im Einstellungsmenü für
das Media Transfer Protocol
(MTP) die Option „Charge Only“
(Nur laden) ausgewählt ist, wird
die Audioquelle nicht geändert
und das Gerät nur geladen.
. Wenn während des Ladevor-
gangs in den USB-Modus
gewechselt wird, wird auf dem
Display eine Lademeldung mit
einer Ladeaktivitätsanzeige angezeigt. In diesem Fall
beginnt das System nicht mit der
Indexierung der Dateien auf dem
Gerät.
. Einige MTP-Geräte unterstützen
das Laden möglicherweise nicht.
Scan Music Folder Only (Nur
Musikordner durchsuchen): Auswahl
der Suche in Musikordnern des
MTP-Geräts.
In diesem Modus können auf dem
System der Interpret, der Titel und
die verstrichene Wiedergabezeit
zum aktuellen Titel angezeigt
werden und das System kann auf
die Wiedergabeliste des MTP-Ge-
räts zugreifen.
Scan All Folder (Alle Ordner durch-
suchen): Auswahl der Suche in allen
Ordnern des MTP-Geräts.
. Die Indexierung dauert in
diesem Fall länger als beim
Durchsuchen nur des Musiko-
rdners. Die Dauer hängt vom
Smartphone und den Dateien/
Ordnern auf dem Smart-
phone ab. .
Bei einigen Mobiltelefonen mit
Media Transfer Protocol (MTP)
kann die Musiksuche lange
dauern.
. Bei gesperrtem Mobiltelefonbild-
schirm ist keine Suche nach
Musik möglich. Um auf die Musik
auf dem Mobiltelefon
zuzugreifen, den Bildschirm
entsperren.
Wenn ein nicht ordnungsgemäß
funktionierendes Gerät
angeschlossen wird, funktioniert das
System eventuell nicht wie gewohnt.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
122 Infotainment System
iPod-Player
Anschließen des iPod-Players
Den iPod, auf dem die Musikdateien
gespeichert sind, an die
USB-Buchse anschließen.
Einige iPod- bzw. iPhone-Modelle
werden möglicherweise nicht unter-
stützt.
Wenn ein nicht ordnungsgemäß
funktionierendes Gerät
angeschlossen wird, funktioniert das
System eventuell nicht wie gewohnt.
iPods dürfen nur über mit dem
Produkt kompatible Verbindungs-
kabel an das Systemangeschlossen werden. Andere
Verbindungskabel können nicht
verwendet werden..
Wenn bei angeschlossenem
iPod die Zündung ausgeschaltet
wird, kann dies unter Umständen
Schäden am iPod verursachen.
Wenn der iPod nicht verwendet
wird, das Gerät bei ausgeschal-
teter Zündung getrennt vom
System aufbewahren.
. Nachdem das System die auf
dem iPod gespeicherten Daten
fertig gelesen hat, beginnt die
Wiedergabe automatisch. .
Wenn ein iPod angesteckt wird,
der nicht gelesen werden kann,
erscheint eine entsprechende
Fehlermeldung und das System
schaltet automatisch zur zuvor
verwendeten Funktion bzw. der
FM-Radiofunktion um.
Wenn der für die Wiedergabe
gewünschte iPod bereits
angeschlossen ist, wiederholt
MEDIA (Medien) drücken, bis der
iPod-Player ausgewählt ist.
. Die Wiedergabe wird automa-
tisch an der zuletzt abgespielten
Stelle gestartet.
. Die Wiedergabefunktionen und
die vom System angezeigten
Informationen des iPod-Players
können sich im Hinblick auf
Wiedergabereihenfolge,
Methode und Art der
angezeigten Informationen vom
iPod unterscheiden.
Die weiteren Funktionen der
iPod-Wiedergabe entsprechen im
Wesentlichen den Funktionen der
USB-Wiedergabe.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
128 Infotainment System
.Dieses Gerät unterstützt die
folgenden Bluetooth-Profile:
‐Phone Book Access Profile
(PBAP) (Zugriff auf das
Telefonbuch des Mobilte-
lefons)
‐ Hands Free Profile (HFP)
(Freisprechen)
‐ Advanced Audio Distribution
Profile (A2DP) (Streaming von
Audiodaten)
‐ Audio Video Remote Control
Profile (AVRCP) (Fernbedie-
nung von Audio-/Videofunk-
tionen)
. Wenn die Bluetooth-Profile nicht
übereinstimmen, zeigt das
System am Display die Meldung
„Action not supported by this
device “(Aktion wird von diesem
Gerät nicht unterstützt) an
(beispielsweise kann das Gerät
den Drehregler MENU(Menü)
nicht steuern).
Wenn ein nicht ordnungsgemäß
funktionierendes Gerät
angeschlossen wird, funktioniert das
System eventuell nicht wie gewohnt. Vor dem Verwenden des
Bluetooth-Musikmodus
.
Der Bluetooth-Audiomodus kann
nur bei angeschlossenem
Bluetooth-Audiogerät verwendet
werden.
. Wenn die Musikwiedergabe
nach dem Wechsel in den
Audio-Streaming-Modus
(Bluetooth-Audiomodus) oder
nach dem Drücken der Wieder-
gabetaste am Mobilgerät nicht
startet, erneut die Wiedergabe-
taste drücken.
. Prüfen, ob die Musik vom
Bluetooth-Gerät nach dem
Wechsel in den Audio-Strea-
ming-Modus wiedergegeben
wird. Einige Mobiltelefone unter-
stützen die Audio-Streaming-
Funktion unter Umständen nicht.
. Wenn das Bluetooth-Mobilte-
lefon bei aktivem Bluetooth-Au-
diomodus getrennt wird, wird die
Musikwiedergabe beendet.
. Einige Mobiltelefone unter-
stützen das Bluetooth-Audio-St-
reaming unter Umständen nicht. .
Wenn keine Bluetooth-Anzeige
angezeigt wird, ist kein
Bluetooth-Gerät verbunden oder
die Verbindungsqualität ist
unzureichend.
. Dieses Gerät kann mit bis zu 5
Bluetooth-Geräten gekoppelt
werden.
Herstellen der Bluetooth-Ver-
bindung
Bluetooth-Gerät registrieren
Das Gerät, das über Bluetooth mit
dem Infotainment System
verbunden werden soll, muss regist-
riert werden.
Zunächst muss das anzuschlie-
ßende Bluetooth-Gerät im Menü
Bluetooth settings (Bluetooth-Ein-
stellungen) so konfiguriert werden,
dass es von anderen Geräten
gefunden werden kann.
PHONE (Mobiltelefon) drücken, um
das Telefonanwendungsmenü
aufzurufen.