Page 105 of 288

❒die Taste SET/kurz drücken, es
erscheint eine Meldung zur
Bestätigung der Wahl, und Sie
kehren auf die Menübildschirmseite
zurück, oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
Tagfahrlichter (DRL)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/
Deaktivierung der Taglichter.
Gehen Sie zum Ein- oder Ausschalten
dieser Funktion wie folgt vor:
❒die Taste SET/kurz drücken, auf
dem Display erscheint ein
Untermenü;
❒die Taste SET/
kurz drücken, im
Display erscheint blinkend "On" oder
"Off" (je nach der vorhergehenden
Einstellung);
❒Die Tasten
oder
drücken, um die Wahl zu
treffen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um
zur Untermenüseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.❒nochmals die Taste SET/
kurz
drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum
Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet.
Anpassungsfähige Lichter
AFS (Adaptive Frontlight
System)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die
anpassungsfähigen Lichter AFS (Adaptive
Frontlight System) zu aktivieren und zu
deaktivieren.
Für die Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste SET/kurz drücken, auf
dem Display erscheint ein
Untermenü;
❒die Taste SET/
kurz drücken, im
Display erscheint blinkend "On" oder
"Off" (je nach der vorhergehenden
Einstellung);
❒Die Tasten
oderdrücken, um
die Wahl zu treffen.
❒die Taste SET/
kurz drücken, um
zur Untermenüseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.❒nochmals die Taste SET/
kurz
drücken, um zur
Standardbildschirmseite oder zum
Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet.
Begrüßungsleuchten
(Aktivierung/
Deaktivierung "Greeting
lights")
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt das Einschalten
der Positionslichter, der
Kennzeichenleuchte und der
Deckenleuchten für 25 Sekunden, sobald
die Türen oder der Kofferraum mit der
Fernbedienung geöffnet werden. Mit
folgenden Ausnahmen:
❒Unterbrechung nach 5 Sekunden
nach dem Schließen der Tür
❒Unterbrechung nach einer
Verriegelung über die Fernbedienung
❒Unterbrechung nach einer
Verriegelung oder Schaltung über die
Fernbedienung
101
Page 106 of 288
Für die Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion gehen Sie wie folgt vor:
❒die Taste SET/kurz drücken, im
Display erscheint blinkend "On" oder
"Off" (je nach der vorhergehenden
Einstellung);
❒Die Tasten
oder
drücken, um die Wahl zu
treffen.
❒Die Taste SET/
kurz drücken, um
zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange
drücken, um zur
Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Verlassen des Menüs
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge
der auf dem Menübildschirm angeführten
Einstellungen schließt.
Durch kurzen Druck der Taste
SET/
kehrt das Display auf die
Standardbildschirmseite zurück, ohne zu
speichern.
Durch kurzes Drücken der Taste
kehrt das Display zur ersten
Menüoption zurück.
102
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 107 of 288
INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE.
VERSIONEN MIT MULTIFUNKTIONSDISPLAY
A. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige) – B. Multifunktionsdisplay – C. Drehzahlmesser – D. Kraftstoffstandanzeige mit Reserveleuchte – E.
Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur
Kontrollleuchten nur für Dieselversionen Bei den Dieselversionen liegt das Skalenende des Drehzahlmessers bei 6000
U/min
ZUR BEACHTUNG Die Beleuchtung der Grafiken der Instrumententafel kann je nach Version variieren.
.
260 240
220 200 180 160
140
100120
80
60
40
20
0
120
0Giri x 1000
2
1 345
6
7
8
0
1
1/2Benzina
50
130Acqua°C90
Lun15 Mar
101A0K2300
103
Page 108 of 288
VERSIONEN MIT KONFIGURIERBAREM MULTIFUNKTIONSDISPLAY
A. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige) – B. Konfigurierbares Multifunktionsdisplay – C. Drehzahlmesser – D. Kraftstoffstandanzeige mit
Reserveleuchte – E. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur
Kontrollleuchten nur für Dieselversionen Bei den Dieselversionen liegt das Skalenende des Drehzahlmessers bei 6000
U/min
ZUR BEACHTUNG Die Beleuchtung der Grafiken der Instrumententafel kann je nach Version variieren.
260 240
220 200 180 160
140
100120
80
60
40
20
0
120
0Giri x 1000
2
1 345
6
7
8
0
1
1/2Benzina
50
130Acqua°C90
20:30
20 C°2
Montag
15
March
123456 km
102A0K2301
104
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 109 of 288

TACHOMETER
(GESCHWINDIGKEITS
ANZEIGE)
Er gibt die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs an.
DREHZAHLMESSER
Zeigt die Drehzahlen des Motors an.
KRAFTSTOFFSTAND
ANZEIGE
Der Zeiger zeigt die noch im Tank
vorhandene Kraftstoffmenge an.
Die Kontrollleuchte der
Kraftstoffstandanzeige leuchtet, wenn nur
noch 8 bis 10 Liter Kraftstoff im Tank
verblieben sind; in diesem Fall muss man
so schnell wie möglich tanken.
Nie mit fast leerem Tank fahren: Eventuelle
Versorgungsunterbrechungen könnten
Schäden am Katalysator verursachen.KÜHLMITTEL
TEMPERATURANZEIGE
Der Zeiger gibt die Temperatur der
Motorkühlflüssigkeit an, sobald diese die
Temperaturschwelle von ca. 50°C
überschreitet.
Unter normalen Betriebsbedingungen
kann sich der Zeiger entsprechend der
Nutzung des Fahrzeugs in den
verschiedenen Anzeigebereichen
bewegen.
Das Einschalten der Kontrollleuchte A
zeigt einen übermäßigen
Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
Stellen Sie in diesem Fall den Motor
ab und wenden Sie sich an das
Alfa-Romeo-Kundendienstnetz.TRIP COMPUTER
KURZ DARGESTELLT
Bei Schlüssel auf MAR erlaubt der „Trip
Computer” die Anzeige der
Fahrzeugdaten des aktuellen
Betriebsstatus.
Hierzu arbeitet das System mit zwei
voneinander getrennten
Speicherungen, die „Trip A” und „Trip
B” genannt werden, und in der Lage
sind, die Daten von „kompletten
Fahrstrecken” des Fahrzeugs (Reisen)
voneinander unabhängig zu registrieren.
Beide Speicher können nullgestellt
werden: Reset - Beginn einer neuen
Fahrt.
Der „Trip A” erlaubt die Anzeige folgender
Werte:
❒Reichweite
❒Fahrleistung
❒Durchschnittlicher Verbrauch
❒Aktueller Verbrauch
❒Durchschnittsgeschwindigkeit
❒Reisezeit (Fahrzeit).
Der „Trip B” ermöglicht die Anzeige der
folgenden Werte:
❒Zurückgelegte Stecke B
105
Page 110 of 288

❒Durchschnittlicher Verbrauch B
❒Durchschnittsgeschwindigkeit B
❒Reisezeit B (Fahrzeit).
“Trip B” ist eine deaktivierbare Funktion
(siehe Abschnitt “Aktivierung von Trip B”).
Die Werte „Reichweite” und
„Augenblicklicher Verbrauch” können
nicht zurückgesetzt werden.
ANGEZEIGTE GRÖSSEN
Reichweite
Gibt die durchschnittliche Entfernung an,
die mit dem im Tank vorhandenen
Kraftstoff noch zurückgelegt werden
kann, wobei von einer Fortsetzung der
Fahrt mit dem gleichen Fahrverhalten
ausgegangen wird.
Auf dem Display erscheint die Anzeige
“----” beim Auftreten folgender Ereignisse:
❒Reichweite unter 50 km (oder 30
mi)
❒Bei längerem Anhalten des
Fahrzeugs mit laufendem Motor.
ZUR BEACHTUNG Die Veränderung des
Wertes für die Reichweite kann von
unterschiedlichen Faktoren abhängen:
Fahrstil (siehe Beschreibung im Abschnitt
„Fahrstil” im Kapitel „Anlassen und
Fahren”), Streckenart (Autobahn, Stadt,
Berge usw. …), Nutzungsbedingungen
des Fahrzeugs (transportierte Last,
Reifendruck usw.). Bei der Planung einer
Fahrt müssen diese Punkte deshalb
berücksichtigt werden.
Zurückgelegte Stecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn
der neuen Strecke.
Durchschnittlicher Verbrauch
Steht für den durchschnittlichen
Verbrauch seit Beginn einer neuen Fahrt.
Aktueller Verbrauch
Gibt die ständig aktualisierte Veränderung
des Kraftstoffverbrauchs an. Wenn das
Fahrzeug mit laufendem Motor
angehalten wird, erscheint auf dem
Display die Anzeige „----”.Durchschnittsgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Geschwindigkeit
stellt den durchschnittlichen Wert der
Fahrzeuggeschwindigkeit je nach der
insgesamt seit Beginn der neuen Strecke
vergangenen Zeit dar.
Reisezeit
Dieser Wert entspricht der seit Beginn der
neuen Fahrstrecke vergangenen Zeit.
DISPLAY-ANZEIGEN
Jedes Mal, wenn eine Größe angezeigt
wird, erscheinen auf dem Display
folgende Informationen:
❒animiertes Symbol im oberen Teil
Abb. 103;
❒der Schriftzug "Trip" (entweder "Trip
A" oder "Trip B") (B);
103A0K2011
106
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
❒Name, Wert und Maßeinheit in Bezug
auf die gewählte Größe (z.B.
“Reichweite 1500 km”) (C).
Page 111 of 288

Nach einigen Sekunden werden der
Name und der Wert der gewählten Größe
durch ein Symbol Abb. 104 ersetzt.
Nachstehend die Symbole der
verschiedenen Größen:
❒"Reichweite"
❒
"Durchschnittlicher Verbrauch
A” (wenn Trip A aktiv ist, oder “B”
wenn Trip B aktiv ist);
❒
"Strecke A" (wenn Trip
A aktiv ist, oder “B” wenn Trip B aktiv
ist);
❒
"Momentanverbrauch"
❒
"Durchschnittsgeschwindigkeit
A” (wenn Trip A aktiv ist, oder “B”
wenn Trip B aktiv ist);
❒
"Fahrtzeit A” (wenn Trip A aktiv
ist, oder “B” wenn Trip B aktiv ist);
TASTE TRIP 0.00
Die Taste TRIP 0.000 auf dem rechten
Hebel Abb. 105 ermöglicht, bei auf MAR
stehendem Zündschlüssel, den Zugang
zur Anzeige der vorher beschriebenen
Größen sowie die Rücksetzung dieser
Größen, um eine neue Fahrstrecke zu
beginnen:
❒kurzes Drücken: Anzeige der
verschiedenen Größen;
❒langes Drücken: Nullstellung (Reset)
der Größen und Beginn einer neuen
Fahrt.
Neue Fahrt
Sie beginnt, sobald ein Rücksetzen
erfolgt:
❒„Manuell” durch den Benutzer nach
Druck der entsprechenden Taste;
❒„automatisch”, wenn die
„zurückgelegte Fahrstrecke” den
Wert 99999,9 km bzw. die „Fahrtzeit”
den Wert 999,59 (999 Stunden und
59 Minuten) erreicht;
❒Nach jedem Abklemmen und darauf
folgendem neuen Anschluss der
Batterie.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der
Anzeigen des “Trip A” erfolgt nur der
Reset der Werte dieser Funktion.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der
Anzeigen des “Trip B” erfolgt nur der
Reset der Werte dieser Funktion.
104A0K0007
105A0K0096
107
Page 112 of 288
Vorgehensweise bei
Reisebeginn
Bei Zündschlüssel auf MAR, die
Nullstellung (Reset) durch Drücken der
Taste TRIP 0.00 für mehr als 2 Sekunden
ausführen.
Trip verlassen
Die Funktion Trip wird automatisch nach
der Anzeige aller Werte oder bei Gedrückt
halten der Taste SET/
für mehr als 1
Sekunde verlassen.
108
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL