Page 65 of 418

OFF
63
DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor
Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat
folgende Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür,
den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der
Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die
Systemkomponenten außer Funktion gesetzt
werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die
Batterie, die Taste oder die Kabel der Sirene
abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage
in jedem Fall an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
abschließen des Fahrzeugs mit
ak
tivierung der kompletten a
l
armanlage
aktivierung
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
F Drücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
" Key le s s - System".
Nach Anforderung der Verriegelung
des Fahrzeugs mit der Fernbedienung
oder dem "Keyless-System" werden der
Rundumschutz nach 5 Sekunden, der
Innenraumschutz nach 45 Sekunden sowie
der Abschleppschutz nach 90 Sekunden
aktiviert.
Wenn eine Öffnung (Tür oder
Kofferraumdeckel) nicht richtig geschlossen
ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt
sondern der Rundumschutz sowie der
Innenraum- und Abschleppschutz nach
45 Sekunden aktiviert.
F Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
" Key le s s - System".
Deaktivierung der
Innenraumüberwachung
Der Innenraumschutz ist deaktiviert.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die
Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Öffnungen
Page 66 of 418

OFF
DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
abschließen des Fahrzeugs
mit a
k
tivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und
Abschleppschutz, um ein unbeabsichtigtes
Auslösen der Alarmanlage in bestimmten
Fällen zu vermeiden:
-
w
enn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet
lassen,
-
w
enn Sie ein Tier im Fahrzeug
zurücklassen,
-
w
enn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
-
w
enn Sie ein Rad wechseln,
-
w
enn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
w
enn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff
transportiert wird.Deaktivierung des Innenraum-
und ab schleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus
und drücken Sie binnen zehn
Sekunden auf diese Taste, bis
die Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug.
F
D
rücken Sie sofort auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
" Key le s s - System".
Nur der Rundumschutz ist aktiviert.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im
Sekundentakt.
Bei automatischer Neuverriegelung des
Fahrzeugs (nach 30
Sekunden ohne
Öffnen einer Tür oder des Kofferraums),
wird das Über wachungssystem nicht
automatisch reaktiviert.
Um es zu reaktivieren, ist es
notwendig, das Fahrzeug mit Hilfe der
Fernbedienung oder des "Keyless-
Systems" zu entriegeln und dann erneut
zu verriegeln.
Berücksichtigen Sie, dass der Innenraumschutz
nach jedem Ausschalten der Zündung erneut
deaktiviert werden muss.
Page 67 of 418

OFF
OFF
65
DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
Reaktivierung des Innenraum-
und ab schleppschutzes
auslösen der al armanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von dreißig Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv.
F
D
rücken Sie auf die
Entriegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
"Keyless-System", um den
Rundumschutz zu deaktivieren.
F
D
rücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
"Keyless-System", um alle
Schutzsysteme zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt
wieder im Sekundentakt. Beim Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per "Keyless-
System" zeigt die Kontrollleuchte der
Taste durch schnelles Blinken an,
dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit
ausgelöst wurde. Beim Einschalten der
Zündung hört sie sofort auf zu blinken.
ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
F
S
chließen Sie das Fahrzeug mit dem
Schlüssel (in die Fernbedienung integriert)
an der Fahrertür auf.
F
Ö
ffnen Sie die Tür. Der Alarm wird
ausgelöst.
F
S
chalten Sie die Zündung ein, der Alarm
wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der
Taste erlischt.
abschließen des Fahrzeugs ohne
ak
tivierung der a
l
armanlage
F Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne
Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel
(in die Fernbedienung integriert) an der
Fahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet,
weist dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie sie von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
* Je nach Bestimmungsland
automatische ak tivierung*
Zwei Minuten nachdem die letzte Tür bzw.
der Kofferraum geschlossen wurde, wird die
Anlage automatisch aktiviert.
F
U
m ein Auslösen des Alarms beim
Einsteigen in das Fahrzeug zu vermeiden,
drücken Sie bitte vorher auf die
Entriegelungstaste der Fernbedienung
oder entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem
" Key le s s - System".
Öffnungen
Page 68 of 418

DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
Elektrische Fensterheber
1. Elektrischer Fensterheber vorne links
2.
E
lektrischer Fensterheber vorne
rechts
3.
E
lektrischer Fensterheber hinten
rechts
Funktionsweise
manueller mo dus
Zum Öffnen bzw. Schließen des Fensters
Schalter drücken oder ziehen, jedoch nicht
über den Widerstand hinaus. Das Fenster bleibt
stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
4.
E
lektrischer Fensterheber hinten links
5.
D
eaktivieren der Fensterheber
hinten
V
erriegeln der hinteren Türen
(
Kindersicherung)
automatischer mo dus
Zum Öffnen bzw. Schließen des Fensters
Schalter über den Widerstand hinaus drücken
oder ziehen. Das Fenster öffnet bzw. schließt
sich vollständig nach dem Loslassen des
Schalters. Es bleibt stehen, wenn der Schalter
erneut betätigt wird.
Die Fensterheberschalter bleiben noch
ca. 45 Sekunden nach Ausschalten der
Zündung betriebsbereit, solange die
Fahrzeugtüren geschlossen bleiben.
Nach Öffnen einer Tür oder nach Ablauf
der 45 Sekunden, muss die Zündung
wieder eingeschaltet werden, um die
Fenster betätigen zu können.
Page 69 of 418

67
DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
Einklemmsicherung
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein
Hindernis trifft, bleibt es sofort stehen und
senkt sich teilweise wieder.
Wenn sich das Fenster nicht schließen lässt,
drücken Sie auf den Schalter, bis es ganz
offen ist, und ziehen Sie ihn dann sofort, bis es
geschlossen ist. Halten Sie den Schalter nach
dem Schließen noch etwa eine Sekunde
lang fest.
Während dieses Vorgangs zur Aktivierung
der Funktion ist die Einklemmsicherung
wirkungslos.
Deaktivieren
der Fensterheber
hintenReinitialisieren der
Fensterheber
Wenn der Fensterheber beim Betätigen klemmt, muss das Fenster in die entgegengesetzte Richtung
bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber für die Beifahrerseite und die hinteren Fenster betätigt, muss der
Fahrer sich vergewissern, dass niemand das ordnungsgemäße Schließen der Fenster behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitfahrer die Fensterheber richtig bedienen.
Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber bitte besonders auf die mitfahrenden Kinder.
Beim Schließen der Fenster aus der Ferne anhand des elektronischen Schlüssels oder des
"Keyless-Systems" sollten Sie ebenfalls auf weitere Mitfahrer und sonstige Personen in Nähe des
Fahrzeugs achten.
Nach dem Wiederanschließen der Batterie
muss die Einklemmsicherung wie folgt
reinitialisiert werden.
Dabei ist die Einklemmsicherung unwirksam.
Für jedes der Fenster:
-
F
ahren Sie das Fenster ganz nach unten
und dann wieder hoch, es schließt sich
bei jedem Druck um einige Zentimeter,
wiederholen sie diesen Vorgang, bis das
Fenster ganz geschlossen ist.
-
H
alten Sie den Schalter danach noch etwa
eine Sekunde lang gedrückt, wenn das
Fenster geschlossen ist.
Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kinder
den Schalter 5
, um die Fensterheber
hinten unabhängig von ihrer Stellung
zu deaktivieren.
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf
in Verbindung mit einer Meldung, die die
Aktivierung bestätigt. Diese leuchtet solange
die Kindersicherung aktiviert ist weiter auf.
Die Türöffner im Innenraum hinten werden
ebenfalls deaktiviert.
Es ist nach wie vor möglich, die Türen von
außen zu öffnen und die hinteren Fensterheber
vom Fahrersitz aus zu bedienen.
Öffnungen
Page 70 of 418

DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
Cockpit-Dach
Jedes der drei Teile des Glasdachs ver fügt
über eine elektrische Dachjalousie.
Die elektrischen Betätigungen der
Dachjalousien können separat oder gleichzeitig
aktiviert werden.Die Dachjalousie lässt sich auf zwei Arten
öffnen und schließen:
Elektrisch bedienbare Dachjalousien
automatischer
mo dus
F Ziehen oder drücken Sie über den
Widerstand hinaus auf den Schalter (zum
Schließen nach vorne, zum Öffnen nach
h i nte n).
D
ie Dachjalousie öffnet bzw. schließt sich
vollständig auf einen Druck.
N
ach einer erneuten Betätigung des
Schalters bewegt sich die Dachjalousie
noch ca. 2 cm und bleibt dann stehen.
manueller mo dus
F Ziehen oder drücken Sie auf den Schalter,
jedoch nicht über den Widerstand hinaus
(zum Schließen nach vorne, zum Öffnen
nach hinten).
W
enn Sie die Betätigung loslassen, bewegt
sich die Dachjalousie noch ca. 2 cm und
bleibt dann stehen.
Einklemmsicherung
Wenn die Dachjalousie im Automatikbetrieb
beim Schließen am Ende auf ein Hindernis
trifft, bleibt sie stehen und fährt leicht zurück.
Page 71 of 418

69
DS5_de_Chap02_ouvertures_ed01-2015
Reinitialisierungen
Wenn die Dachjalousie beim
Betätigen klemmt, muss sie in die
entgegengesetzte Richtung bewegt
werden. Drücken Sie dazu auf den
entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Dachjalousie
betätigt, muss er sich vergewissern,
dass niemand das ordnungsgemäße
Schließen behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern,
dass die Mitreisenden die Dachjalousie
richtig bedienen.
Achten Sie, wenn Sie die Dachjalousie
betätigen, besonders auf mitfahrende
Kinder.
Wenn sich die Dachjalousie während des
Schließvorgangs grundlos öffnet, gehen
Sie sofort nach dem Stillstand wie folgt vor:
F Betätigen Sie den Schalter bis zum vollständigen Öffnen,
F betätigen Sie dann den Schalter bis zum vollständigen Schließen.
währe
nd dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Bei einer Störung oder beim Abklemmen
der Batterie, die während der Bewegung der
Dachjalousie auftreten oder sofort nach dem
Stillstand, ist die Funktion Einklemmsicherung neu zu
initialisieren:
Für jede der Betätigungen der Dachjalousie:
F Betätigen Sie den Schalter bis zum vollständigen Schließen.
F Halten Sie den Schalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Anschließend bewegt sich die
Dachjalousie leicht. Dies ist ein Zeichen dafür,
dass die Reinitialisierung er folgt ist.
Öffnungen
Page 72 of 418
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Komfor t