Page 217 of 418
215
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
abblendlicht
(modell mit ha logen-Scheinwerfern)
Fernlicht
(modell mit ha logen-Scheinwerfern)
F Drücken Sie von oben auf den
Steckverbinder und klappen Sie das Ganze
nach unten.
F
Z
iehen Sie den Steckverbinder zusammen
mit der Lampe ab.
F
Z
iehen Sie die Lampe heraus, um sie
auszutauschen.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor. Beginnen Sie jedoch mit dem
unteren Teil der Lampe.
F
E
ntfernen Sie die Schutzabdeckung aus
Kunststoff, indem Sie an der Lasche ziehen.
F
E
ntfernen Sie die Schutzabdeckung aus
Kunststoff, indem Sie an der Lasche ziehen.
F
N
ehmen Sie den Steckverbinder
zusammen mit der Lampe ab, indem Sie
auf den sich am unteren Teil befindenden
Stift drücken.
F
Z
iehen Sie die Lampe heraus, um sie
auszutauschen.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
praktische Tipps
Page 218 of 418
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Nebelscheinwerfer
F Ziehen Sie die Zierabdeckung ab.
F K lemmen Sie den Steckverbinder der
Lampe ab.
F
D
rehen Sie die Lampe um eine
Vierteldrehung und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Zum Austausch dieser Lampen können Sie
sich auch an das CITROËN-Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Fahrtrichtungsanzeiger
Ein schnelles Blinken des
Fahrtrichtungsanzeigers (rechts oder links)
weist auf eine Funktionsstörung einer der
Lampen der entsprechenden Seite hin.
Die Lampe des Fahrtrichtungsanzeigers
befindet sich unter dem vorderen Scheinwer fer.
F
D
rehen Sie die Lampenfassung um eine
Vierteldrehung und ziehen Sie sie ab.
F
E
rsetzen Sie die defekte Lampe. Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Sie können diese Glühlampen auch bei einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
auswechseln lassen.
Page 219 of 418
217
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Integrierte seitliche
Zusatzblinkeraußenspiegelleuchten
Diese Glühlampen müssen Sie bei einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
auswechseln lassen.Zum Auswechseln der LED-Leuchtdiode
müssen Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
praktische Tipps
Page 220 of 418
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
1. Standleuchten (
LED-Leuchtdioden)
2.
B
linkleuchten (
pY
21
w,
bernsteingelb)
3.
R
ückfahrleuchten (
p2
1
w)
4. Bre
msleuchten (
p2
1
w)
5. N
ebelschlussleuchte (
p2
1 w
)
heckleuchten
Fahrtrichtungsanzeiger und
Bremsleuchten (an den Kotflügeln)
F Öffnen Sie den Kofferraum und entfernen Sie die Klappe.
F
K
lemmen Sie den Steckverbinder der
Leuchte ab.
F
L
ösen Sie die beiden
Befestigungsschrauben der Leuchte. F
Z iehen Sie die Leuchte vorsichtig von
außen heraus. Die Halteklammern lösen
sich automatisch.
F
D
rehen Sie die Lampenfassung um eine
Vierteldrehung und tauschen Sie die
Glühlampe aus.
Führen Sie für den Wiedereinbau diese Schritte
in umgekehrter Reihenfolge durch.
LED-Leuchtdioden
Wenden Sie sich zum Austausch an
einen CITROËN-Händler oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Page 221 of 418
219
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Rückfahrscheinwerfer (Kofferraumklappe)
F Ziehen Sie die Leuchte vorsichtig von außen heraus. Die Halteklammer löst sich
automatisch.
F
D
rehen Sie die Lampenfassung um eine
Vierteldrehung und tauschen Sie die
Glühlampe aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Nebelschlussleuchte
F Öffnen Sie die Kofferraumklappe.
F L ösen Sie die Halterung der Leuchte.
F
E
ntfernen Sie die Zugangsklappe und lösen
Sie die Befestigungsschraube der Leuchte. An die Nebelschlussleuchte gelangt man durch
Greifen unter den Stoßfänger.
F
D
rehen Sie die Lampenfassung um eine
Vierteldrehung und ziehen Sie sie ab.
F
T
auschen Sie die Lampe aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Zum Austausch dieser Lampen können Sie
sich auch an das CITROËN-Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
praktische Tipps
Page 222 of 418
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Kennzeichenbeleuchtung
F Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher in den Schlitz der transparenten
Abdeckung ein.
F
S
chieben Sie sie nach außen, um sie
auszuhaken.
F
E
ntfernen Sie die Abdeckung.
F
Z
iehen Sie die Glühlampe heraus und
wechseln Sie sie aus.
Dritte Bremsleuchte
(LED-Leuchtdioden)
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Page 223 of 418

221
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Austausch der SicherungenVorgehensweise beim Austausch einer defekten gegen eine neue Sicherung zur Behebung einer Störung der betreffenden Funktion.
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen
befindet sich auf der Rückseite des Deckels
vom Sicherungskasten des Armaturenbretts.
Für den Zugriff auf die Zange:
F
en
tfernen Sie den Deckel vollständig,
F
n
ehmen Sie die Zange heraus.
Zugang zum we rkzeug
Vor dem Austausch einer Sicherung muss die
Störungsursache ermittelt und behoben werden.
F
S
tellen Sie fest, welche Sicherung defekt
ist, indem Sie den Draht auf seinen
Zustand untersuchen.
austausch einer Sicherung
In Ordnung Defekt
F
B
enutzen Sie die Spezialzange, um die
Sicherung abzuziehen.
F
E
rsetzen Sie die defekte Sicherung immer
durch eine Sicherung gleicher Stärke.
F
V
ergewissern Sie sich, dass die auf dem
Kasten eingravierte Nummer und die oben
auf der Sicherung eingravierte Stärke
mit den in den nachstehenden Tabellen
angegebenen Werten übereinstimmen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen,
deren Ursache der Einbau und die Verwendung
von elektrischem Zubehör, welches nicht von
CITROËN geliefert und empfohlen wird und/
oder nicht nach dessen Richtlinien eingebaut
wurde, übernimmt CITROËN grundsätzlich
keine Haftung, leistet keinen Ersatz und
erstattet nicht die daraus entstandenen
Instandsetzungskosten, insbesondere
wenn der Verbrauch aller angeschlossenen
Zubehörgeräte mehr als 10 mA beträgt.
Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs
wurde so konzipiert, dass sie mit der
elektrischen Serien- oder Extraausstattung
störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt, bevor Sie noch
weitere elektrische Zubehörteile einbauen.
praktische Tipps
Page 224 of 418
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Sicherungen am
ar
maturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren
Teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Ziehen Sie den Deckel ab. Sicherung
N r. Stärke
(
a
)
abgesicherter Stromkreis
F6 a oder B
15Autoradio
F8 3Alarmanlage
F13 10Zigarettenanzünder vorne, 12V-Anschluss vorne
F14 1012V-Anschluss hinten
F16 3Kartenleseleuchten hinten
F17 3Schminkspiegel
F28 a oder B
15Autoradio
F30 20Heckscheibenwischer
F32 10Audioverstärker