Page 73 of 418
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Page 74 of 418

DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Vordersitze
manuell
1. h öhen- und Neigungsverstellung der
Kopfstütze
Z
iehen Sie die Kopfstütze zum Anheben
nach oben.
D
rücken Sie zum Absenken der Kopfstütze
gleichzeitig auf Stift und Kopfstütze.
2.
Ei
nstellung der Rückenlehnenneigung
D
rehen Sie das Einstellrad, um die
Neigung der Rückenlehne zu verstellen.
3.
hö
henverstellung der Sitzfläche
D
ie Betätigung so oft anheben oder
absenken, bis die gewünschte Position
erreicht ist.
4.
L
ängsverstellung des Sitzes
H
eben Sie den Bügel an und schieben Sie
den Sitz nach vorne oder hinten.
5.
V
erstellung der Lendenwirbelst ütze des
Fahrers
D
rehen Sie das Einstellrad, um
die gewünschte Einstellung der
Lendenwirbelstütze zu erhalten.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf
dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie
einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben
des Sitzes behindern. Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
Page 75 of 418

73
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Zündung einschalten oder Motor starten, wenn das Fahrzeug in den
Energiesparmodus gewechselt hat.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes sind ca. 45 Sekunden nach dem Öffnen
der Vordertür betriebsbereit. Sie werden ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der
Zündung und nach dem Wechsel in den Energiesparmodus deaktiviert.
Um Sie wieder zu aktivieren, schalten Sie die Zündung ein.
Elektrisch
1. Einstellung der Sitzneigung, der Sitzhöhe
und Verstellung in Längsrichtung
F Den vorderen Teil des Schalters anheben
oder absenken, um die Neigung der
Sitzfläche einzustellen.
F Den hinteren Teil des Schalters anheben
oder absenken, um die Sitzfläche zu heben
oder zu senken.
F Gleichzeitig den vorderen und hinteren Teil
des Schalters anheben oder absenken, um
den Sitz zu heben oder zu senken.
2. Einstellung der Rückenlehnenneigung D
en Schalter nach vorne oder hinten drücken,
um die Neigung der Rückenlehne einzustellen.
3. Einstellung der Lendenwirbelstütze des
Fahrers
Die Betätigungen drücken, um die gewünschte
Einstellung der Lendenwirbelstütze zu erzielen.
4. manuelle Einstellung des Sitzpolsters Z
iehen Sie an dem Griff, um die Länge des
Sitzpolsters einzustellen.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des
Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz
oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor
Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen
noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
Bordkomfort
Page 76 of 418

DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Speichern der
Fahrpositionen
System zur Speicherung der elektrischen
Einstellungen des Fahrersitzes und der
Einstellungen des Head-up-Displays, mit dem
sich über die Tasten auf der Fahrerseite bis zu
zwei Positionen speichern lassen.
Speichern einer position
über die Tasten m/ 1/2
F Schalten Sie die Zündung ein.
F
S tellen Sie den Sitz und das Head-up-
Display ein.
F
D
rücken Sie die Taste m und danach
binnen vier Sekunden die Taste 1
oder 2.
D
ie Speicherung wird durch ein
akustisches Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung
wird die vorhergehende gelöscht.
abruf einer gespeicherten po sition
F Drücken Sie kurz die Taste 1 oder 2, um
die betreffende Position abzurufen.
Mit einem akustischen Signal wird die er folgte
Einstellung bestätigt.
Sie können die laufende Bewegung
durch Drücken der Taste
m
,
1 oder
2
oder durch Ver wendung der
Betätigung der Sitzeinstellung
unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position
ist während der Fahrt nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten
Position wird ca. 45
Sekunden nach
Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Page 77 of 418
75
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Die Rasten im Gestänge der
Kopfstütze verhindern, dass sich
diese von selbst absenkt; dies ist eine
Sicherheitskomponente bei einem
Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet
sich der obere Rand der Kopfstütze
in h
ö
he der Schädeldecke.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten
Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz
und richtig eingestellt sein.
Verstellung der Kopfstütze
in h
öh
e und Neigung
F Zum Höherstellen ziehen Sie die
Kopfstütze nach oben.
F Zum Ausbauen drücken Sie auf die
Arretierung
a und ziehen Sie die
Kopfstütze nach oben.
F Zum Wiedereinbauen schieben Sie das
Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen
ein, und zwar in Achsrichtung der
Rückenlehne.
F Zum Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig
auf die Arretierung a und die Kopfstütze.
F
Z
um Verstellen in der Neigung kippen Sie
den unteren Teil der Kopfstütze nach vorne
oder hinten.
Bordkomfort
Page 78 of 418
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
massagefunktion
Diese Funktion bietet eine Rückenmassage
und kann nur bei laufendem Motor sowie im
STOP-Modus des STOP & START-Systems
aktiviert werden.
aktivierung
F Drücken Sie diesen Knopf.
Seine Kontrollleuchte schaltet sich ein und die
Massagefunktion wird für die Dauer von einer
Stunde aktiviert.
Während dieser Zeit erfolgt die Massage in
6
Zyklen à 10 Minuten (6 Minuten Massage
gefolgt von 4
Minuten Pause).
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion
deaktiviert. Die Kontrollleuchte erlischt.
Deaktivierung
Sie können die Massagefunktion
jederzeit durch Drücken dieses
Knopfes deaktivieren, seine
Kontrollleuchte erlischt.
Bedienung der Sitzheizung
F Der Regler dient zum Einschalten und Einstellen der gewünschten Heizstufe:
0: Aus
1 : Schwach
2 : Mittel
3 : Stark
Bei laufendem Motor können die Vordersitze
getrennt beheizt werden.
Page 79 of 418
77
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
RücksitzeRückbank mit Sitzfläche und Rückenlehne, die sich links (2/3) oder rechts (1/3) umklappen lässt, um die Ladefläche im Kofferraum zu vergrößern.
F
S
chieben Sie den betreffenden Vordersitz
bei Bedar f vor.
F
S
chieben Sie die Kopfstützen ganz ein
bzw. entfernen Sie sie.
F
Z
iehen Sie den Gurt aus seiner Halterung.
Rückenlehne und Sitzfläche
umklappen
F Heben Sie die Sitzfläche 1 zum Aufrichten
mit der Hand an.
F
K
lappen Sie die Sitzfläche 1 vollständig
gegen den vorderen Sitz.
F
H
alten Sie die Gurtführung 2 gegen das
Fahrzeug gedrückt. F
Z
iehen Sie den Hebel 3 nach vorne, um die
Lehne 4 zu entriegeln.
F
K
lappen Sie die Rückenlehne 4 auf die
Sitzfläche um.
Bordkomfort
Page 80 of 418
DS5_de_Chap03_confort_ed01-2015
Rückenlehne und Sitzfläche
wieder zurückklappen
F Halten Sie die Gurtführung 2 gegen das
Fahrzeug gedrückt, um ein Einklemmen
des Gurts während des Zurückklappens
der Sitzfläche zu verhindern.
F
K
lappen Sie die Rückenlehne 4 wieder
hoch, arretieren Sie diese und setzen Sie
dabei die Kopfstützen wieder ein.
F
V
ergewissern Sie sich, dass die rote
Markierung im Bereich der Betätigung 3
nicht mehr sichtbar ist. F
S etzen Sie die Sitzfläche 1 wieder ein.
F L assen Sie die Gurtführung 2 wieder los.
F
S
etzen Sie den Sicherheitsgurt wieder in
die Führung ein. Achten Sie beim Zurückklappen der
Rückenlehne in die Ausgangsposition
darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht
eingeklemmt werden.