Page 153 of 418

151
DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Einstiegsbeleuchtung
Bei geringer Helligkeit wird die
Außenbeleuchtung per Fernbedienung
eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum
Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktiviert,
wenn der Helligkeitssensor eine entsprechend
geringe Helligkeit registriert.
Einschalten
au
sschalten
Die Einstiegsbeleuchtung außen schaltet sich
nach einer bestimmten Zeit, beim Einschalten
der Zündung oder beim Verriegeln des
Fahrzeugs automatisch aus.
programmieren
Die Dauer der Einstiegsbeleuchtung
wird über das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs eingestellt.
Die Einstiegsbeleuchtung ist mit der
automatischen Nachleuchtfunktion
gekoppelt und ihre Dauer mit der
Nachleuchtdauer identisch.
F
D
rücken Sie auf das offene
Vorhängeschloss der
Fernbedienung oder auf den
Türgriff beim Keyless-System.
Spiegelleuchten
Einschalten
Die Leuchten schalten sich ein:
- be i Entriegelung,
-
b
eim Ausschalten der Zündung,
-
b
eim Öffnen einer Tür,
-
b
ei Anfrage der Fahrzeuglokalisierung
durch die Fernbedienung.
ausschalten
Sie schalten sich mit einer Ausschaltverzögerung ab.
Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern,
beleuchten sie:
- die Bereiche, die sich gegenüber der Fahrer- und Beifahrertür befinden,
- die Bereiche, die sich unter den Außenspiegeln und hinter den vorderen Türen befinden.
Abblend- und Standlicht schalten sich ein;
gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt.
Sicht
Page 154 of 418

DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Manuelle
Leuchtweitenverstellung
der Halogen-ScheinwerferAutomatische Einstellung der
Xenon-Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, müssen die Scheinwer fer mit
Halogenlampen je nach Fahrzeugbeladung in
der Höhe eingestellt werden.
0.
1
oder 2 Personen auf den Vordersitzen
-.
M
ittlere Einstellung
1.
5
Personen + zulässige Höchstlast
-.
Zwischenstellung
2.
F
ahrer + zulässige Höchstlast
-.
Zwischenstellung
3.
5
Personen + zulässige Höchstlast im
Kofferraum.
Die Ausgangsstellung ist "0" .
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Warnleuchte im Anzeigefeld des
Kombiinstruments auf, während gleichzeitig ein
akustisches Signal ertönt und eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheint.
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, korrigiert dieses System im
Stand automatisch die Höhe des Xenon-
Scheinwerferkegels entsprechend der
Fahrzeugbeladung.Bei Funktionsstörungen nicht die Xenon-Lampen anfassen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
In diesem Fall stellt das System die
Scheinwer fer in die niedrigste Position.
Page 155 of 418

153
DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Diese Funktion sorgt dafür, dass der Lichtkegel
bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht
dem Verlauf der Straße besser folgt.
Die nur bei Xenon-Lampen und bei
statischem Abbiegelicht ver fügbare Funktion
trägt zur erheblichen Verbesserung der
Kurvenausleuchtung bei.
Adaptives Kurvenlicht
mit adaptivem Kurvenlicht
ohne adaptives Kurvenlicht
programmierung
Funktionsstörung
Die Aktivierung oder Deaktivierung
der Funktion er folgt über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Diese Funktion ist standardmäßig
aktiviert.
Der Betriebszustand der Funktion
bleibt beim Ausschalten der Zündung
gespeichert.
Diese Funktion ist in folgenden Fällen deaktiviert:- im Stand oder bei sehr geringer Geschwindigkeit,
- wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Bei einer Funktionsstörung
blinkt diese Warnleuchte im
Kombiinstrument in Verbindung
mit einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Sicht
Page 156 of 418
DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Statisches Abbiegelicht
Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht
sorgt diese Funktion für eine Ausleuchtung der
Kurveninnenseite durch den Lichtkegel der
Nebelscheinwerfer, wenn die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs unter 40 km/h liegt (Stadtverkehr,
kurvenreiche Straßen, Kreuzungen,
Parkmanöver, ...).mit statischem
ab biegelicht
ohne statisches
a
b
biegelicht
aktivierung
Diese Funktion wird so aktiviert:
- durch Betätigung des entsprechenden
Blinkers,
oder
-
a
b einem bestimmten Winkel des
Lenkradeinschlags.
Deaktivierung
Diese Funktion ist unter folgenden Umständen
deaktiviert:
-
u
nterhalb eines gewissen
Lenkeinschlagwinkels,
-
b
ei einer Geschwindigkeit über 40 km/h,
-
b
eim Einlegen des Rückwärtsganges.
programmierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung
der Funktion er folgt über das
Konfigurationsmenüs des Fahrzeugs.
Diese Funktion ist standardmäßig
aktiviert.
Page 157 of 418
155
DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Scheibenwischerschalter
programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich, wie die
Optionen:
-
F
rontscheibenwischer mit Wischautomatik,
-
H
eckscheibenwischer mit
Einschaltautomatik beim Einlegen des
Rückwärtsgangs.
manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer direkt
betätigt.
Front- und Heckscheibenwischer dienen
dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen
Witterungsbedingungen anzupassen.
Frontscheibenwischer
Wischgeschwindigkeit:
schnell (starker Niederschlag),
normal (mäßiger Regen),
Intervallschaltung (proportional zur
Fahrzeuggeschwindigkeit),
aus,
automatisch (kurz nach unten
drücken und wieder loslassen),
je einmal wischen (ziehen Sie die Betätigung
kurz zu sich heran).
Sicht
Page 158 of 418

DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
heckscheibenwischer
Bei starkem Schneefall oder Frost und
bei Benutzung eines Fahrradträgers
am Kofferraum schalten Sie bitte die
Automatikfunktion des Heckscheibenwischers
über das Konfigurationsmenü aus.
Aus,
Intervallwischen,
Scheibenwischer und Waschanlage
ein (für eine begrenzte Dauer).
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen
des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet
sich auch der Heckscheibenwischer ein.Die Funktion wird über das
Konfigurationsmenü ein- bzw.
ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion
aktiviert.
programmieren
F Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an. Zunächst wird die Scheibenwaschanlage,
dann der Scheibenwischer für eine
bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert nur,
wenn das
a
b
blendlicht oder das Fernlicht,
bei fahrendem Fahrzeug, eingeschaltet ist .
Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage vorne
Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers:
Um den Verbrauch der Flüssigkeit der
Scheinwerferwaschanlage zu reduzieren,
funktioniert diese nur bei jeder 7. Benutzung
der Scheibenwaschanlage oder alle 40 km, im
Laufe der gleichen Fahrt.
Page 159 of 418
157
DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Frontscheiben-
wi
schautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betrieb
und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.
wischautomatik einschalten
Drücken Sie den Schalter einmal
kurz nach unten.
Ein Wischzyklus bestätigt die
Berücksichtigung der Anforderung. Drücken Sie den Schalter erneut
kurz nach unten oder stellen Sie den
Schalter in eine andere Stellung (Int,
1
oder 2).
wischautomatik ausschalten
Nach jedem Ausschalten der Zündung
für mehr als eine Minute muss die
Wischautomatik reaktiviert werden,
indem der Schalter kurz nach unten
gedrückt wird.
Die Kontrollleuchte erlischt im Kombiinstrument
und eine Meldung wird angezeigt.
Die Kontrollleuchte leuchtet im
Kombiinstrument auf und eine Meldung wird
angezeigt.
Sicht
Page 160 of 418

DS5_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab.
Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in
der Waschanlage die Wischautomatik aus.
Im Winter empfiehlt es sich, die
Windschutzscheibe vor dem Einschalten
der Wischautomatik vollständig abtauen zu
lassen.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik
arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Lassen Sie ihn von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Besondere position der
Frontscheibenwischer
In dieser Position lassen sich die
Wischerblätter des Frontscheibenwischers
abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter
gereinigt oder ausgewechselt und im Winter
von der Windschutzscheibe abgehoben
werden. Um auf Dauer ein effizientes
Wischergebnis mit den Flachblattwischern
zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:
-
v
orsichtig damit umzugehen,
-
s
ie regelmäßig mit Seifenwasser zu
reinigen,
-
k
eine Pappe damit auf der
Windschutzscheibe festzuklemmen,
-
s
ie bei den ersten
Verschleißanzeichen auszuwechseln.
F
J
ede Betätigung des
Scheibenwischerschalters innerhalb einer
Minute nach dem Ausschalten der Zündung
bewirkt, dass die Scheibenwischer
senkrecht gestellt werden.
F
U
m die Scheibenwischer wieder in die
Ausgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt den
Scheibenwischerschalter.