Page 6 of 418
005006007008
DS5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
SIChERh EITpRaK TISC hE
TI
ppS
K
INDERSIChERhEIT
SIC
hT
14 4 Lichtschalter
147
T
agfahrlicht / Standlicht
(LED)
14 8
E
inschaltautomatik der
Scheinwerfer
14 9
A
utomatisches Fernlicht
152
L
euchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
153
Ada
ptives Kurvenlicht
155
Scheibenwischerschalter
157
W
ischautomatik
15 9
D
eckenleuchten
160
A
mbientebeleuchtung 164
Kindersitze
166
D
eaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags
172
ISOFIX-Halterungen
178
Kindersicherung182 F
ahrtrichtungsanzeiger
183
N
ot- oder Pannenhilferuf
183
H
upe
184
E
SP-System
188
Sicherheitsgurte
191
Airbags198
Reifenpannenset
204
Radwechsel
212
S
chneeketten
213
A
ustausch der Glühlampen
221
A
ustausch der Sicherungen
224
1
2V-Batterie
227
E
nergiesparmodus
228
A
ustausch der
Scheibenwischerblätter
229
F
ahrzeug abschleppen
231
A
nhängerkupplung
233
D
achträger anbringen
234
P
flegehinweise
235
Z
ubehör
Page 11 of 418
9
Innen
Kofferraumausstattung 87
Warndreieck 8 8
Sicherheitsgurte
1
88-190
Vordersitze
7
2-76
-
Kopfstützen
-
m
anuelle Verstellung
-
e
lektrische Verstellung
-
Sitzheizung
-
Massagefunktion
Herkömmliche Kindersitze
1
64-171, 177
ISOFIX-Kindersitze
172-177
Elektrische Kindersicherung
1
78 Airbags
19
1-19 4
Ausstattung vorne
8
2-85
-
Z
igarettenanzünder /
12V-Zubehöranschluss
-
F
ußmatten
-
M
ittelarmlehne
-
J
ack- / USB-Anschluss
Handschuhfach
82
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
1
65-168, 192
Ausstattung hinten
8
6
-
A
rmlehne hinten
-
Skiklappe
Rücksitze
7
7-79
DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Übersicht
Page 12 of 418

Head-up-Display 129-130
Kombiinstrumente
1
8, 37-38
-
C
heck / Wartungsanzeige /
Tageskilometerzähler
-
H
elligkeitsregler / Black Panel
Warn- und Kontrollleuchten
1
9 -31
Anzeigen
3
2-36
Elektrische Feststellbremse
10
2-107
Zündschloss / Starten / Abstellen des
Motors mit Taste START/STOP
9
9 -101
Uhr
3
8
Warnblinker
1
82
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 159-160Anzeige für Kontrollleuchten der Sicherheitsgurte /
des Beifahrer-Front-Airbags 189, 192
Innenspiegel 81
Heizung, Belüftung
8
9-90
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
9
1-94
Abtrocknen / Abtauen
9
5
USB-Gerät / Jack-Anschluss
8
2, 85
Sicherungen am Armaturenbrett
2
21-222
6-Gang-Schaltgetriebe
1
09
Automatikgetriebe
1
10-113
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
14-117
Gangwechselanzeige
118
Berganfahrassistent
108 Autoradio/ Bluetooth
® 3
49 -375
Monochrombildschirm C 3 9- 42
Datum / Uhrzeit einstellen
4
2
Fahrzeugkonfiguration
40- 41
Touchscreen
2
85-348
Farbbildschirm
4
3- 47
Datum / Uhrzeit einstellen
4
7
Fahrzeugkonfiguration
45
Öffnen der Motorhaube
2
44 Fensterheber hinten
6
6-67
12V-Zubehöranschluss
8
2, 83
DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Page 24 of 418

DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteZustandUrsacheak tionen / Beobachtungen
w
ischautomatik ununterbrochen Scheibenwischerhebel wurde nach
unten betätigt. Wischautomatik des Frontscheibenwischers ist
aktiviert.
Zum Deaktivieren der Wischautomatik drücken
Sie die Betätigung nach unten oder stellen Sie den
Wischerhebel auf eine andere Position.
Beifahrer-
ai
rbagununterbrochen im
Anzeigefeld der Gurt-
und Beifahrer-Front-
Airbag-Warnleuchten Der Schalter im Handschuhfach wurde
auf
"ON" gestellt.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
In diesem Fall dar f kein Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut
werden. Stellen Sie den Schalter auf "OFF"
, um den Beifahrer-
Front-Airbag zu deaktivieren.
In diesem Fall können Sie einen Kindersitz "entgegen
der Fahrtrichtung" einbauen.
STO
p
& ST
aR
Tununterbrochen Das STOP & START-System hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den
Modus STOP versetzt (Ampel, Stopp,
Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt
für einige Sekunden,
dann erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde
automatisch ausgelöst. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen
der Modi STOP & START siehe Abschnitt "STOP &
S TA R T ".
Page 25 of 418
23
DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments er folgen.Kontrollleuchte ZustandUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Beifahrer-
ai
rbagununterbrochen im
Kombiinstrument und/
oder im Anzeigefeld der
Gurt- und Beifahrer-
Front-Airbag-Leuchten Der Schalter im Handschuhfach steht
auf der Position "OFF"
.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist
deaktiviert. Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON"
, um
den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren.
Montieren Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht
"entgegen der Fahrtrichtung".
Betriebskontrolle
Page 33 of 418

31
DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteZustandUrsacheak tionen / Beobachtungen
ai
rbags leuchtet
vorübergehend Leuchtet beim Einschalten der
Zündung für einige Sekunden auf und
erlischt dann.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen
Eines der Airbagsysteme bzw. die
pyrotechnischen Gurtstraffer weisen
einen Defekt auf. Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
ad
aptives
Kurvenlicht blinkt
Die Kurvenscheinwer fer sind defekt. Lassen Sie eine Überprüfung durch einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt durchführen.
Nicht
angelegte(r)
Gurt
(e) ununterbrochen
oder blinkt in
Verbindung mit einem
akustischen Signal Ein Sicherheitsgurt wurde nicht
angelegt oder wurde abgelegt.
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Riegel im
Gurtschloss einrasten.
Betriebskontrolle
Page 167 of 418

165
DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed01-2015
Kindersitz vorne*
"Entgegen der Fahrtrichtung""In Fahrtrichtung"
Stellen Sie sicher, dass der
Sicherheitsgurt richtig gespannt ist.
Achten Sie bei Kindersitzen mit
Stützfuß darauf, dass dieser stabilen
Kontakt mit dem Boden hat. Stellen Sie
gegebenenfalls den Beifahrersitz neu ein.
Beifahrersitz in der höchsten
p
o
sition und
ganz nach hinten geschoben.
Wenn ein Kindersitz "Entgegen der
Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz
vorne
eingebaut wird, muss der Sitz des Fahrzeugs
ganz nach hinten, in höchster Position und mit
gerader Rückenlehne eingestellt werden.
Der Beifahrer-Front-Airbag muss unbedingt
deaktiviert werden. Andernfalls kann das Kind
beim Entfalten des
a
ir
bags schwere oder
sogar tö dliche Verletzungen erleiden .Wenn ein Kindersitz "In Fahrtrichtung" auf dem
Beifahrersitz vorne
installiert wird, schieben
Sie den Fahrzeugsitz in höchster Position ganz
nach hinten, stellen Sie die Lehne senkrecht
und lassen Sie den Beifahrer-Front-Airbag
aktiviert.
*
E
rkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie auf
diesem Platz einen Kindersitz installieren.
Kindersicherheit
Page 168 of 418
DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed01-2015
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Zu weiteren Informationen bezüglich
der Deaktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags siehe Abschnitt "Airbags".
Beifahrer-airbag OFF
Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem
für Kinder "entgegen der Fahrtrichtung" auf
einen Sitz dessen Front-Airbag aktiviert
ist. Das Kind könnte schwere oder sogar
tödliche Verletzungen erleiden. Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift
befindet sich auf jeder Seite der Beifahrer-
Sonnenblende. Entsprechend den geltenden
Bestimmungen finden Sie in den folgenden
Übersichten diesen Warnhinweis in allen
erforderlichen Sprachen.