Page 9 of 174

2.1
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN
Türen
Schlüsselloses Verriegeln und
Entriegeln ............................................................ 2.2
Verwenden des Schlüssels............................ 2.2
Verwenden der Außentürgriffe.................. 2.4
Verwenden der Innentürgriffe.................... 2.4
Verriegeln und Entriegeln von innen ....... 2.4
Kindersicherungen ........................................... 2.5
Drive-away-Verriegelung .............................. 2.5
Walk-away-Verriegelung .............................. 2.5
Entriegeln trotz erschöpfter Batterie
im Fahrzeugschlüssel...................................... 2.5
Öffnen der Türen aus dem Innenraum
ohne Strom ......................................................... 2.6
Fenster
Öffnen von außen ............................................. 2.7
Öffnen und Schließen aus dem
Innenraum ........................................................... 2.7
Sperren der hinteren Fenster ...................... 2.7
Hinterer KofferraumÖffnen ................................................................... 2.8
Schließen ............................................................. 2.8
Verstellung der Öffnungshöhe .................... 2.9
Öffnen von innen .............................................. 2.9
Öffnen ohne Strom .......................................... 2.9
Front-KofferraumÖffnen ................................................................. 2.10
Schließen ........................................................... 2.10
Innere Notfallentriegelung ........................... 2.11
Öffnen ohne Strom ......................................... 2.11
Sonnendach
Öffnen und Schließen ................................... 2.12
Handschuhfach
Öffnen und Schließen ................................... 2.13
GetränkehalterÖffnen und Schließen ................................... 2.14
Page 10 of 174

TürenTüren
2.2 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN Tü r e nSchlüsselloses Verriegeln und
Entriegeln
Das Model S hat Sensoren, die die Anwesenheit
eines Schlüssels erkennen. Diese befinden sich
an beiden Enden des Armaturenbretts und
hinter der hinteren Stoßstange. Sie erkennen
den Schlüssel auf eine Entfernung von ungefähr
einem Meter.
Wenn Ihr Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgerüstet ist, werden die Türen
automatisch entriegelt, wenn Sie sich dem
Model S mit dem Fahrzeugschlüssel nähern. Sie
können auch den Kofferraum öffnen, wenn Sie
sich dem Model S mit dem Schlüssel nähern
und den Schalter unter dem Außengriff des
Kofferraums drücken.
Drücken Sie auf einen Türgriff, entfaltet sich
dieser. Wenn die Einstellung AUTO-PRESENT
HANDLES aktiv ist (siehe Seite 2.4), entfalten
sich die Türgriffe automatisch.
Wenn Sie auf dem Touchscreen die
Walk-away-Verriegelung aktivieren, verriegelt
das Model S alle Türen, wenn Sie sich
zusammen mit dem Schlüssel vom Fahrzeug
entfernen (siehe Seite 2.5).
Verwenden des Schlüssels
Um den Schlüssel besser zu verstehen, stellen
Sie sich ihn einfach als eine Miniaturausgabe
des Model S mit dem Tesla Zeichen an der
Fahrzeugfront vor. Der Schlüssel hat drei
Tasten, deren Oberfläche sich weicher anfühlt.
1.Kofferraum
•Doppelklicken Sie auf das Heck, um den
hinteren Kofferraum zu öffnen.
•Wenn das Model S mit einer
angetriebenen Heckklappe ausgerüstet
ist, schließt sich der hintere Kofferraum
durch Doppelklick Wenn sich die Klappe
bewegt, können Sie sie mit einem
einzelnen Klick anhalten.
2.Alles verriegeln/entriegeln
•Doppelklicken Sie auf das Dach, um die
Türen und den hinteren Kofferraum zu
entriegeln. Die Warnblinkleuchten blinken
zweimal, und die Türgriffe fahren aus.
•Klicken Sie einmal auf das Dach, um die
Türen und den Kofferraum zu verriegeln
(alle Türen und Kofferräume müssen
hierzu geschlossen sein). Die
Warnblinkleuchten blinken einmal, und die
Türgriffe fahren ein.
•Drücken Sie länger auf das Dach, um alle
Fenster zu öffnen.
3. Front-Kofferraum (der „Frunk“)
•Doppelklicken Sie hierauf, um den
Front-Kofferraum zu öffnen.
Sie müssen mit dem Schlüssel nicht auf das
Model S zeigen, Sie müssen sich aber innerhalb
der Funktionsreichweite befinden. (Wie groß
diese ist, hängt von der Stärke des
Schlüsselbatterie ab.) Wenn das Model S den
Fahrzeugschlüssel nicht erkennen kann, wird
auf dem Touchscreen eine Meldung angezeigt,
dass sich kein Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Page 11 of 174

Türen
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN2.3 Legen Sie den Schlüssel dorthin, wo ihn das
Model S am besten erkennen kann und zwar
unter den 12V-Stromanschluss (siehe Seite 4.7).
Radiogeräte, die eine ähnliche Frequenz haben,
können den Schlüssel beeinflussen. In diesem
Fall legen Sie den Schlüssel so ab, dass er
mindestens 30 cm von anderen elektronischen
Geräten (Telefon, Laptop usw.) entfernt ist.
Wenn der Schlüssel nicht funktioniert, müssen
Sie möglicherweise die Batterie auswechseln.
Wenn die Schlüsselbatterie entladen ist,
können Sie das Model S so entriegeln, wie auf
Seite 2.5 beschrieben.
VORSICHT: Wenn Sie fahren möchten,
müssen Sie den Schlüssel bei sich tragen.
Sie können zwar das Model S von seinem
Schlüssel wegfahren, Sie können es aber ohne
Schlüssel nicht wieder einschalten, nachdem
Sie es einmal ausgeschaltet haben.
VORSICHT: Schützen Sie den Schlüssel
vor Stößen, Wasser und hohen
Temperaturen. Vermeiden Sie Kontakt
mit Lösungsmitteln, Wachsen und
Scheuermitteln.
Auswechseln der Schlüsselbatterie
Die Schlüsselbatterie hält etwa ein Jahr. Wenn
die Batterie beinahe leer ist, wird auf der
Instrumententafel eine Meldung angezeigt.
Führen Sie zum Auswechseln die folgenden
Schritte durch:
1.Legen Sie den Schlüssel mit dem Boden
nach unten auf eine weiche Unterlage.
2.Lösen Sie den Batteriedeckel mit einem
Werkzeug mit kleiner flacher Klinge.
3.Drücken Sie die Batterie zur Mitte des
Schlüssels, um sie von den vorderen
Haltefedern zu lösen.
4.Setzen Sie die neue Batterie (Typ CR2032)
so ein, dass die Seite mit dem + nach oben
zeigt. Berühren Sie dabei nicht die flachen
Seiten der Batterie, und wischen Sie die
Batterie vor dem Einsetzen sauber. Durch
Fingerabdrücke kann sich die Lebensdauer
der Batterie verkürzen.
5.Richten Sie die Batterie aus, und drücken
Sie die Batterie in den Schlüssel ein, bis sie
einrastet.
Gebrauchte Batterien enthalten
schädliche Substanzen. Tipps zur
Entsorgung erhalten Sie bei Tesla oder den
Behörden vor Ort.
Page 12 of 174

TürenTüren
2.4 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Bestellen weiterer Schlüssel
Wenn Sie einen Schlüssel verloren haben oder
einen weiteren benötigen, wenden Sie sich an
Tesla. Das Model S kann bis zu drei Schlüssel
erkennen.
Wenn Sie einen neuen Schlüssel für das Model
S bestellen, nehmen Sie alle vorhandenen
Schlüssel mit, damit sie neu programmiert
werden können.
Verwenden der Außentürgriffe
Ein leichter Druck auf einen Türgriff lässt ihn
ausfahren, wenn das Model S einen Schlüssel in
der Nähe erkennen kann.
Wenn das Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgerüstet ist, können Sie
einstellen, dass die Türgriffe automatisch
ausfahren wenn Sie sich der Fahrerseite nähern
und den Schlüssel dabei haben. Drücken Sie auf
dem Touchscreen Controls > Settings >
Auto-Present Handles > On.
Stecken Sie Ihre Hand in den Griff, und ziehen
Sie daran, um die Tür zu öffnen.
Die Türgriffe fahren ein, wenn Sie sie nicht
innerhalb von einer Minute nach dem Ausfahren
betätigen. Das Model S ist nicht verriegelt -
drücken Sie auf einen Türgriff, um ihn wieder
ausklappen zu lassen. Die Türgriffe werden
auch eingefahren, wenn seit dem Schließen der
letzten Tür eine Minute vergangen ist, wenn
sich das Model S zu bewegen beginnt und wenn
Sie das Model S verriegeln.
HINWEIS: Bei Aktivierung der Funktion
Auto-Present Handles erkennt das Model S
nach dem Verlassen des Fahrzeugs 24 h lang,
ob ein Schlüssel in der Nähe ist. Wenn Sie sich
dem Model S nicht innerhalb dieser 24 h
nähern, fahren die Türgriffe nicht automatisch
aus, und Sie müssen auf den Griff drücken,
damit die Griffe ausfahren. Diese Einstellung
muss nicht zurück gesetzt werden. Wenn Sie sich innerhalb der nächsten 24 h das nächste
Mal dem Model S nähern, fahren die Griffe
automatisch aus.
Immer wenn eine Tür geöffnet ist,
leuchtet auf der Instrumententafel
die Anzeigeleuchte für geöffnete Tür.
Das Bild des Model S auf dem
Touchscreen-Bildschirm Controls zeigt auch,
welche Tür bzw. welcher Kofferraum offen ist.Verwenden der Innentürgriffe
Ziehen Sie den Innentürgriff zu sich, um die Tür
zu öffnen.
HINWEIS: Um zu verhindern, dass Kinder die
Türen mit den Innentürgriffen öffnen, drücken
Sie auf dem Touchscreen nacheinander auf
(Controls > Settings > Child Protection Locks),
um die Kindersicherung einzuschalten (siehe
Seite 2.5).
Verriegeln und Entriegeln von innen
Wenn Sie im Model S sitzen, können Sie Türen
und Kofferräume über den Touchscreen
verriegeln und entriegeln, sofern sich ein
gültiger Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Drücken Sie auf Controls > Lock/Unlock. Der
aktuelle Verriegelungsstatus wird links unten
auf der Instrumententafel angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie das Model S verriegeln,
eine Tür oder ein Kofferraum aber noch offen
ist, wird die Tür bzw. der Kofferraum nach dem
Schließen verriegelt.
Page 13 of 174

Türen
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN2.5
Kindersicherungen
Das Model S ist an den Fondtüren und an
der Heckklappe mit Kindersicherungen
ausgestattet, damit sie nicht mit den
Innengriffen geöffnet werden können.
Sie können die Kindersicherung über den
Touchscreen ein- und ausschalten. Drücken
Sie auf Controls > Settings > Child Protection
Locks.
HINWEIS: Die Kindersicherung sollte stets
aktiviert sein, wenn Kinder auf den Rücksitzen
mitfahren.
Drive-away-Verriegelung
Das Model S kann alle Türen (einschließlich der
Kofferräume) automatisch verriegeln, wenn die
Fahrgeschwindigkeit 8 km/h übersteigt. Um
diese Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie auf Controls > Settings >
Drive-Away Door Lock.
Walk-away-Verriegelung
Wenn das Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgestattet ist, können die Türen
und Kofferräume beim Model S automatisch
verriegelt werden, sobald Sie sich zusammen
mit dem Schlüssel vom Fahrzeug weg
bewegen.
Um diese Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie auf Controls > Settings >
Wa l k -Aw ay D o o r L o c k.
HINWEIS: Falls alle Türen verschlossen sind,
doppelklicken Sie auf den Schlüssel,
um das Model S öffnen zu können. Die
Walk-away-Verriegelung bleibt solange
deaktiviert, bis das Model S wieder mit dem
Schlüssel verschlossen wird. Dadurch ist es
möglich, das Model S nicht verschlossen in der
Garage zu parken.
Entriegeln trotz erschöpfter
Batterie im Fahrzeugschlüssel
Wenn das Model S nicht entriegelt wird, wenn
Sie sich ihm nähern oder die Entriegelungstaste
auf Ihrem Schlüssel drücken, ist möglicherweise
die Schlüsselbatterie leer. In diesem Fall können
Sie dennoch das Model S entriegeln und fahren.
Um das Model S zu entriegeln (und den
Sicherheitsalarm zu deaktivieren), bringen Sie
den Schlüssel in die Nähe der Basis des
Frontscheibenwischers auf der Beifahrerseite
(siehe Abbildung).
Um mit dem Model S zu fahren, legen Sie den
Schlüssel an die Mittelkonsole, direkt unter die
12-V-Steckdose, und drücken Sie dann das
Bremspedal, um das Model S einzuschalten.
Informationen zum Auswechseln der
Schlüsselbatterie finden Sie auf Seite 2.3.
HINWEIS: Wenn Sie das Model S auf
diese Weise entriegeln, wird die
Walk-away-Verriegelung deaktiviert. Nach
dem Ersetzen der Batterie, müssen Sie die
Walk-Away-Verriegelung erneut aktivieren.
Page 14 of 174
TürenTüren
2.6 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Öffnen der Türen aus dem
Innenraum ohne Strom
Wenn im Model S kein elektrischer Strom
vorhanden ist, lassen sich die Türen wie üblich
mit den Innentürgriffen öffnen. Um die
Fondtüren zu öffnen, schlagen Sie die Kante
des Teppichs unter der Rücksitzen nach hinten,
um den mechanischen Betätigungszug
freizulegen. Ziehen Sie den mechanischen
Betätigungszug zur Mitte.
Page 15 of 174

Fenster
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN2.7
FensterÖffnen von außen
Um die Fenster des Model S von außen zu
öffnen, drücken Sie einige Zeit auf die
Entriegelungstaste am Schlüssel.
Öffnen und Schließen aus dem
Innenraum
Drücken Sie einen der Schalter nach unten, um
das dazugehörige Fenster ganz zu öffnen. Die
Fensterschalter arbeiten in zwei Stufen. Um das
Fenster nur teilweise zu öffnen, halten Sie den
Schalter so lange gedrückt, bis das Fenster die
gewünschte Position erreicht hat.
In gleicher Weise können Sie an dem Schalter
ziehen, um die Fenster zu schließen. Dieser
Schalter arbeitet auch zweistufig – wenn Sie
das Fenster teilweise schließen, ziehen Sie den
Schalter so lange, bis das Fenster die
gewünschte Position erreicht hat.
WARNUNG: Bevor Sie ein Fenster mit
dem Fensterheber schließen, muss der
Fahrer sicherstellen, dass keiner der Insassen,
insbesondere Kinder, irgendein Körperteil aus
dem Fenster streckt. Wenn dies nicht beachtet
wird, kann es zu schwerwiegenden
Verletzungen kommen.WARNUNG: Wenn Sie das Model S
verlassen, nehmen Sie stets Ihren
Schlüssel mit. Wenn der Schlüssel im Model S
bleibt, sind alle Türen, Fenster und
Bedienelemente vollständig funktionsbereit,
und es kann zu einer gefährlichen, nicht
autorisierten und unbeabsichtigten Nutzung
des Model S kommen.
Sperren der hinteren Fenster
Wenn Sie nicht möchten, dass die Insassen die
Schalter für die hinteren Fenster bedienen,
drücken Sie die Sperrtaste für die hinteren
Fenster. Die Leuchte im Schalter leuchtet auf.
Um die hinteren Fenster wieder freizugeben,
drücken Sie noch einmal auf den Schalter.
WARNUNG: Aus Gründen der Sicherheit
sollten die hinteren Fenster stets gesperrt
sein, wenn Kinder auf den Rücksitzen
mitfahren.
WARNUNG: Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Model S.
Page 16 of 174

Hinterer KofferraumHinterer Kofferraum
2.8 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Hinterer KofferraumÖffnen
Führen Sie zum Öffnen des hinteren
Kofferraums eine der folgenden Aktionen aus:
•Drücken Sie auf dem Touchscreen auf
Controls > Trunk.
•Doppelklicken Sie auf die Kofferraumtaste
am Schlüssel.
•Drücken Sie den Schalter unter dem
Außengriff. (Wenn Sie kein optionales
Tech-Paket haben, muss das Model S
entriegelt sein.)
Wenn die Heckklappe geöffnet ist,
leuchtet auf der Instrumententafel die
Anzeigeleuchte für geöffnete Tür auf.
Das Bild des Model S auf dem Touchscreen-
Bildschirm Controls zeigt den geöffneten
Kofferraum.
Um die Bewegung einer angetriebenen
Heckklappe anzuhalten, klicken Sie einmal auf
den Kofferraumknopf des Schlüssels. Wenn Sie
anschließend auf den Kofferraumknopf
doppelklicken, setzt sich die Heckklappe
wieder in Bewegung, jedoch in die
entgegengesetzte Richtung (sofern sie sich
nicht in der Nähe einer der beiden
Endpositionen befand). Wenn Sie zum Beispiel
die Klappe während des Öffnens mit einem
einfachen Klick angehalten haben, schließt sie
sich, wenn Sie doppelklicken.
Wie Sie den Kofferraum auch dann öffnen
können, wenn das Model S keinen Strom mehr
hat, erfahren Sie auf Seite 2.9.
Schließen
Um den Kofferraum zu schließen, ziehen Sie die
Heckklappe nach unten, und drücken Sie fest
darauf, bis sie vollständig einrastet.
Wenn das MODEL S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgestattet ist, können Sie die
elektrische Heckklappe wie folgt schließen:
•Doppelklicken Sie auf die Kofferraumtaste
am Schlüssel.
•Drücken Sie auf dem Touchscreen auf
Controls > Trunk.
•Drücken Sie den Schalter an der Unterseite
der Heckklappe (siehe Seite 2.9).
Wenn die elektrische Heckklappe etwas
erkennt, das das Schließen verhindert, öffnet
sie wieder und gibt zwei Signaltöne aus.
Entfernen Sie das Hindernis, und versuchen Sie,
die Heckklappe erneut zu schließen. Wenn sie
auch beim zweiten Mal nicht geschlossen
werden kann, wird der elektrische Betrieb
vorübergehend deaktiviert. Wenn Sie die
Heckklappe manuell schließen, wird der
elektrische Betrieb wiederhergestellt.
HINWEIS: Die elektrische Schließfunktion wird
außerdem vorübergehend deaktiviert, wenn Sie
die elektrische Heckklappe länger als eine
Stunde geöffnet lassen.