Page 113 of 174
Wartungsplanung
WARTUNG7.3 WARNUNG: Trennen Sie stets das
Ladekabel, bevor Sie unter dem Model S
arbeiten, selbst dann, wenn der Ladevorgang
unterbrochen ist.
WARNUNG: Halten Sie Ihre Hände und
Kleidung fern von den Kühlgebläsen.
Einige Gebläse arbeiten auch dann, wenn das
Model S ausgeschaltet ist.
WARNUNG: Einige Flüssigkeiten, die in
Motorfahrzeugen verwendet werden
(Batteriesäure, Batteriekühlmittel,
Bremsflüssigkeit, Zusätze für
Scheibenwaschflüssigkeit usw.), sind giftig und
dürfen nicht eingeatmet, verschluckt oder mit
offenen Wunden in Kontakt gebracht werden.
Zu Ihrer Sicherheit lesen und befolgen Sie stets
die Anweisungen, die auf den
Flüssigkeitsbehältern aufgedruckt sind.
Entsorgen Sie verbrauchte Flüssigkeiten
und andere Chemikalien an behördlich
zugelassenen Entsorgungsstellen. Das
Ablassen der Flüssigkeiten in den Abfluss, in
Wasserwege oder auf den Boden ist verboten.
Page 114 of 174

Reifenpflege und - wartungReifenpflege und - wartung
7.4 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Reifenpflege und - wartungAufrechterhalten der Reifendrücke
Halten Sie in den Reifen die Drücke aufrecht,
die auf dem Reifen- und
Ladeinformationsschild an der Säule der
Fahrertür angegeben sind (auch wenn sich
diese von den Drücken unterscheiden, die auf
den Reifen selbst angegeben sind).
Die Reifendruckwarnung auf der
Instrumententafel informiert Sie
darüber, dass einer oder mehrere Reifen
zu stark oder zu schwach gefüllt sind.
Die Reifendruckwarnung verschwindet nach
dem Einstellen des Reifendrucks nicht sofort
wieder. Nachdem Sie den Reifen bis zum
empfohlenen Druck gefüllt haben, müssen Sie
mindestens 10 Minuten mit mehr als 40 km/h
fahren, um die Reifendruckanzeige (TPMS) zu
aktivieren, die wiederum die
Reifendruckwarnung löscht.
Wenn die Anzeigeleuchte beim Einschalten des
Model S eine Minute lang blinkt, wird ein Fehler
der Reifendruckanzeige erkannt (siehe
Seite 7.9).
Prüfen und Einstellen der Reifendrücke
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die
Reifen kalt sind und das Model S länger als drei
Stunden gestanden hat.
1.Entfernen Sie die Ventilkappe.
2.Drücken Sie einen genauen
Reifendruckmesser fest auf das Ventil, um
den Druck zu messen.
3.Geben Sie gegebenenfalls noch Luft hinzu,
um den empfohlenen Druck zu erreichen.
4.Prüfen Sie den Druck erneut, indem Sie den
Reifendruckmesser entfernen und wieder
ansetzen.
5.Wenn Sie zu viel Luft hinzugegeben haben,
lassen Sie etwas Luft ab, indem Sie auf den
Metallstempel in der Mitte des Ventils
drücken.
6.Prüfen Sie den Druck erneut mit dem
Reifendruckmesser, und passen Sie den
Druck gegebenenfalls an.
7.Setzen Sie die Ventilkappe wieder auf,
damit kein Schmutz eindringen kann.
Prüfen Sie das Ventil regelmäßig auf
Schäden und Undichtigkeiten.
WARNUNG: Die häufigste Ursache für
Reifenschäden ist zu niedriger
Reifendruck. Dadurch kann sich ein Reifen
überhitzen, die Folge sind tiefe Risse im Reifen,
Profilablösung oder ein Bersten des Reifens.
Dadurch kann die Kontrolle über das Fahrzeug
plötzlich verloren gehen und es besteht
erhöhte Verletzungsgefahr. Ein zu schwach
gefüllter Reifen wirkt sich außerdem negativ
auf die Reichweite der Batterie und die
Lebensdauer der Lauffläche aus.
WARNUNG: Prüfen Sie die Reifendrücke
mit einem genauen Reifendruckmesser
und bei kalten Reifen. Sie müssen nur einen
Kilometer fahren, und schon sind die Reifen so
aufgewärmt, dass die Reifendrücke dadurch
beeinflusst werden. Das Parken des Fahrzeugs
im direkten Sonnenlicht oder bei heißem
Wetter kann sich ebenfalls auf die Reifendrücke
auswirken. Wenn Sie die Prüfung am warmen
Reifen vornehmen müssen, gehen Sie von
höheren Drücken aus. Lassen Sie keine Luft aus
wärmeren Reifen ab, um zu versuchen, die
empfohlenen Reifendrücke zu erreichen. Ein
heißer Reifen, dessen Druck bei oder unter dem
empfohlenen Reifendruck für kalte Reifen liegt,
muss unbedingt aufgepumpt werden.
Page 115 of 174

Reifenpflege und - wartung
WARTUNG7.5 WARNUNG: Verwenden Sie als
Reifendichtmittel nur den Typ, der im
Reifenreparatursatz von Tesla enthalten ist.
Wenn Sie einen anderen Typ verwenden, kann
es sein, dass die Reifendrucksensoren nicht
mehr funktionieren. Wenn das Model S nicht
bereits einen Reifenreparatursatz hat, können
Sie einen bei Tesla Motors bestellen.
Prüfen und Warten der Reifen
Prüfen Sie regelmäßig die Lauffläche und die
Seitenwände auf Anzeichen von Verzerrungen
(Beulen), Schnitten oder Abnutzung.
WARNUNG: Fahren Sie nicht mit dem
Model S, wenn ein Reifen beschädigt,
übermäßig abgenutzt oder nicht bis zum
korrekten Druck gefüllt ist. Prüfen Sie die Reifen
regelmäßig auf Verschleiß, und vergewissern
Sie sich, dass sie keine Schnitte, Beulen oder
freigelegte Kordstruktur aufweisen.
Reifenverschleiß
Bei den Originalreifen für das Model S sind
Verschleißanzeiger in das Profil eingearbeitet.
Wenn das Profil bis auf 1,6 mm abgefahren ist,
zeigen sich die Verschleißanzeiger auf der
Profiloberfläche in Form eines durchgehenden
Gummibandes quer über den gesamten Reifen.
Wenn dieses Anzeigeband sichtbar wird,
ersetzen Sie den Reifen so bald wie möglich, da
die Profiltiefe andernfalls den gesetzlich
zulässigen Mindestwert erreicht.
Reifendurchwechslung, Auswuchtung
und Spureinstellung
Tesla empfiehlt, die Reifen alle 8000 km
durchzuwechseln. Nachdem Sie die Reifen
durchgewechselt haben, prüfen Sie stets die
Reifendrücke, und stellen Sie sie
gegebenenfalls nach.HINWEIS: Unterlassen Sie das Durchwechseln
der Reifen bei den Performance-Plus-Modellen.
Nicht ausgewuchtete Räder (die sich
manchmal als Vibrationen im Lenkrad
bemerkbar machen) beeinflussen das Handling
des Fahrzeugs und die Lebensdauer der Reifen.
Selbst bei regelmäßiger Verwendung kann es
zu einer Unwucht in den Rädern kommen.
Daher sollten sie bei Bedarf entsprechend
ausgewuchtet werden.
Wenn die Reifen ungleichmäßig (nur auf einer
Seite des Reifens) oder unnatürlich stark
abgefahren sind, überprüfen Sie die
Spureinstellung.
Page 116 of 174

Reifenpflege und - wartungReifenpflege und - wartung
7.6 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Durchstochene Reifen
Ein Durchstich führt dazu, dass ein Reifen Luft
verliert. Daher ist es wichtig, die Reifendrücke
häufig zu prüfen. Reparieren oder ersetzen Sie
durchstochene oder beschädigte Reifen so
schnell wie möglich. Fahren Sie nicht mit einem
durchstochenen Reifen, selbst wenn der Reifen
dadurch noch keine Luft verloren hat. Ein
durchstochener Reifen kann jederzeit plötzlich
seine gesamte Luft verlieren.
Wenn die schlauchlosen Reifen durchstochen
werden, sind sie möglicherweise nicht undicht,
vorausgesetzt, dass der stechende Gegenstand
im Reifen verbleibt. Wenn Sie allerdings beim
Fahren plötzliche Vibrationen spüren, das
Fahrzeug nicht richtig „rund“ fährt oder wenn
Sie vermuten, dass einer der Reifen beschädigt
ist, verringern Sie sofort Ihre Geschwindigkeit.
Fahren Sie langsam weiter, vermeiden Sie
scharfes Bremsen und Lenken, und halten Sie
das Fahrzeug an, sofern dies sicher und
gefahrlos möglich ist. Organisieren Sie einen
Transport des Model S zu Tesla oder einer
Reifenreparaturwerkstatt in der Nähe.
In einigen Fällen können Sie kleine Löcher in
den Reifen (kleiner als 6 mm) mit einem
optionalen Reifenreparatursatz provisorisch
selbst reparieren. Diesen Reparatursatz
erhalten Sie bei Tesla. Danach können Sie dann
das Model S langsam zu Tesla oder einer
Reparaturwerkstatt in der Nähe fahren (siehe
Seite 7.10).
WARNUNG: Fahren Sie nicht mit dem
Model S, wenn einer der Reifen
durchstochen ist. Selbst wenn der
durchstochene Reifen noch keine Luft
verloren hat, kann dies jederzeit ganz
plötzlich geschehen.
Reifenabplattungen
Wenn das Model S längere Zeit bei hohen
Umgebungstemperaturen steht, können sich an
den Reifen Abplattungen bilden. Wenn das
Model S dann gefahren wird, können diese
Abplattungen Vibrationen verursachen, die
allmählich verschwinden, wenn die Reifen
wärmer werden und ihre ursprüngliche Form
wiedererlangen.
Damit es beim eingelagerten Fahrzeug nicht zu
solchen Abplattungen kommt, pumpen Sie die
Reifen auf den maximalen Druck auf, der auf
der Reifenwand angegeben ist. Lassen Sie dann
vor der Fahrt etwas Luft ab, um den
Reifendruck auf das empfohlene Niveau
einzustellen.
Fahren bei niedrigen
Umgebungstemperaturen
Die Eigenschaften des Reifens verschlechtern
sich bei niedrigen Umgebungstemperaturen.
Die Bodenhaftung reduziert sich, und der
Reifen ist empfindlicher gegen
Aufprallschäden. Hochleistungsreifen können
bei Kälte härter werden, was dann auf den
ersten Kilometern, wenn sich die Reifen
langsam erwärmen, zu verstärkten
Rollgeräuschen führt. Empfehlungen zu
Winterreifen erhalten Sie bei Tesla.
Verbessern der Kilometerleistung
der Reifen
Um die Kilometerleistung zu verbessern, die Sie
von einem Reifen erwarten können, halten Sie
in den Reifen den empfohlenen Reifendruck
aufrecht (siehe Seite 7.4), beachten Sie die
Grenz- und Richtwerte für die Geschwindigkeit,
und vermeiden Sie:
•Schnelles Wegziehen oder harte
Beschleunigung.
•Schnelle Kurvenfahrten und scharfes
Bremsen.
•Schlaglöcher und Gegenstände auf der
Straße.
•Anstoßen gegen den Bordstein beim
Einparken.
•Verunreinigen der Reifen mit Flüssigkeiten,
die Schäden verursachen können.
Page 117 of 174

Reifenpflege und - wartung
WARTUNG7.7
Wechseln von Reifen und Rädern
Durch die Auswirkungen von ultraviolettem
Licht, extremen Temperaturen, hohen
Lasten und den herrschenden
Umgebungsbedingungen bauen die Reifen
mit der Zeit ab. Es wird empfohlen, die Reifen
alle sechs Jahre oder eher (falls erforderlich)
zu wechseln.
Räder und Felgen sind optimal auf das
Handling des Fahrzeugs abgestimmt.
Ersatzreifen müssen die ursprünglichen
Spezifikationen erfüllen. Wenn andere als die
vorgegebenen Reifen verwendet werden,
achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeits-
und Geschwindigkeitsangaben auf dem Reifen
(siehe Seite 8.11) den ursprünglichen
Spezifikationen entsprechen oder diese
übertreffen.
Am besten ist es, wenn Sie alle vier Reifen zur
gleichen Zeit wechseln. Wenn dies nicht
möglich ist, ersetzen Sie die Reifen paarweise
(beide Hinter- oder beide Vorderreifen). Wenn
Sie Reifen wechseln, wuchten Sie stets die
Räder wieder neu aus, und prüfen Sie die
Spureinstellung.
Technische Daten zu den ursprünglichen
Rädern und Reifen des Model S finden Sie auf
Seite 8.9.
WA R N U N G : Z u I h r e r S i c h e r h e i t
verwenden Sie nur Reifen und Räder, die
die ursprünglichen Spezifikationen erfüllen.
Wenn die Reifen nicht mit diesen Daten
übereinstimmen, kann sich dies auf die
Funktion der Reifendruckanzeige (TPMS)
auswirken.
Asymmetrische Reifen
Die Reifen des Model S sind asymmetrisch und
müssen so auf dem Rad montiert werden, das
die richtige Seitenwand nach außen zeigt. Die
Seitenwand des Reifens ist mit dem Wort
OUTSIDE gekennzeichnet. Wenn neue Reifen
installiert werden, achten Sie darauf, dass die
Reifen korrekt auf die Räder montiert werden.
WARNUNG: Die Straßenhaftung wird
ernsthaft beeinträchtigt, wenn die Reifen
nicht korrekt auf den Rädern montiert sind.
Winterreifen
Sie sollten daher bei Schnee und Eis unbedingt
Winterreifen verwenden. Alle vier Winterreifen
müssen dieselbe Größe, Marke und
Konstruktion haben und dasselbe Profil
aufweisen. Weitere Empfehlungen zu
Winterreifen erhalten Sie bei Tesla.
WARNUNG: Auf trockenen Straßen
haben Winterreifen möglicherweise eine
geringere Traktion als die ursprünglichen
Reifen.
Page 118 of 174

Reifenpflege und - wartungReifenpflege und - wartung
7.8 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Verwenden von Schneeketten
Tesla hat das Kettenmodell Z-563 von SCC
(Security Chain Company) geprüft und für die
Verwendung an den Hinterrädern freigegeben.
Diese Ketten dürfen nur verwendet werden,
wenn am Model S Hinterreifen vom Typ
245/45R19 installiert sind. Benutzen Sie keine
Ketten auf 21-Zoll-Reifen.
Beachten Sie beim Anbringen von
Schneeketten stets die Anweisungen des
Schneekettenherstellers. Montieren Sie sie so
fest wie möglich.
Bei Verwendung von Schneeketten:
•Fahren Sie langsam – nicht schneller als
48 km/h.
•Laden Sie das Model S nicht mit schweren
Lasten (bei schwerer Ladung verringert
sich der Abstand zwischen den Reifen und
der Karosserie).
•Entfernen Sie die Schneeketten, sobald es
die Bedingungen zulassen.
HINWEIS: In einigen Ländern sind
Schneeketten verboten. Prüfen Sie die
Gesetzeslage vor Ort, bevor Sie Schneeketten
anbringen.
VORSICHT: Durch die Verwendung von
nicht empfohlenen Schneeketten oder
von Schneeketten auf Reifen mit einer
anderen Größe können die Aufhängung, die
Karosserie, die Räder und/oder die
Bremsleitungen beschädigt werden. Schäden,
die auf die Verwendung von nicht empfohlenen
Schneekettenzurückzuführen sind, sind nicht
durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die
Schneeketten keine Teile der
Aufhängung oder die Bremsleitungen
berühren. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche
wahrnehmen, die sich so anhören, als würde die
Reifenkette das Model S berühren, halten Sie
sofort an, und untersuchen Sie die Situation.
Reifendrucküberwachung
Jeder Reifen sollte einmal im Monat im kalten
Zustand geprüft und auf die empfohlenen
Drücke aufgepumpt werden, die auf dem
Reifen- und Ladeinformationsschild an der
Säule der Fahrertür angegeben sind (siehe
Seite 7.4). Wenn die Reifen Ihres Fahrzeugs
eine andere als die auf dem Fahrzeugschein
oder dem Reifenfülldruckschild angegebene
Größe haben, müssen Sie den korrekten
Reifenfülldruck für diese Reifen selbst
ermitteln.
Als weiteres Sicherheitsmerkmal wurde das
Fahrzeug mit einer Reifendruckanzeige (TPMS)
ausgestattet, die eine Warnleuchte für
niedrigen Reifendruck (Reifendruckwarnung)
auf der Instrumententafel aktiviert, wenn einer
oder mehrere Reifen deutlich zu schwach
gefüllt sind. Wenn die Reifendruckwarnung auf
der Instrumententafel wegen zu niedrigem
Reifendruck aufleuchtet, sollten Sie so schnell
wie möglich anhalten, die Reifen überprüfen
und auf den korrekten Druck aufpumpen (siehe
Seite 7.4). Wenn Sie mit zu schwach gefüllten
Reifen fahren, überhitzen sich die Reifen, was
schließlich zu einem Ausfall der Reifen führen
kann. Durch zu schwach gefüllte Reifen erhöht
sich auch der Kraftstoffverbrauch, und die
Lebensdauer der Reifenlauffläche verringert
sich. Zudem werden das Fahrzeughandling und
die Anhalteeigenschaften beeinträchtigt.
Wenn das Model S einen Fehler bei der
Reifendruckanzeige (TPMS) erkennt,
blinkt diese Anzeigeleuchte eine Minute
lang, sobald Sie das Model S einschalten.
HINWEIS: Der Einbau von Zubehör, das nicht
von Tesla zugelassen wurde, kann die Funktion
des TPMS-Systems behindern.
WARNUNG: Der TPMS ist kein Ersatz für
korrekte Reifenwartung, zu einer
korrekten Reifenwartung gehört auch die
manuelle Prüfung der Reifendrücke und die
regelmäßige Kontrolle des Reifenzustands. Es
obliegt dem Fahrer, für den korrekten
Reifendruck zu sorgen, selbst wenn der
Reifendruck noch nicht so niedrig ist, dass der
TPMS die Reifendruckwarnung auf der
Instrumententafel auslöst.
Page 119 of 174

Reifenpflege und - wartung
WARTUNG7.9
TPMS-Fehlfunktion
Das Model S ist außerdem mit einer
TPMS-Fehlfunktionsanzeige ausgestattet,
die anzeigt, wenn das System nicht richtig
funktioniert.
Die TPMS-Fehlfunktionsanzeige wird mit der
Meldung wegen zu niedrigem Reifendruck
kombiniert. Wenn das System eine Fehlfunktion
erkennt, blinkt die Anzeige nach dem
Einschalten des Model S ungefähr eine Minute
lang und leuchtet dann ständig. Die Sequenz
wird bei folgenden Fahrzeugstarts fortgesetzt,
solange die Fehlfunktion vorliegt.
Wenn die TPMS-Fehlfunktionsanzeige
eingeschaltet ist, kann das System einen
niedrigen Reifendruck möglicherweise nicht
erkennen oder wie vorgesehen signalisieren.
TPMS-Fehlfunktionen können aus einer Vielzahl
von Gründen auftreten. Dazu gehören die
Installation von Ersatz- oder Alternativreifen
oder -rädern am Fahrzeug, die verhindern, dass
das TPMS ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen
Sie nach dem Wechseln eines oder mehrerer
Reifen oder Räder stets die
TPMS-Fehlfunktionsmeldung, um
sicherzugehen, dass die Ersatz- oder
Alternativreifen oder -räder die Funktion des
TPMS nicht beeinträchtigen.
HINWEIS: Wenn ein Reifen unter Verwendung
eines anderen als des bei Tesla erhältlichen
Reifendichtmittels gewechselt oder repariert
wird und ein niedriger Reifendruck erkannt
wird, kann es sein, dass der Reifensensor
beschädigt ist. Wenden Sie sich an Tesla, damit
der Fehler umgehend behoben werden kann.
Ersetzen eines Reifensensors
Wenn die Reifendruckwarnleuchten häufig
aufleuchten, wenden Sie sich an Tesla, um zu
ermitteln, ob der Reifensensor ersetzt werden
muss. Die Reifensensoren müssen von einem
Tesla Servicetechniker ersetzt werden, der ein
kurzes Setupverfahren durchführen kann. Wenn
ein von Tesla unabhängiges Servicecenter
einen Reifen wechselt oder repariert,
funktioniert der Reifensensor erst, nachdem
Tesla das Setupverfahren durchgeführt hat.
Page 120 of 174

Provisorische ReifenreparaturProvisorische Reifenreparatur
7.10 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Provisorische ReifenreparaturReifenreparatursatz
Das Model S hat keinen Ersatzreifen. Je nach
Gesetzeslage in dem Land, in dem Sie das
Model S gekauft haben, ist möglicherweise
bereits ein Reifenreparatursatz im Fahrzeug
enthalten. Wenn das Model S ohne
Reparatursatz geliefert wurde, können Sie
diesen bei Tesla erwerben.
Der Reifenreparatursatz besteht aus einem
Kompressor und einem Behälter mit
Reifendichtmittel (ausreichend zur Reparatur
eines Reifens). Wenn das Reifendichtmittel in
einen Reifen eingespritzt wird, kann es einen
kleinen Durchstich von bis zu 6 mm so
durchdringen, dass der Reifen provisorisch
repariert ist.
HINWEIS: Bei Durchstichen, die größer als
6 mm sind, bei starker Beschädigung der
Lauffläche, bei einer beschädigten Seitenwand,
bei gerissenen Reifen oder Reifen, die sich von
der Felge gelöst haben, rufen Sie die
Pannenhilfe.
WARNUNG: Der Reifenreparatursatz ist
ausschließlich für eine provisorische
Reparatur bestimmt. Sie müssen einen
beschädigten Reifen so schnell wie möglich
reparieren oder ersetzen.
WARNUNG: Fahren Sie nicht schneller als
48 km/h, wenn Sie mit einem Reifen
fahren, der provisorisch mit Dichtmittel
repariert wurde.
WARNUNG: Beachten Sie alle
Anleitungen und Warnungen auf dem
Reifenreparatursatz, bevor Sie mit der
Reparatur beginnen.
VORSICHT: Fahren Sie nicht mit einem
entleerten Reifen, da dies zu ernsthaften
Schäden führen kann.
Reifendichtmittelbehälter
Das von Tesla bereitgestellte Reifendichtmittel
ist für eine Verwendung mit dem Model S
zugelassen und so ausgelegt, dass die
Sensoren des TPMS (Reifendruckanzeige) nicht
beschädigt werden. Daher dürfen Sie es nur
durch eines mit demselben Typ und derselben
Kapazität ersetzen (siehe Seite 7.13). Die
Reifendichtmittelbehälter können bei Tesla
gekauft werden.
Das Haltbarkeitsdatum für das
Reifendichtmittel ist auf der Außenseite des
Behälters aufgedruckt. Wenn das
Haltbarkeitsdatum bereits verstrichen ist,
funktioniert es möglicherweise nicht wie
erwartet. Ersetzen Sie abgelaufene
Reifendichtmittelbehälter.
WARNUNG: Verwenden Sie nur das bei
Tesla erhältliche Reifendichtmittel. Wenn
Sie ein anderes Mittel verwenden, kann es zu
einer Fehlfunktion der Reifendrucksensoren
kommen.
WARNUNG: Lesen und befolgen Sie stets
die Sicherheits- und
Verarbeitungsanweisungen, die auf dem
Dichtmittelbehälter aufgedruckt sind.
WARNUNG: Bewahren Sie das
Reifendichtmittel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG: Das Reifendichtmittel kann
gefährlich sein, wenn es mit den Augen in
Kontakt kommt oder wenn es verschluckt oder
eingeatmet wird. Wenn das Dichtmittel mit den
Augen in Kontakt kommt, spülen Sie die Augen
sofort mit Wasser aus, und suchen Sie einen
Arzt auf, wenn die Reizung bestehen bleibt.
Wenn das Dichtmittel verschluckt wurde, leiten
Sie kein Erbrechen ein, und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf. Wenn Sie das
Dichtmittel eingeatmet haben, atmen Sie
frische Luft. Einatmung führt zu Benommenheit
und Schwindelgefühlen. Wenn die Atmung
betroffen ist, suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf.