Page 17 of 174

Hinterer Kofferraum
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN2.9
Verstellung der Öffnungshöhe
Wenn das Model S mit einer elektrischen
Heckklappe ausgestattet ist, können Sie die
Öffnungshöhe einstellen, um besser an die
geöffnete Heckklappe zu kommen.
1.Öffnen Sie die Heckklappe, und senken Sie
sie dann bis auf die gewünschte
Öffnungshöhe ab.
2.Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste
an der Unterseite der Heckklappe, bis ein
Bestätigungston zu hören ist.
3.Überprüfen Sie, ob Sie die gewünschte
Öffnungshöhe eingestellt haben, indem Sie
die Heckklappe schließen und danach
wieder öffnen.
Öffnen von innen
Um den Kofferraum aus dem Inneren des Model
S zu öffnen, drücken Sie den Öffnungsschalter
im Inneren des Fahrzeugs, und drücken Sie die
Heckklappe nach oben.
Wenn das Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgestattet ist, müssen Sie die
Heckklappe nicht nach oben drücken. Wenn Sie
den Öffnungsschalter drücken, wird der
Kofferraum geöffnet. Wenn Sie am Schalter
ziehen, wird er geschlossen.
HINWEIS: Der Öffnungsschalter im Inneren des
Fahrzeugs ist deaktiviert, wenn die
Kindersicherung eingeschaltet ist
(siehe Seite 2.5) oder wenn das Model S
in Bewegung ist.
Öffnen ohne Strom
Wenn das Model S keinen Strom hat, können
Sie den hinteren Kofferraum von innen öffnen.
Verwenden Sie dazu den mechanischen
Betätigungszug an der Unterseite der
Heckklappe neben der Innenraumbeleuchtung.
1.Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie die
Unterkante fest zu sich ziehen.
2.Ziehen Sie am Betätigungszug, um die
Verriegelung zu lösen.
3.Drücken Sie die Heckklappe auf.
Page 18 of 174

Front-KofferraumFront-Kofferraum
2.10 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Front-KofferraumÖffnen
So öffnen Sie den Front-Kofferraum:
•Drücken Sie auf dem Touchscreen auf
Controls > Front Trunk, oder doppelklicken
Sie die Taste für den Front-Kofferraum am
Schlüssel.
•Ziehen Sie die Haube nach oben.
Wenn der Front-Kofferraum offen ist,
leuchtet die Anzeigeleuchte für
geöffnete Tür auf der
Instrumententafel. Das Bild des Model S auf
dem Touchscreen-Bildschirm Controls zeigt
den geöffneten Kofferraum.
Wie Sie den Front-Kofferraum in dem
unwahrscheinlichen Fall öffnen können, dass
das Model S keinen Strom mehr hat, erfahren
Sie auf Seite 2.11.
Schließen
Senken Sie die Haube ab, und legen Sie dann
beide Hände vorn auf die Haube. Drücken Sie
sie mit beiden Händen fest nach unten, damit
die Verriegelungen einrasten. Überprüfen Sie,
ob die Haube fest geschlossen ist, indem Sie
versuchen, deren Vorderkante anzuheben.
WARNUNG: Durch Zuschlagen oder
Fallenlassen kann die Haube beschädigt
werden. Zudem ist dadurch nicht sichergestellt,
dass die Haube auch tatsächlich geschlossen
ist.
WARNUNG: Fahren Sie nicht mit dem
Fahrzeug, wenn die Haube nur durch
die Zweitverriegelung gesichert ist.
Page 19 of 174
Front-Kofferraum
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN2.11
Innere Notfallentriegelung
Im Inneren des Front-Kofferraums befindet sich
eine Entriegelungstaste, die es einer
eingeschlossenen Person ermöglicht
herauszukommen. Diese Entriegelungstaste ist
immer aktiv, wenn das Model S steht.
Drücken Sie die innere Entriegelungstaste, um
den Front-Kofferraum zu öffnen, und drücken
Sie dann die Haube nach oben.
HINWEIS: Die Taste leuchtet einige Stunden
nach, nachdem Sie kurz dem Umgebungslicht
ausgesetzt wurde.
Öffnen ohne Strom
Wenn das Model S keinen Strom hat oder wenn
Sie den Front-Kofferraum nicht über den
Touchscreen oder mit dem Schlüssel öffnen
können, ziehen Sie an dem mechanischen
Freigabehebel unter dem Handschuhfach.
Dadurch wird die Hauptverriegelung geöffnet.
Drücken Sie dann den Hebel der
Zweitverriegelung nach unten, und heben Sie
die Haube an. Möglicherweise müssen Sie die
Haube zuerst leicht nach unten drücken, um
den Druck auf die Zweitverriegelung zu lösen.
Page 20 of 174

SonnendachSonnendach
2.12 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
SonnendachÖffnen und Schließen
Wenn das Model S mit einem Sonnendach
ausgestattet ist, können Sie dieses mit
Controls > Sunroof auf dem Touchscreen
bedienen. Sie können den Schieberegler für das
Sonnendach ziehen oder darauf drücken, Sie
können aber auch auf das Sonnendachsymbol
drücken und dieses ziehen. Das Sonnendach
bewegt sich in die ausgewählte Position.
Drücken Sie einmal auf OPEN, um das
Sonnendach bis zur Komfortposition zu öffnen
(80 % offen zur Minimierung von
Windgeräuschen). Oder öffnen Sie das
Sonnendach bis zu seiner Komfortposition,
indem Sie den Schieberegler auf die
beabsichtigte Position ziehen. Wenn Sie die
Windgeräusche zu laut finden (je nach
Fahrgeschwindigkeit), obwohl das Sonnendach
in seiner Komfortposition steht, öffnen Sie
eines der Fenster leicht.
Drücken Sie zweimal auf OPEN, um das
Sonnendach vollständig zu öffnen.
Drücken Sie auf CLOSE, um das Sonnendach
vollständig zu schließen.
Wenn der integrierte Sicherheitsmechanismus
ein Hindernis erkennt, lässt sich das
Sonnendach nicht schließen. Wenn sich das
Sonnendach nach Entfernen des Hindernisses
immer noch nicht schließen lässt, drücken Sie
länger auf CLOSE, um den
Einklemmschutzmechanismus des
Sonnendachs zu umgehen.
Drücken Sie auf VENT, um das Sonnendach
etwas zu öffnen.Um das Sonnendach zu einem beliebigen
Zeitpunkt anzuhalten, berühren Sie das Bild des
Sonnendachs.
WARNUNG: Erlauben Sie Ihren Mitfahrern
nicht, irgendwelche Körperteile durch
das Sonnendach zu stecken. Dies könnte
ernsthafte Verletzungen durch herumfliegende
Gegenstände, Äste oder andere Hindernisse
zur Folge haben.
WARNUNG: Bevor das Sonnendach
geschlossen wird, muss sichergestellt
werden, dass keine der Insassen,
insbesondere Kinder, ein Körperteil durch die
Öffnung des Sonnendachs streckt. Wenn dies
nicht beachtet wird, kann es zu
schwerwiegenden Verletzungen kommen.
VORSICHT: Beseitigen Sie Schnee und
Eis, bevor Sie das Sonnendach öffnen.
Wenn Sie ein schnee- oder eisbedecktes
Sonnendach öffnen, kann es beschädigt
werden.
VORSICHT: Transportieren Sie im Model
S keine Gegenstände, die durch das
Sonnendach herausragen. Dadurch
können die Dichtungen und der
Einklemmschutzmechanismus des
Sonnendachs beschädigt werden.
Page 21 of 174
Handschuhfach
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN2.13
HandschuhfachÖffnen und Schließen
Das Handschuhfach wird mit dem Schalter
rechts vom Touchscreen geöffnet. Wenn Sie
das Handschuhfach fünf Minuten lang offen
lassen, wird dessen Beleuchtung automatisch
ausgeschaltet.
HINWEIS: Das Handschuhfach wird immer
verriegelt, wenn der Fahrer das MODEL S von
außen mit dem Fahrzeugschlüssel verriegelt
oder sich mit dem Fahrzeugschlüssel entfernt.
Das Handschuhfach wird nicht verriegelt, wenn
das MODEL S über den Touchscreen verriegelt
wird.
WARNUNG: Lassen Sie das
Handschuhfach beim Fahren
geschlossen, um Verletzungen von
Mitfahrern bei einem Unfall oder einer
Schnellbremsung zu vermeiden.
Page 22 of 174
GetränkehalterGetränkehalter
2.14 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
GetränkehalterÖffnen und Schließen
Um einen Getränkehalter zugänglich zu
machen, schieben Sie die Armlehne zurück.
Page 23 of 174

3.1
SITZE UND SICHERHEITSRÜCKHALTESYSTEME
Vorder- und Rücksitze
Korrekte Fahrposition..................................... 3.2
Einstellen des Fahrersitzes ........................... 3.2
Umklappen der Rücksitze ............................. 3.3
Hochklappen der Rücksitze ......................... 3.3
Kopfstützen ........................................................ 3.3
Sitzbezüge .......................................................... 3.3
Sicherheitsgurte
Anlegen von Sicherheitsgur ten ................. 3.4
Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der
Schwangerschaft .............................................. 3.5
Gurtstraffer ......................................................... 3.5
Prüfen der Sicherheitsgurte ......................... 3.5
Sicherheitsgurt-Warnungen .. ...................... 3.6
Kindersitze
Richtlinien für die Beförderung
von Kindern ........................................................ 3.7
Auswählen eines Kindersitze s ..................... 3.7
Beförderung von größeren Kindern .......... 3.8
Einbauen von Kindersitzen ........................... 3.8
Einbauen von Kindersitzen mit
Sicherheitsgurtbefestigung .......................... 3.8
Einbau von ISOFIX-Kindersi tzen ............... 3.9
Befestigung der oberen Haltegurte ........ 3.10
Prüfen eines Kindersitzes ............................ 3.10
Warnungen – Kindersitze ....... ..................... 3.10
Integrierte, rückwärtsgerichtete
Tesla Kindersitze
Nutzungsbeschränkungen ........ ................... 3.11
Öffnen .................................................................. 3.11
Einklappen......... ........................................ ........ 3.12
Anschnallen eines Kindes ..... ....................... 3.13
Warnungen – Tesla-Kindersitz e ................ 3.14
Airbags
Position der Airbags...................................... 3.15
Funktionsweise der Airbags....................... 3.16
Airbag-Typen ........... ............................. ........... 3.16
Deaktivieren des Front-Airbags auf
der Beifahrerseite ........................................... 3.17
Auswirkungen der Airbag-Auslösung .... 3.18
Airbag-Warnanzeige ..................................... 3.18
Airbag-Warnungen ....... ................................. 3.18
Page 24 of 174

Vorder- und RücksitzeVorder- und Rücksitze
3.2 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
SITZE UND SICHERHEITSRÜCKHALTESYSTEME Vorder- und RücksitzeKorrekte Fahrposition
Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags
dienen zur Maximierung Ihrer Sicherheit. Durch
korrekte Verwendung können Sie den
gebotenen Schutz noch erhöhen.
Bringen Sie den Sitz in eine Position, die
möglichst weit vom Front-Airbag entfernt ist,
in der Sie aber dennoch den Sicherheitsgurt
korrekt anlegen können.
1.Setzen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie
beide Füße auf den Boden, und neigen Sie
die Rückenlehne des Sitzes um nicht mehr
als 30 Grad.
2.Richten Sie den Sitz so ein, dass Sie die
Pedale ohne Probleme erreichen können
und dass Ihre Arme beim Halten des
Lenkrads leicht gebogen sind. Ihre Brust
sollte mindestens 25 cm vom Mittelpunkt
der Airbag-Abdeckung entfernt sein.
3.Führen Sie den Schulterteil des Gurtes in
der Mitte zwischen dem Nacken und der
Schulter. Führen Sie den Beckenteil des
Gurtes so, dass er eng an Ihren Hüften
anliegt, nicht an Ihrem Bauch.
In die Sitze des Model S sind Kopfstützen
integriert, die weder eingestellt noch entfernt
werden können.
Einstellen des Fahrersitzes
1.Einstellen der Lendenstütze.
2.Einstellen der Rückenlehne.
3.Bewegen des Sitzes nach vorn/hinten.
4.Einstellen der Sitzhöhe und des
Neigungswinkels.
WARNUNG: Stellen Sie die Sitze nicht
beim Fahren ein. Dadurch erhöht sich das
Risiko eines Zusammenpralls.
WARNUNG: Das Fahren in einem sich
bewegenden Fahrzeug mit
heruntergeklappter Rückenlehne kann bei
einem Zusammenprall zu schweren
Verletzungen führen, da Sie unter dem
Beckengurt hindurch rutschen oder sich im
Sicherheitsgurt verheddern können. Achten Sie
darauf, dass die Rückenlehne des Sitzes nicht
mehr als 30 Grad geneigt ist, wenn sich das
Fahrzeug bewegt.