Page 137 of 174
Sicherungen
WARTUNG7.27
Sicherungskasten 3
56 30 A Elektrischer Sitz rechts vorn
57 25 A Fahrgastraumgebläse
58 - Nicht verwendet
59 - Nicht verwendet
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
71 40 A Kondensatorgebläse (links)
72 40 A Kondensatorgebläse (rechts)
73 40 A Vakuumpumpe
74 20 A 12-V-Antriebsschiene (Fahrgastraum)
75 5 A Servolenkung
76 5 A ABS
77 25 A Stabilitätskontrolle
78 20 A Scheinwerfer – Fern-/Abblendlicht
79 30 A Beleuchtung – außen/innen
Page 138 of 174
SicherungenSicherungen
7.28 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Sicherungskasten 4
Wenn das Model S mit dem Kaltwetter-Paket ausgestattet ist, gibt es einen weiteren
Sicherungskasten (4). Dieser befindet sich unter der fahrerseitigen Verkleidung. Für den Zugang zu
Sicherungskasten 4 müssen verschiedene Komponenten ausgebaut werden. Diese Arbeiten müssen
von einem Tesla Servicetechniker durchgeführt werden. Die folgende Sicherungsliste soll Ihnen
lediglich bei der Bestimmung helfen, ob eine Sicherung in diesem Kasten gewechselt werden muss.
Wenden Sie sich an Tesla Service, wenn eine dieser Sicherungen gewechselt werden muss.
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
HINWEIS: DIESE SICHERUNGEN MÜSSEN VON EINEM TESLA SERVICETECHNIKER
GEWECHSELT WERDEN
101 15 A Sitzheizung hinten links
102 15 A Sitzheizung hinten rechts
103 15 A Sitzheizungsregelung hinten Mitte
104 15 A Sitzheizung hinten Mitte
105 15 A Entfroster Scheibenwischer
106 - Nicht verwendet
Page 139 of 174

Aufbocken und Anheben
WARTUNG7.29
Aufbocken und AnhebenAufbockverfahren
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um
das Model S anzuheben. Sorgen Sie dafür, dass
Reparaturwerkstätten, die nicht zu Tesla
gehören, über die Hebepunkte entsprechend
informiert werden.
1.Positionieren Sie das Model S mittig
zwischen den Hubpfosten.
2.Wenn das Model S mit einer aktiven
Luftfederung ausgestattet ist, nivelliert es
sich selbst dann automatisch, wenn der
Strom ausgeschaltet ist. Über den
Touchscreen können Sie die Aufhängung
wie folgt einstellen:
•Drücken Sie auf Controls.
•Treten Sie auf das Bremspedal, und
drücken Sie dann auf Ve r y H i g h, um die
Aufhängung auf die maximale Höhe
einzustellen.
•Drücken Sie auf Jack, um die
Selbstnivellierung zu deaktivieren.
Wenn der Jack-Modus
(Aufbockmodus) aktiv ist,
leuchtet die entsprechende
Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel des Model S
auf. Außerdem wird eine
Meldung angezeigt, dass die aktive
Luftfederung deaktiviert wurde.
HINWEIS: Der Jack-Modus wird
automatisch beendet, wenn das Model S
mit mehr als 7 km/h gefahren wird.
3.Positionieren Sie die Hubarmpolster unter
den Karosserieträgern an den
angegebenen Stellen. Setzen Sie die
Hubarmpolster NICHT unter der
Batterie an.
4.Stellen Sie die Höhe und die Position
der Hubarmpolster so ein, dass sie richtig
positioniert sind.
5.Heben Sie mit Unterstützung die
Hubvorrichtung an, und achten Sie darauf,
dass die Hubarmpolster an ihren korrekten
Positionen bleiben.WARNUNG: Wenn das Model S mit einer
aktiven Luftfederung ausgestattet ist,
nivelliert es sich selbst dann automatisch,
wenn der Strom ausgeschaltet ist. Sie MÜSSEN
dieses System deaktivieren, indem Sie den
Jack-Modus vor dem Anheben oder Aufbocken
aktivieren. Wenn Sie die aktive Luftfederung
nicht deaktivieren, kann es sein, dass das Model
S versucht, sich selbst zu nivellieren, was zu
schweren Schäden, körperlichen Verletzungen
oder sogar zum Tod führen kann.
WARNUNG: Heben Sie das Model S
niemals an, wenn das Ladekabel noch
angeschlossen ist, selbst wenn der
Ladevorgang unterbrochen ist.
WARNUNG: Arbeiten Sie nicht an einem
nicht richtig abgestützten Fahrzeug.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung
kann zu schweren Schäden, körperlichen
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Page 140 of 174
Aufbocken und AnhebenAufbocken und Anheben
7.30 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL SVORSICHT: Heben Sie das Fahrzeug
NICHT unter der Batterie an.
Positionieren Sie die Hubarmpolster nur
unter den Karosserieträgern. Die gezeigten
Positionen sind die einzigen zugelassenen
Hebepunkte für das Model S. Wenn Sie das
Fahrzeug an anderen Punkten anheben, kann
es zu Schäden kommen. Schäden, die auf das
Anheben des Model S zurückzuführen sind,
sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Page 141 of 174

Teile und Zubehör
WARTUNG7.31
Teile und ZubehörTeile, Zubehör und Modifizierungen
Verwenden Sie nur Originalteile und
Original-Zubehör von Tesla. Tesla testet alle
Teile gründlich, um ihre Eignung, Sicherheit und
Zuverlässigkeit garantieren zu können. Kaufen
Sie diese Teile bei Tesla. Hier werden sie
professionell eingebaut, und Sie erhaltenen
kompetente Tipps zu Modifizierungen an Ihrem
Model S.
Tesla ist nicht in der Lage, Teile von anderen
Distributoren zu beurteilen und übernimmt
daher keinerlei Verantwortung für die
Verwendung von nicht von Tesla stammenden
Teilen am Model S.
WARNUNG: Der Einbau von nicht
zugelassenen Teilen und Zubehör oder
die Durchführung nicht zugelassener
Modifizierungen kann sich auf die Performance
des Model S und die Sicherheit seiner Insassen
negativ auswirken. Alle Schäden durch
Verwendung oder Einbau nicht genehmigter
Teile oder Durchführung nicht genehmigter
Veränderungen werden nicht durch die
Garantie abgedeckt.
WARNUNG: Tesla übernimmt keine
Verantwortung für Todesfälle,
Verletzungen oder Schäden, die infolge der
Verwendung oder des Einbaus von nicht
zugelassenem Zubehör oder der Durchführung
von nicht zugelassenen Modifizierungen
eingetreten sind.
Karosseriereparaturen
Wenn das Model S in einen Zusammenprall
verwickelt war, wenden Sie sich an Tesla, um
sicherzustellen, dass das Fahrzeug unter
Verwendung von Originalteilen von Tesla
repariert wird. Tesla verfügt über ausgewählte
Unfallreparaturzentren, in denen strenge
Anforderungen hinsichtlich der Qualifikation,
Ausrüstung, Qualität und Kundenzufriedenheit
gelten.
Einige Reparaturwerkstätten und
Versicherungsunternehmen schlagen
möglicherweise die Verwendung von
Nicht-Originalteilen oder geborgenen Teilen
vor, um Geld zu sparen. Diese Teile erfüllen
jedoch nicht die hohen Standards von Tesla
hinsichtlich Qualität, Passung und
Korrosionsbeständigkeit. Zudem sind
Nicht-Originalteile und Teile von
Autoverwertern (sowie Schäden oder Defekte,
die diese verursachen können) nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Page 142 of 174
Teile und ZubehörTeile und Zubehör
7.32 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Page 143 of 174

8.1
TECHNISCHE DATEN
Datenschilder
Fahrgestellnummer.......................................... 8.2
Fahrzeugbeladung
Nutzlastkennzeichnung.................................. 8.3
Berechnung von Lastgrenzen.................... 8.4
Ziehen eines Anhängers ................................ 8.5
Abmessungen und Gewichte
Außenabmessungen....................................... 8.6
Gewichte ............................................................. 8.6
Teilsysteme
Motor ..................................................................... 8.7
Getriebe ............................................................... 8.7
Lenkung ............................................................... 8.7
Bremsen ............................................................... 8.7
Suspension ......................................................... 8.8
Batterie – 12 V ................................................... 8.8
Batterie – Hochspannung ............................. 8.8
Räder und Reifen
Technische Daten der Räder ...................... 8.9
Spureinstellungswerte ................................... 8.9
Technische Daten der Reifen ..................... 8.10
Verstehen der Reifenmarkierungen ......... 8.11
Page 144 of 174
DatenschilderDatenschilder
8.2 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
TECHNISCHE DATEN DatenschilderFahrgestellnummer
Sie finden die VIN an folgenden Stellen:
•Oben auf dem Armaturenbrett;
aufgestempelt auf eine Platte, die durch
die Frontscheibe zu sehen ist.
•Aufgestempelt auf dem Chassis. Ist zu
sehen, wenn die Wartungsklappe entfernt
wird (siehe Seite 7.20).
•Aufgedruckt auf dem Typenschild; dieses
befindet sich an der Säule auf der
Fahrerseite. Sichtbar bei geöffneter
Fahrertür