Page 89 of 174

Telefon
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.21
Te l e f o nBluetooth® Kompatibilität
Sie können Ihr Bluetooth-fähiges Telefon im
Model S im Freisprechmodus verwenden,
vorausgesetzt, dass es sich innerhalb der
Funktionsreichweite befindet. Bluetooth
unterstützt zwar in der Regel eine drahtlose
Verbindung über Entfernungen bis etwa
9 Meter, die Eigenschaften können jedoch je
nach Alter und Software des Telefons
abweichen.
Bevor Sie Ihr Telefon zusammen mit dem
Model S verwenden können, müssen Sie es
koppeln. Beim Koppeln (Pairing) wird das Model
S so eingerichtet, dass es mit Ihrem
Bluetooth-fähigen Telefon kommunizieren kann.
Sie können bis zu zehn Bluetooth-Telefone
koppeln. Model S verbindet sich immer
automatisch mit dem letzten verwendeten
Telefon (sofern dieses in Reichweite ist) Wie Sie
eine Verbindung mit einem anderen Telefon
herstellen können, erfahren Sie in Verbinden mit
einem gekoppelten Telefon, Seite 5.22.
HINWEIS: Bei vielen Telefonen schaltet sich
Bluetooth ab, wenn die Batterie des Telefons
erschöpft ist.
Außer Telefone können Sie auch andere
Bluetooth-fähige Geräte mit Model S koppeln.
Sie können beispielsweise einen iPod Touch bzw.
einen iPad oder einen Android Tablet PC
koppeln, um Musik zu streamen.
Koppeln eines Bluetooth-Telefons
Beim Koppeln (Pairing) wird das Model S so
eingerichtet, dass es mit Ihrem
Bluetooth-fähigen Telefon kommunizieren kann.
Sobald das Telefon gekoppelt ist, kann Model S
eine Verbindung aufbauen, wenn sich das
Telefon in Reichweite befindet.
Um ein Telefon zu koppeln, führen Sie die
folgenden Schritte aus, wenn Sie in dem Model S
sitzen:
1.Kontrollieren Sie, ob sowohl der
Touchscreen als auch das Telefon
eingeschaltet sind.
2.Drücken Sie auf der Statusleiste des
Touchscreens das SymbolBluetooth.
3.Aktivieren Sie auf Ihrem Telefon Bluetooth
und die Erkennungsfunktion.4.Berühren Sie auf dem Touchscreen des
Model S die Option Start Search. Der
Touchscreen sucht dann alle verfügbaren
Bluetooth-Geräte innerhalb der
Betriebsreichweite und zeigt diese in einer
Liste an.
5.Berühren Sie auf dem Touchscreen des
Model S das Telefon, das Sie koppeln wollen.
Innerhalb weniger Sekunden zeigt der
Touchscreen eine zufällig erzeugte Nummer
an, und auf Ihrem Telefon sollte die gleiche
Nummer erscheinen.
6.Prüfen Sie, ob die auf Ihrem Telefon
angezeigte Nummer mit der Nummer
übereinstimmt, die auf dem Touchscreen
angezeigt wird. Bestätigen Sie dann auf
Ihrem Telefon, dass Sie eine Kopplung
durchführen wollen.
Nach der erfolgreichen Kopplung verbindet sich
Model S mit dem Telefon, und auf dem
Touchscreen erscheint neben dem Namen des
Telefons das Bluetooth-Symbol als Hinweis, dass
die Verbindung aktiv ist.
Importieren von Kontakten
Nach der Kopplung können Sie auf dem
Einstellungsbildschirm für Bluetooth festlegen,
ob Sie den Zugriff auf die Kontakte und letzten
Anrufe Ihres Telefons gestatten wollen.
Wenn der Zugriff aktiviert ist, können Sie Ihre
Kontaktliste auf dem Touchscreen des Model S
sehen. Drücken Sie auf Phone > Contacts. Sie
müssen nun nur noch einen Kontakt berühren,
um dessen Telefonnummer zu wählen oder zu
dessen Adresse zu navigieren.
HINWEIS: Bevor Kontakte importiert werden
können, müssen Sie gegebenenfalls auf Ihrem
Telefon zuerst die Synchronisierung zulassen
oder in einem Popup-Fenster des Telefons
bestätigen, dass die Kontakte synchronisiert
werden dürfen. Dies hängt von der Art des
Telefons ab, das Sie verwenden. Details finden
Sie in der Benutzeranleitung, die mit Ihrem
Telefon geliefert wurde.
Wenn der Zugriff aktiviert ist, werden
importierte Informationen angezeigt, sobald Sie
die Registerkarte Contacts auf der
Telefonanaendung berühren.
Page 90 of 174

TelefonTelefon
5.22 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons
Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Telefon
trennen und es später wieder verwenden wollen,
drücken Sie einfach auf dem
Einstellungsbildschirm für Bluetooth auf
Disconnect. Wenn Sie Ihr Telefon mit dem
MODEL S nicht wieder verwenden wollen,
drücken Sie auf die Option Forget This Device.
Wenn Sie diese Option genutzt haben, müssen
Sie die Kopplung erneut durchführen, wenn Sie
das Gerät mit dem Model S verbinden wollen
(siehe Kopplung eines Bluetooth-Telefons).
HINWEIS: Ihr Telefon unterbricht die Verbindung
automatisch, sobald Sie das Model S verlassen.
Verbinden mit einem gekoppelten
Te l e f o n
Model S stellt automatisch die Verbindung mit
dem Telefon her, mit dem es zuletzt verbunden
war, sofern dieses sich in Reichweite befindet
und die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist.
So stellen Sie eine Verbindung mit einem
anderen Telefon her:
1.Drücken Sie auf der Statusleiste des
Touchscreens im MODEL S das
Symbol (Bluetooth).
2.Auf dem Touchscreen des Model S erscheint
die Liste mit den gekoppelten Telefonen.
Wenn das Telefon nicht in der Liste enthalten
ist, richten Sie sich nach den Anweisungen
zur Kopplung des Telefons (Seite 5.21).
3.Wählen Sie aus der Liste der gekoppelten
Telefone das Telefon aus, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen wollen und drücken
Sie dann auf Connect.
Besteht eine Verbindung, erscheint auf dem
Touchscreen des Model S das Bluetooth-Symbol
neben dem Namen des Telefons als Hinweis,
dass die Verbindung aktiv ist.
Anrufen
Sie können mit der Wählfunktion auf dem
Bildschirm das Model S eine Nummer oder einen
Kontakt aus Ihrer Kontaktliste wählen und dann
auf die Nummer des Kontakts drücken, mit dem
Sie telefonieren wollen.So rufen Sie mit der Wählfunktion auf dem
Bildschirm an:
1.Drücken Sie auf die App Phone auf dem
Touchscreen und dann auf Dialer.
HINWEIS: Wenn das Telefon momentan
nicht verbunden ist, zeigt der Touchscreen
die Meldung Connect Phone an.
2. Geben Sie die Telefonnummer auf dem
Wählfeld ein.
3.Drücken Sie auf Call. Auf dem Touchscreen
werden der Anrufbildschirm und die
angerufene Nummer angezeigt.
So telefonieren Sie durch Auswahl eines
Kontakts:
1.Drücken Sie auf die App Phone auf dem
Touchscreen und dann auf Contacts.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Zugriff
auf die Kontakte des Telefons aktiviert ist.
Siehe Seite 5.21.
2.Drücken Sie auf den Namen des Kontakts,
mit dem Sie telefonieren wollen, um die
Kontaktdetails anzuzeigen.
3.Drücken Sie auf die Nummer, die Sie wählen
wollen (möglicherweise hat Ihr Kontakt
mehrere Rufnummern). Der Touchscreen
zeigt den Rufbildschirm und den Namen des
Kontakts an, mit dem telefonieren.
HINWEIS: Wenn es sicher und legal ist, können
Sie auch direkt die Nummer wählen oder den
Kontakt direkt im Telefon auswählen.
Page 91 of 174
Telefon
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.23
Annehmen eines Anrufs
Wenn auf dem verbundenen Telefon ein Anruf
eingeht, erscheint die Nummer bzw. der Name
des Anrufers (wenn der Anrufer in der
Kontaktliste Ihres Telefons gespeichert ist und
Model S wie in Seite 5.21 beschrieben Zugriff auf
Ihre Kontakte hat) sowohl auf der
Instrumententafel als auch auf dem
Touchscreen.
Drücken Sie auf eine der Optionen auf dem
Touchscreen oder nutzen Sie das Daumenrad
auf der rechten Seite des Lenkrads, um den
Anruf anzunehmen oder abzuweisen (siehe
Seite 4.4).
Optionen für eingehende Anrufe
Wenn ein Anruf aufgebaut wird, können Sie das
Anrufmenü auf der Instrumententafel anzeigen,
indem Sie auf die Taste oben rechts am Lenkrad
drücken. Durchsuchen Sie dann mit dem
Daumenrad die Anzeige und wählen Sie eine
Option aus (siehe Seite 4.4).
Page 92 of 174

KartenKarten
5.24 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
KartenVerwendung von Karten
Drücken Sie auf das Kartensymbol, um einen Standort auf Google MapsTM anzuzeigen und zu
suchen. Wenn das Model S mit der Navigationsoption ausgestattet ist, heißt das Symbol Nav,
und Sie können wie auf der nächsten Seite beschrieben zu einem bestimmten Standort
navigieren. Falls das Model S nicht mit der Navigationsoption ausgestattet ist, sind keine
geräteeigenen Karten verfügbar, und Sie müssen eine Datenverbindung aufbauen, um Standorte zu
suchen und anzuzeigen.
1.Eine Liste der letzten Suchen anzeigen..
Wenn das Model S mit einer
Navigationsoption ausgestattet ist, können
Sie auch die letzten Orte anzeigen, zu denen
Sie navigiert haben, und die Standorte, die
Sie zuvor geladen hatten.
2.Drücken Sie zur Eingabe von
Suchinformationen auf das Display. Sie
können eine Adresse, einen
Orientierungspunkt, ein Unternehmen usw.
eingeben.
3.Drücken Sie auf die Mitte der Karte im
Fahrzeug und erfassen Sie auf der Karte Ihre
Position während der Fahrt. Das Symbol ist
blau, wenn die Karte Ihre Position erfasst;
wenn Sie auf das Symbol drücken, können
Sie die Kartenorientierung ändern.Norden oben – Norden ist auf der
Anzeige immer oben.
Fahrtrichtung – die Oberseite der
Anzeige zeigt immer in Fahrtrichtung.
Die Karte dreht sich, wenn Sie die
Fahrtrichtung ändern.
Sie können die Karte in jede Richtung
drehen. Wenn Sie die Karte drehen, färbt
sich das Symbol grau und zeigt somit an,
dass die Karte nicht mehr Ihre Position
erfasst. Drücken Sie erneut auf das Symbol,
um Ihre Position erneut zu erfassen.
Immer wenn in der Karte Norden
nicht oben angezeigt wird, erscheint
in der Karte ein Kompass. Der
Kompasspfeil zeigt die Nordrichtung an und
der Text Ihre Fahrtrichtung.
4.Bisher geladene Standorte auf der Karte
anzeigen.
5.Erweitern Sie das Navigationsfenster, damit
das gesamte Anzeigefeld des Touchscreens
genutzt wird.
Page 93 of 174
Karten
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.256.Ziehen Sie an der Karte, um die geografische
Region zu ändern, die im Fenster angezeigt
wird.
7.Der rote Pfeil markiert den aktuellen
Standort.
8.Zum Herein- und Herauszoomen. Sie können
die Anzeige auch mit den
Standardfingergesten für Touchscreens
vergrößern.
9.Schaltet zwischen der Satellitenanzeige und
der Kartenanzeige um.
10.Schaltet die Verkehrsanzeige ein und aus.
HINWEIS: Tippen Sie zur Änderung der
Schriftgröße der Beschriftungen auf der Karte
auf Controls > Settings > Apps > Maps.
Page 94 of 174

NavigationNavigation
5.26 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
NavigationNavigationsübersicht
Mit der Navigationsoption erhalten Sie
Karten für das Gerät, sodass Sie an
jedem Standort navigieren können,
selbst an Orten, wo keine Datenverbindung zur
Verfügung steht. Wenn Sie einen Standort
eingeben, zeigt der Touchscreen die Route an
und gibt Ihnen detaillierte Anweisungen für jede
Straßenkreuzung.
HINWEIS: Wenn das MODEL S nicht mit der
optionalen Navigationsfunktion ausgestattet ist,
heißt das Anwendungssymbol MAPS (siehe
vorherige Seite).
Erste Schritte zur Navigation
1.Drücken Sie auf das Symbol Nav, um die
Karte anzuzeigen. Eine Beschreibung der
Kartenfunktion finden Sie auf der
vorhergehenden Seite.
2.Drücken Sie auf den Suchbalken, um den
Bestimmungsort einzugeben. Sie können
komplette Adressinformationen eingeben.
Drücken Sie anschließend auf GO. Wenn Sie
eine Datenverbindung haben, können Sie
den Zielort eingeben und dann eine der
Optionen der automatischen
Vorschlagoption auswählen. Sie können
beispielsweise nur die Straße oder den
Namen des Unternehmens oder die
Kategorie eingeben, beispielsweise Hotels,
Café usw. Auf der Karte erscheint eine Liste
mit passenden Zielorten und den
entsprechenden Markierungen auf der Karte,
Sie können dann auf jeden Eintrag in der
Liste oder auf die Markierung in der Karte
drücken, um mit der Navigation zu
beginnen. Wenn Sie keine Datenverbindung
haben, müssen Sie die vollständigen und
genauen Standortinformationen eingeben.
HINWEIS: Sie können auch auf PLACES
drücken und einen Standort aus der Liste
der zuletzt besuchten Orte, der letzten
Suchen oder der besuchten Ladestationen
auswählen.
Wenn Sie einen Zielort auswählen, erscheint ein
Popup-Fenster auf der Karte mit Informationen
über den ausgewählten Zielort. Die Navigation
beginnt automatisch, wenn Sie nicht innerhalb 5
Sekunden auf CANCEL drücken.We n n S i e vo r B e g i n n der Navigation auf
CANCEL drücken, bleibt das Popup-Fenster auf
dem Bildschirm, und Sie können mit der
Navigation beginnen, sobald Sie fertig sind, oder
einen anderen Zielort eingeben. Das
Popup-Fenster enthält die Telefonnummer des
Ziels (sofern vorhanden). Sie können auf die
Option CALL drücken, um die Nummer mit
einem über Bluetooth verbundenen Telefon zu
wählen.
Page 95 of 174

Navigation
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.27
Während der Navigation
Während der Navigation zeigt der Touchscreen die Fahrstrecke und eine Liste mit den
Straßenkreuzungen an. In Abhängigkeit von der Zoomstufe der Karte können Sie möglicherweise
nicht die ganze Route sehen. Während der Fahrt wird auf der Karte Ihre Position angezeigt.
Bei der Navigation zeigt die Instrumententafel außerdem den Weg zum Ziel an, und Sie hören
detaillierte Fahranweisungen.
1.Die Liste der Straßenkreuzungen ist eine
Kurzfassung der Fahrstrecke. Sie können die
Liste durchsuchen, um die Anweisungen im
Detail zu lesen.
2.Wenn Sie eine Teilstrecke in der Liste
berühren, zentriert sich die Karte auf diese
Position. Wenn Sie die Liste erneut berühren,
stellt die Karte wieder die ursprüngliche
Position ein.
3.Regelung der Lautstärke der
Sprachhinweise
4.Geschätzte Dauer, Strecke in Kilometern und
Ankunftszeit
5.Navigation beenden
6.Das markierte Fähnchen zeigt Ihr Ziel auf der
Karte an.
7.Der rote Pfeil markiert den aktuellen
Standort.
8.Siehe Seite 5.24.9.Zentrieren Sie die Karte auf das Ziel und
zeigen Sie das Popup-Fenster für das Ziel an.
Es enthält Details über das Ziel und einen
Shortcut, mit dem Sie mit einem über
Bluetooth verbundenen Telefon automatisch
das Ziel anrufen können (wenn eine Nummer
verfügbar ist).
Page 96 of 174

SicherheitseinstellungenSicherheitseinstellungen
5.28 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
SicherheitseinstellungenÜber das Sicherheitssystem
Wenn das Model S keinen Fahrzeugschlüssel in
der Nähe erkennt und eine verschlossene Tür
oder der Kofferraum geöffnet wird, ertönt die
Hupe, und die Blinker und Scheinwerfer blinken.
Um den Alarm zu deaktivieren, drücken Sie eine
beliebige Taste auf dem Schlüssel.
Sie können die Alarmanlage manuell aktivieren
oder deaktivieren, indem Sie die Optionen
Controls > Settings > Safety & Security > Alarm
berühren. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist
(ON), aktiviert das Model S den Alarm eine
Minute, nachdem die Türen verriegelt werden
und kein gültiger Schlüssel mehr in der Nähe
erkannt wird.
Wenn das Model S mit dem optionalen
Sicherheitspaket ausgestattet ist, enthält es eine
Sirene mit Batteriestromversorgung. Wenn die
Kipp- und Eindringlingserkennung aktiviert ist,
ertönt diese Sirene, sobald das Model S eine
Bewegung im Fahrgastraum erkennt oder
angehoben wird (beispielsweise mit einem
Abschleppwagen oder einem Wagenheber),
wenn die Türen verschlossen sind und kein
Fahrzeugschlüssel in der Nähe erkannt wird. Um
die Kipp- und Eindringlingserkennung ein- oder
auszuschalten, drücken Sie auf die Optionen
Controls > Settings > Safety & Security >
Tilt/Intrusion. HINWEIS: Wenn Sie etwas im Wagen lassen
wollen, das sich bewegt, beispielsweise einen
Hund, und das Model S abschließen, müssen Sie
die Kipp- und Eindringlingserkennung
ausschalten. Jede Bewegung, die in dem
verschlossenen Model S erkannt wird, aktiviert
die Sirene.