
P/N: 1028871-01-A REV: 1i
INHALT
ÜBERBLICKÜberblick innen .................................................. 1.2
Überblick außen ................................................. 1.3
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN
Türen ..................................................................... 2.2
Fenster.................................................................. 2.7
Hinterer Kofferraum ........................................ 2.8
Front-Kofferraum ........................................... 2.10
Sonnendach ...................................................... 2.12
Handschuhfach................................................ 2.13
Getränkehalter ................................................. 2.14
SITZE UND SICHERHEITS-
RÜCKHALTESYSTEME
Vorder- und Rücksitze ................................... 3.2
Sicherheitsgurte ............................................... 3.4
Kindersitze .......................................................... 3.7
Integrierte, rückwärtsgerichtete
Tesla Kindersitze ............................................. 3.11
Airbags ............................................................... 3.15
FAHREN
Fahrerprofile...................................................... 4.2
Lenkrad ............................................................... 4.3
Spiegel ................................................................. 4.6
Anlassen und Ausschalten ........................... 4.7
Gänge ................................................................... 4.8
Instrumententafel .......................................... 4.10
Beleuchtung ..................................................... 4.14
Scheibenwischer und Waschanlage ....... 4.18
Einparkhilfe ....................................................... 4.19
Streckeninformationen................................. 4.21
Energieverwendung ..................................... 4.22
Bremsen ............................................................ 4.23
Traktionskontrolle ......................................... 4.25
Tempomat ........................................................ 4.26
Rückfahrkamera ............................................. 4.28
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS
Überblick über den Touchscreen ............... 5.2
Touchscreen – Bedienelemente ................. 5.5
Touchscreen – Einstellungen....................... 5.7
Klimaregelung.................................................. 5.10
Aktive Luftfederung ...................................... 5.13
Media und Audio............................................. 5.15Telefon ................................................................ 5.21
Karten ................................................................. 5.24
Navigation ........................................................ 5.26
Sicherheitseinstellungen ............................. 5.28
HomeLink
® Universal-
Sendeempfänger............................................ 5.29
Software-Updates ........................................ 5.30
Mobile App ........................................................ 5.31
AUFLADEN
Komponenten eines Elektroautos ............. 6.2
Informationen zur Batterie ........................... 6.4
Aufladen des Model S .................................... 6.5
WARTUNG
Wartungsplanung ............................................ 7.2
Reifenpflege und - wartung......................... 7.4
Provisorische Reifenreparatur .................. 7.10
Reinigung ........................................................... 7.14
Wischerblätter und Düsen der
Waschanlage .................................................... 7.18
Flüssigkeitsbehälter ..................................... 7.20
Sicherungen ..................................................... 7.24
Aufbocken und Anheben ............................ 7.29
Teile und Zubehör .......................................... 7.31
12TECHNISCHE DATEN
Datenschilder .................................................... 8.2
Fahrzeugbeladung .......................................... 8.3
Abmessungen und Gewichte ...................... 8.6
Teilsysteme ........................................................ 8.7
Räder und Reifen ............................................. 8.9
PANNENHILFE
Über Pannenhilfe.............................................. 9.2
Anweisungen für Transporteure ................ 9.4
INFORMATIONEN FÜR DEN
VERBRAUCHER
Ausschlusserklärungen................................ 10.2
Melden von Problemen................................ 10.3

Lenkrad
FAHREN4.3
LenkradEinstellen der Position
Stellen Sie das Lenkrad auf die gewünschte
Fahrposition ein, indem Sie das Bedienelement
an der linken Seite der Lenksäule bewegen.
WARNUNG: Nehmen Sie die
Einstellungen nicht während der
Fahrt vor. Dadurch erhöht sich die
Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls.
Einstellen der Empfindlichkeit
Sie können das Ansprechen und die
Empfindlichkeit des Lenksystems an Ihre
persönlichen Vorlieben anpassen:
1.Drücken Sie auf dem Touchscreen
auf Controls.
2.Wählen Sie die Lenkungsart aus:
•Comfort - Verringert die Kraft, die zum
Drehen des Lenkrads nötig ist. Im
Stadtverkehr lässt sich das Model S
so leichter fahren und einparken.
•Tesla ist der Auffassung, dass diese
Einstellung das beste Handling und
Ansprechverhalten für alle Bedingungen
bietet.
•Sport - Erhöht die Kraft, die zum Drehen
des Lenkrads nötig ist. Wenn Sie mit
höheren Geschwindigkeiten unterwegs
sind, spricht das Model S besser an.
Die einzige Möglichkeit herauszufinden, welche
Option die beste für Sie ist, besteht darin, alle
auszuprobieren.
Verwenden der linken
Lenkrad-Bedienelemente
Nutzen Sie die Bedienelemente an der linken
Seite des Lenkrads, um Radiosender zu ändern,
die Lautstärke des Mediaplayers zu regeln und
die Anzeigen auf der linken Seite der
Instrumententafel auszuwählen, wenn
die Navigations-App dort keine Anweisungen
anzeigt.
HINWEIS: Die Lautstärkeregelung am Lenkrad
gilt nicht für die gesprochenen
Navigationsanweisungen. Benutzen Sie
zur Regelung der Lautstärke der
Navigationsanweisungen das
Navigationsfenster auf dem Touchscreen
(siehe Seite 5.24).
1. Weiter
Wenn Sie einen lokalen Radiosender hören
und mehr als eine Radiovoreinstellung
definiert haben (siehe Seite 5.15), wählen
Sie mit der Taste die nächste Voreinstellung
in dem gerade abgespielten
Radioempfangsband aus. Wenn Sie nur
eine Voreinstellung definiert haben,
drücken Sie auf GO, um die nächste
verfügbare Frequenz zu verwenden.
Wenn Sie Internet-Radio hören oder eine
Audiodatei von einem verbundenen
Bluetooth oder USB-Gerät abspielen,
springen Sie mit der Taste zum nächsten
Song oder zum nächsten Sender.

5.1
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS
Überblick über den Touchscreen
Gesamtansicht ................................................... 5.2
Touchscreen – Bedienelemente
Bedienung der Funktionen des
MODEL S.............................................................. 5.5
Touchscreen – Einstellungen
Anpassen des Model S ................................... 5.7
Klimaregelung
Überblick über die Klimaregelung ........... 5.10
Anpassen der Klimaregelung...................... 5.11
Belüftung ........................................................... 5.12
Tipps für den Betriebs der
Klimaregelung.................................................. 5.12
Aktive Luftfederung
Automatische Höheneinstellung .............. 5.13
Manuelle Höheneinstellung......................... 5.13
JACK-Modus (Aufbockmodus)................. 5.14
Media und Audio
Überblick............................................................ 5.15
AM- und FM-Sender ...................................... 5.17
DAB-Senderdienste ....................................... 5.17
Internetradio..................................................... 5.18
Medieneinstellungen ..................................... 5.18
Favoriten............................................................ 5.19
Eigene Musik und Geräte............................. 5.19
USB-Anschlüsse ............................................. 5.20
12-V-Steckdose............................................... 5.20
Telefon
Bluetooth® Kompatibilität .......................... 5.21
Koppeln eines Bluetooth-Telefons .......... 5.21
Importieren von Kontakten ........................ 5.21
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons ... 5.22
Verbinden mit einem gekoppelten
Telefon ............................................................... 5.22
Anrufen.............................................................. 5.22
Annehmen eines Anrufs.............................. 5.23
Optionen für eingehende Anrufe ............ 5.23
Karten
Verwendung von Karten ............................. 5.24
Navigation
Navigationsübersicht ................................... 5.26
Erste Schritte zur Navigation .................... 5.26
Während der Navigation ............................ 5.27
Sicherheitseinstellungen
Über das Sicherheitssystem ...................... 5.28
HomeLink® Universal-
Sendeempfänger
Über HomeLink®............................................ 5.29
Programmieren von HomeLink ................ 5.29
Software-UpdatesLaden von neuer Software ........................ 5.30
Anzeigen der Versionsinformationen ... 5.30
Mobile App
Mobile App für das Model S ....................... 5.31

Touchscreen – EinstellungenTouchscreen – Einstellungen
5.8 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
1.Hier können Sie die Einstellungen zu den
installierten Apps (Anwendungen) anpassen.
Wenn eine App keine Einstellungen hat, die
von Ihnen geändert werden können, wird die
App grau dargestellt.
2.Driver Profiles (siehe Seite 4.2)
3.Language and Units
Stellen Sie für das Model S folgende
Anzeigen ein:
•Sprache: Wählen Sie die Sprache aus, in der
Model S Warnmeldungen,
Benachrichtigungen und
Navigationsanweisungen anzeigt (falls Teil
der Ausstattung).
HINWEIS: Wenn Sie die Sprache ändern,
bootet das Model S und startet mit einer
kurzen Verzögerung den Touchscreen neu.
•Region: Wählen Sie die Region aus, um die
Formate für die Anzeige des Datums
(mm dd yy/dd-mm-yy usw.) und das
Dezimaltrennzeichen (5.123 oder
5,123 usw.) auszuwählen.
•Entfernung: Die Reichweite, die
Tachogeschwindigkeit, das
Energiediagramm, die zurück gelegte
Fahrstrecke sowie die Such- und
Navigationsrouten von Google Maps
können als Maßeinheit Kilometer oder Meile
verwenden.
•Zeit: 12- oder 24-Stunden-Format.
•Te m p e r a t u r : °F oder °C.
•Ladeeinheiten: Anzeige der Energie (kWh)
oder der Entfernung (Meilen/Kilometer).
•Reichweite: Nennreichweite (entsprechend
dem ECE R101) bzw. ideale Reichweite (bei
idealen Fahrbedingungen mit konstanter
Geschwindigkeit von 89 km/h oauf ebener
Straße ohne zusätzlichen Energieverbrauch
(keine Sitzheizung, Klimaanlage usw.).
4.Ve h i c l e
•Türverriegelung während der Fahrt: Bei
Aktivierung dieser Funktion verriegeln alle
Türen automatisch, wenn Sie mit dem
MODEL S schneller als 8 km/h (siehe
Seite 2.5) fahren.
•Türverriegelung beim Verlassen: Wenn
diese Funktion eingeschaltet ist (ON),
werden alle Türen automatisch verriegelt,
sobald Sie sich vom Model S weg
bewegen und den Schlüssel bei sich haben (siehe
Seite 2.5). Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn das Model S mit dem
optionalen Tech-Paket ausgestattet ist.
•Child-Protection Locks: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist (ON), können die
Hintertüren und die Heckklappe nicht aus
dem Innenraum des Model S heraus
geöffnet werden.
•Auto-Present Handles: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist (ON), werden die
Türgriffe automatisch ausgefahren, wenn
Sie den Schlüssel bei sich haben und sich
dem Model S nähern (egal, ob das
Fahrzeug verriegelt ist oder nicht, siehe
Seite 2.4).
•Mirror Auto-Tilt: Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist (ON), werden die
Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach
unten geneigt (siehe
Seite 4.6). Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn das Model
S mit dem optionalen Tech-Paket
ausgestattet ist.
•Scheinwerfer nach dem Aussteigen: Bei
Aktivierung dieser Funktion bleiben die
Scheinwerfer nach dem Verlassen des
Fahrzeugs noch 2 Minuten (bzw. bis Sie das
Model S verriegeln) eingeschaltet (siehe
Seite 4.16).
•Reichweitemodus: Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist (ON), spart das Model S
Energie, indem es den Stromverbrauch des
Klimaregelungssystems drosselt. Die
Kabinenheizung und Kabinenkühlung
arbeiten möglicherweise weniger effektiv.
5.Sicherheit
Verschiedene Sicherheitsfunktionen ein- und
ausschalten:
•Beifahrerairbag (siehe Seite 3.17).
•Die Alarm- und Sicherheitsfunktionen des
Model S entsprechend der Ausstattung
(siehe
Seite 5.28).
•Fernzugriff auf die mobilen Anwendungen
des Tesla (siehe Seite 5.31).
6.HomeLink
Mit HomeLink können Sie funkgesteuerte
Garagentüren, Leuchten oder
Sicherheitssysteme steuern (siehe
Seite 5.29).