InstrumententafelInstrumententafel
4.10 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
InstrumententafelÜberblick über die Instrumententafel
HINWEIS: Die folgende Illustration wird ausschließlich zu Demonstrationszwecken angegeben. Je nach den
Fahrzeugoptionen, der Firmwareversion und der Marktregion werden möglicherweise leicht abweichende
Informationen angezeigt.
1.Die mittlere Anzeige ändert sich je nachdem,
ob das Model S ausgeschaltet oder
fahrbereit ist. Wenn das Model S
ausgeschaltet ist, wird auf der mittleren
Anzeige die geschätzte Reichweite und der
Status der Türen angezeigt. Beim
Durchtreten der Bremse wird das Model S
eingeschaltet – die Anzeigeleuchten blinken
eine Sekunde lang, und auf der mittleren
Anzeige werden die Geschwindigkeit, die
Leistung, der Ladezustand, die geschätzte
Reichweite (siehe Pos. 9) und der aktive
Gang angezeigt. Wenn das Model S an eine
Ladestation angeschlossen wird, wird auf
der Instrumententafel der Ladestatus
angezeigt (siehe Seite 6.9).
2.Benutzen Sie die Schalter links am Lenkrad,
um die Audioanlage zu bedienen. Sie können
auch das Daumenrad drücken und drehen,
um die Anzeige auf der linken Seite der
Instrumententafel zu ändern (siehe
Seite 4.3).
3.Achten Sie auf die wichtigen
Statusmeldungen, die hier angezeigt
werden.
4.Alle Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie
in Vorbereitung auf die Fahrt auf das
Bremspedal treten. Danach sollten sie
ausgehen, es sei denn, dass die Leuchte auf
eine aktuelle vorliegende Bedingung
hinweist (siehe Seite 4.12).
5.Die Bedienelemente an der rechten Seite des
Lenkrads nutzen Sie für Sprachbefehle, für
Telefonanrufe und zur Steuerung einiger
Funktionen des MODEL S. Sie können
festlegen, welche Funktionen Sie mit dem
Daumenrad steuern können (siehe Seite 4.4).
6.Türverriegelungsstatus7.Kilometerzähler8.Außentemperatur9.Reichweitenschätzung
Die geschätzte Reichweite anhand der
restlichen Batterieladung. Wenn Sie
Controls > Settings > Language & Units
drücken, können Sie festlegen, wie die
Reichweite angezeigt werden soll. Sie
können dabei folgende Optionen auswählen:
•Bewertet anhand ECE R101 t
•Ideal - Hier wird von idealen
Fahrbedingungen und einer konstanten
Fahrgeschwindigkeit von 89 km/h auf einer
flachen Straßenoberfläche ohne
Verwendung zusätzlicher Energie
(Sitzheizungen, Klimaanlage usw.)
ausgegangen.
HINWEIS: Wenn Sie vorausberechnen
möchten, wann aufgeladen werden muss,
verwenden Sie die Reichweitenschätzungen
nur als allgemeine Leitlinie.
Überblick über den Touchscreen
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.31.Statusleiste
Die oberste Zeile zeigt die Statussymbole
und Shortcuts zu den Optionen Aufladen,
HomeLink, Fahrerprofile,
Fahrzeuginformationen (das Tesla "T"),
Benachrichtigung über Software-Updates
und die Einstellungen für den
Beifahrerairbag sowie Bluetooth
®. Die
Statussymbole zeigen die aktuelle
Temperatur, die Stärke des Netzwerksignals,
Bluetooth, den Status des Beifahrerairbags
und die Zeit an. Wenn ein Warnsymbol
(Ausrufezeichen) angezeigt wird, drücken
Sie darauf, um die betreffenden
Warnmeldungen anzuzeigen.
HINWEIS: Die Zeit wird automatisch über
das mobile Netzwerk eingestellt. Um die
Einheiten für die Temperaturanzeige
(° C oder ° F) sowie die Stundenanzeige
(12 oder 24 Stunden) zu ändern, drücken Sie
auf CControls > Settings > Language &
Units.
2.Apps
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine
App im Hauptanzeigebereich anzuzeigen.
•Drücken Sie auf das Symbol der App, um
diese im oberen Anzeigebereich
anzuzeigen. Wenn die App bereits
angezeigt wird, erscheint sie nach einer
zweiten Berührung im Vollbildmodus
(nicht alle Apps haben einen
Vollbildmodus).
•Ziehen Sie das Symbol der App direkt in
den oberen oder unteren Anzeigebereich.
•Wenn Sie länger auf das Symbol einer App
drücken, wird ein Popup-Fenster
angezeigt, in dem Sie auswählen können,
ob die App oben oder unten im
Hauptanzeigebereich angezeigt werden
soll. 3.Hauptanzeigebereich
Der Hauptanzeigebereich ändert sich
entsprechend der gewählten App (in dem
Beispiel werden die Apps Navigation und
Medien angezeigt). Bei einigen
Anwendungen (wie Navigation und Web)
können Sie mit den üblichen Fingergesten
für Touchscreens die Anzeige vergrößern
und verkleinern.
4.Maximieren/Minimieren einer App
Drücken Sie auf das kleine Rechteck, um
eine App so zu vergrößern, dass sie den
gesamten Hauptanzeigebereich ausfüllt
(einige Apps lassen sich nicht vergrößern).
Berühren Sie die Anzeige erneut, um zwei
Apps auf dem gleichen Bildschirm
anzuzeigen.
5.Bedienelemente
Drücken Sie hierauf, um auf alle
Bedienelemente und Einstellungen des
Model S (Türen, Verriegelungen,
Beleuchtung usw.) zuzugreifen.
6.Klimaregelung (siehe Seite 5.11).Media. Siehe Seite 5.15.
Nav. Siehe Seite 5.26.
Energy. Siehe Seite 4.22.
We b. R u fe n S i e d a s I n te r n e t m i t
dem Webbrowser auf.
Camera. Zeigen Sie den Bereich
hinter dem MODEL S an. Dieser
Bereich wird auch automatisch
angezeigt, wenn Sie auf
Rückwärtsgang umschalten.
Siehe Seite 4.28.
Phone. Siehe Seite 5.22.
Touchscreen – Einstellungen
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.7
Touchscreen – EinstellungenAnpassen des Model S
Drücken Sie auf dem Touchscreen im Bildschirm Controls auf die Registerkarte Settings, um das Model
S an Ihre Vorlieben anzupassen.
HINWEIS: Die folgende Illustration wird ausschließlich zu Demonstrationszwecken angegeben. Je nach
den Fahrzeugoptionen, der Firmwareversion und der Marktregion werden möglicherweise leicht
abweichende Informationen angezeigt. Bei US-Fahrzeugen beispielsweise heißt die Registerkarte nicht
"Language & Units", sondern "Units & Format".
Touchscreen – EinstellungenTouchscreen – Einstellungen
5.8 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
1.Hier können Sie die Einstellungen zu den
installierten Apps (Anwendungen) anpassen.
Wenn eine App keine Einstellungen hat, die
von Ihnen geändert werden können, wird die
App grau dargestellt.
2.Driver Profiles (siehe Seite 4.2)
3.Language and Units
Stellen Sie für das Model S folgende
Anzeigen ein:
•Sprache: Wählen Sie die Sprache aus, in der
Model S Warnmeldungen,
Benachrichtigungen und
Navigationsanweisungen anzeigt (falls Teil
der Ausstattung).
HINWEIS: Wenn Sie die Sprache ändern,
bootet das Model S und startet mit einer
kurzen Verzögerung den Touchscreen neu.
•Region: Wählen Sie die Region aus, um die
Formate für die Anzeige des Datums
(mm dd yy/dd-mm-yy usw.) und das
Dezimaltrennzeichen (5.123 oder
5,123 usw.) auszuwählen.
•Entfernung: Die Reichweite, die
Tachogeschwindigkeit, das
Energiediagramm, die zurück gelegte
Fahrstrecke sowie die Such- und
Navigationsrouten von Google Maps
können als Maßeinheit Kilometer oder Meile
verwenden.
•Zeit: 12- oder 24-Stunden-Format.
•Te m p e r a t u r : °F oder °C.
•Ladeeinheiten: Anzeige der Energie (kWh)
oder der Entfernung (Meilen/Kilometer).
•Reichweite: Nennreichweite (entsprechend
dem ECE R101) bzw. ideale Reichweite (bei
idealen Fahrbedingungen mit konstanter
Geschwindigkeit von 89 km/h oauf ebener
Straße ohne zusätzlichen Energieverbrauch
(keine Sitzheizung, Klimaanlage usw.).
4.Ve h i c l e
•Türverriegelung während der Fahrt: Bei
Aktivierung dieser Funktion verriegeln alle
Türen automatisch, wenn Sie mit dem
MODEL S schneller als 8 km/h (siehe
Seite 2.5) fahren.
•Türverriegelung beim Verlassen: Wenn
diese Funktion eingeschaltet ist (ON),
werden alle Türen automatisch verriegelt,
sobald Sie sich vom Model S weg
bewegen und den Schlüssel bei sich haben (siehe
Seite 2.5). Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn das Model S mit dem
optionalen Tech-Paket ausgestattet ist.
•Child-Protection Locks: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist (ON), können die
Hintertüren und die Heckklappe nicht aus
dem Innenraum des Model S heraus
geöffnet werden.
•Auto-Present Handles: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist (ON), werden die
Türgriffe automatisch ausgefahren, wenn
Sie den Schlüssel bei sich haben und sich
dem Model S nähern (egal, ob das
Fahrzeug verriegelt ist oder nicht, siehe
Seite 2.4).
•Mirror Auto-Tilt: Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist (ON), werden die
Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach
unten geneigt (siehe
Seite 4.6). Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn das Model
S mit dem optionalen Tech-Paket
ausgestattet ist.
•Scheinwerfer nach dem Aussteigen: Bei
Aktivierung dieser Funktion bleiben die
Scheinwerfer nach dem Verlassen des
Fahrzeugs noch 2 Minuten (bzw. bis Sie das
Model S verriegeln) eingeschaltet (siehe
Seite 4.16).
•Reichweitemodus: Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist (ON), spart das Model S
Energie, indem es den Stromverbrauch des
Klimaregelungssystems drosselt. Die
Kabinenheizung und Kabinenkühlung
arbeiten möglicherweise weniger effektiv.
5.Sicherheit
Verschiedene Sicherheitsfunktionen ein- und
ausschalten:
•Beifahrerairbag (siehe Seite 3.17).
•Die Alarm- und Sicherheitsfunktionen des
Model S entsprechend der Ausstattung
(siehe
Seite 5.28).
•Fernzugriff auf die mobilen Anwendungen
des Tesla (siehe Seite 5.31).
6.HomeLink
Mit HomeLink können Sie funkgesteuerte
Garagentüren, Leuchten oder
Sicherheitssysteme steuern (siehe
Seite 5.29).
KlimaregelungKlimaregelung
5.10 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
KlimaregelungÜberblick über die Klimaregelung
Die Bedienelemente für die Klimaanlage werden immer unten auf dem Touchscreen angezeigt.
Standardmäßig ist die Klimaregelung auf Auto On eingestellt, wodurch sich ein optimaler Komfort in
allen, außer den schwierigsten Wetterbedingungen erreichen lässt. Wenn Sie die Temperatur
einstellen, passt das System automatisch die Heizung, die Klimaanlage, die Luftverteilung, die
Luftzirkulation und die Gebläsedrehzahl so an, dass die ausgewählte Temperatur aufrechterhalten
wird. Drücken Sie zum Überschreiben dieser Einstellungen auf Auto On (siehe Seite 5.11).
Das Gebläse, die Heizung und die Klimaanlage werden durch die Batterie mit Strom versorgt. Daher
verringert sich bei längerer Nutzung die Reichweite.
HINWEIS: Die folgende Illustration wird ausschließlich zu Demonstrationszwecken angegeben. Je nach
den Fahrzeugoptionen, der Softwareversion und den Einstellungen werden gegebenenfalls leicht
abweichende Informationen angezeigt.
1.Die Vordersitze sind mit Heizpolstern
ausgestattet, die sich in drei Stufen (3 ist die
höchste, 1 die niedrigste) einstellen lassen.
Wenn diese in Betrieb ist, leuchtet die
Nummer der Einstellung rot auf.
HINWEIS: Wenn das MODEL S mit dem
Kaltwetterpaket ausgestattet ist, haben auch
die drei Rücksitze Sitzheizungen, und alle
Sitzheizungen können durch Berührung von
Controls > Cold Weather geregelt werden.
HINWEIS: Sitzheizungen verbrauchen
weniger Batteriestrom als das
Klimaregelungssystem.
2.Drücken Sie auf den Aufwärts- oder
Abwärtspfeil, um die Temperatur im
Fahrgastraum einzustellen (von LO, 17° C bis HI,
32° C). Wenn Sie eine Temperatureinstellung
gleichzeitig für die Fahrerseite und die
Beifahrerseite übernehmen möchten, drücken
Sie in dem Temperatur-Popupfenster, das bei
Drücken der Pfeiltasten angezeigt wird, auf
SYNC TEMP.
HINWEIS: Sie können die Temperatur
entweder in
°F oder in °C anzeigen (Controls >
Settings > Language & Units).
3.Automatische/Manuelle Klimaregelung (siehe Seite 5.11).
4.Die Windschutzscheibenheizung verteilt die
Luft auf der Windschutzscheibe und stellt
Heizung und Gebläse auf Maximum. Drücken
Sie einmal hierauf, um die normale
Entfrostung zu aktivieren (Symbol wird blau).
Drücken Sie zweimal hierauf, um die maximale
Entfrostung zu aktivieren (Symbol wird rot).
Berühren Sie die aktivierte Option erneut, um
sie abzuschalten und wieder die vorherigen
Einstellungen für Luftverteilung, Heizung und
Gebläse einzustellen.
5.Hiermit schalten Sie das
Klimaregelungssystem EIN bzw. AUS.
6.Der Heckscheibenentfroster wärmt die
Heckscheibe* 15 Minuten lang und schaltet
sich dann automatisch aus.
*Wenn das Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgestattet ist, werden auch die
seitlichen Außenspiegel beheizt.
WARNUNG: Um Verbrennungen bei
längerer Nutzung zu vermeiden, sollten
Personen mit peripherer Neuropathie oder
Schmerzunempfindlichkeit aufgrund von
Diabetes, Alter, neurologischen Verletzungen
oder anderen Erkrankungen die Klimaanlage und
die Sitzheizung mit Vorsicht verwenden.
Aufladen des Model S
AUFLADEN6.9
Ladestatus
Die folgenden Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung und sind möglicherweise je nach
Softwareversion und Marktregion des Model S leicht unterschiedlich.
1.Laderate pro Stunde.
2.Geschätzte verfügbare
Gesamtfahrstrecke (bzw. Energie). Wenn
hier nicht die Fahrstrecke angezeigt
werden soll, können Sie die Einstellung so
ändern, dass stattdessen die verfügbare
Energie angezeigt wird. Drücken Sie dazu
Controls > Settings > Language & Units.
3.Bereitgestellte Stromstärke/Insgesamt
verfügbare Stromstärke von der
angeschlossenen Stromversorgung
(siehe Seite 6.7).
Wenn ein
Dreiphasen-Drehstromanschluss
benutzt wird, entspricht die
verfügbare Stromstärke der
Stromstärke pro Phase und es wird
das Dreiphasensymbol angezeigt.
4.Geschätzte Steigerung der Fahrstrecke
(oder Energie) bei dieser Ladesitzung bis
zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn hier nicht
die Fahrstrecke angezeigt werden soll,
können Sie die Einstellung so ändern, dass
stattdessen die aufgenommene Energie
angezeigt wird. Drücken Sie dazu
Controls > Settings > Language & Units. 5.Hier werden Informationen zum
Ladestatus angezeigt. Wenn
beispielsweise das Model S lädt, wird die
verbleibende Zeit bis zur vollen Ladung
bei dem gegenwärtig ausgewählten
Ladezustand angezeigt. Wenn geplantes
Laden für einen Ort festgelegt ist, wird
dies angezeigt, wenn das Aufladen
beginnt.
6.Die Spannung, die durch das Ladekabel
bereitgestellt wird.