EnergieverwendungEnergieverwendung
4.22 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
EnergieverwendungAnzeigen der Energieverwendung
Drücken Sie oben auf dem Touchscreen
auf die Energie-App, um ein Diagramm
zu öffnen, in dem angezeigt wird, wie
viel Energie das Model S verbraucht hat.
In dem Diagramm wird der Energieverbrauch
und die geschätzte Reichweite visuell
dargestellt. Die Reichweite wird anhand des
Energieverbrauchs auf den letzten 0,16 km
geschätzt.
Starke Beschleunigung und Fahren mit hoher
Geschwindigkeit verursachen Spitzen in dem
Diagramm, da das Model S hierbei mehr
Energie verbraucht. Bremsen führt zu Dellen.
Punkte, an denen mehr Energie erzeugt als
verbraucht wurde (wobei die überschüssige
Energie zur Batterie rückgespeist wird) werden
grün dargestellt.
Um den Grafikmaßstab zu ändern, können Sie
die Anzeige mit den üblichen
Touchscreen-Fingergesten vergrößern oder
verkleinern. Sie können den Energieverbrauch
in den letzten 10, 25 oder 50 km anzeigen. Sie
können den Grafikmaßstab auch ändern, indem
Sie auf Controls > Settings > Apps > Energy
drücken.
HINWEIS: Sie können dieses Diagramm auch
auf der Instrumententafel anzeigen. Verwenden
Sie hierzu das Daumenrad am Lenkrad (siehe
Seite 4.3).
Fahrtipps zur Maximierung der
Reichweite
Maximieren Sie die Reichweite, indem Sie
genauso fahren wie ein sparsamer Fahrer in
einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Der Energieverbrauch hängt vom Fahrverhal-
ten und den Umgebungsbedingungen ab (bei-
spielsweise kaltes Wetter oder hügelige
Straßen). Um die maximale Kilometerleistung
aus einer Batterieladung herauszubekommen,
sollten Sie Folgendes beachten:
•Durch das Fahren mit hohen
Geschwindigkeiten (beispielsweise auf der
Autobahn) verringert sich die Reichweite.
•Vermeiden Sie häufige und schnelle
Beschleunigungen.
•Wenn Sie das Fahrzeug verlangsamen
möchten, sollten Sie weniger bremsen,
sondern stattdessen den Fuß vom Gas
nehmen. Immer, wenn sich das Model S
bewegt und sich Ihr Fuß nicht auf dem
Gaspedal befindet, wird das Model S durch
regeneratives Bremsen verlangsamt, und
die überschüssige Energie wird zur Batterie
rückgespeist (siehe Seite 4.24).
•Halten Sie den Reifendruck auf dem
empfohlenen Wert (siehe Seite 7.4).
•Verringern Sie Ihr Gewicht, indem Sie auf
unnötiges Gepäck verzichten.
•Schränken Sie die Verwendung anderer
Verbraucher wie Heizung und Klimaanlage
ein. Die Verwendung der Sitzheizung ist
effizienter als die Heizung des
Fahrgastraums.
Der Leistungsmesser auf der Instrumententafel
und die Energie-App (siehe Seite 4.22) bieten
Informationen zur Energieverwendung. An-
hand dieser Informationen können Sie schnell
einen Überblick darüber gewinnen, wie
sich Fahrverhalten und Umgebungsbedingun-
gen auf den Energieverbrauch des Model S aus-
wirken.
Touchscreen – EinstellungenTouchscreen – Einstellungen
5.8 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
1.Hier können Sie die Einstellungen zu den
installierten Apps (Anwendungen) anpassen.
Wenn eine App keine Einstellungen hat, die
von Ihnen geändert werden können, wird die
App grau dargestellt.
2.Driver Profiles (siehe Seite 4.2)
3.Language and Units
Stellen Sie für das Model S folgende
Anzeigen ein:
•Sprache: Wählen Sie die Sprache aus, in der
Model S Warnmeldungen,
Benachrichtigungen und
Navigationsanweisungen anzeigt (falls Teil
der Ausstattung).
HINWEIS: Wenn Sie die Sprache ändern,
bootet das Model S und startet mit einer
kurzen Verzögerung den Touchscreen neu.
•Region: Wählen Sie die Region aus, um die
Formate für die Anzeige des Datums
(mm dd yy/dd-mm-yy usw.) und das
Dezimaltrennzeichen (5.123 oder
5,123 usw.) auszuwählen.
•Entfernung: Die Reichweite, die
Tachogeschwindigkeit, das
Energiediagramm, die zurück gelegte
Fahrstrecke sowie die Such- und
Navigationsrouten von Google Maps
können als Maßeinheit Kilometer oder Meile
verwenden.
•Zeit: 12- oder 24-Stunden-Format.
•Te m p e r a t u r : °F oder °C.
•Ladeeinheiten: Anzeige der Energie (kWh)
oder der Entfernung (Meilen/Kilometer).
•Reichweite: Nennreichweite (entsprechend
dem ECE R101) bzw. ideale Reichweite (bei
idealen Fahrbedingungen mit konstanter
Geschwindigkeit von 89 km/h oauf ebener
Straße ohne zusätzlichen Energieverbrauch
(keine Sitzheizung, Klimaanlage usw.).
4.Ve h i c l e
•Türverriegelung während der Fahrt: Bei
Aktivierung dieser Funktion verriegeln alle
Türen automatisch, wenn Sie mit dem
MODEL S schneller als 8 km/h (siehe
Seite 2.5) fahren.
•Türverriegelung beim Verlassen: Wenn
diese Funktion eingeschaltet ist (ON),
werden alle Türen automatisch verriegelt,
sobald Sie sich vom Model S weg
bewegen und den Schlüssel bei sich haben (siehe
Seite 2.5). Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn das Model S mit dem
optionalen Tech-Paket ausgestattet ist.
•Child-Protection Locks: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist (ON), können die
Hintertüren und die Heckklappe nicht aus
dem Innenraum des Model S heraus
geöffnet werden.
•Auto-Present Handles: Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist (ON), werden die
Türgriffe automatisch ausgefahren, wenn
Sie den Schlüssel bei sich haben und sich
dem Model S nähern (egal, ob das
Fahrzeug verriegelt ist oder nicht, siehe
Seite 2.4).
•Mirror Auto-Tilt: Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist (ON), werden die
Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach
unten geneigt (siehe
Seite 4.6). Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn das Model
S mit dem optionalen Tech-Paket
ausgestattet ist.
•Scheinwerfer nach dem Aussteigen: Bei
Aktivierung dieser Funktion bleiben die
Scheinwerfer nach dem Verlassen des
Fahrzeugs noch 2 Minuten (bzw. bis Sie das
Model S verriegeln) eingeschaltet (siehe
Seite 4.16).
•Reichweitemodus: Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist (ON), spart das Model S
Energie, indem es den Stromverbrauch des
Klimaregelungssystems drosselt. Die
Kabinenheizung und Kabinenkühlung
arbeiten möglicherweise weniger effektiv.
5.Sicherheit
Verschiedene Sicherheitsfunktionen ein- und
ausschalten:
•Beifahrerairbag (siehe Seite 3.17).
•Die Alarm- und Sicherheitsfunktionen des
Model S entsprechend der Ausstattung
(siehe
Seite 5.28).
•Fernzugriff auf die mobilen Anwendungen
des Tesla (siehe Seite 5.31).
6.HomeLink
Mit HomeLink können Sie funkgesteuerte
Garagentüren, Leuchten oder
Sicherheitssysteme steuern (siehe
Seite 5.29).
ii
SACHVERZEICHNISSACHVERZEICHNIS
E
Eindringlingserkennung .................................. 5-28
Einparkhilfe
Einschränkungen und fälschliche
Warnungen
..................................................... 4-20
Funktionsweise ............................................... 4-19
Piepser ein- und ausschalten ................... 4-20
Sichtbare und hörbare
Rückmeldungen
............................................. 4-19
Einschalten ..............................................................4-7
Einstellungen .......................................................... 5-7
Elektrische Feststellbremse ........................... 4-24
Energie
App
.................................................................... 4-22
Diagramm ........................................................ 4-22
durch regeneratives Bremsen
gewonnen
........................................................ 4-24
Reichweiteninformation .............................. 4-10
Tipps zur Minimierung der
Verwendung von
.......................................... 4-22
Verwendung anzeigen ................................ 4-22
Enteisen .................................................................. 4-18
Entriegeln
Kofferraum, Front
.......................................... 2-10
Kofferraum, hinten .......................................... 2-8
mit Schlüssel ...................................................... 2-2
passiv .................................................................... 2-2
Verwenden des Touchscreens ...................2-4
Wenn der Fahrzeugschlüssel nicht
funktioniert
......................................................... 2-5
Erkennung der Beifahrersitzbelegung ....... 3-17
Ersetzung von Teilen ........................................ 7-31
externes Öffnen der Fenster ............................ 2-7
F
Fahren
Energiegewinne ............................................ 4-24
Model S anlassen .............................................4-7
Sitzposition ........................................................ 3-2
Tipps zur Maximierung der
Reichweite
....................................................... 4-22
Fahrer
Profile, erstellen
................................................4-2
Sitzeinstellung ................................................... 3-2
Sitzposition ........................................................ 3-2
Fahrgang ..................................................................4-8
Fahrgestellnummer (VIN) ................................. 8-2
Fahrzeugbeladung
Allgemeine Informationen
............................ 8-3
Bestimmen der Lastgrenze ..........................8-4
Informationsschild ........................................... 8-3
Lastberechnungsbeispiele ........................... 8-5
Fahrzeugplane ......................................................7-17
Favoriten, hinzufügen und entfernen ......... 5-19
Features, Herunterladen neuer .................... 5-30
Fenster
hinten, Kindersicherung
................................ 2-7hinten, sperren
..................................................2-7
Öffnen mit Schlüssel .......................................2-7
Öffnen und schließen .....................................2-7
Öffnen von außen ............................................2-7
Verwenden des Schalters .............................2-7
Fensterheber ..........................................................2-7
Feststellbremse ..................................................4-24
Flashlaufwerke
Verbinden
........................................................ 5-20
Wiedergeben von Audio von .................... 5-19
Flüssigkeiten
Batterie (Hochspannung)
.......................... 7-20
Bremse ............................................................... 7-21
Frontscheibenwaschanlage ...................... 7-22
Wechseln .............................................................7-2
freies Rollen ........................................................... 4-9
Front-Kofferraum
Öffnen
................................................................ 2-10
Schließen ........................................................... 2-10
Frontscheibenwaschanlage ............................ 4-18
Frontscheibenwischer, verwenden .............. 4-18
Frontscheibenwischerblätter, ersetzen ...... 7-18
Frostschutzmittel ................................................ 7-21
Fußbodenmatten ................................................ 7-17
G
Gänge schalten ..................................................... 4-8
Gänge, schalten .................................................... 4-8
Garagentüren, öffnen ....................................... 5-29
Gebläsedrehzahl, Innenraum ........................... 5-11
Geräte
Bluetooth, Wiedergeben von
Audiodateien
.................................................. 5-20
Verbinden ........................................................ 5-20
Wiedergeben von
Audiodateien von
.............................. 5-19, 5-20
Getränkehalter ..................................................... 2-14
Gewichtsspezifikationen ................................... 8-6
H
Handschuhfach .................................................... 2-13
Haube
Öffnen
................................................................ 2-10
Schließen ........................................................... 2-10
Heckklappe
Deaktivieren des Innengriffs
........................2-5
Einstellen der Öffnungshöhe ...................... 2-9
Öffnen ..................................................................2-8
Öffnen von innen ............................................ 2-9
Öffnen, kein Strom ......................................... 2-9
Schließen .............................................................2-8
Heizen
Betriebshinweise
............................................ 5-12
Überblick ...........................................................5-10
Hochspannung
Komponenten, Überblick
............................. 6-2
Sicherheit .................................................. 6-2, 7-2