ÖFF
95
Im Fall von Verriegelung /
Sicherheitsverriegelung von
außen
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder si-
cherheitsverriegelt ist, blinkt die rote Kontrollleuch-
te, und die Taste ist wirkungslos.
)
Nach einer einfachen Verriegelung ziehen Sie
den Innenhebel der Tür, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
)
Nach einer Sicherheitsverriegelung benutzen Sie
notwendigerweise die Fernbedienung oder den
Schlüssel, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Zur Bestätigung erscheint eine Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm in Ver-
bindung mit einem akustischen Signal. Zentralverriegelung
System zur vollständigen manuellen Ver- bzw. Entrie-
gelung der Türen von innen.
Verriegelung
)
Drücken Sie auf diese Taste, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Automatische Zentralverriegelung
System zur automatischen und vollständigen Ver- bzw.
Entriegelung der Türen und des Kofferraums während
der Fahrt, sofern diese richtig geschlossen sind.
Diese Funktion können Sie aktivieren bzw. inaktivie-
ren.
Verriegelung
Bei einer Geschwindigkeit über 10 km/h werden Türen
und Kofferraum automatisch verriegelt.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die automa-
tische Zentralverriegelung nicht.
Wenn der Kofferraum offen steht, ist die automatische
Zentralverriegelung der Türen aktiv.
Inaktivierung
)
Drücken Sie erneut länger als zwei Sekunden auf
diese Taste.
Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem Mul-
tifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem akusti-
schen Signal.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert
die Zentralverriegelung von innen nicht.
Entriegelung
)
Drücken Sie erneut auf diese Taste, um das Fahr-
zeug zu entriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Aktivierung
Im Falle eines Aufpralls werden die Türen
automatisch entriegelt.
Entriegelung
)
Drücken Sie bei über 10 km/h auf diese Taste, um
Türen und Kofferraum vorübergehend zu entrie-
geln.
)
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf diese
Taste.
ÖFF
96
Notbedienung
Vorrichtung zur mechanischen Ver- und Entriegelung
der Türen bei Ausfall der Batterie oder Versagen der
Zentralverriegelung.
Bei einer Funktionsstörung der Zentralverriegelung ist
die Batterie unbedingt abzuklemmen, um den Koffer-
raum zu verriegeln und so die vollständige Verriege-
lung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
)
Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss an der
Schmalseite der Tür und drehen Sie ihn um eine
Achteldrehung
.
Verriegeln der Fahrertür
)
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und drehen
Sie ihn nach rechts.
Entriegeln der Fahrertür
)
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und dre-
hen Sie ihn nach links.
Verriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen
Entriegeln der Beifahrertür und der hinteren
Türen
)
Ziehen Sie an dem Innenhebel zum Öffnen der
Tür.
Öffnen
)
Drücken Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs
mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel auf
den Griff A
und heben Sie die Kofferraumklappe
an.
KOFFERRAUM
Schließen
)
Schließen Sie die untere Klappe.
)
Ziehen Sie die Kofferraumklappe am Griff B
her-
unter.