Page 321 of 340

319
06WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum
Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die
Bluetooth-Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendemFahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldun
g darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon
und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist(Konfiguration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Fol
gendes aus:
- Bluetooth-Telefon - Audio- Konfiguration Bluetooth
- Bluetooth-Suche durchführenDie von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste h
ängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
BLUETOOTH-TELEFONBILDSCHIRM C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufliste, Steuerung der Verbindungen mit der
Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster an
gezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird an
gezeigt: gebenSie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldun
g über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann
jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldun
g erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen,geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Die zulässi
ge automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche beierneuter Eingabe begrenzt. Für weitere Informationen
(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie
bitte auf www.peugeot.de.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG
Page 322 of 340
320
06
ANRUF EMPFANGEN
Ein ein
gehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm aus undbestätigen Sie mit OK.
Drücken
Sie auf diese Taste, um den Anruf anzunehmen.
ANRUF STARTEN
Wählen
Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt "Anruf
verwalten", dann "Anrufen", "Anrufliste oder Verzeichnis".
Drücken
Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste,
um in Ihr Verzeichnis zu gelangen und navigieren Sie anschließend mit dem Einstellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
Während eines Anrufs drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
WIP BLUETOOTH
EINEN ANRUF BEENDEN
Page 323 of 340

321
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des
Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf den
vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss
die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
W
ählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon
verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die
Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profile verwaltenkönnen (Profile A2DP / AV RCP).
*
Je nach Kompatibilität des Telefons **
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen.
***
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren
Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitelkann über das Audiobedienteil oder über
die Lenkradbetätigungen *** gesteuertwerden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
WIP BLUETOOTH
Page 324 of 340
322
07BILDSCHIRMSTRUKTUR
Nach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige
Zugang zu den Kurzmenüs: MONOCHROMBILDSCHIRM C
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
RADIO
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / MP3-CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung (gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe(gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung (aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
Page 325 of 340
323
07 BILDSCHIRMSTRUKTUR
MONOCHROMBILDSCHIRM C
AUDIO-FUNKTIONEN
Senderverfolgung (RDS)
aktivieren/deaktivieren
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Regionalmodus (REG)
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT)
aktivieren/deaktivieren
1
2
3
4
3
4
3
4
WIEDERGABEMODUS
Wiederholun
g der Alben (RPT)
aktivieren/deaktivieren
Zufallswieder
gabe Titel (RDM)
aktivieren/deaktivieren
2
3
4
3
4
BORDCOMPUTER
Entfernung: x km
EINGABE DER ENTFERNUNG BIS ZUM FAHRZIEL
Diagnose
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN
Funktionen aktiviert oder deaktiviert
FUNKTIONSZUSTÄNDE *
1
2
3
3
2
3
2
Durch Drücken der MENU-Taste wird Folgendesangezeigt:
*
Die Parameter variieren
je nach Fahrzeug.
Page 326 of 340
324
07BILDSCHIRMSTRUKTUR
BLUETOOTH-TELEFON
Anmelden/Abmelden Telefon
Die ein
gebundenen Telefone abfragen BLUETOOTH-KONFIGURATION
Funktion Telefon
Funktion Streaming Audio
Ein ein
gebundenes Telefon löschen
Bluetooth-
Suche durchführen
Anruflist
e
ANRUFEN
V
erzeichnis
Laufendes Gespräch beenden DEN ANRUF
STEUERN
Stummschaltun
g aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
Einstellung Helligkeit - Anzeige
KONFIGURATION ANZEIGE FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
BENUTZERANPASSUNG - KONFIGURATION
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellun
g Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellun
g Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h
/ 24h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mp
g - km/l
°
Celsius / °Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Page 327 of 340

325
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualitätq(q(
unterschiedlich.)q)
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, pqgpqg
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zug( gg(
hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.))gqgp)gqgp
führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischepgp
Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle((,,,
angepasst sind. Es empfiehlt sich, dieg)jg)jg
AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balancegp pgp p ,
vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere ((
Position zu stellen, bei der musikalischen ))
Richtung "keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf gg,
"nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder gg
vom CD-Spieler nicht g
wiedergegeben. pp
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keineAudio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. gggg
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.,,
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu pp
stark beschädigt ist.gpgp
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siep,p,
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.gg
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keineDVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der gg
Audioanlage nicht gelesen. gggg
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" wird am gg
Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth-Verbindungwird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kannunzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt. Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. gqgqDie verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf. gg
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet.gg Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 328 of 340

326
FRAGEANTWORTABHILFE
Die gespeichertenSender können nichtgpgp
empfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der pg (pg
Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um denWellenbereich einzustellen (FM1, FM2, FMAST),in dem die Sender gespeichert sind.((
Der Verkehrsfunk(TA) erscheint in der Anzeige. Ich ())
empfange jedoch keinegg
Verkehrsinformationen. pgjpgj
Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senderspgqpgq
verschlechtert sich stetigg
oder die gespeicherten Sender können nichtgpgp
empfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der pg (pg
Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. gggg Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit dasSystem prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.ypyp
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. gg(g gg)gg(g, , , ,gg
Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.gg
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersyy
ermöglicht.qq
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf derselben Strecke vorkommt.gg
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio gg
nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio inBetrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab. gggg
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie gg
zu schonen.gpg
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist g
überhitzt".
Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltetdas Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer gggpgggp
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt.
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann.g