PR
A
201
"Transportlösungen":
Für Freizeitausstattung: Dachträger, Fahrradträger an
der Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling,
Skiträger, Dachkoffer, Sitzerhöhungen für Kinder, Sei-
tenrollos, Staufach unter der Hutablage...
Anhängerkupplung; sie muss grundsätzlich von einem
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes montiert werden.
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung für
Leichtmetallfelgen, Verbandkasten, Alkotester, Warn-
dreieck, Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugor-
tung bei Diebstahl, Hundetrenngitter, Schneeketten...
Außerdem erhältlich sind Reinigungs-
und Pflegemittel für innen und außen,
Betriebsflüssigkeiten (Scheibenwasch-
flüssigkeit usw.) und Ersatzmittel (Patro-
ne für Reifenpannenset usw.). Wenden Sie sich
hierfür bitte an das PEUGEOT-Händlernetz.
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermei-
den:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner
übereinander.
"Styling":
mit den Seitenairbags kompatible Sitzbezüge, Leder-
Schalthebelknopf, Nebelscheinwerfer, Windabweiser
an den Türen, Spoiler, Schmutzfänger, Aluminiumfel-
gen, Zierleisten, verchromte Türgriffschalen...
"Schutz" :
Teppichschoner * , Kofferraumablagebox, Rückhal-
tenetz, Kleiderbügel an der Kopfstütze, Türschwellen
aus rostfreiem Stahl oder Carbon...
"Multimedia":
Autoradios, Verstärker, Navigationssysteme, Frei-
sprechanlage, CD-Wechsler, Lautsprecher, DVD-
Spieler, USB-Box, Einparkhilfe vorn und hinten,
zusätzlicher drahtloser Bluetooth-Kopfhörer, Netzteil
für Bluetooth-Kopfhörer...
291
08
CD, CD MP3, USB-LAUFWERK
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz.
Es emp
fiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Um eine
CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählenSie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm.
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das
System unterstützt die mobilen
USB-Massenspeichergeräte oder iPods über eine
USB-Schnittstelle (entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn ein USB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die Anzahl der Titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999 Titel
pro Verzeichnis.
Wenn der
Stromverbrauch am USB-Port 500 mA überschreitet,wechselt das System in den Schutzmodus und deaktiviert den
USB-Stick.
Die anderen vom
System während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss
mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfangenthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein.
Das System unterstützt es nicht, einen Apple ®-Player und einen USB-Stickgleichzeitig anzuschließen.
Es wird emp
fohlen, die offiziellen Apple ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ®richtige Benutzung zu gewährleisten.
295
08LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN
CINCH/USB-AUDIOKABEL NICHT IM
LIEFERUMFANG
Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...)mit Hilfe eines geeigneten
Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü "MUSIC" anzuzeigen.
W
ählen Sie " AUX-Eingang aktivieren /deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.
Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
STICHWORTVERZEICHNIS
330
Seitlicher Zusatzblinker ............................ 182
Seriennummer des Fahrzeugs ................. 206
Service-Warnleuchte .................................. 53
Sicherheitsgurte................................. 137-139
Sicherheitsverriegelung .............................. 86
Sicherungen ............................................. 185
Sicherung gegen Falschtanken .................. 99
Sicherungskasten Armaturenbrett ............ 185
Sicherungskasten Motorraum................... 185
Signalhorn ................................................ 134
SIM-Karte ..........................................112, 242
Sitzheizung ................................................. 78
Sitzverstellung ...................................... 76, 77
Skiklappe ...................................................116
Sonnenblende ...................................112, 121
Sparsame Fahrweise.................................. 39
Sparsames Fahren ..................................... 39
Sprachbefehle .......................................... 214
Standlicht .................................. 100, 102, 183
Starten ............................................ 5, 29, 193
Starten des Fahrzeugs ............. 5, 29, 87, 158
Starten des Motors ..................... 5, 29, 30, 37
Staufächer .......................... 111, 113, 116, 118
Staukasten................................................ 121
Steckdosen Audio-/
Videoanschluss ..................................... 238
Steckdose Zubehör 12V ............ 111, 113, 119
STOP START ..................................... 73, 165
Stop Start.................................. 166, 168, 170
Synchronisieren der
Fernbedienung ........................................ 88
Synthesestimme ....................................... 272Zentralverriegelung............................... 86, 95
Zubehör ............................................ 200, 201
Zugangsbeleuchtung ........................ 103, 109
Zugbetrieb ................................................ 198
UZ
Teppichschoner entfernen ......................... 114
TMC
(Verkehrsinformationen) ............... 231, 275
Transport langer Gegenstände ............ 79, 116
Türablagen ................................................ 111
Türen .......................................................... 94
Typenschild............................................... 206
Typenschilder ........................................... 206
Uhrzeit (Einstellung) ................................... 62
Umklappen der Rücksitze .......................... 80
Umwelt .............................................. 8, 39, 89
USB-Anschluss..................113, 295, 316, 318
T
Tabellen Gewichte und Anhängelasten .... 204
Tabellen Motoren .............................. 202, 203
Tabellen Sicherungen ............................... 185
Tageskilometerzähler.................................. 61
Tankinhalt ................................................... 98
Tankklappe ........................................... 98, 99
Tankverschluss ........................................... 98
Technische Daten .............................. 202-204
Telefon ....................... 209, 239-241, 278, 282
Telefon-Freisprecheinrichtung ........... 239-241
Teppichschoner .........................................114
V
Verbrauchswerte......................................... 41
Verkehrsinformationen...... 232, 276, 289, 314
Verkehrsinformationen
(TMC) ............................ 231, 232, 275, 276
Verlauf .................................................. 41, 69
Verriegeln von innen ................................... 95
Verstellung der Kopfstützen........................ 78
Vordersitze...................................... 76, 77, 79
W
Wagenheber ............................................. 178
Wagenwäsche (Empfehlungen) ................. 45
Warnblinker .............................................. 134
Warnleuchten ................................. 51, 53, 54
Wartungsanzeige ........................................ 58
Werkzeug ................................................. 178
WIP Com 3D ................48, 211, 214, 217, 244
WIP Nav+ .......................................... 65, 255
WIP Plug ............................................113, 316
WIP Sound ................................. 62, 309, 322
Wischautomatik ................................ 105, 107