2013 Peugeot 3008 Hybrid 4 Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) KIN
D
127
EINBAU VON KINDERSITZEN MIT STÜTZFUSS
  Beim Einbau von Kindersitzen mit Stützfuß (oder Stützbein) ist besondere Vorsicht geboten. Vor allem, wenn sich an den seitlichen Rücksitzen ein

Page 130 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) KIN
D
128
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN
   
*  
  Gehen Sie beim Einbau eines Kindersitzes  mit Stützfuß 
 (oder Stützbein) mit äußerster Sorgfalt vor. Wei

Page 131 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) KIN
D
129
EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSITZE
  Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt 
den Schutz des Kindes bei einer Kollision. 
  Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gurte 
des Kinders

Page 132 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) KIN
D
130
"ISOFIX" HALTERUNGEN    
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: 
   
 
-   Zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete 
Ösen  A 
 zwischen Lehne und Sitzfläche des Fahr-
zeugs

Page 133 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) KIN
D
131
   
 
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen 
ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. 
In diesem Fall muss er unbedingt mit dem 
Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz befestigt 
werden. 
   
Befolg

Page 134 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) KIN
D
132
ÜBERSICHT ÜBER DIE EINBAUMÖGLICHKEITEN VON ISOFIX-KINDERSITZEN  
 
 
*  
  Gehen Sie beim Einbau eines Kindersitzes  mit Stützfuß 
 (oder Stützbein) mit äußerster Sorgfalt vor. Weite

Page 135 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) 133
   
Der Sperrschalter ist unabhängig von der 
Zentralverriegelung und ersetzt diese 
nicht. 
  Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersi-
cherung bei jedem Einschalten der Zündung. 
  Zi

Page 136 of 340

Peugeot 3008 Hybrid 4 2013  Betriebsanleitung (in German) SIC
H
134
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER 
   
Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig 
Sekunden wieder ausgeschaltet wird, 
nimmt das akustische Signal bei einer 
Geschwindigkeit von über 60 km/h an 
Lautstär