2013 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) SCHLIESSENGehen Sie wie folgt vor:
❒die Motorhaube mit einer Hand hochhalten und mit der anderen
Hand die Stange C Abb. 67 aus dem Sitz D nehmen und in ihre
Blockiervorrichtung drücken;❒Die Motor

Page 106 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Diese Vorgänge nur bei stehendem Fahrzeug
durchführen.Die falsche Positionierung des Stützstabs kann ein
plötzliches Herunterfallen der Motorhaube
verursachen.
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTERUm den Gepä

Page 107 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Bei Lineaccessori Alfa Romeo steht ein spezieller Gepäckträger/
Skiträger für das Fahrzeug zur Verfügung.
ZUR BEACHTUNG Die Anweisungen auf dem Dachträgerset müssen
genau befolgt werden.
Nach e

Page 108 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Einstellen der Leuchtweitenregelung
Für die Einstellung drücken Sie die Tasten
und
Abb. 70 Abb.
71. Auf dem Display wird die der Einstellung entsprechende Position
angezeigt.
Position 0:
bei einer o

Page 109 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ABS-SYSTEMEs handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage
ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstärke ein
Blockieren der Räder und das darauffolgende Durchdrehen

Page 110 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) VDC-SYSTEM
(Vehicle Dynamic Control)Dies ist ein Überwachungssystem der Stabilität des Fahrzeugs und
unterstützt die Richtungskontrolle bei Verlust der Reifenhaftung.
Das System ist in der Lage, Si

Page 111 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ASR-SYSTEM (AntiSlip Regulation)Es ist ein fester Bestandteil des VDC-Systems. Es greift automatisch ein,
wenn ein oder beide Antriebsräder durchrutschen und bei
Haftungsverlust auf nassem Untergrund

Page 112 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) MSR-SYSTEM(Motorschleppmomentregelung)
Dieses System ist integrierter Teil des ABS-Systems. Bei einem abrupten
Herunterschalten greift das System durch Rückgabe des
Motorbremsmoments ein und verhinde