Page 17 of 312

VDC-System (bernsteingelb)(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Erlischt die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) nicht
oder wenn sie während der Fahrt weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte
an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine entsprechende
Meldung.
Das Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt die Auslösung
des VDC-Systems an.
Störung des ASRWird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die Kontrollleuchte, muss
aber nach einigen Sekunden erlöschen.
Erlischt die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) nicht
oder wenn sie während der Fahrt weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte
an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine entsprechende
Meldung.
Das Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt die Auslösung
des ASR-Systems an.Störung Hill HolderDie Kontrollleuchte wird, bei einigen Versionen zusammen mit einem
Symbol
und einer Mitteilung auf dem Display eingeschaltet, wenn
ein Fehler des Systems Hill Holder vorliegt.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz.
13DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 18 of 312

Systemstörung Alfa Romeo
CODE / Störung Alarmanlage
(bernsteingelb)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet (bei
einigen Versionen zusammen mit einer Mitteilung auf dem Display),
um einen Fehler des Systems Alfa Romeo CODE oder der Alarmanlage
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) anzuzeigen.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
EinbruchversuchDas Blinken der Kontrollleuchte oder, bei einigen Versionen, das
Einschalten des Symbols auf dem Display (zusammen mit einer
Mitteilung) signalisiert einen Einbruchversuch. Wenden Sie sich in
diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Glühkerzenvorwärmung
(Dieselversionen)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die vorab festgelegte Temperatur
erreicht haben. Den Motor sofort nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte starten.
ZUR BEACHTUNG Bei lauen oder hohen Umgebungstemperaturen
dauert das Aufleuchten der Kontrollleuchte fast unmerklich kurz.Glühkerzenvorwärmung defekt
(Dieselversionen)Das Blinken der Kontrollleuchte (bei einigen Versionen zusammen mit
einer Mitteilung auf dem Display), zeigt einen Defekt der
Vorglühanlage der Glühkerzen an.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz, um den Fehler beheben zu lassen.
14
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 19 of 312

Wasser im Dieselfilter
(Dieselversionen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte ist während der Fahrt immer eingeschaltet
(zusammen mit einer Mitteilung auf dem Display), um
Wasservorkommen im Dieselfilter anzuzeigen.
Das Vorhandensein von Wasser im Versorgungskreis kann
schwere Schäden am Einspritzsystem hervorrufen und zu
Unregelmäßigkeiten beim Motorbetrieb führen. Wenn die
Kontrollleuchte
(zusammen mit der Mitteilung auf dem Display)
leuchtet, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz, um den Fehler zu beheben. Sollte die selbe
Anzeige sofort nach dem Tanken aufleuchten, kann es sein, dass
Wasser in den Tank gelangt ist: in diesem Fall stellen Sie bitte sofort
den Motor ab und nehmen Kontakt mit dem Alfa Romeo
Kundendienstnetz auf.
Kraftstoffreserve - Begrenzte
Reichweite (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn noch ca. 5 bis 7 Liter Kraftstoff
im Tank sind.
Bei einer Reichweite von weniger als 50 Km (oder dem
entsprechenden Wert in Meilen), zeigt das Display einiger Versionen
einen entsprechenden Warnhinweis.
Blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt, wenden
Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.Cruise Control (grün)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber wieder ausgehen, falls die Cruise Control ausgeschaltet
ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Ring des Cruise
Control auf ON gedreht wird (siehe Abschnitt "Cruise Control" in
diesem Kapitel).
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.
15DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 20 of 312

Reinigung des DPF
(Partikelfilter) läuft (nur
Dieselversionen mit DPF)
(bersteingelb)
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die Kontrollleuchte, muss
aber nach einigen Sekunden erlöschen.
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um anzuzeigen, dass das
DPF-System die giftigen Substanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierungsverfahren des
DPF eingeschaltet, sondern nur, wenn die Fahrbedingungen eine
Meldung an den Kunden verlangen. Damit die Kontrollleuchte erlischt,
muss man mit dem Fahrzeug weiterfahren, bis die Regenerierung
beendet ist.
Die durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten. Die
optimalen Bedingungen zum Abschluss des Verfahrens werden bei
einer Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und einer Motordrehzahl über
2000 U/min erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein Defekt des Fahrzeuges
und das Fahrzeug muss daher auch nicht in die Werkstatt gebracht
werden.
Bei einigen Versionen zeigt das Display zusammen mit dem
Aufleuchten der Kontrollleuchte eine entsprechende Mitteilung.
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem
Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den
geltenden Verkehrsregeln angepasst werden. Wir
weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei leuchtender
DPF-Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann; wiederholte
Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens können jedoch
einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls verursachen. Aus
diesem Grund ist es immer ratsam, dass die Kontrollleuchte
erlischt, bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den oben
genannten Anweisungen folgen. Es ist nicht empfehlenswert, das
Regenerierungsverfahren des DPF bei stehendem Fahrzeug zu
beenden.
16
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 21 of 312

Tempolimit überschritten (rot)(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte wo vorgesehen) (leuchtet,
wenn eine Geschwindigkeit von 120 km/h überschritten wird.
Überschreitet des Fahrzeug die im Setup-Menü eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze (z.B. 120 km/h), erscheint bei einigen
Versionen eine Mitteilung und ein Symbol auf dem Display und es
ertönt ein akustisches Signal.Allgemeine Störung
(bernsteingelb)(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet unter den nachfolgenden Bedingungen ein.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz, um die Störung zu beheben.
Defekt am AußenlichtSiehe Beschreibung für die Kontrollleuchte
.
Fehler BremslichterSiehe "Fehler Bremslichter".
KraftstoffunterbrechungDie Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Sicherheitsschalter für
die Kraftstoffsperre einschreitet. Das Display zeigt die entsprechende
Mitteilung.Störung Start&Stop(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Start&Stop-
System erfasst wird.Regensensor defekt(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Siehe Beschreibung für die KontrollleuchteDefekt an den Parksensoren(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte
.
Defekt Dämmerungssensor(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am
Dämmerungssensor erfasst wird.Fehler des MotoröldrucksensorsDie Kontrollleuchte schaltet ein, wenn eine Störung am
Motoröldrucksensor erfasst wird. Das Display zeigt die entsprechende
Mitteilung.
17DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 22 of 312

Nebelschlussleuchte
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet beim Einschalten der Nebelschlussleuchte
ein.
Nebelscheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Nebelscheinwerfer ein.
Standlichter (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Standlichter ein.Follow me home (grün)Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer Mitteilung auf dem
Display) eingeschaltet, wenn diese Vorrichtung benutzt wird (siehe
Abschnitt "Vorrichtung Follow me home" in diesem Kapitel).
2
Abblendlichter (grün)
Die Kontrollleuchte wird beim Einschalten der Abblendlichter
eingeschaltet.
Fernlichter (blau)
Die Kontrollleuchte wird beim Einschalten der Fernlichter eingeschaltet.
Linker Fahrtrichtungsanzeiger
(grün)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Hebel der
Fahrtrichtungsanzeiger nach unten geschoben oder wenn die Taste der
Warnblinker gedrückt wird.
Rechter
Fahrtrichtungsanzeiger (grün)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Hebel der
Fahrtrichtungsanzeiger nach oben geschoben oder wenn die Taste der
Warnblinker gedrückt wird.
18
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 23 of 312

Ungenügender Reifendruck(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet (bei
einigen Versionen zusammen mit der Mitteilung auf dem Display)
(zusammen mit einem akustischen Signal), wenn der Reifendruck eines
oder mehrerer Reifen unter eine bestimmte Grenze sinkt.
Auf diese Weise wird der Fahrer vom T.P.M.S. darauf hingewiesen,
dass möglicherweise einer oder mehrere Reifen zu wenig Druck haben
und vielleicht ein Reifenschaden vorliegt.
ZUR BEACHTUNG Fahren Sie nicht mit einem oder mehreren platten
Reifen, da die Lenkbarkeit des Fahrzeuges beeinträchtigt werden
könnte. In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke
Abbremsungen anhalten. Sofort den Reifen durch das Notrad (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) ersetzen oder den Reifen mit dem
Reifenset reparieren (siehe Abschnitt "Ersatz eines Reifens" im Kapitel
"Im Notfall"). Bitte wenden Sie sich dann schnellstmöglich an das
Alfa-Romeo-Kundendienstnetz.T.P.M.S.-System defekt
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet (bei
einigen Versionen zusammen mit einer Mitteilung auf dem Display),
wenn ein Fehler des T.P.M.S.-Systems ermittelt wird.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz.
Wenn zwei oder mehrere Räder ohne Sensor montiert werden,
erscheint auf dem Display eine Warnung, bis die Anfangsbedingungen
wiederhergestellt werden.
Reifendruck prüfen i
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet (bei
einigen Versionen zusammen mit einer Mitteilung auf dem Display),
um davor zu warnen, dass der Druck des Reifens unter den für eine
optimale Lebensdauer des Reifens und einen optimalen
Kraftstoffverbrauch erforderlichen Wert gesunken ist niedrig ist oder
um einen langsamen Druckverlust anzuzeigen.
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, erscheint auf dem Display
nacheinander der Zustand jedes Reifens.
In diesem Fall raten wir, die korrekten Druckwerte wieder herzustellen
(siehe Kapitel "Technische Daten").
19DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 24 of 312

Aktivierung/Deaktivierung
des Systems Start&Stop(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Störung System Start&Stop
Aktivierung System Start&Stop
Die Aktivierung des Systems Start&Stop wird durch die Anzeige einer
Mitteilung auf dem Display angezeigt.
Unter dieser Bedingung ist die LED auf der Taste
am Bedienfeld
neben dem Lenkrad (siehe Abschnitt "Start&Stop" in diesem Kapitel)
ausgeschaltet.
Deaktivierung des Systems Start&Stop
❒Versionen mit Multifunktionsdisplay: Die Deaktivierung des
Start&Stop-Systems wird durch die Anzeige einer Mitteilung auf
dem Display gemeldet.
❒Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay: die
Deaktivierung des Systems Start&Stop wird durch die Anzeige des
Symbols
und einer Mitteilung auf dem Display gemeldet.
Bei deaktiviertem System leuchtet die LED auf der Taste
.Störung System Start&Stop
Bei einer Systemstörung des Systems Start&Stop blinkt auf dem Display
das Symbol
(Version mit Multifunktionssystems) oder das Symbol
(Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay).
Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen, wird auf dem Display
außerdem eine Warnmitteilung angezeigt.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz.
Kofferraum offen
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung + ein Symbol auf dem
Display, wenn der Kofferraum offen ist.
Motorhaube offen
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung + ein Symbol auf dem
Display, wenn die Motorhaube offen ist.
20
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS