2013 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Der Austausch von normalen und Winterreifen
erfordert auch den Einschritt für die Einstellung des
T.P.M.S.-Systems, der nur beim Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz auszuführen ist.Der Reifendruck kann je

Page 130 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Für den korrekten Gebrauch des Systems beziehen Sie sich bei einem Rad-/Reifenwechsel auf die folgende Tabelle:Arbeitsgang Sensor vorhanden StörungsmeldungEingriff durch das Alfa-
Romeo-Kundendienst

Page 131 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) AN DER TANKSTELLEStellen Sie vor dem Tanken den Motor ab.BENZINMOTORENTanken Sie nur bleifreies Benzin. Verwenden Sie ausschließlich
bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.Z.) von mindestens 95.

Page 132 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) KRAFTSTOFFTANKDECKELDie Tankklappe ist entriegelt, wenn die Zentralverriegelung
ausgeschaltet ist, und sie wird automatisch verriegelt, wenn die
Zentralverriegelung aktiviert wird.
Öffnen
Die Klappe

Page 133 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) UMWELTSCHUTZDie für die Verringerung der Abgasemissionen der Benzinmotoren
eingesetzten Vorrichtungen sind: Katalysator, Lambdasonden und eine
Verdampfungshemmanlage.
Die für die Verringerung der Ab

Page 134 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTEBENUTZUNG DER SICHERHEITSGURTEDen Gurt mit gerade an der Rückenlehne angelehntem Rücken
anlegen. Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die Schlosszunge A
Abb. 89 bis zum h

Page 135 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einrasten der Rückenlehne wird durch
das Verschwinden des "roten Bandes" B Abb. 91 an den Hebeln A
garantiert, die für das Umklappen der Rückenlehne dienen. Diese

Page 136 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Die Kontrollleuchten sind entweder rot oder grün und funktionieren wie
nachstehend erläutert:
❒1 = Sitz vorne links (Angabe, dass es sich um den Fahrer einer
Version mit Linkslenkung handelt)
❒2