
Defekt am Regensensor(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn ein Defekt des Regensensors vorliegt.Störung Parksensoren(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn ein Defekt der Parksensoren vorliegt.Dynamic Suspension defekt
(System der Aktivstoßdämpfer)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mitteilung + ein
Symbol, wenn ein Fehler des Systems der Aktivstoßdämpfer auftritt.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz.
Anzeige der Wahl der Fahrweise
(System "Alfa DNA")(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei den Versionen mit "neukonfigurierbarem Multifunktionsdisplay"
erscheint eine Mitteilung und ein Symbol entsprechend der
eingestellten Fahrweise "DYNAMIC", "NATURAL" oder "ALL
WEATHER".
Ist einer der Fahrstile nicht verfügbar, erscheint auf dem Display ein
Warnhinweis.
Bei den Versionen mit "Multifunktionsdisplay" erscheint ein Buchstabe
(d oder a) entsprechend der eingestellten Fahrweise und eine
entsprechende Mitteilung.
Anzeige Motorölstand(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wird der Zündschalter auf MAR gedreht, zeigt das Display einige
Sekunden lang den Motorölstand. Bei einem ungenügenden
Motorölstand wird im Display eine entsprechende Mitteilung
angezeigt.
ZUR BEACHTUNG Um die richtige Ölmenge zu ermitteln, prüfen Sie
den Ölstand immer mit den Markierungen am Ölpeilstab (siehe
Abschnitt "Kontrolle der Füllstände" im Kapitel "Wartung und Pflege").
ZUR BEACHTUNG Damit die Ermittlung des Motorölstands korrekt
erfolgen kann, immer darauf achten, dass das Fahrzeug auf einem
ebenen Untergrund steht.
ZUR BEACHTUNG Damit das Öl vorschriftsgemäß nachgefüllt werden
kann, sollte, nachdem der Zündschlüssel auf MAR gedreht wurde,
ca. 2 sec gewartet werden, bevor der Motor angeworfen wird.
ZUR BEACHTUNG Nach einem längeren Stillstand könnte der
Motorölstand erhöht sein.
22
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

NOTSTARTBei einem Notstart mit einer Hilfsbatterie niemals das Minuskabel (–)
der Hilfsbatterie an den Minuspol A Abb. 81 der Fahrzeugbatterie,
sondern immer an einen Massepunkt am Motor/Getriebe anschließen.
Vor dem Öffnen der Motorhaube immer sicherstellen, dass
das Fahrzeug ausgeschaltet und der Zündschlüssel auf
STOP gedreht ist. Beachten Sie das Schild unter der
Motorhaube Abb. 82. Es wird empfohlen, den Zündschlüssel
abzuziehen, wenn sich andere Personen im Fahrzeug befinden. Vor
dem Aussteigen muss der Zündschlüssel immer abgezogen oder auf
STOP gedreht werden. Beim Tanken immer sicherstellen, dass das
Fahrzeug ausgeschaltet ist und der Schlüssel auf STOP gedreht wurde.
DYNAMIC SUSPENSION (System
der Aktivstoßdämpfer)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dieses System arbeitet mit dem System "Alfa DNA" (siehe Kapitel
"Alfa DNA").
Über den Hebel des Systems "Alfa DNA" kann je nach Fahrstrecke
und Fahrbahnbedingungen zwischen drei verschiedenen
Fahreinstellungen gewählt werden:
❒d = Dynamic (sportlicher Fahrstil)
❒n = Natural (normaler Fahrstil)
❒a = All Weather (Fahrt bei geringer Straßenhaftung, z.B. bei Regen
und Schnee)
In der Betriebsart "Natural" und "All Weather" regeln die aktiven
Stoßdämpfer die Dämpfung des Fahrzeugs, passen es an die Art der
Straße und Belastungen bei der Fahrt an, wodurch der Fahrkomfort
insbesondere auf unebenen Strecken merklich verbessert wird.
Abb. 81
A0J0388
Abb. 82
A0J0341
116DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

VERTEILER IM MOTORRAUMAbb. 150
189DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE
Beheizte FrontscheibeF08 15
Magnetventil im Fahrzeuginnenraum
F08
(*)
40
E-Pumpe ScheinwerferwascherF09 20
Zweitönige HupenF10 15
FernlichterF14 15
Zusatzheizung (PTC 1)/Steuerelektronik Radaufhängungen “Dynamic Suspension” F15 30
Kompressor des KlimagerätsF19 7,5
Heckscheibenheizung, Enteisungssystem F20 30
Kraftstoffpumpe am TankF21 15
NebelscheinwerferF30 15
Magnetventil im Fahrzeuginnenraum F83 40
Beheizte Frontscheibe
F83
(*)
20
Steckdose auf dem TunnelF85 15
Enteisung am Außenspiegel auf der Fahrer-/Beifahrerseite, Enteisung an den vorderen
Waschdüsen, Relaisspule beheizte WindschutzscheibeF87 7,5
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen

Dritte Bremsleuchte
– Ersatz der Glühlampen .................... 180
DST-System (Dynamic Steering
Torque) .............................................. 108
Dynamic Suspension (System der
Aktivstoßdämpfer) .............................. 116Einbau des Kindersitzes Isofix
Universal........................................... 141
Einbau des Kindersitzes "Universal"....... 137
Einstiegsleuchten .................................. 74
Elektrische Scheibenheber ..................... 94
– Bedienungen ................................... 94
Elektrische Servolenkung ....................... 118
Elektrisches Schiebedach ...................... 88
EOBD-System....................................... 117
Ersatz der Glühlampe ........................... 179
Ersatz der Glühlampen .................. 179-180
– Außenbeleuchtung .......................... 177
– Innenleuchten .................................. 181Fahrer-Frontairbag.............................. 146
Fahrtrichtungsanzeiger ......................... 73
– Ersatz der Glühlampe ...................... 178
– Funktion “Lane change” ................... 73
Fernlicht .............................................. 72
– Ersatz der Glühlampe ...................... 177
Fernlicht (Lichter)– Ersatz der Glühlampen .................... 177
Feuerlöscher ........................................ 88
Flüssigkeiten und Schmiermittel
(Eigenschaften) .................................. 255
Frontairbags ........................................ 145
Füllmengen .......................................... 251
G
ear Shift Indicator ............................ 25
Gepäckträger/Skihalter ........................ 102
Getriebe .............................................. 233
Gewichte ............................................. 247
Glühlampen
– Lampenarten ................................... 175
Gurtstraffer .......................................... 133
– Lastbegrenzer ................................. 133
H
andbremse ...................................... 154
Heckscheibensprühdüsen ...................... 216
Heckscheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand
Heckscheibenwascher ...................... 210
Heckscheibenwischer
– Ersatz Wischerblatt.......................... 216
– Wischerblätter ................................ 214
Heckscheibenwischer/-wascher ............. 77
Heizung/Klimaanlage .......................... 59
Hill Holder ........................................... 106
Innenausstattungen (Reinigung) ............ 220
Innenausstattung .................................. 85
Installation elektrischer/elektronischer
Geräte .............................................. 120
Instrumententafel .................................. 3
Instrumententafel und Bordinstrumente ... 4
– Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay ....................... 5
– Multifunktionsdisplay ....................... 4Karosserie
– Garantie......................................... 218
– Karosseriecodes .............................. 224
– Schutz vor Witterungseinflüssen ........ 217
– Wartung ......................................... 218
Karosserieversionen.............................. 224
Kenndaten
– Kennzeichnung des Fahrgestells ........ 223
– Motorkennzeichnung ....................... 223
– Schild Fahrzeuglackierung ............... 223
– Schild mit den Kenndaten................. 222
Kennzeichenleuchten
– Ersatz der Glühlampen .................... 180
Kinder sicher transportieren .................. 136
Kit Fix&Go Automatic ........................... 169
Klimakomfort ....................................... 58
– Luftdüsen ........................................ 58
303DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS