Page 49 of 312
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:
❒Wenn der Metalleinsatz des Schlüssels in der Fahrertür auf
Öffnungsposition gedreht wird;
❒wenn die Taste
an der Fernbedienung betätigt wird;
❒wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird.
Mit der Aktivierung des Safe Lock ist es nicht mehr
möglich, die Türen von innen zu öffnen, vergewissern
Sie sich deshalb vor dem Aussteigen, dass keine
Personen mehr im Fahrzeug sind. Wenn die Batterie des
Schlüssels mit Fernbedienung leer ist, kann die Vorrichtung nur
mit dem Metalleinsatz am Türschloss deaktiviert werden.
45DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 50 of 312

Nachstehend sind die Hauptfunktionen aufgeführt, die mit den Schlüsseln (mit und ohne Fernbedienung) aktiviert werden können:SchlüsseltypEntriegelung
der SchlösserVerriegelung
der Schlösser
von außenEinschalten des
Safe Lock
(*)
Entriegelung
der
HeckklappeÖffnen der
Scheiben
(*)
Schließen der
Scheiben
(*)
Mechanischer
Schlüssel/
Schlüssel mitSchlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn-
(Fahrerseite)Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)----
Schlüssel mitKurzer Druck auf
die Taste
Kurzer Druck auf
die Taste
Doppelter Druck
auf die Taste
Kurzer Druck auf
die Taste
Längerer Druck
(mehr als 2
Sekunden) auf die
Taste
Längerer Druck
(mehr als 2
Sekunden) auf die
Taste
Blinken der Fahr-
trichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel
mit Fernbedi-
enung)2 Aufblinker 1 Blinkzeichen 3 Blinkzeichen 2 Aufblinker 2 Aufblinker 1 Blinkzeichen
Abschreckungs-
LEDsAusschaltenStändiges
Leuchten für 3
Sekunden und
dann Blinken zur
AbschreckungDoppeltes Blinken
und dann Blinken
der
Abschreckungs-
LEDBlinken als
Abschreckungs-
funktionAusschaltenBlinken als
Abschreckungs-
funktion(*)Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen.ZUR BEACHTUNG Die Öffnung der Fenster ist die Folge einer Steuerung zur Türentriegelung. Das Anheben der Fenster ist die Folge einer
Steuerung zur Türverriegelung.
46
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Fernbedienung
Fernbedienung
Page 51 of 312

ALARM(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)AUSLÖSEN DES ALARMSDer Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:
❒unerlaubtes Öffnen der Türen/der Motorhaube/des Kofferraumes
(Umfangsschutz);
❒bei unerlaubter Betätigung der Anlassvorrichtung (Drehen des
Schlüssels auf MAR);
❒Durchschneiden der Batteriekabel;
❒Bei Bewegungen im Fahrgastraum (volumetrischer Schutz);
❒abnormales Anheben/Neigen des Fahrzeuges (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
Das Auslösen des Alarms wird durch ein akustisches und sichtbares
Signal (Blinken der Richtungsleuchten für einige Sekunden) angezeigt.
Die Aktivierungsweise kann je nach Markt variieren. Es ist eine
maximale Anzahl der akustische/sichtbaren Zyklen vorgesehen; nach
deren Ablauf kehrt die normale Funktion zurück.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion der Motorsperre wird vom Alfa Romeo
CODE gewährleistet, und wird automatisch beim Abziehen des
Schlüssels aus dem Zündschloss aktiviert.
ZUR BEACHTUNG Das Alarmsystem wird den Bestimmungen der
jeweiligen Länder angepasst.
EINSCHALTEN DER ALARMANLAGEBei geschlossenen Türen, Kofferraum unt Motorhaube, mit dem
Zündschlüssel in der Position STOP oder bei abgezogenem
Zündschlüssel den Schlüssel mit der Fernbedienung in Richtung
Fahrzeug halten und dann die Taste
drücken und wieder loslassen.
Mit Ausnahme von einigen Bestimmungsländern gibt die Anlage ein
sichtbares und ein akustisches Signal ab und aktiviert die
Türverriegelung.
Vor dem Einschalten des Alarms wird die Eigendiagnose durchgeführt:
Bei einer Störung ertönt ein weiteres akustisches und/oder sichtbares
Signal über eine LED am Armaturenbrett.
Wird etwa 4 Sekunden nach dem Einschalten der Alarmanlage ein
zweites akustisches Signal und/oder ein Signal mittels Led am
Armaturenbrett abgegeben, schalten Sie den Alarm aus, indem Sie die
Taste
drücken. Prüfen Sie, dass die Türen, die Motorhaube und der
Kofferraum geschlossen sind und aktivieren Sie dann wieder das
System durch Drücken der Taste
.
Gibt das Alarmsystem trotz korrekt verschlossener Türen, Motorhaube
und Kofferraum ein Signal ab, bedeutet das, dass eine
Funktionsstörung des Systems vorliegt: Wenden Sie sich in diesem Fall
bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
47DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 52 of 312

AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG DER
ALARMANLAGE(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wurde der Alarm der Diebstahlsicherung nicht mit der Fernbedienung
aktiviert, erfolgt dies ca. 30 Sekunden nach Drehen des Zündschlüssels
auf STOP und nachdem eine der Türen bzw. die Heckklappe zum
letzten Mal geöffnet und wieder geschlossen wurde, automatisch.
Dieser Zustand wird durch das Blinken der LED auf der Taste A Abb.
18 und die oben beschriebenen Einschaltsignalisierungen gemeldet.
Um den Alarm auszuschalten, die Taste
auf der Fernbedienung
drücken.
Die automatische Aktivierung der Alarmanlage erfolgt auch dann,
wenn die Türen mit dem mechanischen Schlüssel am Fahrertürschloss
verriegelt werden. Wenn das System automatisch aktiviert wird,
werden nicht verriegelte Türen nicht blockiert.
AUSSCHALTEN DER ALARMANLAGEDrücken Sie die Taste
. Folgende Aktionen werden ausgeführt (mit
Ausnahme in einigen Bestimmungsländern):
❒zweimaliges kurzes Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger;
❒zwei kurze akustische Signale;
❒Türentriegelung.
ZUR BEACHTUNG Wird die Zentralentriegelung mit dem Metalleinsatz
des Schlüssels aktiviert, wird die Alarmanlage nicht ausgeschaltet.
VOLUMETRISCHER SCHUTZ/SCHUTZ
GEGEN ANHEBENUm die korrekte Funktion des Schutzes zu garantieren, schließen Sie
bitte alle Scheiben und das eventuelle Schiebedach (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
Um die Funktionen auszuschließen, drücken Sie die Taste A Abb. 18,
bevor Sie die Alarmanlage aktivieren. Das Ausschalten der Funktion
wird durch ein sekundenlanges Aufblinken des LEDs auf der Taste
angezeigt.
Die eventuelle Deaktivierung der Bewegungsmelder/des Schutzes
gegen Anheben des Fahrzeuges muss bei jedem Ausschalten der
Instrumententafel wiederholt werden.
Abb. 18
A0J0226
48
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 53 of 312

AUSSCHLUSS ALARMANLAGEFür den vollständigen Ausschluss des Alarms (zum Beispiel bei langer
Nichtbenutzung des Fahrzeugs) schließen Sie einfach das Fahrzeug,
indem Sie den Metallschlüsseleinsatz mit Fernbedienung im Türschloss
drehen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Batterien des Fernbedienungsschlüssels
leer sind oder ein Defekt des Systems vorliegt, führen Sie den Schlüssel
in das Zündschloss und drehen Sie ihn auf die Position MAR, um die
Alarmanlage abzuschalten.
ANLASSVORRICHTUNGDer Schlüssel hat drei verschiedene Stellungen Abb. 19:
❒STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel abziehbar, Lenkrad blockiert.
Einige elektrische Vorrichtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung
der Türen, Alarmanlage usw.) sind funktionsfähig;
❒MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen Vorrichtungen sind
funktionsfähig;
❒AVV: Anlassen des Motors.
Die Anlassvorrichtung ist mit einem Sicherheitsmechanismus versehen,
die den Fahrer bei einem nicht erfolgten Motorstart zwingt, den
Schlüssel zuerst auf STOP zu stellen, bevor der Anlassvorgang
wiederholt werden kann.
Bei einer Beschädigung der Anlassvorrichtung (z. B.
nach einem Diebstahlversuch) lassen Sie die
Funktionstüchtigkeit bitte vor der Weiterfahrt durch
das Alfa Romeo Kundendienstnetz prüfen.
Abb. 19
A0J0031
49DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 54 of 312

Bevor Sie das Fahrzeug verlassen, immer den Schlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass jemand
unbeabsichtigt die Bedientasten aktiviert. Daran
denken, die Handbremse zu ziehen. Wenn das Fahrzeug an einer
Steigung geparkt ist, den 1. Gang einlegen; wenn das Fahrzeug
dagegen an einem Gefälle geparkt ist, den Rückwärtsgang
einlegen. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
LENKRADSPERREAktivierung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel abzuziehen und das
Lenkrad bis zum Einrasten zu bewegen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen und den Schlüssel auf MAR drehen.
Jede Verwendung von Aftermarket-Produkten mit
daraus folgenden Veränderungen der Lenkung oder
der Lenksäule (z. B. Montage einer Alarmanlage), die
außer zur Verschlechterung der Systemleistungen und zum Verfall
der Garantie auch zu schweren Sicherheitsproblemen sowie
einem nicht zur Zulassung konformen Fahrzeug führen können,
sind strengstens verboten.
Den Schlüssel nie bei fahrendem Fahrzeug abziehen.
Das Lenkrad würde automatisch beim ersten
Lenkversuch blockieren. Dies hat immer Gültigkeit, d.h.
auch wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
50
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 55 of 312

SITZEVORDERSITZE
Alle Einstellungen dürfen nur bei stillstehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Verstellen in Längsrichtung
Den Hebel A Abb. 20 hochziehen und den Sitz nach vorne oder
hinten schieben: Beim Lenken sollen die Arme auf dem Lenkradkranz
aufliegen.
Prüfen Sie nach dem Loslassen des Einstellhebels
immer, ob der Sitz in den Führungen arretiert ist,
indem Sie versuchen, ihn nach vorn und hinten zu
schieben. Ein Fehlen dieser Arretierung würde zu einer plötzlichen
Verschiebung des Sitzes führen und den Kontrollverlust über das
Fahrzeug zur Folge haben.
Höhenverstellung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Schieben Sie den Hebel B Abb. 20 nach oben oder unten, bis die
gewünschte Höhe erreicht ist.
ZUR BEACHTUNG Führen Sie die Einstellung auf dem Fahrersitz
sitzend durch.
Einstellung der Rückenlehnenneigung
Drehen Sie den Griff C Abb. 20, bis die gewünschte Position erreicht
ist.
Zum Erhalt der besten Schutzwirkung die Rückenlehne
in aufrechter Position einstellen, den Rücken gut
anlehnen und den Gurt eng am Brustkorb und Becken
anliegend einstellen.
Abb. 20
A0J0078
51DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 56 of 312
Einstellung der Rückenlehnenneigung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Drehen Sie den Griff D Abb. 20, bis die gewünschte Position erreicht
ist.
Umklappen des Rücksitzes
Um zu den Rücksitzen zu gelangen, den Griff E Abb. 20 nach oben
ziehen: Auf diese Weise wird die Rückenlehne umgeklappt, und der
Sitz kann durch Druck auf die Rückenlehne frei nach vorn gleiten.
Wenn die Rückenlehne zurückgeschoben wird, kehrt der Sitz in die
Ausgangsstellung zurück.
Überprüfen Sie immer, ob der Sitz eingerastet ist,
indem Sie versuchen, ihn nach vorne oder hinten zu
verschieben.
Sitzheizung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Mit dem Schlüssel auf MAR drücken Sie die Tasten A oder B Abb. 21,
um die Funktion ein-/auszuschalten.
Das Einschalten der Funktion wird durch Aufleuchten der auf den
Tasten selbst befindlichen LEDs angezeigt.
Abb. 21
A0J0253
52
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS