2013 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) SCHNELLE BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTEISUNG DER VORDEREN SCHEIBEN
(WINDSCHUTZSCHEIBE UND
SEITENFENSTER)Die Klimatisierung ist für die Beschlagentfernung der Scheiben sehr
hilfreich. Die Bedienungen wie vo

Page 66 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) BESCHLAGENTFERNUNG / ENTEISUNG
DER BEHEIZBAREN HECKSCHEIBEDrücken Sie die Taste F (
) um die Funktion zu aktivieren/
deaktivieren. Die Funktion wird auf jeden Fall nach 20 Minuten
automatisch ausgesc

Page 67 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) AUTOMATISCHE
ZWEI-ZONEN-KLIMAAUTOMATIK(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)BEDIENUNGENA - Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Angleichung der
eingestellten Temperaturen) Fahrer/Beifahrer;

Page 68 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNGDie automatische Doppelzonen-Klimaanlage regelt die Temperatur/
Luftverteilung im Innenraum auf zwei Bereichen: Fahrer- und
Beifahrerseite.
Das System hält den Komfort im Fahrgastraum kon

Page 69 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) EINSCHALTEN DER KLIMAANLAGEDie Klimaanlage kann auf unterschiedliche Weise eingeschaltet
werden: Wir empfehlen Ihnen, die Taste AUTO zu drücken und die
Drehgriffe zu drehen, um die gewünschten Tempe

Page 70 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) WAHL DER LUFTVERTEILUNGDurch Drücken der Tasten (
/
/
) kann man manuell eine der 7
möglichen Arten der Luftverteilung für die linke/rechte Seite des
Innenraumes wählen:
Luftstrom zu den Luftdüse

Page 71 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) EINSTELLUNG DER GEBLÄSEDREHZAHLDrücken Sie die Taste L, um die Gebläsegeschwindigkeit zu erhöhen/
vermindern. Die Gebläsegeschwindigkeit wird durch das Aufleuchten
der Balken auf dem Display ange

Page 72 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) TASTE MONODrücken Sie die Taste MONO, um die Lufttemperatur auf der
Beifahrerseite mit der auf der Fahrerseite anzugleichen. Auf diese
Weise kann man auch die Luftverteilung zwischen den beiden
Berei