
KNIE-AIRBAGMODUL (FAHRERSEITE)Es befindet sich in einem dafür vorgesehenen Fach unter dem Lenkrad.
Abb. 105.
Es bietet einen zusätzlichen Schutz im Falle eines Frontalaufpralls.Deaktivierung des Frontairbags und
des Seitenairbags zum
Brust-/Beckenschutz auf der
Beifahrerseite (Sidebag)Deaktivieren Sie den Beifahrerairbag und die Seitenairbags zum Brust-
und Beckenschutz auf der Beifahrerseite (Sidebag), wenn Sie ein Kind
auf dem Beifahrersitz transportieren müssen. Bei deaktivierten Airbags
leuchtet auf der Instrumententafel die Kontrollleuchte
auf.
Für die Deaktivierung der Airbags lesen Sie bitte
Kapitel "Kenntnis des Fahrzeuges", Abschnitt
"Menüoptionen".
SEITENAIRBAGS
(SIDEBAG - WINDOW BAG)Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenairbags zum Schutz des
Oberkörpers/Beckens (vordere Sidebags) für Fahrer und Beifahrer und
mit Airbags zum Schutz der Köpfe der vorderen und hinteren
Fahrgäste (Window Bag) ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die Insassen bei einem seitlichen Aufprall
mittelhoher Intensität durch das Luftkissen, das sich zwischen dem
Fahrgast und den Innenteilen der seitlichen Fahrzeugstruktur aufbläst.
Die nicht erfolgte Aktivierung der Seitenairbags bei anderen
Aufprallarten (Frontalaufprall, Auffahrunfall, Überschlagen usw...)
zeigt daher keinen Systemfehler an.
Abb. 105
A0J0056
147DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

VORDERE SEITENAIRBAGS (SIDEBAGS)Sie bestehen aus zwei Kissenarten in den Rückenlehnen der
Vordersitze Abb. 106 und schützen den Brustkorb und den
Bauchbereich der Insassen bei einem mittleren-schweren
Seitenaufprall.SIDEBAGS FÜR DEN SCHUTZ DES
KOPFES (WINDOW BAG)Er besteht aus zwei “herunterrollenden” Kissen, die sich hinter der
Seitenverkleidung des Dachs befinden und die entsprechend abgedeckt
sind. Abb. 107 Sie haben die Aufgabe, den Kopf der vorderen und
hinteren Insassen bei einem seitlichen Aufprall mit der großen
Oberfläche der Kissen zu schützen.
Im Falle seitlicher Zusammenstöße von geringer Stärke (bei denen die
Rückhaltwirkung der Sicherheitsgurte ausreichend ist), werden die
Airbags nicht ausgelöst. Die Sicherheitsgurte müssen deshalb auf
jeden Fall angelegt werden.Den besten Schutz bei einem seitlichen Aufprall gewährleistet das
System, wenn man eine korrekte Position auf dem Sitz einnimmt, damit
sich der Kopfairbag korrekt aufblasen kann.
Keine harten Gegenstände an die Kleiderhaken oder
die Haltegriffe hängen.Den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen nicht auf die
Tür, die Fenster und im Bereich des Window Bag
aufstützen, um mögliche Verletzungen während des
Aufblasens zu vermeiden.Lassen Sie nie den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen
aus den Fenstern herausragen.
Abb. 106
A0J0103
Abb. 107
A0J0051
148DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS

– Räder und Reifen............................. 213
– Radwechsel..................................... 162
– Reifendruck ..................................... 243
Radfelgen
– Abmessungen ................................. 240
– Erklärung der
Felgenkennzeichnung ...................... 238
– Felgen und Reifen ............................ 237
– Räder und Reifen............................. 213
– Rim Protector................................... 239
Radio- und Mobiltelefontransmitter ........ 120
Radwechsel ......................................... 162
Regensensor ........................................ 76
Reifen - Wartung .................................. 213
Rim Protector ....................................... 239
Rückspiegel.......................................... 56
– Außenrückspiegel............................ 57
– Innenrückspiegel ............................. 56S.B.R.-System (Seat Belt Reminder) ....... 131
Scheibenreinigung ............................... 74
Scheiben (Reinigung) ............................ 219
Scheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand Scheibenwascher .... 210
Scheibenwaschdüsen ............................ 216
Scheibenwischer– Ersatz der Wischerblätter ................. 215
– Wischerblätter ................................ 214
Scheibenwischer/-wascher ................... 74
– Funktion “Intelligentes Waschen” ...... 75
Scheinwerfergruppen
– Scheinwerfergruppen hinten
(Austausch der Lampe)..................... 179
– Scheinwerfergruppen vorne
(Austausch der Lampe)..................... 177
Scheinwerfer........................................ 103
– Ausrichtung des Lichtkegels .............. 103
– Ersatz der Glühlampen .................... 177
– Leuchtweitenregler ........................... 103
– Scheinwerfereinstellungen im
Ausland.......................................... 104
Scheinwerferwaschanlage .................... 217
Schmiermittel - Eigenschaften ................ 255
Schneeketten ........................................ 159
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag) ..................................... 147
Setup-Menü ......................................... 26
Sicherheitsgurte ................................... 130
– Einsatz ........................................... 130
Sicherungen (Austausch) ....................... 184
Sidebags (vordere Seitenairbags) .......... 148
Sitze.................................................... 51– Easy Entry ...................................... 53
– Sport-Vordersitze............................. 53
– Vordersitze ..................................... 51
Sonnenblenden .................................... 88
Standlicht/Bremslicht ............................ 179
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL)
– Ersatz der Glühlampen .................... 177
Stand- und Abblendlicht ....................... 71
Steckdosen .......................................... 86
System "Alfa DNA" .............................. 109
– Betriebsart "N al" ....................... 109
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"All Wearher" ................................. 111
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"Dynamic" ...................................... 110
– Fahrstil ........................................... 109
System Alfa Romeo Code ...................... 40
System "Electronic Q2 (E-Q2)" .............. 108
System "Smart bag"
(Multistage-Frontairbags) .................... 145
System Start&Stop ................................ 112
Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) ................. 6
Tagfahrlichter (DRL) .............................. 71
Taste TRIP............................................. 39
Technische Daten.................................. 222
305DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
atur

T.P.M.S.-System (Tyre Pressure
Monitoring System) ............................ 124
Trip Computer ...................................... 37
Türen ................................................... 92
– Zentralver- und Entriegelung der
Türen .............................................. 92
Türverriegelung .................................... 84U
mfang ............................................. 245
Umweltschutz ....................................... 129
– Partikelfilter (DPF) ............................ 129
VDC-System (Vehicle Dynamic
Control) ............................................ 106
Versorgung .......................................... 232
Vorbereitungsanlage Autoradio ............. 118
Vordere Armlehne ................................ 85
Vorrichtung "Follow me Home".............. 73
Vorrichtung Safe Lock ........................... 44
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 140
Vorrüstung für die Installation eines
tragbaren Navigationssystems;............ 119
W
agenheber..................................... 164
Warnblinkanlage ................................. 83
Wartung und Pflege
– Plan für die programmierte
Wartung ......................................... 197
– Programmierte Wartung .................. 196
– Regelmäßige Kontrollen ................... 201
– Verwendung des Fahrzeuges unter
schweren Einsatzbedingungen .......... 201
Welcome movement ............................. 25
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ............................. 148
Winterreifen ........................................ 159
Ziehen von Anhängern ....................... 158
– Installation des Abschlepphakens ...... 158
Zigarettenanzünder .............................. 87
Zündkerzen (Typ).................................. 226
Zusatzheizung ..................................... 70
Zwei-Zonen-Klimaautomatik.................. 63
30DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
PARTS&SERVICESTECHNICAL SERVICES - SERVICE ENGINEERING
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Itali )
Fiat Group Automobiles S.p.A.
Veröffentlichung Nr. 604384 - 1 Ausgabe - 0 /2012
Alle Rechte vorbehalten. Das Vervielfältigen, auch in Auszügen, ist ohne schriftliche a
Genehmigung vonFiat Group Automobiles S.p.A. verboten.
6
86 7