2012 Seat Alhambra Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 167
Klima Taste, Reg-
ler Ergänzende Informationen. Climatic 
⇒ Abb. 121 und Climatro-
nic  ⇒ Abb. 122.  Climatronic: Temperatureinstellungen der Fahrerseite für alle
Sitz
p

lätze über

Page 170 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 168
Klima
Um die Heiz- bzw. Kühlleistung nicht zu beeinträchtigen und das Beschla-
gen der Scheiben zu verhindern, muss der Lufteinlass vor der Windschutz-
scheibe frei von Eis, Schnee oder Blätter

Page 171 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 169
Klima Hinweis
● Die Klimaanlage benötigt immer einige Minuten, bis die eingestellte
Temperatur im Innenraum annähernd erreicht ist.
● Aufgrund von Restfeuchte in der Klimaanlage kann nach de

Page 172 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 170
Klima VORSICHT
Keine Lebensmittel, Medikamente oder andere hitzeempfindliche Gegen-
stände vor den Luftaustrittsdüsen platzieren. Hitze- oder kälteempfindliche
Lebensmittel, Medikamente und Geg

Page 173 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 171
Klima ACHTUNG
Verbrauchte Luft kann zu einer schnellen Ermüdung und zur Unkonzent-
riertheit des Fahrers führen, was Kollisionen, Unfälle und schwere Verlet-
zungen verursachen kann.
● Niemal

Page 174 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 172
Klima
Standheizung* (Zusatzheizung)
Einleitung Die Standheizung wird durch Kraftstoff aus dem Kraftstoffbehälter des Fahr-
zeugs versorgt und kann während der Fahrt sowie im Stand benutzt werden

Page 175 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 173
Klima
Funk-Fernbedienung Abb. 125  Standheizung:
einer Fernbedienung.
Abb. 125 Bedeutung
ON
Standheizung einschalten.
OFF
Standheizung ausschalten.
A
Antenne.
B
Kontrollleuchte.
Ein unnötiger Tas

Page 176 of 398

Seat Alhambra 2012  Betriebsanleitung (in German) 174
Klima
Die Batterie befindet sich auf der Rückseite der Funk-Fernbedienung unter
einer Abdeckung. Mit einem flachen, stumpfen Gegenstand den Schlitz
nach links drehen, z. B. mit einer Münze, um d