2012 CITROEN C5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
135 
FAHRBETRIEB
   
 
SITUATION 
 
   
 
FOLGEN 
 
 
   
 
4 
 
   Anzeige der Meldungen  "Feststellbremse 
defekt", 
 " Fehler Zurückrollen " sowie der 
folgenden Kontrollleuchten: 
 
  und/oder

Page 138 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX!
136 
FAHRBETRIEB
   
 
 
 
 
ANFAHRHILFE AM BERG 
 
System, das dafür sorgt, dass für ei-
nen kurzen Moment lang (ungefähr 
2 Sekunden), die Bremsen Ihres 
Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg 
a

Page 139 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
137 
FAHRBETRIEB
   
 
 
 
 
 
MECHANISCHES 
FÜNFGANGGETRIEBE 
   
Starten des Fahrzeugs 
 
 
 
�) 
  Vergewissern Sie sich, dass sich 
der Schalthebel im Leerlauf be-
fi ndet. 
   
�) 
  Betäti

Page 140 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
!
138 
FAHRBETRIEB
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
GANGWECHSELANZEIGE *  
 
System, mit dessen Hilfe der Kraft-
stoffverbrauch gesenkt werden kann, 
indem bei Fahrzeugen mit Schaltge-
triebe eine Empfehlun

Page 141 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
139 
FAHRBETRIEB
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
AUTOMATISIERTES 
SECHSGANG-SCHALTGETRIEBE 
   
 
�) 
 Automatikmodus:  Wählschalter 
in Position  A 
, 
   
�) 
  Sequentieller Modus: Wählschal-
te

Page 142 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
140 
FAHRBETRIEB
  Die Position des Wählschalters und 
der Fahrmodus werden in der An-
zeige  C 
 des Kombiinstruments an-
gezeigt. 
  Eine mit dem Wählschalter verbun-
dene Schaltkulisse gibt Ih

Page 143 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
141 
FAHRBETRIEB
   
Gangwechsel mit Handschaltung 
 
Dieser punktuelle Gangwechsel er-
möglicht es Ihnen, zum Beispiel ein 
Überholmanöver durchzuführen und 
dabei trotzdem im Automatikbetrieb

Page 144 of 340

CITROEN C5 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
!
142 
FAHRBETRIEB
  Wenn Sie bei laufendem 
Motor anhalten, stellen Sie 
den Wählhebel grundsätzlich 
in den Leerlauf  N 
. 
  Vergewissern Sie sich vor jedem 
Eingriff im Motorraum, dass der 
G